Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 830. Seite 13 von 17.
Im Apfelbaum© Simone Baumeister2016-07-147 KommentareIm Apfelbaum
Meine Lieblingseule..... Nicht einmal die Sumpfohreulen können meine Begeisterung für Steinkäuze toppen. Diese kleinen, knubbeligen Eulen sind wirklich grandios in ihrer Mimik und ihrem Verhalten.
Mehr hier
Neues Revier© Simone Baumeister2016-07-097 KommentareNeues Revier
Nachdem ich dieses Jahr eine echte Steinkauzflaute hatte, habe ich nun ein neues Steinkauzrevier entdeckt. Und tatsächlich ist das mal ein Brutplatz, wie er sich für Steinkäuze gehört: in einem ausgehöhlten Obstbaum. Bisher hatte ich ja schon verschiedenes an Bruthöhlen entdeckt (Dachrinne, Astloch in einer Buche, alte Schuppen), aber so ein stinknormaler Obstbaum, wie es sich für einen anständigen Steinkauz gehört .... ne, das wollte nicht klappen. Ein Bild vom Nachwuchs in dem Astloch des Baum
Mehr hier
kleine Kugel© Wilhelm Waltermann2016-06-2913 Kommentarekleine Kugel
Die kleinen Sperlingskäuze sind ziemlich entspannt in der Nähe von Menschen. Trotzdem wollte ich nicht zu nah ran, da er balzte. Günstig saß er nicht gerade, deshalb musste ich mich seitlich bewegen, damit ich wenigstens die Buche hinter ihm hatte. Gegen den Himmel knipse ich nicht so gerne.
Bodyguard© Simone Baumeister2016-06-1923 KommentareBodyguard
Bild des Tages [2016-06-23]
Eines meiner Lieblingsbilder, weil es so gut zeigt, wie mitten unter uns die kleinen Eulen leben, ohne dass wir sie wahrnehmen. Dieses Jahr sieht es total schlecht mit den Steinkäuzen in meinen verschiedenen Revieren aus ich freue mich, dass euch das Bild so gut gefallen hat, dass ihr es zum Bild des Tages gemacht habe! Vielen Dank! Das bedeutet mir bei diesem Bild wirklich viel.
Mehr hier
Steinkauz© Thomas Harbig2016-06-175 KommentareSteinkauz
Da diese Art hier in meiner Region nicht vorkommt, stand sie in Ungarn auf dem Wunschzettel. Er kam jeden Abend mit dem Sonnenuntergang aus einem Reetdach. Nur einmal saß er schon 19 Uhr in der Abendsonne auf seinem Lieblings-Alleebaum und hat mir damit eine Riesenfreude gemacht. Ein schöneres Wochenende aus dem total verregneten Vogtland wünscht Thomas
Mehr hier
Lichtgestalt© Simone Baumeister2016-06-133 KommentareLichtgestalt
Beim Aufräumen der Festplatte gefunden und für Bearbeitungswürdig gehalten.
Strenger Blick© Eric Dienesch2016-06-086 KommentareStrenger Blick
Hallo, hier noch ein Bild vom Kauz, diesmal mit der Cropcam und dem anderen Hintergrund. Der Blick, ähnlich skeptisch wie mein Beitrag zuvor. Meist schaute der Kauz aber auf die unmittelbare Umgebung nach Beute. Ich hoffe er gefällt etwas.
