
Eingestellt: | 2011-08-30 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Es schlummern noch einige Bilder aus dem Pinienwald auf meiner Festplatte, die ich noch nicht gezeigt habe und dieses hier ist einer meiner Favoriten. Bin gespannt, wie Ihr es findet |
|
Technik: | Nikon D 700, 80-400 @ 102 mm , ISO 200, f 16, Polfilter, SVA, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 367.9 kB 980 x 653 Pixel. |
Ansichten: | 42 durch Benutzer517 durch Gäste970 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alpenveilchen pinienwald gegenlicht letztes licht fruehblueher toskana |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Pinienwald: |
Vielen Dank für die Einschätzung des Bildes, freut mich sehr. Es kam ja jetzt in der NaturFoto, wo die Lichtwirkung jedoch völlig untergeht. Bin selbst dran schuld, denn ich habe es für Abbelichtungszwecke aufgehellt
LG Martin
Nach jahrelanger Abwesenheit will ich mich wieder zurückmelden. Ich freue mich schon darauf, hier wieder Inspiration und Eindrücke aus anderen Teilen der Welt zu erhalten!
Ist dies ein Bild von dem Pinienwald-Shooting, womit du damals bei den Glanzlichtern Erfolg hattest? Genau wie bei dem Gewinnerbild, so mag ich auch diese Arbeit, weil es ein eher selten fotografiertes Motiv ist! Hier stehen die nackten Stämme in krassem Kontrast zu den feinen Veilchen (?). Die Schärfentiefe ist - na ja sagen wir mal "mutig". Ich hätte es nicht gewagt, da bin ich zu konservativ - aber muss zugeben, dass ich das Ergebnis mag! Zusammen mit den feinen Lichtakzenten hast du hier einmal mehr ein wirklich ungewöhnliches Bild kreiert! Glückwunsch und danke für Zeigen!
LG - Kerstin
Euch 2 noch nachträglich vielen Dank für die positive Einschätzung eines meiner Favoriten, freu
LG Martin
ungewöhnliche Aufnahme!
Mir gefällt dieses feine Licht!
Gruß
Andreas
LG Martin
wieder ein weiteres Bild aus einer überaus gelungenen Serie, die nie enden sollte.
Ich sehe sie mir immer wieder an.
LG Birgit
ein weiteres sehr schönes Foto aus der tollen Serie. "Abenglühen..." hat mehr Tiefe, dieses bringt die Farbigkeit der Blüten besser zu Geltung. Jedes Bild bietet halt andere Reize, so soll es ja wohl auch sein. Schön anzusehen - und technisch hervorragend gemacht -sind sie alle.
VG
Rolf
meine Augen müssen ja solche Darstellungsformen noch "lernen" und so wird es dich nicht wundern, dass ich mit Kommentaren bei dieser Serie etwas zurückhaltend war. Aber so langsam komme ich auch in die Gänge ...
"Wer die Wahl hat, hat die Qual" muss man ja inzwischen sagen, denn unwillkürlich vergleicht man ja doch wieder dieses Bild mit seinen Vorgängern.
Mir gefällt [url]591813[/url]+- ebenfalls besonders gut, aber mein Favorit ist [url]554075[/url]+~, weil da der Anteil von Farbe im Vergleich zum HG größer ist. Außerdem gefällt mir dort dieser Kontrast zwischen den mächtigen Stämmen und den kleinen Blüten am besten. Hier erscheinen mir die Stämme im HG eher so wie eine Wand - TROTZ des schönen Glühens auf manchen Rändern.
Siehst du: so verschieden sind halt die Geschmäcker ... und dürfen es ja auch sein.
LG,
Pascale
ich kann verstehen, dass du von diesem schönen Ort eine ganze Serie geschossen hast und dieses Bild reiht sich sehr gut in deine sehr ansprechende Serie ein.
Das Licht auf den Stämmen und auf einigen Blüten ist klasse und der Kontrast der Farbe der Alpenveilchen zu den dunklen Baumstämmen ist sehr reizvoll.
Ein kleines bisschen lenkt mich aber das Stück Wiese ab, das hinten durch die Bäume zu sehen ist, aber das ließ sich wohl nicht anders machen, vermute ich mal.
LG
Astrid
erinnert mich an dein Bild "Licht im Dunkeln". Dieses gefällt mir aber noch ein bißchen besser. Die Pinienstämme wirken hier so mächtig. Sehr schön finde ich auch das warme licht auf den Stämmen. Jedenfalls reiht sich das Bild nahtlos in deine schöne Serie ein.
Viele Grüße Mario
die Latte hast Du selbst so hoch gelegt durch die spannende Serie. Ich bin mir nicht so sicher ob das mein Favorit wäre. das Licht ist traumhaft schön und einige Pflanzen sind genial angeleuchtet. Die in der Mitte vorne wirkt aber ein wenig angeschnitten. Die Bäume hinten bilden spannende Strukturen, vielleicht würde diese scharf noch besser wirken. Mir stellt sich die Frage, ob Du auch Doppelbelichtungen probiert hast, das könnte auch toll wirken, oder? Insgesamt natürlich schon ein starkes Foto, ohne Frage, einige andere gefielen mir aber noch besser.
Schöne Grüße von Axel
wie ich sehe, hast Du ja eine ganze Serie dieser alpenveilchenfotos gemacht. Gibt es die in der Toscana oder darf ich fragen, wo sie vorkommen? Ich habe das so noch nie gesehen und bin begeistert. Mir gefällt das seitliche Licht sehr und auch der Schnitt, ebenso die Schärfe des Bildes. Eventuell hätte ich drauf geschaut, dass die beiden vordersten Blüten ganz zu sehen sind.
LG
Vera
LG Martin