Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 843. Seite 14 von 17.
Aufstehen, Gymnastik, Arbeit© Simone Baumeister2016-01-0911 KommentareAufstehen, Gymnastik, Arbeit
Fullframe Heute habe ich mal geguckt, ob meine alten Steinkauz-Reviere dieses Jahr wieder besetzt sind. Das schöne Buchenrevier ist besetzt. Und für Nachwuchs habe sie heute auch gesorgt. Aber leider war es da wirklich schon zu dunkel.
Mehr hier
Closeup© Patrick Donini2015-12-2413 KommentareCloseup
Sind einfach herrliche Vögel, diese Sperlingskäuze Ich hoffe, 2016 wird mir weitere unvergessliche Begegnungen mit der kleinsten Eulenart Europas schenken. Wünsche Euch allen eine fröhliche Weihnachtszeit und ein «fotoreiches» 2016.
Mehr hier
Alles im Blick© Patrick Donini2015-12-0414 KommentareAlles im Blick
Sperlingskauz für einmal NICHT im dichtesten Wald Der Ansitz war gut gewählt: von diesem Baumstrunk aus konnte er die ganze Gegend hervorragend im Auge behalten
Mehr hier
~ Waldkauz ~© Jan Piecha2015-11-2728 Kommentare~ Waldkauz ~
2. Platz Vogelbild des Monats November 2015
Bild des Tages [2015-12-02]
Ein Foto aus wärmeren Tagen.
Mehr hier
Guck mir in die Augen!© Patrick Donini2015-11-2321 KommentareGuck mir in die Augen!
Hier noch ein Foto vom niedlichen Raufußkauz, den ich mit viel Freude in Finnland fotografieren konnte. Diese Art ist ja eigentlich nachtaktiv und ist gerade deswegen ein eher schwieriges Motiv (in der Schweiz ist der Raufußkauz fast doppelt so häufig wie der Sperlingskauz, den man aber auch tagsüber vor die Linse kriegt). In Skandinavien gibt es im späteren Frühling und im Sommer auch nachts genügend Licht für solche Aufnahmen, daher hat man dort viel bessere Karten als bei uns. Bei diesem Bild
Mehr hier
Stein + Kauz die II.© Steffen Spänig2015-11-2110 KommentareStein + Kauz die II.
Dieser Grichische Steinkauz tat mir den Gefallen und wechselte auch mal seinen Standort, so dass weitere Bilder vom selben Ort aus entstehen konnten. VG Steffen
Mehr hier
Gääähn...© Patrick Donini2015-11-164 KommentareGääähn...
Der Sperlingskauz «mal anders»... Mit ein bisschen mehr Umgebung möchte ich hier zeigen, wie unaufällig die kleinste Eulenart Europas in ihrem Lebensraum tatsächlich ist (s. Grössevergleich mit den Tannenzapfen).
Mehr hier
Raufußkauz© Patrick Donini2015-11-1012 KommentareRaufußkauz
Bin gerade ein bisschen im «Kauz-Fieber» Nach dem Sperlingskauz kommt nun ein Bild vom Raufußkauz, der bei uns zwar häufiger vorkommt als sein kleiner «Cousin» aber noch schwieriger zu entdecken ist. Für den da musste ich sogar nach Finnland fliegen...
Mehr hier
Herbstkauz© Simone Baumeister2015-11-056 KommentareHerbstkauz
Ich mag den Schornsteinkauz ganz besonders. Und als die Blätter in der schönsten Färbung war, habe ich mich mal ein wenig an ihm "ausgetobt". Leider gab es wirklich nur diese eine Lücke, durch die man ihn fotografieren konnte. Egal, wo ich es sonst versucht habe, irgendein Ast hat ihn dann immer verdeckt.
Mehr hier
Noch ein Spauz...© Patrick Donini2015-11-0410 KommentareNoch ein Spauz...
