
Hallo, da die meisten Habitate dieser Schönheit in meiner Region Hanglagen sind, war mir bisher die Einbeziehung der Abendsonne als Gegenlicht so gut wie unmöglich, um so mehr freute es mich diese Gelegenheit in Laufweite zu meiner Wohnung wahrnehmen zu können. Sogar auf dem gemähten Bolzplatz wuchsen ein paar kleine Exemplare. Ist heuer ein wirklich gutes Orchideenjahr, die Schlüsselblumen nebenan hat man wohl auch nicht so oft, das Holunderknabenkraut 20km nördlich ist auch erst in der Hochblüte :) LG |
|||||||
Autor: | © Stephan Amm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-05-16 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-05-12 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | orchis, morio, sonne, licht, gegenlicht, franken, kleines, knabenkraut, orchidee | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |

VG
Ines
Super Licht! Gefällt mir richtig gut deine Aufnahme.
Gruß
Eric
Viele Grüße,
Marko
Ein geheimnisvolles Bild mit einer tollen Stimmung hast du da gezaubert. Gefällt mir sehr!
LG
Anne
Kleines Knabenkraut ganz groß, perfekt in Szene gesetzt, bravo.
Gruß: Uwe
durch das Licht bekommt deine Foto ein ganz einzigartige Wirkung. Gefällt mir richtig gut!
Gruß
Stefan
einfach genial, diese Lichtstimmung, welche ich so liebe.

Schön, wie das Licht die beiden Ptrotagonisten in Szene setzt.
LG
Sarah
ein Spotlicht hast du eingefangen und bringst damit deine Orchis zum Leuchten.
Bei uns habe ich gestern mal nachgeschaut, aber keine Anzeichen von Knabenkräuter waren sichtbar; das Schlaubetal hängt in der Entwicklung noch etwas zurück.
Jedenfalls besticht dein Bild durch das Licht und die dunkle Sanftheit am Boden; natürlich auch durch die Hauptdarsteller.
LG
Angela