
Eingestellt: | 2011-07-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-07-09 |
G# © gelöschter Benutzer #503524 | |
zeigen sich die mit Eisen durchzogenen Steine im Verzascatal und bilden zusammen mit dem blautürkisfarbenen Wasser sowie ihrer grauen Naturfarbe eine Farbharmonie, die sicherlich jedes Malerherz erfreut. Diese Farbharmonie möchte ich mit dieser Aufnahme zum Ausdruck bringen. Allen zusammen wünsche ich ein schönes Wochenende. |
|
Technik: | Nikon D90, 1/13 Sek., f/16, ISO 200, Polfilter |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 358.6 kB 1000 x 591 Pixel. |
Ansichten: | 12 durch Benutzer111 durch Gäste461 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lavertezzo stein verzasca wasser |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie 05 - Wasser und Stein: |
Bin wieder mal hier und stelle fest, dass ich da in der Zwischenzeit ganz schön was verpasst habe ...
Spät dran, aber ich gratuliere Dir ganz herzlich zu diesem Bild, Betty!
Gesagt bzw. geschrieben ist alles, was mir wichtig wäre - deshalb keine Wiederholung.
Mir scheint Du hast Deine Siebenmeilenstiefel angezogen und bist zurück zu Deinen Wurzeln geeilt. Die Steine ... und nun auch das Wasser ... für mich bist Du da angekommen, wo Du Dich absolut wohl fühlst. Das sieht man Deinem Bild an, Betty. Da passt einfach alles.
Freue mich sehr für Dich!
Komme übrigens gerne mit bei einem Deiner nächsten Ausflüge ins Verzascatal. Fototechnisch könnte das dann so aussehen: Du nimmst die Steine und das Wasser und ich die klitzekleinen Winzigkeiten aussenrum . Passt doch wunderbar!
Sei stolz auf Dich und lass Dich mal lieb grüssen,
Sabine
lieben herzlichen Dank für Deine Worte. Würde mich freuen, wenn wir gemeinsam hinfahren.
Liebe Grüsse, Betty
dein Bild zeigt in minimaler Form sehr schön die Gegensätze hart und weich bzw. fest und flüssig.
Ich finde es klasse!
LG Klaus
danke dir, dieses Lob aus dem Munde eines Verzascakenners zu hören, freut mich besonders.
LG Betty
PS: Ich war heute wieder da ..., denn um an Deine und Martins Qualität zu kommen,
brauche ich sicher noch einige Anläufe .
auch Dir herzlichen Dank für Deine positive Bemerkung. Es freut mich, dass die Abstraktion "ankommt".
Michael, ich habe das Bild mal in PS gedreht, so dass die Hauptlinie in einer Ecke endet. Sicherlich wäre da die Strömung
des Wassers im Hintergrund dramatischer ausgefallen, weil sie steiler fällt und die Spannung hätte es auch erhöht, vielleicht .
Noch ein Grund mehr, nochmals hinzufahren ...
LG Betty
freut mich, dass das Bild bei euch auf positive Resonanz stösst. In diesem Stein stecken die Farben,
mit denen ich am liebsten male und so war es wohl auch kein Zufall, dass ich die Stelle fand, sie
zog mich magisch an .
@Pascale und Joachim,
wie heisst es so schön, man soll aufhören, wenn es am schönsten ist ...
Farblich kann ich dieses Bild nicht mehr toppen, höchsten noch eins durch seine Struktur, abwarten
Lieben herzlichen Dank an euch Drei.
LG Betty
mir gefällt das Foto sehr gut. Neben den Farben und Linien unten besonders die noch sichtbare Fortsetzung unter dem fließenden Wasser.
Gruß
Jens
Die Farben begeistern mich total!
Ich kann meinen Vor-Kommentatoren nur zustimmen: auch für mich dein bisher bestes Bild aus der Serie!
Michaels Tipp möchte ich meinerseits noch verstärken:
Probier beim nächsten mal einfach mal aus, die Kamera so zu drehen, daß eine der Hauptlinien in eine Bildecke läuft. Das kann nochmals die Spannung im Bild steigern.
Das wäre auch - nur so aus dem Bauch raus - mein einziger Wunsch.
Ganz stark finde ich in deinem Bild den Kontrast zwischen "unten" und "oben": zwar die gleichen Farbtöne, aber "oben" ganz ruhig und unten die starke Strukturierung durch die Linien des Steines. Klasse!
Ich bin wirklich gespannt darauf, was du noch so alles auf Lager hast!
LG,
Pascale
ich seh´ schon, Du baust mit Deiner Serie einen Spannungsbogen auf
Auch für mich Dein bestes Bild von "Wasser und Stein", sehr harmonisch aufgebaut und die kräftigen Ockertöne, die sich im Wasser wiederholen, wissen ebenfalls zu gefallen.
Klasse Foto!
Schöne Grüße
Joachim
jetzt machst Du mich richtig stolz, ein fast uneingeschränktes Kompliment aus Deinem Mund, wirklich, das freut mich.
Klaus, ich habe es versucht, links noch zu schneiden, aber irgendwie ging dann die Grosszügigkeit der querverlaufenden Linien
der Steine verloren, so habe ich mich für diese Variante entschieden.
Herzlichen Dank und Grüsse
Betty