
Eingestellt: | 2016-11-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-11-06 |
TH © Thomas Harbig | |
und oft wird es auch so sein. Unser Auge ist aber eher auf Bewegungen geeicht, darum entgehen uns sicher viele Motive. Hatte ein anderes Sichtfenster und weniger Brennweite als Steffen, aber manchmal ist der kleinere ABM auch sehenswert. Beste Grüße Thomas |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D500, 500mm (entsprechend 750mm Kleinbild) 1/20 Sek., f/8.0, ISO 250 Belichtungsautomatik, Korrektur -1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 333.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 98 durch Benutzer346 durch Gäste |
Schlagwörter: | kauz waldkauz tageseinstand hoehle baumhoehle platane herbst beobachten |
Rubrik Vögel: |
Eulen sind bei 1/20 Sek. natürlich dankbarer als Graureiher mit Beute, da sie ruhiger halten. Bedanke mich für Deinen Kommentar.
Gruß
Volker
ein sehr schönes Erinnerungsfoto an das letzte Wochenende. Leider kam ich zweimal zu spät und die Eule war schon wieder weg. Freu mich daher über deine Aufnahme hier, wobei mir der dickere Ast gar nicht so in Erinnerung gewesen ist. Sehr schön wie du sie mit dem Herbstlaub eingerahmt hast.
Viele Grüße
Wolfgang
das kleine Fenster im dichten Herbstlaub ist ein guter Rahmen um den Kauz. Der Ast stört mich auch schon etwas.
Mal sehen, wie der Baum ohne Blätter mit dem Kauz wirkt
VG Thomas
dieser Platanenkauz macht mich irre Ist das der gleiche Baum und Kauz, wie von Anne-Marie Köllbach?
Tolle Aufnahme, der ich bei der EBV evtl. ein klein wenig mehr Tiefe in den mittleren Tiefen gegönnt hätte.
VG Simone
bei dem Wörlitzer gibt es meines Erachtens kein so freies Schussfeld,
muss eine andere Höhle sein. Mit der EBV habt ihr sicher recht, ist nicht mein Ding.
BG Thomas
ich wäre über so eine Aufnahme sehr froh. Der Waldkauz fehlt mir noch auf dem Chip. Bei unserem Rundgang hatte ich leider keine Kamera dabei, aber bis dorthin ist es nicht all zu weit und ich werde ihn die Tage mal besuchen fahren.
Ich find es super
Beste Grüße
Martin
der mit dem weniger Brennweite war gut!
Das Bild gefällt mir, obwohl ich es mit dem diagonalen Ast auch so empfinde, wie Heinz. Mal sehen, ob ich meine Variante auch noch mal zeige, aber bisher bin ich damit nicht ganz zufrieden.
Viele Grüße,
Christian
mir persönlich sagt der etwas kleinere ABM sogar mehr zu, weil die umgebenden Herbstblätter die Kauzhöhle sehr dekorativ schmücken.
Auf den diagonal verlaufenden unscharfen Ast hätte ich zwar verzichten können, hätte das Bild aber auch gerne so gemacht, wer selbst Wildlive fotografiert weiß ja : Irgendwas ist immer.
Viele Grüße
Heinz
VG, Steffen
das foto vermittelt sehr schön das herbstliche ambiente. wenn ich bildbearbeitungstechnisch etwas anderes versuchen würde, dann die tonwertkorrektur noch ein bisschen hochziehen un ein bisschen mehr kontrast zu bekommen. aber das ist mein persönlicher geschmack und der ist ja zum glück bei jedem menschen anders.
VG Helge