
Eingestellt: | 2011-07-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-10-18 |
KS © Klaus Steegmüller | |
Mit diesem Bild von meiner letztjährigen Verzasca- Herbsttour mit Martin möchte ich mich wegen einer Reise in den Südwesten der USA für die nächsten 6 Wochen aus dem Forum verabschieden. Das Bild zeigt symbolhaft, womit ich mich in dieser Zeit beschäftigen werde. Es geht zunächst in den zahlreichen Canyons um das Thema Stein. Im Anschluss daran werde ich ins Kajak umsteigen und mich bei einer Befahrung des Grand Canyon mit dem Thema Wasser beschäftigen. Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht und ich mit einem reichen Fundus an neuen Bildern im September wieder hier auftauche. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, Nikkor 28-105 mm bei 100mm (entsprechend 150mm Kleinbild) 1/8 Sek., f/16.0, Stativ, SVA Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 300.6 kB 1000 x 664 Pixel. |
Platzierungen: |
2. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Juli 2011 |
Ansichten: | 24 durch Benutzer390 durch Gäste944 im alten Zähler |
Schlagwörter: | orthogneis tessin verzasca wasser |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Tessin/Verzascatal/Maggiatal: |
Dein Bild finde ich in jeder Hinsicht (Gestaltung, Farben, Formen) ganz wunderbar gelungen! Durch die beiden unterschiedlichen Oberflächen vom rauen Stein und dem glatten Wasser entsteht noch zusätzlich Spannung.
Sehr gelungen und kreativ!
Wünsche Dir eine tolle Zeit in den USA und freue mich auf Deine Fotos! Viel Spass!
Schöne Grüsse,
Sabine
ein gelungener Bildausschnitt! Du muss man erst einmal so sehen und in ein Bild umsetzen.
Gruß
Jens
Danke für eure gute Kritik und die Vorschläge!
LG Klaus
schönes Ding! Besonders gefällt mir die sehr harmonische Aufteilung der Flächen, das paßt!
Nochmal beste Wünsceh für deine Reise und bis dann!
Viele Grüße, Lukas
freut mich, dass du meiner Bildgestaltung zustimmst.
Ich werde berichten....ach ja - die Gelbbauchunken - die nehmen wir uns für 2012 vor.
LG Klaus
ich wünsche Dir eine super Zeit in USA und allzeit gutes Licht.
Bin gespannt auf deine Berichte, wenn du wieder da bist.
LG Andy
ich werde berichten - mit guten Bildern untermalt....hoffentlich.
LG Klaus
da hast Du aber noch eine schöne Reserve herausgezaubert. Gefällt mir sehr.
Schöne Grüße
Joachim
manche Bilder müssen anscheinend reifen
LG Klaus
Gruß Guido
danke für deine guten Wünsche und die Zustimmung zum Bild!
LG Klaus
vom Bildaufbau und den Farben ganz überzeugend! Schade dass es nicht möglich war alles von vorn bis hinten scharf zu bekommen.
Eine gute Reise wünscht Dir
Klaus
LG Klaus
das sind doch sicher diese Auswaschungen in den Steinen, in denen das Wasser steht
und sich das Herbstlaub der Bäume spiegelt?
Ich habe solche "Wannen" auch gesehen, nur sind sie jetzt noch sehr trist.
Von Deiner Aufnahme bin ich fasziniert, mir gefällt die Linienführung, die Farben, ja eben alles.
Wünsche Dir einen erfolgreichen Fotourlaub in den USA und bin gespannt auf Deine Bilder.
LG Betty
ja das sind die Auswaschungen bei Lavertezzo mit den Spiegelungen des Herbstlaubes. Du musst da Ende Oktober/Anfang nochmal hin - auf diese Weise kannst du die schöne Zeit im Herbst verlängern und wirst mit gutem Fotolicht belohnt.
Danke für deine Kritik und die guten Urlaubswünsche!
LG Klaus
Das gefällt mir sehr.
LG Erwin
freut mich, dass dich mein Bild so gut anspricht!
So long!
Klaus
danke für deine lieben Grüße und Wünsche aus den USA. Die Rockies wären auch noch einen Abstecher wert - mit Abstechern ist das aber so etwas bei den Weiten in Amiland!
Ich bin schon sehr gespannt, was du uns an Bildern mitbringen wirst. Ich will mich ebenfalls anstrengen, den fotografischen Ansprüchen hier zu genügen
LG Klaus
ein interessantes Bild, beim dem es mir allerdings auch ein wenig an Schärfe fehlt. Für deine sechswöchige Fototour in die USA wünsche ich dir immer GUT LICHT und uns eine reiche Ausbeute. Freue mich schon auf die Mitbringsel.
Gruß Manfred
vielen Dank für den Kommentar - zur Schärfe siehe oben - und die guten Reisewünsche.
LG Klaus
ich habe hier am langen Ende des Zooms (zur Verdichtung der Bildwirkung) ein Detail heraus gegriffen und dabei auch schon stark abblenden müssen. Der Preis war trotzdem die leichte Unschärfe im VG.