Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3831. Seite 69 von 77.
fairytale forest© Stephan Amm2010-09-069 Kommentarefairytale forest
Hallo, mal wieder was aus der näheren Umgebung, da das mit Urlaub wieder mal nicht klappt :( Für mich das erste mal Sonne und weiches Wasser auf einem Photo. LG Stevie
Mehr hier
Wasseroberfläche des Courant d' Huchet© Manfred Nieveler2010-09-042 KommentareWasseroberfläche des Courant d' Huchet
Der Courant d' Huchet entwässet den Lac de Leon und fließt bei Moliets (Gascogne/Landes/Frankreich) in den Atlantik. Dabei durchfließt er eine "wilde Vegetation",die auch unter Naturschutz steht. Die Wasserspiegelungen der Begleitvetation und die Lichtspiele auf der Wasseroberfläche sowie das stellenweises Durchschimmern des Bodens wechselten ständig und haben mich einfach fasziniert. Ich habe versucht diese Natureindrücke im Bild festzuhalten.
Mehr hier
Herbstbeginn© Radomir Jakubowski2010-08-2615 KommentareHerbstbeginn
Hi, hier noch ein Bild aus meiner Bäche Bayerns Serie. Ob es das letzte der Serie sein soll oder nicht überlege ich mir noch. Aufgenommen wurde das Bild unter gleichen Umständen wie die anderen, aus dem Bach heraus bei strömendem Regen. Dieses Bild habe ich an der kleinen Ohe Aufgenommen. Das Blatt auf diesem Bild habe ich nicht manipuliert wie im ersten Bild, das ich gezeigt habe. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Kleine Ohe© Radomir Jakubowski2010-08-2529 KommentareKleine Ohe
10. Platz Landschaftsbild des Monats August 2010
Bild des Tages [2010-08-28]
Hi, ich fahre mit meiner Serie fort, hier die kleine Ohe, der wohl am meisten bekannte Bach unter Fotografen im Bayrischen Wald. Auch dieses Bild entstand bei sehr starkem Regen aus der kleinen Ohe heraus. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Spätsommernebel© Radomir Jakubowski2010-08-2418 KommentareSpätsommernebel
Hallo, ich zeige mal ein weiteres Bild aus Bayern, aufgenommen dieses mal an der Sagwasser. An diesem Tag habe ich 2 weitere Bäche abgearbeitet, 15grad Lufttemperatur und starker Regen führten zu einer Nebelbildung an den Bächen. Auch hier war ich wieder mit Badehose untenrum und dicker Kleidung am Oberkörper Unterwegs. Ich hatte mir die Location 3 Tage vorher schon angesehen und wollte eigentlich diesen Wasserfall von unten fotografieren, allerdings hatte ich nicht beachtet, dass das Wasser an
Mehr hier
Herbstanfang© Radomir Jakubowski2010-08-2312 KommentareHerbstanfang
Hi, ich beginne mal eine kleine Bachserie aus dem Bayrischen Wald. Hier ein erstes Bild aus einem meiner Lieblingsbäche. Das wichtigste für diese Aufnahme war die Badehose. Ich war immer wenns richtig geregnet hat mit Badehose und 200erFleece sowie Regenjacke in den Bächen unterwegs. Das gab mir die nötige Bewegungsfreiheit, damit ich meine Bilder so gestalten konnte wie es mir gefällt. Hier ein erstes Bild. Es ist manipuliert, ich habe das Blatt von einem weiter rechts liegenden Stein verlegt a
Mehr hier
