
Eingestellt: | 2011-08-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-08-18 |
MS © Magdalena Schaaf | |
Hallo, etwas "im Stich gelassen" haben mich dieses Jahr Wasserhahnenfuß und Wasserschlauch, zwei Motive, die ich letztes Jahr sehr lieb gewonnen hatte und für die ich für dieses Jahr viele viele Ideen hatte. Ersterer weigerte sich an allen mir bekannten Standorten vollständig zu blühen (teilw. sind nichtmal die Pflanzen zu sehen Ich hoffe, sie gefällt, |
|
Technik: | Canon EOS 50D Offenblende 1/3200 Sek. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 309.9 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 101 durch Gäste381 im alten Zähler |
Schlagwörter: | utricularia australis utricularia australis wasserschlauch fleischfressende pflanze flare gegenlicht wasser baggersee see |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Fotografie im Wasser: |
Das Bild wirkt im Thumb unspektakulär. In voller Größe ist es beeindruckend! Man könnte fast meinen es ist ein "Colorkey". Mag sein das die oberen Flares etwas dominant sind und die Spiegelung angeschnitten ist - mir gefällte es aber auch so wie es ist.
Gruß Bruno
Auch mir gefällt diese Darstellung sehr gut. Toll, das farbige Pflänzchen im S/W Flare-meer.
Dem Beschnittvorschlag möchte ich mich aber auch anschließen.
LG
Sarah
Ich bin ganz besonders begeistert von der Tatsache, daß der gesamte HG wie in einem SW-Bild wirkt, in welchem sich ein farbiges Blümchen befindet. Das finde ich absolut super ! Gestalterisch kann ich mich da Michael voll anschließen. Ich denke ebenfalls, daß es dann ruhiger wirkt. Aber auch so absolut sehenswert.
Glückwunsch.
LG Martin