bellargus warm-up
© Stephan Amm

Hallo, auch wenn ich dieses Jahr viele "Ziele" in anderen Bereichen habe, Bläulinge werden aber auch wieder dabei sein, mir fehlt da noch die ein oder andere Art meiner Heimat :) LG PS: Wie bekomme ich den jetzt in eine Serie???? Das ging früher recht einfach mit Zu/Aus Serie... |
|||||||
Autor: | © Stephan Amm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-03-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bellargus, blaeuling, falter, fluegel, licht, polyommatus, schmetterling | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Bläulinge Mitteldeutschlands: |
2011-12-04
T O P!
glg Tom
2011-03-23
Hallo Stevie,
die Lichtsituation ist echt klasse, gefällt mir sehr gut. Die Ecke rechts oben ist zwar nicht ideal, fällt aber kaum ins Gewicht, da der Bläuling ein so starker Blickmagnet ist.
viele Grüße
Tobias
2011-03-23
Hallo Stephan.
Also wenn ich Dein Bild betrachte macht es mir wieder Lust auf die ja schon bald beginnende Schmetterlings-Saison
Mir gefällt auch die Beleuchtung des Schmetterlings von unten sehr gut, wie hast Du das hinbekommen?
lg
gerald
2011-03-23
Hi Stevie!
Geh auf Funktionen->Markieren. Dann auf dein Profil und in deine Serie und dann dort auf Funktionen->Funktionen für markierte Objekte->Zu/Aus. Dann nur noch bestätigen.
Zum Foto: Super Lichtführung! Der Spot auf und unterhalb des Bläulings ist stark.
Viele Grüße,
Philip
Geh auf Funktionen->Markieren. Dann auf dein Profil und in deine Serie und dann dort auf Funktionen->Funktionen für markierte Objekte->Zu/Aus. Dann nur noch bestätigen.
Zum Foto: Super Lichtführung! Der Spot auf und unterhalb des Bläulings ist stark.
Viele Grüße,
Philip