U. australis© Robert Severitt2010-08-205 KommentareU. australis
Hallo, heute zeige ich nochmal eine andere Version des Wasserschlauches (Utricularia australis). Hier habe ich die Kamera ein paar Zentimeter weiter nach rechts bewegt, wodurch sich auch gleich wieder eine andere Lichtstimmung ergeben hat. Dies war gar nicht so einfach, da jede Bewegung im Wasser wellen verursachte, die wiederum ein leichtes abdriften der Pflanze bewirkten. Gruß, Robert
Mehr hier
Wasserschlauch© Magdalena Schaaf2010-08-1917 KommentareWasserschlauch
Hallo, hier mal eine Unterbrechung meiner Bienenwolf-Serie - ich will ja die Pflanzen nicht vergessen. Letzte Woche stand ich wie auch beim Wasserhahnenfuß mal wieder im Wasser beim Foten Diesmal in einem Baggersee, in dem es vor fleischfressenden Pflanzen nur so wimmelt! Die waren allerdings weniger unangenehm als die ganzen Algen und der Bodenbewuchs (wohl auch Algen) in den Bereichen, wo nur wenig geschwommen wird. Aber auch in diesen Bereichen wächst eben der Wasserschlauch viel, da dort ver
Mehr hier
Hochwasser© Andreas Bures2010-08-175 KommentareHochwasser
Eine Aufnahme im Frühjahr entstanden zeigt das WWF-Reservat Marchauen bei Hochwasser. Wo sich sonst Feuchtwiesen mit ihrer ganzen Vielfalt ausbreiten prägen zu dieser Zeit stille Seen das Landschaftsbild.
Spotlight© Alfons Hauke2010-08-084 KommentareSpotlight
Bei unserem Besuch der Plitvicer Seen im Juni diesen Jahres hatten wir nach anfänglichem Regen fast zu schönes Wetter für die Landschaftsfotografie. Da half nur extrem frühes Aufstehen und zu Fuss in den Park laufen um einigermassen passables Licht ohne Menschenmassen zu ergattern. Bei wackelfreien Stegen sind dann auch Langzeitbelichtungen wie diese möglich. Ich hoffe das Bild gefällt. Grüsse Alfons
Mehr hier
~ Gold ~© Jörg Wiltink2010-07-312 Kommentare~ Gold ~
... türkisblauer Kiesstrand im Frühabendlicht. Inspiriert durch die gelungenen Wasseroberflächenbilder hier, hab ich es auch mal probiert... Gar nicht so einfach! Um kurze Verschlusszeit zu realisieren, musste ich iso hochdrehen. Die Entscheidung, wo der Fokus sitzen soll, war auch nicht trivial. Vielleicht gefällt es ja der/dem ein oder anderen? VG, Jörg
Mehr hier
Biberjunges vor der Höhle© Christian Schmalhofer2010-07-223 KommentareBiberjunges vor der Höhle
Einer von den drei kleinen Bibern. Der Eingang zur Burg liegt immer noch frei. Dieses Wochenende soll es wieder mehr regnen, vielleicht ist sie dann wieder unter Wasser.
Buchen-Scherenschnitt auf Rügen© Andreas Müller2010-07-181 KommentarBuchen-Scherenschnitt auf Rügen
Blick aus dem Buchenwald auf der Halbinsel Jasmund (Stubbenkammer) auf die Ostsee östlich von Rügen
Weiches Wasser gegen harten Gneis© Klaus Steegmüller2010-07-143 KommentareWeiches Wasser gegen harten Gneis
Ich bin immer wieder fasziniert von der Kraft und Dynamik des Wassers. Irgendwann wird auch dieser kantige Felsbrocken schön abgerundet sein. Aufgenommen in der Ravennaschlucht im Höllental bei Freiburg.
Mehr hier
Ringelnatter© Julius Schmitz-Justen2010-07-134 KommentareRingelnatter
Hallo, nach ewig langer Zeit ein neuer Upload von mir. Als sich dieses Exemplar an uns vorbeischlängelte wollte ich eigentlich mit einem Kollegen an einem Weiher bei Siegburg Jungkormorane und Reihe bei Flugübungen beobachten und fotografieren. Hoffe es gefällt, über Kritik und Anregungen würde ich mich freuen :). mfG, Julius
Mehr hier
Faszination Wasser (H2O)© Adina Jung2010-07-131 KommentarFaszination Wasser (H2O)
Dieses Bild enstand in unserem garten. Im Garten haben wir ein großen Teich mit einem Brunnen mit ca. 3 Meter Wasserspritzhöhe (wenn man das so nennen kann). Das Wasser spritze vom Brunnen unten nach oben und man konnte somit einige interresante Bilder ablichten. Dies ist finde ich, ist mir ab besten gelungen und wollte es euch mal zeigen. Gerade die einzelnen Bläschen in einer (Wasser)-Blase finde ich interresant. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Die Frisur sitzt jetzt mal so gar nicht mehr ... egal© Uwe Harbig2010-07-111 KommentarDie Frisur sitzt jetzt mal so gar nicht mehr ... egal
Was tut man Sionnvolles bei diesesm Wetter? Sicher die Böcke, springen sie jetzt schon aufs Blatt? Heiß genug ist es ja wahrlich, aber vielleicht doch eine Woche zu früh? Bei 39°C ins Ansitzzelt? Es geht zudem Wind ... Hm, ich sitze also mit den Füßen im Wasser vom Teich und überlege. Der Eichelhäher hat es mir dann gezeigt. Egal, was die Leute sagen, egal, wie sehr die Frisur Schaden nimmt ... ab ins Wasser! Es kommen auch wieder Tage, an denen Stativ, Zelt, Sitzstock, Kamera, Rucksack und und
Mehr hier
Schwimmen gehen...© Holger Dörnhoff2010-07-095 KommentareSchwimmen gehen...
...das ist das einzig vernünftige bei dieser Affenhitze. Diese Mittelsägerdame macht es richtig. LG Holger
Mehr hier
Wasserhahnenfuß-sonnenuntergang© Magdalena Schaaf2010-07-028 KommentareWasserhahnenfuß-sonnenuntergang
Hallo, "zwischen Tür und Angel" könnte der Titel auch heißen... denn so entstand zum Einen das Bild gestern (ich bin glücklicherweise endlich mal ein wenig früher nach Hause gekommen) und so ist auch das Einstellen: Ich bin schon auf dem Sprung weg. Wenn der Raum "zwischen Tür und Angel" wieder etwas größer wird, werde ich auch wieder aktiver hier sein. Hier also ein ganz frisches Bild vom bereits bekannten Wasserhahnenfuß, allerdings zu einem späteren Zeitpunkt und an einer
Mehr hier
Tiroler Karibik© Stefan Gerzoskovitz2010-07-017 KommentareTiroler Karibik
Bild entstand am Wochenende auf einem Spaziergang zum Seebensee
Phyllorhiza punctata© Orest Shvadchak2010-06-216 KommentarePhyllorhiza punctata
Ein weiteres Foto einer Gepunkteten Wurzelmundqualle. Ich finde diese kleine und schnelle Tierchen unglaublich und einfach zauberhaft. Vor allem die Art wie sie sich bewegen. Das muss man sich wenigstens einmal im Leben anschauen... Weitere Fotos von diesen Tierchen findet ihr auf meiner Homepage.
Mehr hier
Strudeltopf im Schwarzatal© Steffen Springstein2010-06-206 KommentareStrudeltopf im Schwarzatal
Der Fluss Schwarza in Thüringen, hier im Schwarzatal zwischen Bad Blankenburg & Schwarzburg.
Mehr hier
Zum Licht© Magdalena Schaaf2011-08-184 KommentareZum Licht Gefahrenvoller See am Abend© Magdalena Schaaf2011-06-185 KommentareGefahrenvoller See am Abend
Abendlicher Hahnenfuß© Magdalena Schaaf2010-06-146 KommentareAbendlicher Hahnenfuß Erfrischende Fotografie© Magdalena Schaaf2010-06-128 KommentareErfrischende Fotografie
Serie mit 10 Bildern
Fotos von unterschiedlichen Tieren und Pflanzen, die entstanden, während ich im Wasser war. - Fotos vom Wasserhahnenfuß, Juni 2010. Ein nicht einfaches Motiv, da dieser Hahnenfuß im Fließgewässer wächst und ich dafür in die Kinzig musste - dadurch sorgte ich auch gleich für Aufsehen bei den Spaziergägern. Außerdem sollte die Kamera nicht nass werden, ich habe keinen festen Stand, das Wasser bewegt sich, das Motiv bewegt sich usw. Das Fotografieren im Fluß hat aber viel Spaß gemacht :-) - Prachtl
Mehr hier
Wasserhahnenfuß in *bunt*© Magdalena Schaaf2010-06-189 KommentareWasserhahnenfuß in *bunt*
Hallo, hier noch ein weiteres Bild meiner erfrischenden Wasserhahnenfuß-Fototour. Wie Ihr seht, ist es ein sehr vielseitiges Motiv und so gibt es heute eine "bunte" Version - ohne Flares und schwarzes Wasser (vielleicht ein "normales" Bild? ) Ich hatte mich nach den Flare-Aufnahmen einfach mal umgedreht, den Standort also kaum verändert - und schon entstehen ganz neue Bilder... Mit diesem Bild verabschiede ich mich für kurze Zeit, bin übers Wochenende nicht da. Ich hoffe, es
Mehr hier
Rißlochwasserfälle IV© Georg Trott2010-06-177 KommentareRißlochwasserfälle IV
Ein letztes Bild von den Rißlochwasserfällen. Diesmal wieder im Querformat.
Höllentalklamm© Stefan Gerzoskovitz2010-06-164 KommentareHöllentalklamm
Durch die Höllentalklamm ist ein möglicher Weg zu Fuss auf die Zugspitze zu gehen. Hab die Fototour letzte Woche als willkommene Abkühlung nach einem sehr heißen Tag im Büro genutzt.
Mehr hier
Rißlochwasserfälle III© Georg Trott2010-06-164 KommentareRißlochwasserfälle III
Die Rißlochwasserfälle stürzen in mehreren Kaskaden ins Tal. Dieses Bild zeigt eine davon, die etwas oberhalb der bisher gezeigten Kaskaden entstanden ist. Direkt vom Wanderweg aus konnte ich hier auf einer Brücke stehend dieses Bild machen ...
Abendlicher Hahnenfuß© Magdalena Schaaf2010-06-146 KommentareAbendlicher Hahnenfuß
Hallo, hier noch ein Bild vom Wasser-Hahnenfuß. Ein ganz anderes als das erste - wollte in die Flares mal Abwechslung bringen Dieses Bild entstand bei meinem ersten Besuch, den ich dann aufgrund eines aufziehenden Unwetters schnell abbrechen musste (kam grade noch trocken ans Auto). Da der Himmel bereits bewölkt war, war an Flares nicht zu denken. Das Bild gefällt mir mit seiner eigenen Stimmung aber auch sehr gut. Ich hoffe, es gefällt auch einigen von Euch, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Rißlochwasserfälle© Georg Trott2010-06-134 KommentareRißlochwasserfälle
Im Mai war ich mit meiner Frau im Bayerischen Wald. Im Wanderführer (der mit dem roten Umschlag) war eine Wanderung zu diesen Wasserfällen beschrieben. Bei wirklich miesem Wetter machten wir uns trotzdem auf den Weg um dann diesen Anblick genießen zu können. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Erfrischende Fotografie© Magdalena Schaaf2010-06-128 KommentareErfrischende Fotografie
Hallo, heute zeige ich Euch ein Bild vom Hahnenfuß, für das ich mehrmals anfahren musste. Beim 1. Mal zog ein Gewitter auf und ich musste abbrechen, beim 2. Mal streikte die Kamera, dann regnete es, dann hatte ich keine Zeit. Heute hat endlich alles geklappt. Zudem musste es für mein Vorhaben einigermaßen warm sein, da dieser Hahnenfuß im Fließgewässer wächst und ich dafür in die Kinzig musste - dadurch sorgte ich auch gleich für Aufsehen bei den Spaziergägern. Normal Badende sind wohl gewohnter
Mehr hier
Zweikampf unter Haubentauchern© Jakob Magnus2010-06-1113 KommentareZweikampf unter Haubentauchern
Eine Aufnahme aus dem vergangenen Jahr. Während der Haubentaucherbalz kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen, diese Szene gelang mir aus mehreren Kämpfen und blieb mir als eine der besten Erinnerungen vom letzten Jahr hängen.
Prinzessin...© Kevin Prönnecke2010-06-1111 KommentarePrinzessin...
... die lachend und blühend den Berg hinabläuft. So beschreibt Heinrich Heine Die Ilse. Ich kann seine Begeisterung bei jedem Besuch dieses Flusses nachempfinden.
Wasserreh© Claas Nowak2010-05-236 KommentareWasserreh
Dieses Bild ist schon aus dem Jahr 2007 und noch mit der 350d entstanden. Ich bin bei Hochwasser mit dem Geländewagen über die überschwemmten Feldwege gefahren, auf der Suche nach genau diesem Motiv! Als ich dann das Glück hatte, ging alles sehr schnell und es war leider keine Zeit für den perfekten Bildausschnitt Ausserdem war dies das erste Jahr meiner "Karriere" mit der Kamera! Ich habe es dann 2008 bei den Glanzlichtern eingereicht und bin sogar bis in die letzte Runde vor der Jur
Mehr hier
Bachstelze (Motacilla alba) im Seerosenblattmeer© Christian Naumann2010-05-227 KommentareBachstelze (Motacilla alba) im Seerosenblattmeer
Heute gegen Abend konnte ich an einem kleinen See in der Nähe von Frankfurt dieses Bilde machen, Die Bachstelze hüpfte von einem Blatt zum nächsten auf der Suche nach Futter. Christian
Mehr hier
Das erste grün am Bergsee© Peter Sürth2010-05-153 KommentareDas erste grün am Bergsee
Durch ein Wolkenfenster kam gestern für einige Minuten die Sonne durch, zwei Minuten später prasselte ein Platzregen auf den See und vorbei war es an diesem Tag.
Mehr hier
Kaskadenschlucht - Rhön© Silvia Geiger2010-05-142 KommentareKaskadenschlucht - Rhön
Beim trüben Spaziergang durch die interessante Kaskadenschlucht in der Rhön. Das bewölkte Wetter war ideal, aber zuuu kalt.
Frosch im Wasser© emma bach2010-05-102 KommentareFrosch  im Wasser
Zwischen den Steinen in der Murg gefunden. Frosch-Kröte-Gelbbauchunke?? Perspektive ist bei sowas kaum drin, Wasser und große Steine ein Spalt gewesen wo kaum die Kamera rein halten konnte
Mehr hier
Nebenbach im Schwarzwald!© Mike Schumacher2010-05-042 KommentareNebenbach im Schwarzwald!
Eine Aufnahme habe ich noch von dem "Kurzurlaub" im Schwarzwald! Diesen kleinen Nebenbach, konnte ich ein paar hundert Meter von unserer Wohnung entfernt, fotografieren. Ich hoffe er gefällt?!" Viele Grüße Mike
Mehr hier
Sprung aus dem Wasser© Gerd Ralf Kaja2010-05-0213 KommentareSprung aus dem Wasser
Ein weiteres Bild von meinen Brachvögeln. Wie im vergangenen Jahr befinden Sie sich wieder auf dem Durchzug. Zwar nicht so zahlreich wie sonst, aber dafür nicht minder eindrucksvoll.
50 Einträge von 3831. Seite 69 von 77.

Verwandte Schlüsselwörter