Kocher Ursprung
© Irene Kirchner

Eingestellt: | 2011-07-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-07-06 |
IK © Irene Kirchner | |
Mein erstes Bild auf dieser Seite, ich übe noch. Alles fließt. |
|
Technik: | NIKON D300S, 90mm 3 Sek., f/32.0, ISO 200, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 152.5 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 359 durch Gäste432 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aalen kocher landschaften |
Rubrik Landschaften: |
Vielen Dank, für die vielen Rückmeldungen und die Hinweise.
Grüße, Irene
Grüße, Irene
Hallo Irene,
herzlich willkommen im "Bachverein"
Ich freue mich immer über Freunde der Bach/Waldfotografie!
Dein Bild zeigt, dass Du ein Auge für´s Motiv hast - die Aufnahmemängel wurden schon hinreichend erläutert.
Viele spaß hier!
Ingrid
Hi Irene,
grundsätlich ein tolles Motiv; mangelnde Schärfe ist ja schon genannt worden (durch die zu große Blende; Graufilter!!!). Das es ausgefressene Stellen gibt, liegt m.E. daran, das die Sonne reingeschienen hat. Das schafft der beste Sensor nicht. Bedecktes Wetter ist für solche Aufnahmen zu bevorzugen.
grundsätlich ein tolles Motiv; mangelnde Schärfe ist ja schon genannt worden (durch die zu große Blende; Graufilter!!!). Das es ausgefressene Stellen gibt, liegt m.E. daran, das die Sonne reingeschienen hat. Das schafft der beste Sensor nicht. Bedecktes Wetter ist für solche Aufnahmen zu bevorzugen.
Gruß Guido
Hallo Irene,
den Auschnitt finde ich gelungen, die mangelnde Schärfe wurde schon angesprochen;
das Wasser wirkt in der Mitte arg überstrahlt (rein weiß ohne Struktur), das Grün wirkt bei mir etwas giftig,
vielleicht war es auch zu hell und sonnig, wenn es geht wartet man bis abends oder an einem schön trüben Tag,
Ich denke das wird schon noch, das Auge hast Du ja;
schöne Grüße von Axel
den Auschnitt finde ich gelungen, die mangelnde Schärfe wurde schon angesprochen;
das Wasser wirkt in der Mitte arg überstrahlt (rein weiß ohne Struktur), das Grün wirkt bei mir etwas giftig,
vielleicht war es auch zu hell und sonnig, wenn es geht wartet man bis abends oder an einem schön trüben Tag,
Ich denke das wird schon noch, das Auge hast Du ja;
schöne Grüße von Axel
Hi Irene,
Ein schöner Bachlauf, bei der Aufnahme hätte ich allerdings noch Verbesserungsvorschläge.
Der Bildaufbau ist gut, bis auf den angeschnittenen Stein im VG. Das Bild ist allerdings viel zu hell belichtet, im Wasser (vorne) fehlt die Struktur, was m. M. nach Schade ist. Evtl. sind 3 Sekunden auch zu lang, die Zeit muss man immer ein bisschen von der Fließgeschwindigkeit abhängig machen, damit ein schöner Wischer gelingt. Und halt ein wenig mit unterschiedlichen Zeiten ausprobieren. Eine Blende 32 ist zudem keine gute Wahl, durch die Beugungsunschärfe nimmt die Bildqualität sehr stark ab. Wie Peter schon sagte, dann lieber einen ND Filter verwenden (z.B. Steckfilter von Cokin od. Singh Ray), damit Du auf die Zeiten kommst.
Hoffe, es hilft ein wenig weiter.
VG,
Christian
Ein schöner Bachlauf, bei der Aufnahme hätte ich allerdings noch Verbesserungsvorschläge.
Der Bildaufbau ist gut, bis auf den angeschnittenen Stein im VG. Das Bild ist allerdings viel zu hell belichtet, im Wasser (vorne) fehlt die Struktur, was m. M. nach Schade ist. Evtl. sind 3 Sekunden auch zu lang, die Zeit muss man immer ein bisschen von der Fließgeschwindigkeit abhängig machen, damit ein schöner Wischer gelingt. Und halt ein wenig mit unterschiedlichen Zeiten ausprobieren. Eine Blende 32 ist zudem keine gute Wahl, durch die Beugungsunschärfe nimmt die Bildqualität sehr stark ab. Wie Peter schon sagte, dann lieber einen ND Filter verwenden (z.B. Steckfilter von Cokin od. Singh Ray), damit Du auf die Zeiten kommst.
Hoffe, es hilft ein wenig weiter.
VG,
Christian
Hallo Irene,
die Dynamik und Farben sind ausgezeichnet, auch der Bildaufbau gefällt mir.
Einzig finde ich es nicht scharf genug, vielleicht ist die Blende 32 doch ein wenig groß
und ein Graufilter stattdessen wäre noch besser gekommen.
vlg, peter