Da ich diese Eule so putzig finde, zeige ich gleich noch ein zweites Foto vom selben «Shooting». Der Hintergrund des anderen Bildes fand ich persönlich passender, obwohl hier der blaue Streifen (direkt hinter dem Kauz) meiner Meinung nach auch was hat... Ich hoffe, Euch gefällt es ebenso.
Mehr hier
Sperlingskauz© Patrick Donini2015-11-0324 KommentareSperlingskauz
6. Platz Vogelbild des Monats November 2015
Bild des Tages [2015-11-11]
Wegen dem Dauernebel muss man die Sujets zurzeit «weiter oben» in den Bergen suchen. Die Begegnung mit der kleinsten Eulenart Europas bereitet mir jedes Mal grosse Freude und sehe ich als Belohnung fürs frühe Aufstehen und fürs Wandern mit der schweren Fotoausrüstung Bei diesem Bild hat mir der leuchtende, herbstliche Hintergrund gut gefallen (meistens hat man ja im Wald eher ein Kontrast-Problem mit der schattigen und der angeleuchteten Vegetation).
Mehr hier
Waldkauz© Patrick Donini2015-10-235 KommentareWaldkauz
Der Waldkauz gehört bei uns (in der Schweiz) zu den häufigsten Eulenarten... Trotzdem kriege ich ihn nur selten vor die Linse.
"Steinlingskauz"© Simone Baumeister2015-10-0915 Kommentare"Steinlingskauz"
Ich würde ja soooooo gerne einmal Sperlingskäuze fotografieren. Aber das ist hier in der Gegend nicht möglich. So tat mir dieser Steinkauz-Nachwuchs einmal den Gefallen, sich sehr Steinkauz-untypisch in den Nadelbaum zu hocken und Sperlingskauz zu spielen. Dabei war noch gar kein Halloween Ich hoffe, es gefällt
Mehr hier
Ziemlich windige Angelegenheit© Simone Baumeister2015-10-071 KommentarZiemlich windige Angelegenheit
Trotz 1/30s Belichtungszeit sieht man doch deutlich, dass sich die Zweige und Blätter ordentlich bewegen. Mein Glück, dass der Steinkauz sich einen relativ stabilen Ast gesucht hat, so dass er erstaunlich ruhig saß. Mir gefiel hier der Kontrast zwischen dem statisch hockenden Steinkauz und der Bewegungsunschärfe des umgebenden Blätterwerks. VG Simone
Mehr hier
Kuschelplatz© Simone Baumeister2015-09-2810 KommentareKuschelplatz
Da habe ich doch tatsächlich einmal beide zusammen erwischen können.
Seitenwechsel© Simone Baumeister2015-09-2210 KommentareSeitenwechsel
"Mein" Schornsteinkauz hat sich nun die Südseite des Schornsteins gesucht, wodurch er deutlich fotogener wird. An der Nordseite war immer so ein dicker Baumstamm im Weg ;)
Mehr hier
Der Torwächter© Eric Dienesch2015-09-184 KommentareDer Torwächter
Sichert in alle Richtungen. Mal ein etwas anderes Kauzbild, war gar nicht einfach auszumachen der Kleine. Gruss Eric Viel Spass beim Suchen+Betrachten
Mehr hier
Kauz-Zeit© Axel Aßmann2015-09-072 KommentareKauz-Zeit
Meine letzte Steinkauzaufnahme in diesem Jahr gelang mir Anfang August in der Morgendämmerung. Als er mich entdeckte, hielt er kurz inne und blickte mich sehr intensiv an, bevor er in einen Baum flog...
Mehr hier
Steinkauz auf niedriger Warte© Axel Aßmann2015-09-061 KommentarSteinkauz auf niedriger Warte
Ich habe das Steinkauzpärchen erst in diesem Frühjahr entdeckt, obwohl es seit Jahren ganz in der Nähe meines Hauses lebt. Dieses Jahr wurden drei Junge erfolgreich groß gezogen. Von diesem Erdhügel aus, startete der Kauz seine kurzen Jagdflüge. Technische ist das Bild ausgereizt und allenfalls passabel - die Entfernung lag bei etwa 35-40 m. Mir gefällt allerdings die Pose so gut, dass ich die Aufnahme hier einstellen möchte.
