
Eingestellt: | 2011-08-18 |
---|---|
MB © Michaela Beitzinger | |
Hallo, ich war diese Woche auch mal bei den Drehwurzen, sie sind einfach zu faszinierend. Ich hofffe sie gefällt ein wenig. LG |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 180mm 1/200 Sek., f/3.5, ISO 100 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 229.0 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer85 durch Gäste332 im alten Zähler |
Schlagwörter: | spirantes spiralis drehwurz orchidee |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ich dachte mir schon, dass du auch eine Spiranthes spiralis einstellen würdest. (Danke noch für deinen netten Kommentar unter meiner Drehwurz). Ja, sie sind wirklich schwierige Fototobjekte. Deine Version in den hellen warmen Farben gefällt mir auch gut.
Liebe Grüße
Anne-Marie
danke für Deinen Kommentar, freut mich, das Dir meine Drehwurz gefällt.
LG
Ela
danke auch Dir für Deinen Kommentar, freut mich, das Dir meine Drehwurz gefällt. Varianten vom Hintergund hätte ich noch, aber viel mehr Struktur hab ich nicht. Zu viel Unruhe im Hintergrund hätte die Blüte meiner Meinung nach zu sehr beeinträchtigt.
@ Marion: In der Mitte oder links, hab ich die Blüte leider nicht, nur mit verschiedenen Hintergründen. Die Pflanze haat sich ja nach links geneigt, von daher fand ich die Position auf der rechten Seite am idealsten.
LG
Ela
die Art bietet sich ja nicht gerade an für solche Stimmungsbilder, v.a. ganz schwer mit den weißen Blüten;
ich finde Dir ist es aber dennoch gut gelungen, auch die Gestaltung sagt mir zu, Respekt!. Der HG ist mir insgesamt etwas zu einförmig, bin mir da aber nicht so sicher was ich mir wünschen würde.
Schöne Grüße von Axel
musste erst mal googeln, hatte mir zwar schon fast gedacht, dass sie zu den Orchideen gehören, wollte aber sicher gehen
Das Licht ist ein Traum und die Flares dabei, schön!
Die Bildgestaltung ist bei einem so schmalen langem Objekt bestimmt schwierig gewesen. Hast du noch andere Varianten? Also diese hier gefällt mir schon mal sehr gut!
LG Marion
freut mich, das sie Dir gefällt. Ich habe auch noch andere Varianten, aber meistens von der selben Blüte. Die meisten Pflanzen standen zu sehr im Gras um sie zu fotografieren, da hab ich mir nur zwei drei ausgesucht, die ich ohne allzuviel Flurschaden fotografieren konnte. Aber nachdem die Wiese gerade mal wieder genau während der Blütezeit beweidet wird, war die Vorsicht wohl nicht ganz so nötig .
LG
Ela
ich meinte auch andere Varianten von dieser Blüte, also mittiger oder weiter links oder dergleichen.
Mal zum Vergleich.
Es ist schon ein Schande mit dem Mähen. Dann stehen dort so seltene Arten und sie werden kurzerhand abgemäht und unsereins macht sich um jeden Grashalm gedanken, den er "plättet" beim fotografieren....
LG Marion