Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3831. Seite 64 von 77.
Sonnenaufgang bei Figueral (Ibiza)© jan friedrich2011-08-293 KommentareSonnenaufgang bei Figueral (Ibiza)
Heute wieder eine Aufnahme von Ibiza. Diesesmal handelt es sich um einen Sonnenaufgang an der Küste von Figueral. Normalerweise ist es an diesem Strand menschüberlaufen und der August ist der heißeste Monat auf Ibiza (über 35°C). Die Ruhe und kühle Brise an diesem frühen Morgen waren um so erfrischender. Bereits die ersten Sonnenstrahlen ließen aber schon wieder die kommende Hitze dieses Tages erahnen. Gerade bei unserem derzeitigen Regenwetter eine wirklich schöne Erinnerung.
Mehr hier
Das Rauschen der Wellen im Sonnenuntergang...© Angela Böhm2011-08-281 KommentarDas Rauschen der Wellen im Sonnenuntergang...
...konnte ich sehr gut an der Ostsee hören. Das Bild ist bei ziemlichem Wellengang aufgenommen. Ich hoffe, daß Euch diese Impression ein wenig gefällt? LG Angela
Mehr hier
Gewitter in Potsdam© jens kolk2011-08-267 KommentareGewitter in Potsdam
Zur aktuellen "Gewitterschwemme" möchte ich auch noch ein Bild beitragen. Auch in Potsdam gab es ein doch sehr heftiges Gewitter, welches in Wellen über mehrere Stunden kam. Dort alleine am See war schon eine sehr gespenstische Stimmung und das Gewitter war näher als es im Bild aussieht Ich hoffe mal der Steg stört nicht ganz so stark die Natürlichkeit, aber ohne wirkte es doch eher langweilig... Schöne Grüße, Jens Als Nachtrag noch zwei weitere Bilder:
Mehr hier
Feuer und Wasser© Christine Walter2011-08-2415 KommentareFeuer und Wasser
Es wird Herbst, man merkt es an der taunassen Wiese. Ich brauche nun nicht so sehr frühzeitig aufstehen, die Sonne schläft auch wieder länger. Ich bin ein Herbstmensch (Skorpion) und ich liebe den Herbst. Vorfreude ist die schönste Freude. Liebe Grüße Christine
Mehr hier
Herbstbeginn in den Kitzbühler Alpen...© Peter Sürth2011-08-228 KommentareHerbstbeginn in den Kitzbühler Alpen...
auf 2.330m ü.N.N beginnen sich die Gräser bereits herbstlich zu färben. Aufgenommen in der Nähe der Zittauerhütte der untere Wildgerlossee
Mehr hier
Ikarus des Nordatlantik© Winfried Wisniewski2011-08-2110 KommentareIkarus des Nordatlantik
Wer kennt nicht die Sage von Daidalos und seinem Sohn Ikarus! Sie bauten sich Flügel aus Rahmen, Federn und Wachs und flogen übers Mittelmeer. Ikarus kam aus Übermut der Sonne zu nahe, das Wachs schmolz, und er stürzte ins Meer. Dieser Seeadler kommt nicht der Sonne, sondern dem Wasser zu nahe. Dank besserer Anpassung stürzt er auch nicht ins Meer, sondern fliegt wieder hoch und weg. Allerdings war dies unter insgesamt hunderten von Anflügen, die ich bisher beobachten durfte, der einzige bei dem
Mehr hier
Zum Licht© Magdalena Schaaf2011-08-184 KommentareZum Licht
Hallo, etwas "im Stich gelassen" haben mich dieses Jahr Wasserhahnenfuß und Wasserschlauch, zwei Motive, die ich letztes Jahr sehr lieb gewonnen hatte und für die ich für dieses Jahr viele viele Ideen hatte. Ersterer weigerte sich an allen mir bekannten Standorten vollständig zu blühen (teilw. sind nichtmal die Pflanzen zu sehen ), vom zweit genannten habe ich gestern nur eine einzige Blüte im Baggersee gefunden. Die ganz typische Wuchsform hatte sie auch nicht, sondern war so nach ob
Mehr hier
Wasserwelten© Josef Mühlbacher2011-08-182 KommentareWasserwelten
Der Gulfoss abseits der Ansichtskarten. Ich wollte die Wucht des Wassers annähernd wiedergeben, daher auch das "Einfrieren". An sich wär´s von ein paar Meter weiter unten vermutlich noch besser, aber die gefurchte Stirnfalte meiner Frau hat mich davon Abstand nehmen lassen. Realität läßt sich schwer wiedergeben, fehlen im Bild doch Ton und Gerüche (Wasser auf Stein riecht einzigartig).