Mehr hier
Junger Steinkauz im Morgenlicht© Axel Aßmann2015-08-243 KommentareJunger Steinkauz im Morgenlicht
Anfang August habe ich den letzten der von mir beobachteten Steinkäuze auf einer alten Streuobstwiese im Tageslicht sehen und fotografieren können. Der Jungkauz war im Morgenlicht noch auf der Jagd. Mittlerweile scheinen allein drei Jungkäuze von den Altvögeln vertrieben worden zu sein. Der harte Lichtkontrast konnte bei der Aufnahme gerade noch aufgefangen werden.
Mehr hier
Lieber ein Kauz auf dem Dach....© Simone Baumeister2015-08-113 KommentareLieber ein Kauz auf dem Dach....
... als den Spatz in der Hand? Für mich stimmt das auf jeden Fall Das Objektiv, mit dem das Foto gemacht wurde, möchte ich übrigens verkaufen. Fotos und Beschreibung sind im Forum zu finden. Am Preis läßt sich sicher verhandeln!!! Wenn jemand das vor Oktober haben möchte, kann auch darüber gesprochen werden. Ich hoffe, das Bild gefällt.
Mehr hier
Geschwister© Simone Baumeister2015-07-2713 KommentareGeschwister
Schön war es mit den Steinkäuzen.... ich wünsche ihnen alles Gute für ihr weiteres Leben! Hoffentlich kommen sie gut durch
Mehr hier
Erste Erfahrungen als Bodenjäger© Simone Baumeister2015-07-216 KommentareErste Erfahrungen als Bodenjäger
Der Steinkauznachwuchs machte an dem Abend die ersten Versuche als Bodenjäger. In den Tagen vorher hatten sie ein wenig ziellos mit dem Schnabel in der Erde herumgewühlt. An diesem Abend hatten sie wohl verstanden, dass das unüberlege "Stochern" nicht erfolgsversprechend ist. Und so stellte sich zumindest dieses Jungtier immer wieder hoch auf und verharrte, den Boden mit den Blicken absuchend, um dann doch noch recht "trampelig" hinzuhüpfen.
Mehr hier
Spotlight© Simone Baumeister2015-07-093 KommentareSpotlight
Das Licht war gruselig hart. Daher habe ich es direkt vor Ort mit einer massiven Unterbelichtung versucht. So kam der Spot auf dem Kopf des Kauzes gut zur Geltung.
Gut versteckt© Simone Baumeister2015-07-0618 KommentareGut versteckt
Inzwischen passen sie nicht mehr durch das kleine Astloch Es gibt aber ja noch einen größeren Nebeneingang
Mehr hier
Fette Beute© Simone Baumeister2015-06-308 KommentareFette Beute
Gelegentlich gibt es noch ein kleines Zubrot durch die Eltern. Ansonsten jagen die Kleinen inzwischen selbst.