Mehr hier
Betteln© Peter Lindel2016-06-074 KommentareBetteln
Einen Maikäfer als Brautgeschenk brachte das Männchen nach Sonnenuntergang seiner Auserwählten mit. Aber sie musste gehörig betteln, bevor er ihn rausrückte. Recht so! Wildlife im Dortmunder Norden 5/2016
Mehr hier
Der Kleine Kauz© Eric Dienesch2016-06-0613 KommentareDer Kleine Kauz
Hallo, endlich, nach über drei Jahren Suche ist es mir mal gelungen den Steinkauz freisitzend zu erwischen. Nicht perfekt, aber ich habe mich gestern tierisch gefreut. Dieser hier war einigermassen entspannt. Ich konnte sogar einmal die Position wechseln, während er/sie nach Nahrung spähte. Dass ich dennoch bemerkt und kritisch beäugt worden bin, dürfte man deutlich sehen. Ich hoffe, er gefällt euch etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Nachlese© Thomas Harbig2016-05-2213 KommentareNachlese
Habe derzeit viel Arbeit und komme nicht raus. Deshalb noch was vom Spauz, die Blicke sind immer anders, aber immer schön. beste Grüße Thomas
Mehr hier
Der Bruchpilot© Thomas Harbig2016-05-196 KommentareDer Bruchpilot
Hier sitzt eine Eule in der Wiese. So der knappe Anruf. Also bin ich ins Nachbardorf gefahren und habe den Kleinen mit Handschuhen und Mütze auf einen Baum gesetzt. Sicherheitsmaßnahmen sind beim Waldkauz angeraten, die Alten verstehen Hilfsmaßnahmen mitunter falsch. Am selben Tag wurde die Wiese noch gemäht, es war also 5 vor 12. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Ganz viele Zaunpfähle© Eric Dienesch2016-05-1815 KommentareGanz viele Zaunpfähle
mit interessanter Unterbrechnung, die ich fast übersehen hätte. Ich war mir hier nicht ganz sicher, ob es in die Kategorie Mensch und Natur oder hier zu den Vögeln gehört ? Zudem bei den vielen tollen Steinkauzbildern, etwas ganz anderes. Gruss Eric
Mehr hier
"Wissen ist Nacht!"© Peter Lindel2016-05-0923 Kommentare"Wissen ist Nacht!"
Zyklopentreffen in Zamonien. Für meine Franka, die ein Eulen - und Walter Moers -Fan ist.
Mehr hier
Böser Blick© gelöschter Benutzer #8488542016-05-0328 KommentareBöser Blick
6. Platz Vogelbild des Monats Mai 2016
Bild des Tages [2016-05-09]
Dieses kleine Waldkauzküken, konnte ich dank eines guten Freundes fotografieren, der die Eulen in seiner Umgebung (unglaublich viele) sehr sehr gut kennt. Ohne seine Hilfe wäre die Aufnahme wohl nie gelungen. Die Mutter saß immer in Sichtweite, störte sich scheinbar kein bisschen an uns,so konnten wir wunderschöne Stunden mit den rumlaufenden Ästlingen verbringen. Kurz vor Sonnenuntergang gingen wir, damit die der Vater ungestört Futter herbeischaffen konnte. Ich hoffe es gefällt euch ein wenig
Mehr hier
Designerwohnung© Simone Baumeister2016-05-026 KommentareDesignerwohnung
Ich hatte den Baum schon aufgegeben. 1,5 Jahre war dort kein Waldkauz mehr zu sehen und ich war davon ausgegangen, dass sie dem 200m entfernt lebendem Uhu als Frühstück gedient haben. Nun schauten mich doch tatsächlich diese beiden hier an. Ich hoffe soooo sehr, dass sie die Ästlingsphase überleben. Der Uhu hat auch zwei Kleine zu füttern Aber der soll lieber Tauben nehmen. Drückt den beiden hier mal die Daumen
Mehr hier
Noch zwei kauzige Typen© Thomas Harbig2016-05-0219 KommentareNoch zwei kauzige Typen
konnte ich gestern Abend entdecken. Gut, dass es dann finster wird, man kann sich von den niedlichen Kerlchen kaum trennen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Erstes Licht© Peter Lindel2016-05-014 KommentareErstes Licht
Der erste Strahl, der es durch die jungen Blätter und das Geäst schaffte, traf den Steinkauz mitten ins Auge. Es wird schon nicht weh getan haben Dortmunder Norden 4/2016
Mehr hier
Nachwuchs© Thomas Harbig2016-05-0111 KommentareNachwuchs
Im letzten Jahr waren es an gleicher Stelle 3 junge Waldkäuze. Gestern beim Kontrollgang kam dann noch ein Köpfchen hoch, die Alte hielt schon außerhalb Wache. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Sperlingskauz© Thomas Harbig2016-04-298 KommentareSperlingskauz
Mein neuer Desktophintergrund. Dank dem Freunde! Ein erholsames-erfolgreiches Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Kalter, aber wunderbar ruhiger, Aprilmorgen© Steffen Fahl2016-04-2711 KommentareKalter, aber wunderbar ruhiger, Aprilmorgen
Es gibt im April doch noch sehr kalte Tage mit Bodenfrost. Da freut sich auch mein kleiner Freund an den ersten Sonnenstrahlen. Zumindest dann, wenn sie nicht blenden. Für mich ist der Morgen auch eine sehr angenehme Tageszeit, ist man doch mit seinem Protagonisten allein in einer "eigenen" Welt.
