Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 186. Seite 3 von 4.
[ Der Platzhirsch ]© Thomas Will2011-11-293 Kommentare[ Der Platzhirsch ]
Rothirsch (Cervus elaphus) wildlife Bergisches Land Hier nun das zweite Bild aus der diesjährigen Brunftzeit bei uns im Bergischen Land. Der Hisch war so richtig in Action, was man an seinem verschwitztes Fell gut erkennen kann. Konnte mich wiedermal zwecks Bildtitel nicht endscheiden, mir gefiel auch "der Boß...hat alles im Griff " )
Mehr hier
Heiß umschwärmt© Gerhard Schaffer2011-10-063 KommentareHeiß umschwärmt
Aber leider nur von den Mücken, das Kahlwild stand etwas abseits, mir ist aufgefallen das sich bei Ihnen nicht so viele Mücken aufhielten, ob das was mit dem Geruch zu tun hat Mir hat es in Holland gefallen obwohl nicht recht abenteuerlich (höchstens bei der Parkplatzsuche) aber sehr unterhaltsam.... lg. Gerhard
Mehr hier
Hirschbrunft© Bernd Lütke Wöstmann2011-10-064 KommentareHirschbrunft
Hallo, Eigentlich ein typisches Bild für die Hirschbrunft. Abseits vom Brunftplatz versucht sich ein junger Beihirsch an versprengtem Kahlwild. Die lassen ihn natürlich nicht ran. Über dieses Bild bin ich mir noch sehr unschlüssig. Ist es doch eher für die Tonne? Wie ist der Schnitt? Ich habe nur oben beschnitten, wollte erst auch links. Hier wäre ich über Anregungen sehr dankbar. (Entstanden im Wildpark: Wildwald Voßwinkel) Gruß, Bernd
Mehr hier
Mit dem Nebel kommt der Chef© Martin Ruffert2011-09-302 KommentareMit dem Nebel kommt der Chef
Die Rotwildbrunft neigt sich langsam dem Ende zu aber auf den Brunftplätzen ist nachts noch gut Bewegung ... Da sie leider immer sehr spät auf die Fläche kommen habe ich gestern mal den Versuch gestartet ein paar Bilder mit Langzeitbelichtung zu machen und ich mir gefällt das Ergebnis ganz gut, denn genau so habe ich die Situation gestern abend um kurz nach halb 8 erlebt ...
Mehr hier
Der Stoff aus dem die Träume sind ...© Uwe Harbig2011-09-221 KommentarDer Stoff aus dem die Träume sind ...
träumt ihr eigentlich in Farbe oder schwarz-weiß? Sind die Träume rauschig, teilweise unscharf, pixelig? ... immer noch zu wenig Hirsche, deshalb, hier ein anderer ungerader 20er, der dem vorhin gezeigten 18er Platzhirsch imponieren wollte. Leider blieb es nur beim Schulter zeigen, Parallellauf, Schilf kaputt schlagen. Der Platzhirsch meldete lautstark und die Auseinandersetzung blieb ohne Körperkontakt, dies obwohl die dicken Roten derzeit so gar nicht sozial und demokratisch zu sein scheinen.
Mehr hier
Noch zu wenig Hirsche im Forum© Uwe Harbig2011-09-224 KommentareNoch zu wenig Hirsche im Forum
Was ist los im Forum? Die Könige der Wälder haben Hochbrunft - ich sitze wieder in meinem Büro und hier erscheinen mir einfach zu wenig Fotos von der urigsten Zeit in den deutschen Wäldern. Deshalb lege ich - selbst auf die neuerliche Gefahr hin - einfach mal ein weiteres rauschiges unscharfes Foto vom 18er Platzhirsch nach. Uwe Harbig
Mehr hier
Der Looser geht baden.© Jürgen Ley2011-09-217 KommentareDer Looser geht baden.