Mehr hier
Nasse Steine II© Ralph Lösche2011-08-073 KommentareNasse Steine II
...noch eine Spielerei an einem Bachlauf im Unterholz. Ich war heute unterwegs um Landschaftsaufnahmen zu machen. Sicherlich sind auch einige gute dabei. Auf dem Rueckweg gab es dann noch eine kleine Pause and einem Bachlauf (eigentlich zum Trinkflaschenauffuellen) und die Situation lud dann nochmals zum Spielen mit der Kamera ein
Das Letzte.....© Mike Schumacher2011-08-0513 KommentareDas Letzte.....
...Kärntenbild von mir. Ich möchte mich bei allen bedanken, die meine Kärntenbilder verfolgt und kommentiert haben. Es freut mich sehr, dass die Bilder so viel Anklang gefunden haben. Das "Making Of-Bild" von Richard ist leider von vorne bis hinten unscharf und das wollte ich Euch nun wirklich nicht antun Liebe Grüße Mike
Mehr hier
Raggaschlucht© Ingrid Lamour2011-08-037 KommentareRaggaschlucht
Gefühlte 1000 Besucher waren außer uns an diesem grauen, ungemütlichen Tag in der Raggaschlucht bei Flattach Wie eine Prozession schlängelten sich alle die steilen Steige hinauf. Unmöglich ein Stativ aufzubauen, die Schwingungen machten alles zu Nichte. Doch dann ermöglichte ein kleiner Felsvorsprung es doch, das Stativ über die Brüstung hinaus zu stellen und am ausgestrecktem Arm das Motiv zu suchen und "abzudrücken". Kopfschütteln bei den strömenden Massen, ein ganz klein bisschen Zu
Mehr hier
Felssturz in den Tiroler Dolomiten..© Peter Sürth2011-08-027 KommentareFelssturz in den Tiroler Dolomiten..
in der Mitte vom Bild sieht man hinten im Schnee leicht graubraune Spuren die von einem riesigen Felssturz stammen. Ein Felskamin ist in sich zusammengestürzt lt. den Geologen handelt es sich dabei um ca. 50.000 Tonnen Gesteinsmasse die in das Kar gestürzt ist. Zum Glück waren um diese Zeit keine Wanderer in dieser Gegend unterwegs. Die Verhältnisse waren leider nicht so wie ich sie mir gewünscht hätte andauernd Wind und kaum Wolken. Im Grunde genommen reine Konditionskilometer
Mehr hier
Kraftvoll© Ingrid Lamour2011-08-0211 KommentareKraftvoll
Ja, ich weiß - der Stein ist zu groß, der Himmel zu poppig, das Wasser zu cremig ...... Für mich ist das Bild so ein Energiespender - im Dunkeln angeschaut, fühle ich mich wohl dabei Vielleicht kann die Wirkung den einen oder anderen auch erreichen ? Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Am Friesenhalssee© Mike Schumacher2011-08-0232 KommentareAm Friesenhalssee
Nachdem Ingrid schon eine Aufnahme von dort gezeigt hat, möchte ich auch noch eine zeigen. Ich glaube ohne den Schnee wäre es dort oben fotografisch nur halb so gut gewesen. Ich hoffe es werden Euch nicht zu viele Aufnahmen aus Kärnten, aber ich glaube ein paar müsst Ihr noch ertragen Viele Grüße Mike
Mehr hier
Und da wuchsen Karamellbonbons auf meiner Wiese ...© Sabine Günter2011-12-0117 KommentareUnd da wuchsen Karamellbonbons auf meiner Wiese ... Neues aus dem Spinnenall ...© Sabine Günter2011-09-193 KommentareNeues aus dem Spinnenall ...
Doppelt hält besser ...© Sabine Günter2011-07-2813 KommentareDoppelt hält besser ... Illusion - Reise ins All© Sabine Günter2011-07-216 KommentareIllusion - Reise ins All
Serie mit 6 Bildern
Durch Zufall habe ich durch eine nicht ganz geglückte Aufnahme meine Faszination für die Tropfen entdeckt ... Nun versuche ich - wann immer das Wetter mitspielt - Tropfen-Variationen in jeglicher Form zu finden, Illusionen zu schaffen. Gerade aus einem scheinbaren Nichts etwas entstehen zu lassen, was es eigentlich gar nicht gibt, reizt mich ungemein. Es sind noch ganz viele Ideen in meinem Kopf, für die ich aber auch oft einige Geduld und Zeit brauche (nicht wirklich immer meine Stärke ;-) ...)
Mehr hier
Farbspiel ...© gelöschter Benutzer #5035242011-08-013 KommentareFarbspiel ...
der Verzasca (»verde acqua« - grünes Wasser). Diese Aufnahme ist so gegen 17:00 Uhr entstanden und ich war auf der Schattenseite des Flusses (leider). Neben den Strukturen im Stein hat mich jedoch hier mehr das Farbspiel im Wasser fasziniert, das trotz Schatten sehr schön zur Geltung kommt. Feinste Farbnuancen von türkis, olivgrün, rostrot und blaugrau hat das Licht hervorgebracht. Ich weiss, dass das Farbspiel auf unterschiedlichen Monitoren auch unterschiedlich ausfallen wird. Auf meinem Monit
Mehr hier
An den Gößfällen© Martina.Schumacher2011-07-319 KommentareAn den Gößfällen
Nachdem schon Ingrid und Mike ein Bild aus dem Kärntenurlaub gezeigt habe, möchte auch ich eins zeigen. Danke an Ingrid für die EBV-Hilfe! Viele Grüße Martina
Mehr hier
wasserspiel© Rudi Schrätzlmayer2011-07-316 Kommentarewasserspiel
schleierfälle an der ammer bei bad bayersoien. ursprüngliche, wilde natur
Mehr hier
Nasse Steine© Ralph Lösche2011-07-308 KommentareNasse Steine
kleiner Gebirgsbach schlaengelt sich durch Felsgeroell
Hinter den 7 Bergen ...© Radomir Jakubowski2011-07-2810 KommentareHinter den 7 Bergen ...
Hi, hier mal wieder etwas aus Norwegen, leider lande ich dort wohl erst wieder 2012. Aber für dieses Jahr stehen auch noch interessante Projekte auf dem Programm, wenn ich alle meine Klausuren geschrieben habe und endlich (in 7 Tagen) scheinfrei bin. Ich hoffe diese besondere Herbststimmung gefällt euch. Aufgenommen habe ich das Bild eines morgens, an einem der Seen um den Dørålstjørnin. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Doppelt hält besser ...© Sabine Günter2011-07-2813 KommentareDoppelt hält besser ...
Hallo zusammen! Eigentlich wollte ich heute im Garten endlich mal das Unkraut jäten ... aber dann kam alles ganz anders ... Vor ein paar Wochen war mir mal ein Bild geglückt, das einen Regentropfen auf einem flachen Grashalm auf ganz besondere Art zeigte. Allerdings war ich mit der Qualität nicht so ganz zufrieden und habe seither vergeblich probiert Ähnliches hinzubekommen. Heute morgen haben mich die vielen Regentropfen im Gras wieder mal völlig fasziniert und ich bin echt total glücklich! En
Mehr hier
wilde natur© Rudi Schrätzlmayer2011-07-2812 Kommentarewilde natur
schleierfälle an der ammer bei bad bayersoien. die schleierfälle in den ammergauer alpen erhielten ihren namen durch das wasser, das wie ein feenschleier von den moosbewachsenen steinen gleitet. eine wanderung zu einem mystischen ort.
Mehr hier
Im Spiegel des Wassers ...© gelöschter Benutzer #5035242011-07-2711 KommentareIm Spiegel des Wassers ...
einer kleinen Gletschermühle lassen sich die wunderschönen Strukturen dieses Steins erahnen. Aufgenommen zwischen Lavertezzo und Brione. Dies ist die letzte Aufnahme meines ersten Verzascabesuches, der ja, wie ich schon angekündigt habe, nicht mein letzter sein wird. Schöne Grüsse, Betty
Mehr hier
Stein und Wasser© Klaus Steegmüller2011-07-2414 KommentareStein und Wasser
Mit diesem Bild von meiner letztjährigen Verzasca- Herbsttour mit Martin möchte ich mich wegen einer Reise in den Südwesten der USA für die nächsten 6 Wochen aus dem Forum verabschieden. Das Bild zeigt symbolhaft, womit ich mich in dieser Zeit beschäftigen werde. Es geht zunächst in den zahlreichen Canyons um das Thema Stein. Im Anschluss daran werde ich ins Kajak umsteigen und mich bei einer Befahrung des Grand Canyon mit dem Thema Wasser beschäftigen. Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht
Mehr hier
Ockerfarbig ...© gelöschter Benutzer #5035242011-07-238 KommentareOckerfarbig ...
zeigen sich die mit Eisen durchzogenen Steine im Verzascatal und bilden zusammen mit dem blautürkisfarbenen Wasser sowie ihrer grauen Naturfarbe eine Farbharmonie, die sicherlich jedes Malerherz erfreut. Diese Farbharmonie möchte ich mit dieser Aufnahme zum Ausdruck bringen. Allen zusammen wünsche ich ein schönes Wochenende. Betty
Mehr hier
Wasserläufer© Magdalena Schaaf2011-07-225 KommentareWasserläufer
Hallo, heute mal ein nicht ganz so häufig hier gezeigtes Insekt aus dem Archiv - Wetter und Lernen verhindern "neue" Fotos: Es ist ein Wasserläufer. Sie gehören zu den Wanzen und viele von ihnen "laufen" / springen über unseren Teich und saugen ins Wasser gefallene Insekten aus. Ich beobachte sie immer wieder gerne und sie sind gar nicht so einfach zu fotografieren, da sie ruckzuck aus dem Bild irgendwohin hopsen. Weitere Bilder der Kleinen gibts aktuell auf meinem Blog. Ich
Mehr hier
Mosaikjungfer II© Mike Schumacher2011-07-228 KommentareMosaikjungfer II
Heute konnte ich insgesamt 4 Mosaikjungfern beim Schlüpfen zugucken. Da es an meinem Teich immer sehr wirr ist, ist es mir noch nicht gelungen diese schöne Libelle im Ganzen zu fotografieren. Heute hat es dann endlich mal einigermaßen geklappt. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Zwischen Brione und Lavertezzo ...© gelöschter Benutzer #5035242011-07-2112 KommentareZwischen Brione und Lavertezzo ...
sucht sich das Wasser der Verzasca tösend seinen Weg. Hier hat man den Eindruck, als ob das Wasser aus dem Stein selber kommt. Es schwappt mit hoher Geschwindigkeit über diesen wunderschönen Fels und es bilden sich immer wieder neue kleine "Wasserfällchen". Ich habe etliche Aufnahmen von dieser Stelle, die Auswahl war schwer .
Mehr hier
Mosaikjungfer© Mike Schumacher2011-07-192 KommentareMosaikjungfer
Hier nochmal eine Libelle von meinem Teich. Hoffe es gefällt Euch?! Viele Grüße Mie
Mehr hier
Der große Wagen© Robert Sommer2011-07-198 KommentareDer große Wagen
Am Lake Asnen in Schweden neigte sich ein wunderschöner Tag dem Ende zu. Und kaum war die Sonne weg, konnte man die Sterne ganz klar sehen. In Hamburg ist mir das so noch nie aufgefallen, aber das liegt wohl daran, dass Hamburg sehr lichtverschmutzt ist. Ich hoffe das Bild gefällt nicht nur mir =)
Spuren finden ...© gelöschter Benutzer #5035242011-07-195 KommentareSpuren finden ...
... im Verzascatal, welches immer einen Besuch wert ist. Es war mein erster und ich bin einfach nur beeindruckt. Viele Grüsse, Betty
Mehr hier
Wasser verrinnt, Steine bleiben ...© gelöschter Benutzer #5035242011-07-173 KommentareWasser verrinnt, Steine bleiben ...
... eine Wasserweisheit aus Rumänien. Diese Aufnahme ist in einer urigen Schlucht der Wildkogelregion (Oberpinzgau) entstanden. Der Wildkogel ist ein 2224 m hoher Grasberg der Kitzbüheler Alpen im Oberpinzgau des Salzburger Landes. Er liegt nördlich des Salzachtals und der Orte Neukirchen und Bramberg. In dieser Schlucht hätte ich mich stundenlang aufhalten können, das Rauschen des Wassers, die Alpenvegetation, Sonne und kaum Menschen waren für mich Erholung pur. Fotografisch gefiel mir diese St
Mehr hier
Biber in farbenfrohem Wasser© Mike Schumacher2011-07-105 KommentareBiber in farbenfrohem Wasser
Da beim letzten Biberbild der fehlende Platz oben angesprochen wurde, hier eine weiter Aufnahme. Auch diese Aufnahme entstand am 05.05.2011. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Bergsommer in den Alpen© Peter Sürth2011-07-099 KommentareBergsommer in den Alpen
Auf ca. 2.200m ü.N.N liegt in Südtirol (Passeiertal) ein kleiner See in einem Hochtal die fast noch als Oase erscheint, da es nicht allzusehr von Touristen überlaufen ist.
Biber full-frame© Mike Schumacher2011-07-089 KommentareBiber full-frame
Diese Aufnahme ist schon etwas älter. Sie ist vom 05.05. Ich hoffe sie gefällt?! Viele Grüße Mike
Alles hört auf mein Kommando© Erich Obster2011-07-046 KommentareAlles hört auf mein Kommando
Eigentlich bin ich kein Freund von nicht typischen Formaten. Aber hier habe ich das Format nach dem Motiv angepasst. Ich denke es passt besser als 3:2.
Nenderother Wasserfälle© Ulrich Gras2011-07-033 KommentareNenderother Wasserfälle
Bei den letzten starken Regenlällen aufgenommen im Winter. Ich muss diese Jahr bei starken Frost noch ein paar Bilder machen.
Mehr hier
Zehn kleine Sägerlein ...© Erich Obster2011-07-026 KommentareZehn kleine Sägerlein ...
putzen sich sehr fein, Einer möchte Fliegen lernen, fällt aber dann ins Wasser rein.
Mehr hier
Der Blick© Erich Obster2011-06-302 KommentareDer Blick
Es gibt einige Haubentaucher Pärchen bei uns auf der Donau. Wenn sich ein fremdes Paar nähert gibt es schon mal einen bösen Blick. Kritik erwünscht.
Mehr hier
Brutgeschäft© Erich Obster2011-06-291 KommentarBrutgeschäft
Ich habe einige Tage die Haubentaucher bei uns an der Donau beobachtet. Hier noch beim Brutgeschäft. Kritik erwünscht.
Mehr hier
Lough Anaffrin© Benutzer 4262882011-06-296 KommentareLough Anaffrin
Kurz vor Sonnenuntergang am Ufer von Lough Anaffrin am Talschluss von Glenlough. Das Tal ist unbewohnt und nur wenige Schafe tummeln sich dort, weshalb die Vegetation vergleichsweise Dicht ist. Die Unschärfe auf den Halmen kommt vom stürmischen Wind an jenem Abend. Viele Grüße Jens
Mehr hier
~ Deep Blue ~© Holger Dörnhoff2011-06-2914 Kommentare~ Deep Blue ~
Unser Kollege Klaus Steegmüller hat mich animiert nochmal meine Dateien zu sichten, da er einen Verbesserungsvorschlag zu meinem letzten Bild gemacht hat. Leider haben mich die Versuche mit dem von ihm vorgeschlagenen Beschnitt letztendlich nicht überzeugt, aber ich habe mich daran erinnert, daß ich noch ein Küstenbild zur blauen Stunde fotografiert habe und hab' es auf meine Festplatte geholt. Möglicherweise sagt Euch das Bild ja mehr zu als das letzte Bild (welches kurioser Weise immer noch To
Mehr hier
Froschwelt© alex wünsch2011-06-273 KommentareFroschwelt
Frösche faszinieren mich immer wieder. Bei diesem Bild wollte ich bewusst den Lebensraum mit einbeziehen. Der Frosch inmitten der Schwimmblätter hat mir sehr gut gefallen.
2x© Birgit Potthoff2011-06-273 Kommentare2x
... hinsehen musste ich, als ich diesen Stein in der rauschenden Saalach fand. Ich wusste nicht, dass Steine vereinzelt "Narben" aufweisen.
Mehr hier
50 Einträge von 3831. Seite 64 von 77.

Verwandte Schlüsselwörter