Alfed Hitchcocks "Vögel"© Simone Baumeister2015-06-259 KommentareAlfed Hitchcocks "Vögel"
Zu diesem Bild gibt es eine Geschichte. Der Steinkauz setzte sich, wie jeden Tag vorher, völlig tiefenentspannt auf den Telefonmasten, der ca. 5m neben mir und ca. 4m hoch war. Ich saß dann immer schon eine ganze Zeit unter meinem Tarnumhang. Obwohl er zuvor immer wieder zu mir rüber sah, mich also durchaus als etwas neues registrierte, hat ihn das in allen vorherigen Wochen nie gestört und er ging gemeinsam mit dem Weibchen dem normalen Steinkauz-Jungenaufzucht-Alltag nach. An diesem Tag hat er
Mehr hier
Hab´s eilig... Klopapier kaufen© Simone Baumeister2015-06-246 KommentareHab´s eilig... Klopapier kaufen
Sorry Bild ist nicht schön, wird auch kein Knaller hier werden. Aber ich habe mich wirklich amüsiert, wie der Kauz mir nach einer ruhigen Fotosession plötzlich seinen Allerwertesten zudrehte
Mehr hier
Erster Abendausflug© Simone Baumeister2015-06-1819 KommentareErster Abendausflug
Der Steinkauznachwuchs erkundet nun auch alleine Abends die Umgebung Ich hoffe, es gefällt
Mehr hier
Ästling© Simone Baumeister2015-06-1213 KommentareÄstling
Momentan verbringe ich ca. 98% meiner Fotozeit bei den Steinkäuzen (vermutlich mehr) Hier ist ein Ästling zu sehen. Noch nicht flugfähig leben die Eulen die ersten Tage außerhalb der Bruthöhle sehr gefährlich. Die kleinen Steinkäuze klettern und ziehen sich mit dem Schnabel den Baum hoch. Am Boden bewegen sie sich am liebsten hüpfend und dabei unbeholfen mit den Flügeln flatternd vorwärts. Dieser Kleine hat es geschafft. Er hat einen sicheren Ast in angemesserner Höhe und zu dünn für irgendeine
Mehr hier
Erster Ausflug© Simone Baumeister2015-06-086 KommentareErster Ausflug
Heute durfte ich live dabei sein: Das Brutloch ist 1,5 Meter über dem Käuzchen auf dem Foto. Ich hatte den Eingang durch den Sucher im Blick, habe einmal geblinzelt und beim Augen öffnen, war das Käuzchen nicht mehr da. Der erste Ausflug!!! Dann hat es recht schnell dieses große Astloch gefunden und beugte sich immer wieder von oben runter zu dem Loch, als wolle es rufen: "Hallo!!! Echo??? Ist da jemand???" Ist es nicht niedlich, so Perwoll-flauschig, aber ansonsten schon fast fertig?
Mehr hier
Ein paar Sonnenstrahlen© Patrick Donini2015-06-0717 KommentareEin paar Sonnenstrahlen
... kämpften sich durch die dichte Vegetation des Waldes und beleuchteten den Raufußkauz wie ein Hauptdarsteller auf seiner Bühne. Das Shooting mit diesem Vogel bereitete mir große Freude Aegolius funereus (Mai 2015)
Mehr hier
Sperlingskauz im Grünen© Ingo Zahlheimer2015-06-038 KommentareSperlingskauz im Grünen
Es war ein schönes Erlebnis diese kleinste Eule Mitteleuropas in Bayern zu fotografieren. Mir gefällt das Bild besonders, da man den Kauz normalerweise nicht in diesem Grün auf Fotografien sieht.
Im Land der Wichtel© Simone Baumeister2015-06-0245 KommentareIm Land der Wichtel
10. Platz Vogelbild des Monats Juni 2015
Bild des Tages [2015-06-06]
Es ist eines meiner Lieblingsbilder. Aufgenommen gestern Abend, in absoluter Finsternis. Fokussiert habe ich manuell in 5-facher Vergrößerung im Liveview auf den Rand des Höhleneingangs, in der Hoffnung, dass es einigermaßen paßt. Denn der kleine Kobold hatte es bei seinen Ein- und Ausflugphasen immer sehr eilig, so dass dann keine Fokussierung möglich war. An den Exifs sieht man vermutlich, dass es wirklich seeeeeehhhhhrrr dunkel war Die Belichtungszeit lag trotz ISO 25600 und Belichtungskorrek
Mehr hier
Entspannung auf Käuzisch© Simone Baumeister2015-05-309 KommentareEntspannung auf Käuzisch
Wenn ich zu diesem Kauz komme, sitzt er oft auf genau dem gleichen Ast und sonnt sich. Völlig entspannte Steinkäuze sehen aus, wie kleine Federbälle. Komplett aufgeplustert, kugelrund dösen sie mit geschlossenen Augen der Sonne zugewandt in den Tag hinein. Wenn ich dann komme, werde ich zunächst gemustert. Dabei strecken sich Steinkäuze etwas angespannt der Länge nach in die Höhe (siehe Attachment) und runzeln die Augenbrauen. Hier ist das Foto, nachdem ich die Musterung bestanden habe, die Auge
Mehr hier
Spanner© Simone Baumeister2015-05-2814 KommentareSpanner
So sieht die moderne Grundstücksüberwachung aus Gibt es bessere Augen, als die einer Eule?
Mehr hier
Alternativer Brutplatz© Simone Baumeister2015-05-256 KommentareAlternativer Brutplatz
Ich staunte nicht schlecht, als ich sah, dass ein Steinkauz-Paar unter einem Dachziegel eines Wohnhauses brütet. Das Männchen hatte ich oft draußen auf einer angrenzenden Weide gesehen, aber ich hatte keine Ahnung, wo der Brutplatz sein könnte. Also hieß es, beobachten. Und es flog tatsächlich immer wieder zu dem Wohnhaus und brachte die gefangenen Mäuse dort unter den Dachziegel. So wirklich geglaubt habe ich es erst, als gestern der erste Nachwuchs dann tapsig und unbeholfen durch die Regenrin
Mehr hier
Käuzchen© Simone Baumeister2015-05-2214 KommentareKäuzchen
Ich kriege einfach nicht genug von ihnen ich hoffe, ihr könnt noch Steinkäuze sehen. Ich habe noch reichlich Nachschub
Mehr hier
Eckengucker© Simone Baumeister2015-05-1811 KommentareEckengucker
Inzwischen ist das Paar fleißig am Nachwuchs versorgen. Das Männchen schleppt ohne Unterlass Mäuse heran. Leider ist die Buche inzwischen so zugewachsen, dass der Eingang der Bruthöhle nur noch von einer Stelle aus einsehbar wäre. Und genau dort stehen jetzt Rinder auf der Weide. Ich hätte wohl heulen können. Keine Ahnung, ob ich den Nachwuchs dann erwischen werde, wenn er ästelt. Ich hoffe sehr darauf.
Mehr hier
2 von 3© Thomas Harbig2015-05-084 Kommentare2 von 3
Leider ist mir bisher kein schönes Foto von allen dreien gelungen. Und vor Sonntag Abend kann ich nicht hin ...... Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Zur Abwechslung ein Kauz ;-)© Simone Baumeister2015-05-0512 KommentareZur Abwechslung ein Kauz ;-)
Gestern habe ich an vier meiner Steinkauzorte erfolgreich fotografieren können. (Ich wollte nach meinem Flopp-Urlaub gucken, ob wenigstens in den heimischen Gefilden meine Fotomodels alle noch fit und munter sind) Dieser hier ist mein momentaner Liebling. Er ist einfach nur lustig, und wenn er erst einmal eine zeitlang aus seiner Deckung beobachten konnte, dass nichts passiert, wird er auch etwas agiler. Bei diesem Bild gefiel mir auch der Schatten der Blättergirlande unten im Bild.
Mehr hier
Steinkauz Vs Elster© wolfgang lequen2015-04-293 KommentareSteinkauz Vs Elster
Elster attakiert Steinkauz, ständig waren Elstern zugegen um die Steinkäuze zu ärgern, gut für den Fotografen, dass bringt ein wenig Stimmung ins Bild. VG Wolfgang
Mehr hier
Wächter mit Funkantenne© Eric Dienesch2015-04-253 KommentareWächter mit Funkantenne
So kam mir der kleine Steinkauz hier vor, ganz versteckt, aber genau im Blick, was ich da mache. Der kleine Ast neben ihm scheint seine Funkverbindung zur Bruthöhle zu sein, als Warnung an die Angebetene. Ok, ich war eigentlich keine Gefahr, aber wer weiss.... Gruss Eric
Mehr hier
50 Einträge von 843. Seite 14 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter