Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1524. Seite 24 von 31.
Wasser, Farbe, Reflexionen© Birgit Potthoff2013-06-076 KommentareWasser, Farbe, Reflexionen
Einfach ein Wassertropfen. Ich versuche mal wieder das Besondere im Normalen zu sehen. Es macht mich sehr froh, die Schönheit der Natur in nächster Umgebung zu erkennen. Die Reflexionen des Lichtes kann man kaum während des Aufnahmezeitpunktes so genau und so schnell beobachten, weil sich das Licht und somit auch die Flares sehr schnell verändern. Diese Art der Fotografie hält für mich also immer einen gewissen Überraschungseffekt bereit, wenn ich das Ergebnis am Bildschirm betrachte. Ich wünsch
Mehr hier
Bocks-Riemenzunge© Stefan Imig2013-06-0618 KommentareBocks-Riemenzunge
Hi, hier ein Bild von gestern Abend. Endlich zeigte sich nochmal die Sonne! Für die Bocksriemenzunge scheint es ja ein recht gutes Jahr zu werden, nachdem sie sich in den letzten beiden Jahren bei uns in der Region Mainfranken fast gar nicht zeigte (nach einem extrem trockner Frühling 2012 und extrem spätem Frost im Frühling 2011). Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Nach dem großen Regen© Gabriele Werthschitzky2013-06-0329 KommentareNach dem großen Regen
gab es ein kleines Zeitfenster, bevor die nächste Welle kam. Die Schmetterlinge auf dieser Wiese haben die Wassermassen besser überstanden als die Menschen in unserer Region. Viele Dörfer und Städte wurden überschwemmt und noch ist nicht alles überstanden. Das Bild widme ich allen Menschen, die ihre Existenz in diesen Tagen verloren haben. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Der Dünenkamm© Holger Dörnhoff2013-06-0210 KommentareDer Dünenkamm
Maximale Reduzierung - maximale Abstraktion. Ganz schlicht gehaltenes Bild, aber auch überzeugend? Was meint Ihr? LG Holger
Mehr hier
mystic dragonfly© Gabi Mommers2013-05-313 Kommentaremystic dragonfly
da mich neben den wischern mittlerweile auch die defokussierten aufnahmen zunehmend begeistern, habe ich mich gestern auch mal daran versucht. mir war nach experimentieren lg gabi
Mehr hier
Zwischen Tag und Nacht ....© Gabriele Werthschitzky2013-05-2820 KommentareZwischen Tag und Nacht ....
....weben die Spinnen ihre Netze und warten auf Beute. Diese Streckerspinne konnte ich in den Morgenstunden beobachten. So langsam mag ich Spinnen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Militaris© Philip Klinger2013-05-216 KommentareMilitaris
Hallo! Gestern abend hatte ich ein "Heimspiel" auf meinem Haus- und Hof-Trockenrasen. Durch den schauerartigen Regen war der Boden allerdings klatschnass und vollgesogen, also nichts mit "Trocken"-Rasen Allerdings bot das Wetter mit grandiosen Wolkenformationen auch ein unfassbar schönes Schauspiel. Ich wusste gar nicht, was ich machen sollte - Landschaft oder mich den Knabenkräutern zuwenden. Als dann die Sonne für wenige Minuten mal durch ein Wolkenloch brach, nahm ich mic
Mehr hier
Wiese im Morgenlicht© Benutzer 7856662013-05-173 KommentareWiese im Morgenlicht
Im weichen, goldenen Licht fotografiere ich einfach am liebsten. Hoffe das Bild gefällt ein wenig? LG Sandra
Mehr hier
MR. GREEN© Benjamin Tull2013-05-1719 KommentareMR. GREEN
Hallo zusammen, nachdem Euch mein letztes Fröschli so gut gefallen hat (vielen Dank dafür!), lege ich heute einen nach! und bin dementsprechend gespannt, wie´s Euch gefällt! Ich wünsche Euch ein wunderbares Wochenende mit tollen Motiven und bestem Licht (...welches hier gerade mal im Urlaub ist ) Liebe Grüße Benjamin
Mehr hier
Kleines Knabenkraut© Stephan Amm2013-05-168 KommentareKleines Knabenkraut
Hallo, da die meisten Habitate dieser Schönheit in meiner Region Hanglagen sind, war mir bisher die Einbeziehung der Abendsonne als Gegenlicht so gut wie unmöglich, um so mehr freute es mich diese Gelegenheit in Laufweite zu meiner Wohnung wahrnehmen zu können. Sogar auf dem gemähten Bolzplatz wuchsen ein paar kleine Exemplare. Ist heuer ein wirklich gutes Orchideenjahr, die Schlüsselblumen nebenan hat man wohl auch nicht so oft, das Holunderknabenkraut 20km nördlich ist auch erst in der Hochblü
Mehr hier
wisch und weg ;-)© Gabi Mommers2013-05-095 Kommentarewisch und weg ;-)
der urlaub ist jetzt leider vorbei aber ich hab euch einen wischer mitgebracht , das lichtspiel hat mich dazu verleitet. das der schwarzwald doch nicht so schwarz ist, sieht man hier schönen restlichen feiertag! lg gabi
Mehr hier
Und es hat "ZOOOOM" gemacht!© Ingrid Lamour2013-05-0415 KommentareUnd es hat "ZOOOOM" gemacht!
Ist ein bisschen überstrahlt - Tschuldigung - aber sind schon richtig heftige Strahlen gewesen Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
L I C H T S A M M L E R© Holger Dörnhoff2013-04-276 KommentareL I C H T S A M M L E R
Der Höhepunkt der BuWiRö-Blüte ist mittlerweile ja auch schon wieder deutlich überschritten und viele Exemplare (von denen die noch da sind) sind bereits deutlich angematscht. Sei's drum, dieses letzte Exemplar wollte ich Euch noch zeigen. LG Holger
Mehr hier
...soviel steht fest. Aber wo genau? Sonnen-/Mondaufgang und -untergang können oft das I-Tüpfelchen in der Naturfotografie darstellen, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und besagte Himmelskörper sich mit in den Bildaufbau einfügen lassen. Genaue Auskunft über den Stand der Sonne, des Mondes und der Richtung der Dämmerung, in Bezug auf den eigenen Standort gibt ein Programm, das wahrscheinlich einigen hier bereits bekannt ist. Für mich ist die Entdeckung diese Programms relativ ne
Mehr hier
Im Anemonenwald© Philip Klinger2013-04-228 KommentareIm Anemonenwald
Hallo! Ein wunderschöner Laubwald mit einem ausgedehnten Anemonenteppich in der Fränkischen Schweiz im schönsten Abendlicht gestern Abend. Eine echte Traum-Location. Schade dass es heute so bewölkt war, keinerlei Licht in Sicht. Ich hoffe auf die nächsten Tage, sodass ich wieder los kann LG Philip
Mehr hier
Der goldene Fluss© Stefanie Pappon2013-04-207 KommentareDer goldene Fluss
Blick in das Tal des Poison Glen in Donegal, Irland Der Poison Glen soll nichts mit Gift zu tun haben. Der irische Name des Tals ist Gleann Nemhe' ~ The Heavenly Glen - das himmlische Tal. Da sich im Irischen das Wort für Gift und himmlisch in nur einen Buchstaben unterscheidet, glaubt man an einen Übersetzungsfehler aus dem Irischen ins Englische. Man sieht ja, wie die Lichtverhältnisse waren. Mein Standpunkt war auf einem ziemlich abschüssigen Hügel und der Wind blies mich ordentlich durch. Es
Mehr hier
Frühlingsboten© Rainer, Koch2013-04-192 KommentareFrühlingsboten
Buwis am Wegesrand, defokussiert, vielleicht gefällt es Euch ja . Ist mal ein Versuch die Dinge aus einer anderen Sicht zu sehen. Allen noch ein schönes Wochenende, Grüsse Rainer.
Mehr hier
Strudel© angelika lambertin2013-04-169 KommentareStrudel
...aber den kann man nicht essen Es gibt zahlreiche so kleine Wasserfälle an den Prilen am Strand der Normandie. Hier hat es mir gefallen, daß das herabfallende Wasser noch vom allerletzten Sonnenstrahl beleuchtet wurde. Aufgelegt auf einen Reissack der danach ziemlich wabbelig war...richtig schön aufgequollen Möge es euch gefallen....ansonsten her mit der Kritik.
Mehr hier
Wir machen den Weg frei!© Rolf Schnepp2013-03-305 KommentareWir machen den Weg frei!
So lautete einmal ein Werbeslogan einer Versicherung, an den ich mich hier erinnert fühlte Das Bild entstand eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang... Vielleicht kann es ja etwas gefallen... Viele Grüße Rolf
Mehr hier
nur Schnee von gestern...© Gabriele Werthschitzky2013-03-2111 Kommentarenur Schnee von gestern...
und ein bisschen Frühling. So zeigten sich vor zwei Wochen hier die Krokusse. Heute würde von der gleicher Stelle nur ein weißes Blatt zeigen können. Schnee..Schnee..Schnee viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Frühlingshauch© Gabriele Werthschitzky2013-03-1912 KommentareFrühlingshauch
OK...mein 101 Bild in diesem Forum. Das 100. Bild ist mir selbst gar nicht bewußt gewesen. 1460 Kommentare habe ich in dieser Zeit verfaßt. Aber nun genug gefeiert. Dieses Krokusbild entstand in einer hoffnungsvollen Zeit, als es nach Frühling roch. Leider war diese Zeit zu kurz und nun hat uns hier der Winter wieder kalt erwischt mit regelrechten Schneemassen. Ob das die kleinen Blüten überstehen ? Wir werden es hoffentlich bald erleben. Ich habe das Bild diesmal bewußt hell ausgearbeitet. vie
Mehr hier
Schwämme und Lichtstrahlen© Uwe Ohse2013-03-186 KommentareSchwämme und Lichtstrahlen
Das Highlight des Tauchgangs war, wie erwartet, der Schwamm. Daß allerdings das Licht gerade so schön auf diese Stelle traf, hatte ich nicht erwartet Ich habe einige unscharfe Schwebeteilchen gestempelt, den Lokalkontrast erhöht, und nach dem Verkleinern nachgeschärft. Die Szene ist so wie ich sie empfunden habe. Ich bin jetzt schon gespannt, was ich dieses Jahr in dem See entdecke, den ich seit 10 Jahren kenne.
Mehr hier
Vorgestern ......© angelika lambertin2013-03-179 KommentareVorgestern ......
gab es einen schönen Sonnenuntergang hier am See....da hab ich mal die Möven auf Eis gewischt Bin momentan nicht so präsent....muß mich erst daran gewöhnen Bilder nicht mehr so bewerten zu können wie ich gerne möchte und ich muß gestehen ... damit komme ich noch nicht so gut zurecht. Wünsche euch morgen einen guten Wochenanfang !
Mehr hier
~ ~ ~© Holger Dörnhoff2013-03-162 Kommentare~ ~ ~
~ Ich habe mal wieder etwas "gekünstlert" ~ Wellen in einem Bach versehen mit etwas Licht sind für mich einfach unwiederstehlich. ~ ~ ~ ~ Auf dieser Welle ~ einen schönen Samstag Euch allen ~ LG Holger
Mehr hier
Sonnenbaum© Michel Winterer2013-03-131 KommentarSonnenbaum
Mit meinem neuen Sigma 70-200/2.8. Ich denke die Anschaffung hat sich gelohnt . Bei dem Bild stört mich zwar der Baum hinter dem scharfen Baum, aber hier kam das Leuchten am besten heraus. Hoffe es gefällt.
Mehr hier
The colours of ice.© angelika lambertin2013-03-1113 KommentareThe colours of ice.
Oftmals hier bei uns nur als weiß empfunden, entfaltet Eis im gepressten Zustand eines Gletschers eine beeindruckende Farbvielfalt die mich immer wieder begeistert ...und das hier ist nur die Oberfläche
Mehr hier
Winterstrahlenjagd© Ingrid Lamour2013-02-224 KommentareWinterstrahlenjagd
Ich bin zur Zeit wieder auf Strahlenjagd .... Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Der Lichtwechsel© Holger Dörnhoff2013-02-212 KommentareDer Lichtwechsel
An diesem Tag wechselte permanent das Licht und beleuchtete mal diese und mal jene Landschaftsdetails. Es war ein sehr spannender Fototag in den Ardennen. LG Holger PS Hinweis für alle Gestaltungsprofis unter Euch: Da man von einem Holzsteg aus fotografieren muß, lässt sich nicht verhindern, dass die Bäume den Horizont schneiden. Ich habe extra eine Variante mit möglichst dunklem Himmel deswegen gewählt.
Mehr hier
Langisjór© Philip Klinger2013-02-197 KommentareLangisjór
Hallo! Heute in einer Woche bin ich wieder oben. Und diesmal einzig und allein zum Fotografieren. Ich kann es gar nicht mehr erwarten Zwar wird es natürlich nicht das Hochland werden, aber Island bietet ja zum Glück jede Menge andere faszinierende Gegenden. LG Philip
Mehr hier
Jakob im Feuerwasser© angelika lambertin2013-02-0412 KommentareJakob im Feuerwasser
Hier hab ich Jakob mal ordentlich im Sonnenuntergangslicht gewischt. Interessant finde ich das Tannenbäumchen das er zwischen Hals und Flügel spazieren schwimmt Ich weiß ...ist ziemlich abstrakt.
Mehr hier
Wintermorgen© Thorsten Belder2013-01-295 KommentareWintermorgen
Dieses Bild ist Morgens vor ein paar Tagen entstanden. Ich war eigentlich auf dem Weg zu einem Termin und sah dieses Licht, sofort gewendet wieder nach Hause gefahren, Kameraausrüstung eingepackt, wieder zurück und einen guten Standpunkt gesucht. Den Termin habe ich noch rechtzeitig erreicht.
Mehr hier
Lightshow© Stefan Gerzoskovitz2013-01-283 KommentareLightshow
Diese Aufnahme entstand ein paar Minuten vor Klick hier! Kurz danach brannte dann der ganze Himmel,allerdings finde ich hier das Licht auf der Zugspitze fast noch schöner wie auf der anderen Aufnahme!
Mehr hier
Standhaft auf einem Bein© Gabriele Werthschitzky2013-01-1716 KommentareStandhaft auf einem Bein
Diesen kleinen Pilz fand ich tatsächlich vor zwei Tagen. Die Schneelast täuscht, es sind nur ein paar Flocken. Aber erstaunlich, daß sich die Pilze immer noch senkrecht zeigen. An dieser Stelle wünsche ich unserer Pascale eine gute Genesung verbunden mit den Wünschen, daß sie schnell wieder auf zwei Beinen steht und nicht nur verbal hier mitmischen kann. ( Obwohl sie da schon wieder Oberwasser hat, wie ich lesen konnte ) Pascale, wir vermissen dich viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Zwei Stengel ...© angelika lambertin2013-01-174 KommentareZwei Stengel ...
.... stehn im Walde ....... Hab sogar noch etwas nicht Gewischtes gefunden
Mehr hier
Gewöhnlicher Wischer,© angelika lambertin2013-01-1020 KommentareGewöhnlicher Wischer,
aber er hat etwas was ich seit Wochen nicht gesehen habe ....Licht ! Hoffentlich kommt es bald wieder .
Mehr hier
Farbe !!!© angelika lambertin2013-01-0514 KommentareFarbe !!!
Vogelfotografie ist für mich ungewohntes Terrain ...aber probieren tu ich es schon Und weil es hier schon so lange so grau ist möchte ich gerne dieses farbenfrohe Bild zeigen ...hoffentlich kommt bald mal wieder ein Sonnenstrahl..... Wünsche euch trotzdem ein schönes Wochenende !
Mehr hier
Spotlight© gelöschter Benutzer #7974192013-01-051 KommentarSpotlight
Bei der momentanen Wetterlage wünsche ich mir solche Momente zurück.
Abendlicht© Ralf Spichala2013-01-025 KommentareAbendlicht
Hallo Zusammen! Ich wünsche Euch allen ein glückliches, gesundes und motivreiches Jahr...! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
Spot an!© Stefan Gerzoskovitz2012-12-283 KommentareSpot an!
Es war einfach ein atemberaubender Abend, bei dem sich minütlich die Lichtsituationen in allen vier Himmelsrichtungen änderten, so dass sicher keine Langeweile aufkam. Im Hintergrund die Ammergauer Alpen, ich selbst steh auf dem Hahnenkamm oberhalb von Reutte!
Mehr hier
Danke !!!© angelika lambertin2012-12-229 KommentareDanke !!!
Mit einem eher kühlen Jakob hab ich vor gut einem Jahr am 29.11.2011 mein erstes Bild hier hochgeladen und nun möchte ich mit einem eher feurigen Jakob nach gut einem Jahr Mitgliedschaft hier mal meinen Dank aussprechen für die überaus nette Aufnahme hier, für die vielen lobenden und auch die freundlichen kritischen Kommentare ...für die Sternchen, für manch eine hilfreiche PN ....für mich ist das hier ein Wohlfühlforum ....das so nette Miteinander macht mir wirklich sehr viel Freude und ich wün
Mehr hier
X mas© Gabi Mommers2012-12-2216 KommentareX mas
mit diesem prototypen eines "lichtschwerts" wünsche ich euch allen ein schönes adventswochenende, frohe weihnachtsfeiertage und einen guten rutsch. und da die welt gestern doch nicht untergegangen ist ....noch viele schöne stunden und top-shoots! lg gabi
Mehr hier
turn of the light© Horst Ender2012-12-1910 Kommentareturn of the light
Nur wenige Bergbäche gibt es bei uns die im Winter zugänglich und nicht zur Gänze zugefroren sind, und wo indirektes Sonnenlicht zur passenden Tageszeit sein Spiel treibt. Kalt ist es allemal steht man da und wartet bis sich das vermeintliche warme Sonnenlicht auf dem Wasser und auf dem Eis spiegelt. Das Zeitfenster ist nur von kurzer Dauer, jeweils am Morgen oder Abend von Mitte Dezember bis Mitte Jänner hat man dieses Licht, ist wegen Tauwetter kein Eis zu dieser Zeit auf der Ache, dann ist Wa
Mehr hier
"Goldfarn"© Ralf Spichala2012-12-195 Kommentare"Goldfarn"
Hallo Zusammen! Für einen kurzen Moment kam die Sonne durch und brachte dieses Farnbüschel zum leuchten! Ich habe diesen engen Schnitt gewählt, weil das nähere Umfeld (Äste, etc.) nicht gerade fotogen war...! Ich wünsche Euch "frohe Feiertage"!
Mehr hier
vor vier Wochen war´s...© Gabriele Werthschitzky2012-12-1417 Kommentarevor vier Wochen war´s...
da fand ich in der Heide noch diesen Pilz im späten Nachmittagslicht. Ich wünsche euch allen einen schönen dritten Advent. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Ein Hauch Wärme© Philip Klinger2012-12-1229 KommentareEin Hauch Wärme
Hallo! Während ich versuche, meine Masterarbeit noch in diesem Jahr zu Ende zu schreiben, kommt die Fotografie trotz des genialen Winterwetters momentan leier etwas zu kurz für meinen Geschmack. Am Montag fand ich aber mal wieder ein paar Stunden Zeit und hab mich in den massiv verschneiten Frankenwald aufgemacht. Freitag soll es ja mit der weißen Pracht vorbei sein und massiv Tauwetter einsetzen LG Philip
Mehr hier
50 Einträge von 1524. Seite 24 von 31.

Verwandte Schlüsselwörter