Mehr hier
Sperlingskauz© Thomas Harbig2016-04-1810 KommentareSperlingskauz
Wenn man zu blöd ist, selbst einen zu finden, braucht man Freunde. Dank und Gruß Thomas Der kleine Kerl macht süchtig.
Mehr hier
Schnell weg© Simone Baumeister2016-04-115 KommentareSchnell weg
Das Weibchen sitzt noch ein wenig verdattert an dem Hinterausgang ihrer Tageswohnung und läßt sich die Sonne ins Gesicht scheinen, während das Männchen schon mal auf die Sitzwarte fliegt, um von dort aus mit dem Balzruf zu locken. Es ist schon ganz heiser und hört sich wirklich niedlich an. Leider hatte ich kein Stativ, sondern hatte das Objektiv aufgelegt, daher ist mein Video, was ich von dem heiseren Tier gemacht habe, sehr verwackelt. Aber vielleicht lade ich es mal aus Spaßgründen bei youtu
Mehr hier
der Steinkauz - einer meiner Lieblinge© Steffen Fahl2016-04-1013 Kommentareder Steinkauz - einer meiner Lieblinge
Der Steinkauz gehört neben dem Brachvogel zu den Vögeln, die mir die größte Freude beim Sehen und Hören bereiten. Beide transportieren zudem noch die "gute alte Zeit" wenig intensiver Landwirtschaft, die ich leider nicht mehr erleben durfte. Einen solchen "Dinosaurier" vor die Linse zu bekommen ist für mich ein Traum. Und so freue ich mich über diesen Kobold sehr. Mein Tag war erfüllt, als ich auf den Monitor der Kamera schaute !
Mehr hier
Sperlingskauz (Glaucidium passerinum)© Rolf Müller2016-04-0819 KommentareSperlingskauz (Glaucidium passerinum)
Es gibt Momente, die sind kaum mehr zu toppen. So erging es mir mit dem Sperlingskauz. In meiner über 50-jährigen Naturfotografie gab es immer wieder Highlights und natürlich auch Tiefen. Das Erlebnis bei dieser kleinen Eule war ein Highlight mit Stern.
Im Wald der Kobolde© Benutzer 9147672016-03-3013 KommentareIm Wald der Kobolde
Hallo, über die Osterfeiertage besuchte ich wieder einmal die Kobolde im Bergwald. Besonders in dieser urigen Umgebung wirken Sperlingskäuze auf mich wie Figuren aus einem Märchen... Gruß, Martin
Mehr hier
Ein Platz an der Sonne© Simone Baumeister2016-03-288 KommentareEin Platz an der Sonne
Der Eingang zur Bruthöhle. Noch sind sie nicht mit der Brut gestartet, aber lange kann es nicht mehr dauern ich habe eine nervige Halmspitze, die unten ins Bild ragte, weggestempelt
Mehr hier
Der Sprung ins Ungewisse© Eric Dienesch2016-03-248 KommentareDer Sprung ins Ungewisse
Hallo, ok eigentlich nur ein Sprung vom Beobachtungsplatz auf die Wiese zwecks Nahrungssuche. Aber wenn man wie ich hier, den kleinen Kaninchenkauz bildtechnisch aus der Mitte herausnimmt, könnte es fast so aussehen. Das Holzstück links habe ich bewusst noch im Bild gelassen, irgendwie wäre er sonst zu sehr "in der Luft". Meinungen/Kritik willkommen. Gruss Eric
Mehr hier
Costa Rica Work Shop Tag 2© Robert Hangartner2016-03-143 KommentareCosta Rica Work Shop Tag 2
Über das vergangene Wochenende konnte ich weit mehr Bilder sichten als geplant. So kann ich bereits heute den 2. Bericht einstellen. Costa Rica Tag 2 Am Fusse des Vulkanes Arenal haben wir für die drei kommenden Tage die Lager aufgeschlagen. Der zweite Tag ist erfahrungsgemäss ein Relax Tag für freies fotografieren. Da die meisten Personen nach einer langen Anreise und dem ersten Tag mit den zwei Programmpunkten Leguan und Vögel auch die Müdigkeit der Zeitverschiebung spüren, plant Jalil jeweils
Mehr hier
Kaninchenkauz - Verabredung zum Sonnenaufgang© Eric Dienesch2016-03-137 KommentareKaninchenkauz - Verabredung zum Sonnenaufgang
Er hatte schon auf mich gewartet und so schön den Sonennaufgang mit mir zusammen erlebt. Wenn ich auch nur durch die Augen dieser faszinierenden kleinen Eulenart. Hier mal eine eben etwas ruhigere Variante. Die sind grds. nicht schwer zu bekommen, nur halt Licht und Hintergrund machten manchmal Probleme. Der Holzansitz ist leider fast unvermeidbar. Vor Ort werden kleine Holzkreuze als Ansitz für den Kaninchenkauz von den Behörden aufgestellt. Direkt neben die Höhlen. Ergo wird von da aus auch üb
Mehr hier
Kaninchenkauz - Nicht nur auf dem Boden (Burrowing Owl)© Eric Dienesch2016-03-1232 KommentareKaninchenkauz - Nicht nur auf dem Boden  (Burrowing Owl)
Hallo, Nein keine Sumpfohreule, die sind übrigens weg aus Cux. Hier ganz anders: eines meiner Highlights in Florida waren die Besuche in Cape Corral; bei den Burrowing Owls, zu Deutsch Kaninchenkauz. Man muss es sehen, um es zu glauben: die haben Ihre Löcher/Wohnungen mitten in Wohngebieten auf unbebauten Grundstücken und sind auch bei Annäherung ziemlich entspannt. Zumindest bis 6-7m ist es überhaupt kein Problem. Bilder machen kann man viele, die Käuze sind nur sehr träge. Das bedeutet: echte
Mehr hier
Steinkauz-Zeit© Simone Baumeister2016-03-109 KommentareSteinkauz-Zeit
Ich bin schon ganz gespannt, was die kommenden Monate bringen werden
Mehr hier
Fensterplätze© Peter Lindel2016-02-197 KommentareFensterplätze
...kann man sich bis zu einem gewissen Alter auch teilen, so wie diese beiden jungen Steinkäutze aus dem Sommer letzten Jahres. Wildlife, Dortmunder Norden 2015
Mehr hier
Eingerahmt© Simone Baumeister2016-02-0823 KommentareEingerahmt
Eines meiner ersten und gleichzeitig auch eines meiner liebsten Steinkauzfotos.
~ Im Astloch ~© Jan Piecha2016-02-056 Kommentare~ Im Astloch ~
Eulen haben immer eine faszinierende Wirkung auf mich. Waldkäuze stellen dabei immer lohnenswerte Motive dar.
Eckenhüpfer© Simone Baumeister2016-01-2810 KommentareEckenhüpfer
Ein Festplattenfund. Ursprünglich habe ich das als "misslungen" auf der Festplatte schlummern lassen. Heute habe ich es dann entdeckt und irgendwie hat es mich gepackt. Nun bin ich mal auf eure ehrlichen Meinungen gespannt und gehe davon aus, dass das recht kontrovers wird
Mehr hier
Genau im Fokus© Eric Dienesch2016-01-158 KommentareGenau im Fokus
hatte mich der kleine Steinkauz, er hat aber mutig und ruhig auf seinem Platz gesessen und mir so einige Bilder ermöglicht. Das einzige Problem war das dichte Astgewirr, freisitzend gab er mir keine Chance. Ich freue mich auf 2016, evtl. gibt es dann ja noch mehr Chancen. Gruss Eric
Mehr hier
Aufstehen, Gymnastik, Arbeit© Simone Baumeister2016-01-0911 KommentareAufstehen, Gymnastik, Arbeit
Fullframe Heute habe ich mal geguckt, ob meine alten Steinkauz-Reviere dieses Jahr wieder besetzt sind. Das schöne Buchenrevier ist besetzt. Und für Nachwuchs habe sie heute auch gesorgt. Aber leider war es da wirklich schon zu dunkel.
Mehr hier
Closeup© Patrick Donini2015-12-2413 KommentareCloseup
Sind einfach herrliche Vögel, diese Sperlingskäuze Ich hoffe, 2016 wird mir weitere unvergessliche Begegnungen mit der kleinsten Eulenart Europas schenken. Wünsche Euch allen eine fröhliche Weihnachtszeit und ein «fotoreiches» 2016.
Mehr hier
Alles im Blick© Patrick Donini2015-12-0414 KommentareAlles im Blick
Sperlingskauz für einmal NICHT im dichtesten Wald Der Ansitz war gut gewählt: von diesem Baumstrunk aus konnte er die ganze Gegend hervorragend im Auge behalten
Mehr hier
~ Waldkauz ~© Jan Piecha2015-11-2728 Kommentare~ Waldkauz ~
2. Platz Vogelbild des Monats November 2015
Bild des Tages [2015-12-02]
Ein Foto aus wärmeren Tagen.
Mehr hier
Guck mir in die Augen!© Patrick Donini2015-11-2321 KommentareGuck mir in die Augen!
Hier noch ein Foto vom niedlichen Raufußkauz, den ich mit viel Freude in Finnland fotografieren konnte. Diese Art ist ja eigentlich nachtaktiv und ist gerade deswegen ein eher schwieriges Motiv (in der Schweiz ist der Raufußkauz fast doppelt so häufig wie der Sperlingskauz, den man aber auch tagsüber vor die Linse kriegt). In Skandinavien gibt es im späteren Frühling und im Sommer auch nachts genügend Licht für solche Aufnahmen, daher hat man dort viel bessere Karten als bei uns. Bei diesem Bild
Mehr hier
Stein + Kauz die II.© Steffen Spänig2015-11-2110 KommentareStein + Kauz die II.
Dieser Grichische Steinkauz tat mir den Gefallen und wechselte auch mal seinen Standort, so dass weitere Bilder vom selben Ort aus entstehen konnten. VG Steffen
Mehr hier
Gääähn...© Patrick Donini2015-11-164 KommentareGääähn...
Der Sperlingskauz «mal anders»... Mit ein bisschen mehr Umgebung möchte ich hier zeigen, wie unaufällig die kleinste Eulenart Europas in ihrem Lebensraum tatsächlich ist (s. Grössevergleich mit den Tannenzapfen).
Mehr hier
Raufußkauz© Patrick Donini2015-11-1012 KommentareRaufußkauz
Bin gerade ein bisschen im «Kauz-Fieber» Nach dem Sperlingskauz kommt nun ein Bild vom Raufußkauz, der bei uns zwar häufiger vorkommt als sein kleiner «Cousin» aber noch schwieriger zu entdecken ist. Für den da musste ich sogar nach Finnland fliegen...
Mehr hier
Herbstkauz© Simone Baumeister2015-11-056 KommentareHerbstkauz
Ich mag den Schornsteinkauz ganz besonders. Und als die Blätter in der schönsten Färbung war, habe ich mich mal ein wenig an ihm "ausgetobt". Leider gab es wirklich nur diese eine Lücke, durch die man ihn fotografieren konnte. Egal, wo ich es sonst versucht habe, irgendein Ast hat ihn dann immer verdeckt.
Mehr hier
Noch ein Spauz...© Patrick Donini2015-11-0410 KommentareNoch ein Spauz...
Da ich diese Eule so putzig finde, zeige ich gleich noch ein zweites Foto vom selben «Shooting». Der Hintergrund des anderen Bildes fand ich persönlich passender, obwohl hier der blaue Streifen (direkt hinter dem Kauz) meiner Meinung nach auch was hat... Ich hoffe, Euch gefällt es ebenso.
Mehr hier
Sperlingskauz© Patrick Donini2015-11-0324 KommentareSperlingskauz
6. Platz Vogelbild des Monats November 2015
Bild des Tages [2015-11-11]
Wegen dem Dauernebel muss man die Sujets zurzeit «weiter oben» in den Bergen suchen. Die Begegnung mit der kleinsten Eulenart Europas bereitet mir jedes Mal grosse Freude und sehe ich als Belohnung fürs frühe Aufstehen und fürs Wandern mit der schweren Fotoausrüstung Bei diesem Bild hat mir der leuchtende, herbstliche Hintergrund gut gefallen (meistens hat man ja im Wald eher ein Kontrast-Problem mit der schattigen und der angeleuchteten Vegetation).
Mehr hier
50 Einträge von 830. Seite 13 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter