
Eingestellt: | 2016-01-28 |
---|---|
SB © Simone Baumeister | |
Ein Festplattenfund. Ursprünglich habe ich das als "misslungen" auf der Festplatte schlummern lassen. Heute habe ich es dann entdeckt und irgendwie hat es mich gepackt. Nun bin ich mal auf eure ehrlichen Meinungen gespannt und gehe davon aus, dass das recht kontrovers wird |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 700mm 1/2000 Sek., f/5.6, ISO 2000 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 275.6 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 120 durch Benutzer451 durch Gäste |
Schlagwörter: | athene noctua eule kauz steinkauz schwarzweiss |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Serie Steinkäuze: |
auf jeden Fall ist es ein spannendes Bild, das Foto an sich gefällt mir gut. Allerdings finde ich bei s/W-Umsetzungen einen höheren Kontrast passender, wieso weiß ich nicht. Auch hier ist mir das Ursprungsbild zu flau, und ich hätte gerne etwas mehr Kontrast mit drin.
LG David
ich musste klicken, weil ich bei dem kleinen Bild nicht ganz verstanden habe, was ich da sehe. Wäre es so gestaltet, dass der Kopf/Augenbereich sichtbar drauf wäre, JA.
Wie das gehen soll, frag mich nicht. ;)
So wie hier eher: Nein. Jedenfalls meine Meinung.
Allerdings hat das bei den heutgen Naturjurys vermutlich hohe Plazierungschancen.
Es ist auf keinen Fall Mainstream
Gruss Eric
Wenn ich dann nach einer Woche die gelöschten Bilder noch mal durchschaue, werden doch einige wiederhergestellt.
Ist eben alles eine Frage der Zeit und Ansichtssache, ich hoffe du weißt was ich meine.
Ich hätte es genau gemacht wie du.
Gruß Folkert
speziell,mit einer wohl eher"künstlerischen Note",so würde ich dein Bild beschreiben
Hier ist es wahrscheinlich so wie in der Kunstszene,der eine liebt es,der andere wird es hassen.
In einem passenden Wettbewerb könnte das durchaus ein Renner werden
Schön das du den Mut hattest es hier zu zeigen.
Gruß Alex
ich finde es schon ein bisschen witzig. Ist zwar für meinen Geschmack nicht das stärkste Einzelbild, da hast du bessere. Allerdings habe ich selber einige ähnliche Bilder, wo man teils nur noch die Beine des abfliegenden Vogels im Bild hat.
Solche Bilder sollten nicht gleich in der Tonne landen. Gerade wenn du mal eine Multivisionsshow oder was ähnliches machen willst, dann braucht man auch Bilder, die auflockernd zwischen den "perfekten" Bildern sind. Dazu taugen solche Bilder teils sehr gut. Auch wenn man die Arbeit bei den Käuzen zeigen will, dann veranschaulicht sowas ganz gut, dass es manchmal unerwartet schnell geht und nicht jedes Bild so wird, wie man es geplant hat.
So was muss auch mal gezeigt werden.
Gruß,
Christian
Mir erginge es wie dir.
Auch ich würde es für spezielle Events aufheben.
Gruss Robert
Viele Grüße, Steffen
also ich finde es sehr witzig-originell und viel zu schade für die Tonne.
Deine Gedanken kann ich aber verstehen, hier kommt es sicher zu sehr kontroversen Meinungen.
Ein interessanter Beitrag!
Viele Grüße
Reinhold
der NABU hatte mal die Aktion "fast weg".
Da würden sowohl das Bild als auch die Situation der Art sehr gut zu passen.
VG Rainer