Nach einem aufregenden 15-minütigen Kampf flüchtet der kapitale Herausforderer entkräftet in den See. Dieses zwar schlecht beleuchtete aber unvergessliche Sonntagmorgen-Erlebnis in Klepelshagen motivierte mich zum Einstandsbild im Forum. Ich grüße die Fotografen Peter und Thomas, Markus und alle weiteren Teilnehmer des Workshops - ganz besonders aber Frank
Mehr hier
Die Brunft ... das Fieber© Uwe Harbig2011-09-213 KommentareDie Brunft ... das Fieber
selbst auf die Gefahr hin, wieder Prügel zu beziehen, stelle ich ein weiteres - rauschiges, unscharfes - Foto von der diesjährigen Brunft des Rotwildes ein. Das Foto entstand noch am Beginn der Brunft letzte Woche. In der Frühe um 7:08 Uhr, also kurz nach Sonnenaufgang ist das Licht noch zu knapp, um super gestochen scharfe Fotos vom wildlebenden Rotwild zu produzieren, es sein denn man verfügt über ein Supertele mit Werten von 1,4 / 600mm oder dergleichen. Wenn nicht, bleibt ein durchschnittlic
Mehr hier
Die Brunft kommt in Gange...© Martin Ruffert2011-09-1811 KommentareDie Brunft kommt in Gange...
Hinter diesem sehr starkem Hirsch bin ich schon die ganze Woche her und heute morgen waren die Bedingungen endlich so das ich die ersten Bilder machen konnte Er stand um kurz vor 8 Uhr auf diesem Weg und setzte sich dann wenig später auch noch mittig drauf ... leider war das Licht heute morgen nicht optimal aber als Ausgleich wechselte dann noch eine kleinere Rotte Sauen über den Weg und glücklicherweise hatte ich in dem Moment auch die Cam am Auge so das ich diese Situation nutzen konnte ...
Mehr hier
Rothirsch (Cervus elaphus)© Christian Naumann2011-09-152 KommentareRothirsch (Cervus elaphus)
Bevor die Brunft des Rotwildes so richtig losgeht, möchte ich Euch ein Bild aus dem vorletzten Jahr zeigen. Nach längerem Ansitzen und zu relativ später Stunde, als die Sonne schon tief stand, konnte ich dieses Bild vom Hirsch machen, der auf mich zugekommen ist. Zusammen mit einem befreundeten Fotografen habe ich den ganzen Tag im großen Gatter gesessen und gewartet. Die Hirsche haben sich nicht an uns gestört und dem Treiben freien Lauf gelassen. Christian
Mehr hier
Der "Sonnenhirsch"© Heiko Arjes2011-03-042 KommentareDer "Sonnenhirsch"
wäre vielleicht ein passender Name für diesen Hirsch. Denn obwohl das Licht im Wald schon weg war, ich meine Ausrüstung zusammengepackt hatte und schon auf dem Rückweg war, stand dieser Hirsch plötzlich wie aus dem Nichts für wenige Sekunden in dem Sonnenstrahl.
Mehr hier
Rotwild© Heiko Arjes2011-02-257 KommentareRotwild
Obwohl auf den Wiesen schon das erste zarte Grün sprießt, zieht das Rotwild zum Fressen zur Zeit noch gerne in die Heide (calluna vulgaris).
Auf der Lichtung© Jan Piecha2011-02-214 KommentareAuf der Lichtung
Ein wildlebender Heidehirsch aus meinem 2009er Archiv. Die Festplatte ist voll mit Aufnahmen, aber man möchte doch auch mal neue Fotos machen. In weniger als 3 Wochen gehts nach Kenia, eine Woche Rundreisesafari in die verschiedensten Nationalparks. Ob viele Fotos dabei rumkommen weiß ich nicht, ich habe mich nur bei meinen Eltern eingeklingt. Ich hoffe in der zweiten Woche komme ich zu Unterwasseraufnahmen.
Mehr hier
Weiberrunde© Jan Piecha2010-12-083 KommentareWeiberrunde
ein starkes Rudel Kahlwild am Waldrand. Da wurde nicht ein Schritt im Freien gemacht ohne zu sichern. Hab zur Zeit leider nichts Neues, also muss was ausm Sommer herhalten. Das passt mir zur Zeit aber alles nicht hier nur Dokuaufnahmen zu zeigen aber ich hab niiiiiiichts *schrei* Ab dem 18. bin ich wieder zu Hause und komme hoffentlich zum Fotos machen.
Mehr hier
wer ist hier der Boss?© Jan Piecha2010-11-279 Kommentarewer ist hier der Boss?
Der Platzhirsch zeigte den Junghirschen sehr deutlich, dass er sie beim Rudel nicht haben möchte. Aufgenommen habe ich diese Stimmung zur diesjährigen Brunft. Es haben im Umkreis 4 oder 5 Hirsche gemeldet und dauerhaft zomg Rotwild über die Freiflächen. Das alles war nur schemenhaft zu erkennen, da zum Glück Vollmond war. Morgens als es dann etwas heller wurde konnte ich die ersten Aufnahmen machen, so wie diese hier. Für den AF war es noch viel zu dunkel, also den MF auf unendlich gestellt und
Mehr hier
Der junge Kämpfer© Jürg Plattner2010-10-312 KommentareDer junge Kämpfer
Mein Lieblingshirsch wenige Tage nach der Brunft. Deutlich zu sehen die Kampfspuren über dem Augenspross. Sonst hat er erstaunlich wenig abbekommen obwohl er immer wieder in heftige Kämpfe verwickelt war. Grüsse aus der Schweiz, Jürg
Mehr hier
Die letzten Tage der Hirschbrunft 2© Jürg Plattner2010-10-300 KommentareDie letzten Tage der Hirschbrunft 2
Leider hat das Wetter bei der Brunft nicht mitgespielt so konnte ich nur zweimal bei schlechten Verhältnissen Fotografieren. Das Bild ist vom 3.Oktober einem der letzten Tage der Brunft was dem Hirsch deutlich anzusehen ist. Grüsse aus der Schweiz, Jürg
Mehr hier
Tarnung ist alles!© Jürg Plattner2010-10-271 KommentarTarnung ist alles!
Vorsichtig nach allen Seiten sichernd treten die Hirsche aus der Deckung. Schon beim ersten Blick haben sie bemerkt, dass da etwas ist das gestern nicht da war. Nur dank guter Tarnung Tarnponcho und Gesichtstarnung stufen sie mich nicht als Gefahr ein und gewöhnen sich auch schnell an das Auslösgeräusch meiner Kamera das von der Objektivtarnung gedämpft wird.
Der junge Kämpfer© Jürg Plattner2010-10-312 KommentareDer junge Kämpfer Die letzten Tage der Hirschbrunft 2© Jürg Plattner2010-10-300 KommentareDie letzten Tage der Hirschbrunft 2
Rothirsch-Serie 2© Jürg Plattner2010-10-261 KommentarRothirsch-Serie 2 Rothirsch-Serie 1© Jürg Plattner2010-10-241 KommentarRothirsch-Serie 1
Serie mit 6 Bildern
Ich habe mich letzten Sommer und Herbst etwas intensiver mit den Rothirschen beschäftigt, für mich die Königsdisziplin der Naturfotografie. Ich werde in den nächsten Tagen eine kleine Serie hochladen. Ich hoffe, dass euch die Bilder Gefallen. Grüße aus der Schweiz, Jürg
Mehr hier
~Treibjagd~© Hermann Hirsch2010-10-266 Kommentare~Treibjagd~
Nur ein einziges Mal konnte ich dieses Jahr die Brunft meiner Namensverwandten mit erleben. Die Hochzeit war schon rum, allerdings konnte man den ein oder anderen Hirsch noch beim Röhren beobachten. LG Hermann
Mehr hier
~Wachsam~© Kevin Winterhoff2010-10-047 Kommentare~Wachsam~
Rotwild ist wirklich sehr wachsam. Selbst in der Brunft wo die Tiere wirklich "Hormon-gesteuert" sind, entgeht ihrem Geruchssinn nichts. Auch hier hatte mich das Rottier bemerkt und schaute sich, bevor es ging, noch einmal um...
Mehr hier
Platzhirsch im Galopp© Christian Naumann2010-10-022 KommentarePlatzhirsch im Galopp
Nach längerer Abstinenz mal wieder ein Bild von mir. Dieses Mal ein hinter seinem Rudel herrennender Platzhirsch
Der Platzhirsch in der Abendsonne.© Dieter Eichstädt2010-10-026 KommentareDer Platzhirsch in der Abendsonne.
Beim Umkreisen seines Rudels, zeigte sich dieser unger. 18-Ender am Rande einer Offensandfläche.
Rivalen in der Heide© Dieter Eichstädt2010-09-302 KommentareRivalen in der Heide
In den letzten Tagen der Brunft sind die Hirsche nochmal sehr aktiv. Jeder versucht noch eines der wenigen brunftigen Tiere zu ergattern. Das läßt sich der Herr des Rudels natürlich nicht gefallen und es kommt zu lautstarken Auseinandersetzungen.Meist genügt röhren und drohen. Wenn nicht, sprechen die Waffen.
Rotwildrudel© Jan Piecha2010-09-144 KommentareRotwildrudel
Kein Mensch kann mehr Rotwild in der Brunft sehen, aber mit einem Rotwildrudel als Hintergrund könnt ihr euch ja vielleicht anfreunden .
Mehr hier
Bald ist es wieder soweit© Jan Piecha2010-08-193 KommentareBald ist es wieder soweit
In wenigen Wochen beginnt die Brunft. Noch verfegen die Hirsche und sammeln ihre Kräfte, aber in meinem Brunftgebiet steht schon ein ungerader 14ender beim Kahlwild. Mal sehen ob ich dieses Jahr Zeit finde für dieses Naturereignis. Im September ziehe ich mit meiner Freundin nach Osnabrück, weil wir dort anfangen zu studieren. Ich hoffe doch sehr, dass ich trotzdem mal hinkomme. Dieses Foto ist der Platzhirsch aus dem letzten Jahr. Ein echter Wildlife-Heidehirsch.
Mehr hier
Jetzt in der Feistzeit...© Dieter Eichstädt2010-08-175 KommentareJetzt in der Feistzeit...
.. führen die Hirsche ein heimliches Leben. Vor dem Fegen der Geweihe sah man sie noch in kleineren oder größeren Rudeln bei gutem Tageslicht. Jetzt ziehen sie morgens sehr früh in die Tageseinstände und kommen abends erst spät heraus. Mit etwas Glück kann man sie an der Suhle oder auf kleinen Äsungsflächen im Bestand zu Gesicht bekommen. Dieser Hirsch hatte sich in einer Bodenmulde niedergelegt. Nur das Geweih war zu sehen. Er bekam aber meine Nähe mit und erhob sich und versuchte Wind zu bekom
Mehr hier
african feeling© Jan Piecha2010-07-024 Kommentareafrican feeling
bei meinem letzten Rotwildbild wurde immer wieder geschrieben wie groß das Rotwildrudel ist und dass es aussieht wie in Afrika. Auf dem Foto war allerdings nur ein Teil des Rudels zu sehen. Deswegen zeige ich jetzt mal ein Panoramabild des gesamten Rudels. Den Schnitt habe ich so gewählt, damit der Himmel nicht zu sehen ist und weil ich es ohne die Pflanzen im Vordergrund langweilig fand. Der Birkenstamm bildet links eine schöne Abrundung und aufgrund der Breite von Rotwild im Bild ist es ohne P
Mehr hier
Streitigkeiten© Jan Piecha2010-05-247 KommentareStreitigkeiten
Letztes Jahr im Herbst konnte ich nach Sonnenuntergang diesen Kampf festhalten. Das Kalb hat ordentlich einen verpasst bekommen wie man sieht. Im Hintergrund sieht man noch eines "unserer" besonderen Alttiere, unser Milchmäulchen mit der weißen Schnauze.
Mehr hier
~Like a ghost~© Kevin Winterhoff2010-01-1218 Kommentare~Like a ghost~
Bei frischem Schnee und Schneefall zog es mich in ein schönes Waldgebiet wo Rotwild auf großer Fläche gehalten wird. Mit tiefer Perspektive und Schnee im HG versuchte ich mich an "anderen" Aufnahmen.
Mehr hier
Schulterblick© Sebastian Hennigs2009-12-206 KommentareSchulterblick
Diese Rothirschkühe sind ebenfalls von gestern. Wieder augenommen im Wildpark Schorfheide in Brandenburg.
Wildkalb© Thomas Hinsche2009-10-1614 KommentareWildkalb
Aufnahme noch aus den Tagen der Brunft der Rothirsche! Mir kam dieses junge Rotwild genau vor die Kamera gelaufen. Wenns auch nicht der Kapitale war, so macht diese Jungtier auch eine gute Figur!
Unser Freund© Thomas Hinsche2009-10-109 KommentareUnser Freund
3 Wochenenden am Stück, hat uns dieser kapitale Hirsch Tag und Nacht (Übernachtung im Auto) mit seinen Auftritten in Atem gehalten! Immer aufpassen das die Windrichtung stimmt und die Hoffnung das man sich dann an der richtigen Stelle abgetarnt hat! Aber im Team wird daraus ein absolutes Ereignis! Wildlife in der Dübener Heide und immer an der Grenze des Machbaren (ISO 2500)!
Mehr hier
Die letzten Tage der Hirschbrunft 2009© Dieter Eichstädt2009-10-012 KommentareDie letzten Tage der Hirschbrunft 2009
In der Lüneburger Heide geht die Hirschbrunft in diesen Tagen zu Ende. Die alten starken Hirsche haben sich schon abgebrunftet in die Einständen zurück gezogen. Jetzt streiten sich noch die 5-7jährigen Beihirsche um die letzten brunftigen Tiere. Auch dieser unger. 12er legte sich noch mal mächtig ins Zeug um die Tiere zu beeindrucken. So bald die letzten Tiere beschlagen sind, kehrt wieder für ein Jahr Ruhe in das Rotwildrevier ein.
~Im Nebel...~© Kevin Winterhoff2009-09-2810 Kommentare~Im Nebel...~
Im Nebel ruhet noch die Welt Noch träumen Wald und Wiesen Eduard Mörike - Septembermorgen
Mehr hier
Leitkuh© Thomas Hinsche2009-09-265 KommentareLeitkuh
Ausserhalb der Brunftzeit leben Hirschkühe und Hirsche getrennt. Die Hirschkuh bildet mit ihren Kälbern den Kern der Familie. Sie gibt das Signal zur Flucht, wenn Gefahr im Anzug ist. Auch während der Brunft bestimmt sie das Geschehen im Rudel! Wieder geht ein Tag/Nacht bei den Hirschen zu Ende. Die Erlebnisse waren super die Fotos für mich persönlich eher mager! Aber einige meiner Mitstreiter hatten ja Glück! On Tour mit Oliver, Steffen, Andreas und Christoph! Wildlife in der Dübener Heide an e
Mehr hier
Beihirsch im Sonnenaufgang© Nele Goetz2009-09-259 KommentareBeihirsch im Sonnenaufgang
Als Helge und ich an diesem Morgen auf die Pirsch gingen, hatten wir gehofft vielleicht einen Hirsch vor der aufgehenden Sonne fotografieren zu können. Leider war sie sehr bald verhangen, so dass aus den Sonnenaufgangsbildern nichts wurde. Recht früh auf unserer Wanderung schreckten wir eine kleine Gruppe Beihirsche auf, die wir im Dickicht nicht gesehen hatten. Wir gingen dann einfach ruhig weiter und sahen vor uns die Sonne aufgehen. Ich baute mein Stativ auf und machte ein paar Bilder. Erst h
Mehr hier
Röhrender Rothirsch© Nele Goetz2009-09-2315 KommentareRöhrender Rothirsch
Ein Rothirsch vom Wochenende. Und wieder ein Danke an Helge - es hat mir sehr viel Spaß gemacht! :)
Neugierig© Thomas Hinsche2009-09-196 KommentareNeugierig
betrachtet das Hirschkalb die langsam beginnenden Aktionen auf dem Brunftplatz und auch die Komischen Gesellen am Waldesrand! Trotz Silent Mode wird der Blick in Richtung Fotografen gelenkt! Wildlife in der Dübener Heide!
Mehr hier
Es geht langsam wieder los...© Dieter Eichstädt2009-09-191 KommentarEs geht langsam wieder los...
... die Hirsche finden sich an den Brunfplätzen ein. Das Kahlwild wird zusammen getrieben und eifersüchtig bewacht. Dieser 14-Ender ist für hiesige Verhältnisse schon ein recht ordentlicher Hirsch. Ein typischer "Heidehirsch". Lange Stangen mit langen Enden. Meist sind es 12er oder 14-Ender. Höhere Endenzahlen sind die Ausnahme.
Mehr hier
Vorgeschmack - oder: so langsam geht es los!© Ingrid Lamour2009-09-135 KommentareVorgeschmack - oder: so langsam geht es los!
So ganz langsam geht es los mit der Brunft in der Eifel. Noch stehen die Hirsche beieinander, noch ist keine Aufgeregtheit. Die ersten Hirsche melden jedoch schon vereinzelt - nur noch wenige Tage, dann wird es richtig losgehen! Diese Aufnahme von vorgestern soll schon mal Lust machen auf mehr Brunft - mal sehen, was noch so kommt. (Und hoffentlich dann auch "draußen" in der "wirklichen" Natur.) Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Der "Alte"© Ingrid Lamour2009-09-044 KommentareDer "Alte"
Bald geht sie los, die Hirschbrunft. Die ersten Hirsche haben schon gemeldet! Bei der Durchsicht der "ollen Kamellen" fiel mir diese Aufnahme aus dem letzten Jahr in die Hände. Ein wirklich alter Hirsch, den ich einen ganzen Abend mit seinem Rudel beobachten konnte. ECHT WILDLIFE! und daher wie so oft in freier Natur bei schlechten Lichtbedingungen aufgenommen (zumindesten für die D300). Trotzdem möchte ich Euch dieses Bild zeigen, denn selten kann man solch alte Hirsche in freier Wild
Mehr hier
"Der Feisthirsch ist ein Nachtgespenst, das Du nur ahnst und niemals kennst."....© Dieter Eichstädt2009-08-207 Kommentare"Der Feisthirsch ist ein Nachtgespenst, das Du nur ahnst und niemals kennst."....
...so lautet ein alter Jägerspruch.Es ist schon etwas dran denn in der sog.Feistzeit, das ist die Zeit zwischen dem Fegen des Geweihes und der Brunft, sind die Hirsche extrem heimlich. Sie treten abends spät zum Äsen aus und ziehen morgens vor Tau und Tag wieder in ihre Tageseinstände. Von zehn erlegten Hirschen wurden neun in der Brunftzeit und nur einer während der Feistzeit geschossen.Doch manchmal hat auch der heimlichste Hirsch einen dummen Tag und er verspätet sich morgens beim Einwechseln
Mehr hier
Noch kein Interesse an den Rotwilddamen...© Dieter Eichstädt2009-07-132 KommentareNoch kein Interesse an den Rotwilddamen...
...haben diese Hirsche, die prahlend ihre fast fertigen Bastgeweihe zeigen.Das wird sich aber spätestens in 1 1/2 Monaten ändern. Dann stehen sie nicht mehr so friedlich zusammen sondern werden zu erbitterten Konkurrenten.Jeder wird dann eine möglichst große Anzahl weiblicher Tiere zusammen treiben und gegen jeden Artgenossen verteidigen.
50 Einträge von 186. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter