Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1529. Seite 27 von 31.
Später Nachmittag© Josef Mühlbacher2011-08-162 KommentareSpäter Nachmittag
Leider wieder ohne Stativ unterwegs. Aufgenommen auf der Orther Schlossinsel. Der dunkle Schattenhintergrund schien mir gut zu der Stacheligkeit zu passen, halt hart. Ich weiss, Schärfe hätte mehr sein können, aber näher ran konnte ich nicht und Freihand ist für so ein Motiv verzichtbar.
Mehr hier
Finsteraarhorn© Stephan Amm2011-08-136 KommentareFinsteraarhorn
Hallo, beim Aufstieg am morgen gefiel mir dieser höchste Berg der Berner Alpen (4274m) besonders gut! LG Stevie
Mehr hier
lila licht© Magdalena Schaaf2011-08-0314 Kommentarelila licht
Hallo, gestern entdeckte ich beim Fotografieren diese Storchschnabelblüte, die von einem Sonnenstrahl getroffen wurde. Schnell bin ich hin mit der Idee, die Wirkung dieses Spots (die leuchtende Aderung und Härchen) durch Unterbelichten noch zu verstärken. Die Unterbelichtung bis -2 reichte mir nicht aus, also habe ich manuell belichtet. Viel Zeit war nicht, dann war das Schauspiel schon vorbei... Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Und da wuchsen Karamellbonbons auf meiner Wiese ...© Sabine Günter2011-12-0117 KommentareUnd da wuchsen Karamellbonbons auf meiner Wiese ... Neues aus dem Spinnenall ...© Sabine Günter2011-09-193 KommentareNeues aus dem Spinnenall ...
Doppelt hält besser ...© Sabine Günter2011-07-2813 KommentareDoppelt hält besser ... Illusion - Reise ins All© Sabine Günter2011-07-216 KommentareIllusion - Reise ins All
Serie mit 6 Bildern
Durch Zufall habe ich durch eine nicht ganz geglückte Aufnahme meine Faszination für die Tropfen entdeckt ... Nun versuche ich - wann immer das Wetter mitspielt - Tropfen-Variationen in jeglicher Form zu finden, Illusionen zu schaffen. Gerade aus einem scheinbaren Nichts etwas entstehen zu lassen, was es eigentlich gar nicht gibt, reizt mich ungemein. Es sind noch ganz viele Ideen in meinem Kopf, für die ich aber auch oft einige Geduld und Zeit brauche (nicht wirklich immer meine Stärke ;-) ...)
Mehr hier
Golden light© jens kolk2011-07-259 KommentareGolden light
Gefleckte Heidelibelle - ein ganz olle Kamelle aus meinem Archiv - Ich versuche schon länger so eine Farbigkeit/Lichtstimmung mit meiner 7d umzusetzen, jedoch klappt es nicht. Keine Ahnung ob es an der Kamera oder an sonst was liegt Wenn ichs nicht bald mal hinkriege muss ich mir irgendwas anderes überlegen. Kamerawechsel o.ä. Grüße, Jens
Mehr hier
Palmenparadies© Jakob Riedle2011-07-182 KommentarePalmenparadies
Die Form der Blattspreite ist gefächert meist mit fiederförmiger Aderung. Die derart entstehenden Segmente oder Fiederchen sind lanzettlich oder linealisch bis hin zu rhombisch oder keilförmig. Sie sind einfach oder mehrfach gefaltet, meist besitzen sie eine Mittelrippe und zahlreiche parallel verlaufende Nebenadern. Die Segmente reißen selten zwischen diesen Nebenadern weiter ein
Traumfänger© Jana Behr2011-07-147 KommentareTraumfänger
Schon eine Weile her, als ich das Foto gemacht hab...komme zur Zeit so gut wie gar nicht dazu, Lichtstimmungen zu fotografieren...
Mehr hier
...erwachen...© Karsten Fischer2011-07-075 Kommentare...erwachen...
...dieser morgen war schön.Als ich auf einer Feuchtwiese ankam, war alles in Nebel gehüllt und man sah die Hand kaum vor den Augen. Diese Situation entspannte sich jedoch mit der Zeit als die Sonne langsam hinterm Horizont hervor kam. Bedingt durch den Nebel hatte es die Sonne schwer ihre kraft zu entfalten und bot stattdessen diese Diffuse Lichtstimmung. Links im Bild ist ein Kolkrabenpaar auf ihrem Schlafbaum zu sehen
Mehr hier
Linienspiel© Uwe Ohse2011-07-023 KommentareLinienspiel
Das durch Wellen gebrochene Licht läßt auf dem Seeboden, jedenfalls in geringeren Tiefen, ausgesprochen interessante Linienspiele entstehen. Ich mag' diese Effekte, jedenfalls in rund 10% der Fälle. In den anderen 90% können sie einen jedoch in den Wahnsinn treiben, zum Beispiel weil plötzlich eine helle Muschel oder ein Kieselstein ganz fürchterlich überstrahlt. Der erste Upload in der neuen Rubrik!
Mehr hier
Lumineszenzstaffel© Benutzer 4262882011-07-0215 KommentareLumineszenzstaffel
Noch ein Foto von den Glühwürmchen, diesmal in größerer Anzahl und einen Tag später entstanden. Viele Grüße Jens PS: Habe seit gestern eine Homepage und würde mich über Besucher freuen :)
Mehr hier
Lichtgestalten© Jana Behr2011-06-096 KommentareLichtgestalten
Mal eine andere Sicht in den Gespensterwald von Nienhagen... Im letzten Sonnenlicht aufgenommen.
Mehr hier
Im Abendlicht© Robert Severitt2011-06-0724 KommentareIm Abendlicht
Hallo, nach langer Pause melde ich mich auch mal wieder, hatte Beruflich viel zu tun und brauchte anschließend eine kleine Verschnaufpause. In den letzten Wochen habe ich zwar einige schöne Fotos machen können, bin aber noch nicht dazu gekommen sie mir ernsthaft durchzusehen, daher gibt es heute mal ein Foto welches ich vor ca. einer Woche in meinem "Moorbeet" aufgenommen habe. Zu sehen ist Drosera rotundifolia kurz bevor die Sonne unterging.
Mehr hier
Waldlicht© Jana Behr2011-06-063 KommentareWaldlicht
Der Nienhagener Gespensterwald im letzten Tageslicht
Margarite am Morgen© Christine Walter2011-06-044 KommentareMargarite am Morgen
Für mich ist es ein Aquarell, so zart und hell. Schönen Sonntag Christine
Mehr hier
Wasser gegen Stein© Anne Berlin2011-06-0210 KommentareWasser gegen Stein
Nach langer Zeit bin ich mal wieder zum Fotografieren gekommen. Wunderschöne Lichtstimmungen konnte man abends an der Ostsee erleben.
Eleganz© Stephan Amm2011-05-2720 KommentareEleganz
3. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Mai 2011
Bild des Tages [2011-06-04]
Hallo, von so einer Aufnahme träumte ich schon lange, mit der Hasselblad braucht man einfach Glück, 2s Belichtung sind nur bei Windstille möglich :) Ein schönes Wochenende Euch allen! Stevie
Mehr hier
Lichtgestalt© Kevin Prönnecke2011-05-2618 KommentareLichtgestalt
2. Platz Landschaftsbild des Monats Mai 2011
Bild des Tages [2011-06-06]
Ein schon etwas älteres Bild, beim Aufräumen auf der Festplatte gefunden. Es entstand vor ein paar Jahren auf den Elbwiesen.
Sandrippel im Dünental© Holger Dörnhoff2011-05-263 KommentareSandrippel im Dünental
Ich komme nicht umhin Euch nochmal ein Bild von dem schönen Licht in den Sanddünen von De Hors auf Texel zu zeigen. Das Licht war einfach zu "lecker"! Den Himmel habe ich hier übrigens bewusst weggelassen, weil in dieser Richtung keine interessanten Wolken am Himmel waren. LG Holger
Mehr hier
Glühendes Farn© jan friedrich2011-05-082 KommentareGlühendes Farn
Entdeckt bei einem Spaziergang im Wald bei Haffenmehr. Die Mittagssonne tauchte an den lichten Stellen alles in grelle glühende Farben. Die Licht- und Schattenwirklung auf die Farne gefiel mir dabei besonders. Den Hintergrund hab ich absichtlich unscharf gesetzt, um den Blick zu lenken. Ich hoffe es gefällt.
Angestrahlt© Moritz Kaufmann2011-05-054 KommentareAngestrahlt
Als ich neulich Abend die Reiherenten besucht habe und mir nicht ein Foto nach meinem Geschmack gelungen ist, habe ich mich im letzten Licht noch ein wenig diesem kriechenden Günsel gewidmet. Gruß, Moritz
Mehr hier
Kranich in der Abendsonne© Jochen Kuper2011-05-044 KommentareKranich in der Abendsonne
Hallo Allerseits, hier noch mal ein Kranichbild von mir. Es ist schon ein wenig aelter aber die Lichtstimmung die an diesem Abend herrschte war schon ganz besonders. Es war sehr wolkig aber nicht komplett bedeckt, so dass immer wieder mal die Sonne zwischen den Wolken durchbrach und sehr schoenes Licht produzierte. Freue mich wie immer ueber Anregungen und Kritik. Gruss, Jochen
Mehr hier
Intensiv© Gunnar Welleen2011-05-019 KommentareIntensiv
Intensiv war die Abendstimmung vor drei Wochen im Frühlingswald. Die ersten Bäume begannen gerade, ihre Blätter zu entfalten, und die Buschwindröschen kündeten vom Frühling.
Mehr hier
Lebensgemeinschaft© pascale teufel2011-04-146 KommentareLebensgemeinschaft
Zur Zeit übe ich mich an Bildern mit Flares. Ich weiß nicht, wie manche von euch das immer wieder so genial hin kriegen – ich finde das (trotz etlicher hilfreicher Hinweise von Detlef Reich!) immer noch äußerst schwierig. Von diesem Motiv habe ich zwei Bilder mit ganz unterschiedlicher Aussage gemacht: hier das QF, bei dem ich das Gefühl hatte: eine Lebensgemeinschaft auf einem Baumstumpf, in der jeder seinen Platz findet, und das, obwohl die kleine Fichte so viel von dem Lebensraum einnahm, das
Mehr hier
~ Shadowplay ~© Holger Dörnhoff2011-04-016 Kommentare~ Shadowplay ~
Zur Zeit beschäftige ich mich vorrangig mit den Buschwindröschen in "meinem" kleinen Buchenwäldchen. Die Schattenspiele lassen immer wieder neue Bildideen entstehen. Vielleicht mögt Ihr ja diese Variante. LG und schönes Wochenende Holger
Mehr hier
Abend an der Bislicher Insel© Uwe Ohse2011-03-315 KommentareAbend an der Bislicher Insel
Ich hatte auf einen netten Sonnenuntergang mit viel Rot gehofft, aber kurz nach diesem Bild schob sich eine weitere Wolke heran, die das zunichte machte. Wie gefällt es?
Mehr hier
Lichtdurchflutet...© Karin Kaestner2011-03-307 KommentareLichtdurchflutet...
Gestern in der Eifel nahe Roetgen. Das Gegenlicht ließ den Wald leuchten... Eine Atmosphäre, die sich von Minute zu Minute wandelte. Ich hoffe, ich kann euch mit diesem Bild ein wenig daran teilhaben lassen. Ich habe versucht, das Foto so zu bearbeiten, dass es die Stimmung wiedergibt. Der richtige Effekt entstand dann endlich durch die Reduzierung der Klarheit (Danke für den Tip, Mano ;))
Mehr hier
Goldener Morgen...© Georg Dorff2011-03-306 KommentareGoldener Morgen...
Gestern Morgen 8:00h... Irgendwo in NRW... Die Sonne ging langsam auf.. Da kam diese Biberratte vorbei geschwommen... Edit: Klar es handelt sich hier um eine Bisamratte und nicht um eine Biberratte. Danke für eure Info.
Mehr hier
~ Vom Schatten ins Licht ~© Holger Dörnhoff2011-03-278 Kommentare~ Vom Schatten ins Licht ~
Die Buschwindröschen mögen es sehr gerne sonnig und öffnen Ihre Blüten überhaupt erst, wenn die Sonne schon eine Weile sie beschienen hat. So eine sinnbildliche Szenerie ist erst durch die Hilfe eines Baumschattens fotografisch möglich umzusetzen. Vielleicht gefällt Euch ja mein visueller Blümchenspaziergang durch das Bild ins Licht. Schönen Sonntag Euer Holger
Mehr hier
bellargus warm-up© Stephan Amm2011-03-234 Kommentarebellargus warm-up
Hallo, auch wenn ich dieses Jahr viele "Ziele" in anderen Bereichen habe, Bläulinge werden aber auch wieder dabei sein, mir fehlt da noch die ein oder andere Art meiner Heimat :) LG Stevie PS: Wie bekomme ich den jetzt in eine Serie???? Das ging früher recht einfach mit Zu/Aus Serie...
Mehr hier
Phönix© Stephan Amm2011-03-225 KommentarePhönix
Hallo, sie erinnern mich immer an die Sagengestalt.... LG Stevie
Mehr hier
Birkenleuchten© Stephan Amm2011-03-2011 KommentareBirkenleuchten
Hallo, nachdem die letzten Wochen von viel Arbeit geprägt waren, konnte ich mir gestern den Nachmittag mal zum Photographieren frei schaufeln. Eigentlich bin ich auf die Küchenschellen aus gewesen, das 400er mit 1,4er Konverter hat mich aber zu manch anderen Spielereien veranlaßt, wobei mir diese besonders gefällt :) Einen schönen Sonntag Euch allen und denen mein Mitgefühl, die wie ich arbeiten müssen, bei diesem Wetter :( Stevie
Mehr hier
Schilffeld© Lars Fricke2011-03-151 KommentarSchilffeld
Dieses Schilf vom letzten Jahr (in der Tollenseniederung) hat mich mit seinem Spiel von Licht und Schatten beeindruckt. Es ist nichts beschnitten und die Belichtung ist zumindest auf meinem Bildschirm so, wie ich es gesehen habe. Ich hoffe es gefällt. Für mich liegt eine Spannung zwischen Ruhe und Unruhe darin. Gruß aus dem Norden
Mehr hier
Leuchten© Anne Berlin2011-03-156 KommentareLeuchten
Diese Krokusse schienen von innen heraus zu leuchten, als sie kurz von der Sonne gestreift wurden. Die ganze Umgebung lag im Schatten. Diesen Gegensatz wollte ich mal als Kontrast zu den hellen, lichten Krokusbildern zeigen. Beim Fokus habe ich verschiedene Varianten probiert und konnte mich eigentlich nicht recht entscheiden. Deshalb habe ich eine zweite, etwas andere Version mit angehängt. Bin gespannt auf eure Meinungen.
Mehr hier
...© Benjamin Fuchs2011-02-225 Kommentare...
hi, der winter ist ja nochmal zurückgekommen. Zusehen ist auf dem bild eine zugefrohrene eisfläche. grüße
Mehr hier
in der Lichtwolke© Magdalena Schaaf2011-02-2034 Kommentarein der Lichtwolke
4. Platz Makro des Monats Februar 2011
Bild des Tages [2011-02-25]
Hallo, hier eine blaue Federlibelle aus dem Sommer. Es ist der gleiche Kinzigabschnitt wie beim Wasserhahnenfuß, den Zangenlibellen und den Nelken im Abendlicht. Im Sommer bin ich dort sehr gerne, man hat einen schönen langen Sonnenuntergang mit gutem Licht und es wimmelt nicht so vor Stechmücken wie in den Rheinauen.Momentan lerne ich für Klausuren, das Wetter ist grau und nass und die Frühblüher sind hier auch noch nicht so richtig da, so dass es noch ein wenig Einblicke ins Archiv gibt. Ich h
Mehr hier
Licht , Schatten und Nebel© Robert Severitt2011-02-146 KommentareLicht , Schatten und Nebel
Hallo, dieses Bild entstand gestern an einem See im Schwarzwald. Es zeigt mal eine etwas andere Interpretation der Goldrute. Gruß, Robert
Mehr hier
Licht und Schatten© Peter Sürth2011-02-0114 KommentareLicht und Schatten
Am Freitag mit meinem Bruder im Kühtai bei minus 16° auf der Suche nach Schneehügel kamen uns einige recht interessante Formen unter. Mehr bei EBV deshalb weil ich die Belichtungskorrektur wieder zurückgenommen habe und die Farben leicht angehoben.
Mehr hier
Goldwasser & Eis© Barbara Leu2011-02-012 KommentareGoldwasser & Eis
abends bei Sonnenuntergang entstand diese Wasser-Eis-Impression
Licht und Schatten© Anne Berlin2011-01-0211 KommentareLicht und Schatten
Hier habe ich bewusst defokussiert, um den Kontrast von Licht und Schatten herauszubekommen. Die Doppelkonturen rühren wohl von der Eishülle her, die jeden Zweig umschlossen hatte (s. mein Bild Eingeschlossen ) Vielleicht gefällt es ja jemandem.
Mehr hier
~ Nordisches Licht ~© Dr. Martin Schmidt2010-12-3017 Kommentare~ Nordisches Licht ~
Apropos Feuerwerk....Aufgenommen bei Trondheim kurz vor Mitternacht im August an einem Hafen am Atlantik. Die Farben waren eher noch intensiver... Wollte es eigentlich nie einstellen, weil es als kitschig angesehen werden könnte. Aber da es zum Feuerwerks-Thema paßt und für mich in der Natur nichts kitschig ist, zeige ich es doch.
Mehr hier
Schellenuntergang© Radomir Jakubowski2010-12-3013 KommentareSchellenuntergang
Hi, ich bin wieder zurück in Deutschland. Ich wünsche euch mit diesem Bild nun ein frohes und erfolgreiches neues Jahr, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich möchte gleichzeitig meine neue Homepage hier präsentieren: http://www.naturfotocamp.de Dieses Bild habe ich gewählt, da ich finde, dass es gut zu meiner neuen HP passt und es gleichzeitig ein Feuerwerk fürs neue Jahr im HG gibt. :) Ich hoffe meine neue Homepage, sowie das Bild gefallen euch. lg Rado
Mehr hier
Sonnenfluter© alex wünsch2010-12-193 KommentareSonnenfluter
Sonnenuntergang in den Bergen. Mir hat es gefallen, wie die Sonnenstrahlen hinter den Bergen aufsteigen, als wollen sie mit letzter Kraft den Himmel beleuchten.
mystisches Licht© Andreas Jäkel2010-12-189 Kommentaremystisches Licht
mit diesem Bild wünsche ich allen Forumsmitgliedern ein ruhigen und besinnlichen 4. Advent. Das Bild enstand im Letzten Sommer auf dem Darss. Die untergehende Sonne war viel weiter links außerhalb des Bildes hinter einer Wolke.- Da tat sich plötzlich, sicherlich durch lichtbrechung dieser "Lichtfleck" für kurze Zeit auf. Der Fleck wurde durch digit. Grauverlauf etwas betont. ein richtiger Gr.- Verlauf steht noch auf der Einkaufsliste.
Mehr hier
Im Spotlight© Radomir Jakubowski2010-12-148 KommentareIm Spotlight
Hi, dieses Jahr konnte ich endlich Frauenschuh fotografieren, dazu bin ich zu Steve Amm und Sebastian Erras gefahren. ich hatte vor Ort viele schöne Motive und viel Freude. Dieses Bild entstand nachdem es in der Nacht stark geregnet hatte, am nächsten Morgen hatte sah ich ein Spotlight kommen und habe gewartet, bis es so auf der Pflanze stand, wie es mir gefallen hat. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
50 Einträge von 1529. Seite 27 von 31.

Verwandte Schlüsselwörter