Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3800. Seite 62 von 76.
Miniatur Bäumchen..© Peter Sürth2011-10-264 KommentareMiniatur Bäumchen..
im See, der Untergrund besteht aus herabgefallenen Ahornblättern die im See liegen. Leider ist die linke Seite etwas überstrahlt, aber die Farben haben mir sehr gut gefallen.
Blaue Stunde 1© jan friedrich2011-10-260 KommentareBlaue Stunde 1
Bei meinen Waldläufen in der Wedau komme ich immer wieder an eienr bestimmten Stelle am Wildförstersee in Duisburgs Süden entlang. Die ursprünglich einmal angelegte Uferbefestigung erfüllt hier längst nicht mehr ihren eigentlichen Zweck, dafür gibt sie nunmehr eine wunderschöne Möglichkeit zum Experimentieren für mich ab. Dieses Foto entstand im goldenen Oktober kurz nach dem Untergang der Sonne.
Mehr hier
Verzasca - Im Auge des Taifuns© Sabine Günter2011-10-2523 KommentareVerzasca - Im Auge des Taifuns
Für alle Kommentatoren, Betrachter und Sternchengeber meines letzten Bildes möchte ich dieses Bild mit einem Dankeschön und einer Entschuldigung hier einstellen! Ein Dankeschön dafür, dass Ihr Euch die Zeit für Eure Rückmeldung genommen habt, sei es in Form eines positiven Kommentars, einer Anregung, einer Kritik oder gar eines Sternchens (oder mehrerer). Das hat mich sehr gefreut! Eine Entschuldigung an Euch, weil ich es bis heute nicht geschafft habe, auf Eure Inputs zu antworten, mich zu beda
Mehr hier
umspült© alex wünsch2011-10-241 Kommentarumspült
Nun noch ein weiteres Bild von meinen Bachexperimenten in Schneewittchens Farben
Mehr hier
Wasserfarben© Werner Eigelshofen2011-10-240 KommentareWasserfarben
Die Sturzkante eines kleinen Wasserfalls im Felderbach bei Velbert.
Mistaya Canyon© Mike Schumacher2011-10-234 KommentareMistaya Canyon
Hier eine Aufnahme aus dem Mistaya Canyon. Ich hoffe es gefällt Euch?? Viele Grüße Mike
Mehr hier
Blick in die Hoegne© Holger Dörnhoff2011-10-231 KommentarBlick in die Hoegne
Getreu dem Sprichwort "Ist der Ruf erst einmal ruiniert" füge ich an "fotografiert es sich gänzlich ungeniert". - Ich gebe es zu, ich habe es mir gerade anders überlegt und zeige Euch doch noch ein Bild von der Hoegne. Auch auf die Gefahr hin, daß der Upload der komplette Reinfall wird. Macht was Ihr wollt, ich bin neugierig ob bzw. was an Reaktionen von Euch kommt. Schönen Sonntag und LG Holger PS Sucht nicht erst nach der Schärfe im Bild, es ist keine da! Entweder es ist un
Mehr hier
Hoegne, die Letzte!© Holger Dörnhoff2011-10-223 KommentareHoegne, die Letzte!
Das soll das letzte Bild von der Hoegne sein, welches ich Euch gerne zeigen möchte. Ich hoffe, es findet nochmal ein wenig Interesse. Danach "verschone" ich Euch mit weiteren Bachbildern, versprochen. Schönen Samstag und LG Holger
Mehr hier
Wunderschöner Morgen am Bow Lake© Mike Schumacher2011-10-213 KommentareWunderschöner Morgen am Bow Lake
Ich hoffe Ihr könnt noch ein paar Bilder ertragen. Hier wieder eine Aufnahme vom Bow Lake, das Licht war einfach nur traumhaft. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Lichtreflexe© gelöschter Benutzer #5035242011-10-208 KommentareLichtreflexe
Mit diesem Bild möchte an die warmen Sonnentage erinnern. Wünsche uns allen jedoch, dass der restliche Herbst und kommende Winter schöne Tage zum Fotografieren bringt. Aufgenommen im September an der Sihl. Es war herrlich anzuschauen, wie die Lichtreflexe sich auf der Wasseroberfläche bildeten, aber auch schnell wieder verschwanden. Liebe Grüsse, Betty
Mehr hier
idyllischer bergsee...© Rudi Schrätzlmayer2011-10-202 Kommentareidyllischer bergsee...
der lai nair (schwarzer see) liegt in der nähe von der gemeinde scuol und tarasp im schweizer kanton graubünden. der see selbst ist ein moorsee, und nur über einen steg durchs moor erreichbar. leider sind die lärchen noch nicht so golden wie ich es mir gewünscht habe.
Mehr hier
Der Bachlauf© Florian Wißmann2011-10-201 KommentarDer Bachlauf
Hallo Zusammen, hier ist noch eine Bachlaufaufnahme, von meinem morgendlichen Ausflug. Lg Florian
Mehr hier
Der Bach© Florian Wißmann2011-10-202 KommentareDer Bach
Hallo Zusammen, diese Aufnahme, ist heute Morgen in der Frühe entstanden. Das Wasser war sehr kalt, aber ich bin der Meinung, dass es sich gelohnt hat zu frieren. Bin gespannt wie es euch gefällt. Freue mich auf viele Kommentare. Lg Florian
Mehr hier
Hoegnecascade© Holger Dörnhoff2011-10-203 KommentareHoegnecascade
Ich kann rauschendem Wasser nicht fotografisch widerstehen, Ihr auch nicht? LG Holger
Mehr hier
Morgens am Pyramid Lake© Mike Schumacher2011-10-199 KommentareMorgens am Pyramid Lake
Weiter geht´s mit meiner Kanada Serie An diesem Morgen lag dicker Nebel im Tal. Also beschlossen wir einen Abstecher zum Pyramid Lake zu machen, welcher auf 1.180m liegt. Dort war es auch noch nebelig, doch der blaue Himmel schimmert schon leicht durch. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Verzasca - Die Welle© Sabine Günter2011-10-196 KommentareVerzasca - Die Welle
Hallo zusammen! Am letzten Wochenende waren Betty und ich im Tessin. Sonnenaufgänge haben wir leider an beiden Tagen in Lavertezzo nicht erlebt, zu eingeschlossen liegt Lavertezzo zwischen den Bergen. Es war ziemlich windig und kalt, aber wir haben die Zeit trotzdem sehr genossen und uns über die wenigen täglichen 3-4 Sonnenstunden gefreut. Tagsüber waren wir sehr intensiv mit Fotografieren, Wandern und intensiven Gesprächen beschäftigt und abends haben wir uns dann gleich die Fotos am Bildschir
Mehr hier
Am Bow Lake© Mike Schumacher2011-10-186 KommentareAm Bow Lake
Wir konnten zwei wunderschöne Abende am Bow Lake verbringen. Der See war zwar nie Spiegelglatt, aber auch die Wellen machen sich bei etwas längerer Belichtungszeit sehr gut. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Die Wege des Wassers© Holger Dörnhoff2011-10-185 KommentareDie Wege des Wassers
Quer liegende Gesteinsblöcke werden vom Bach einfach umspült. Das Schwierigste an diesem Bild war es auf der vibrierenden Holzbrücke eine verwackelungsfreie Belichtung "auf die Kette" zu kriegen. Hier hat es dann gepasst. LG Holger
Mehr hier
Herbstliches Erwachen© jan friedrich2011-10-173 KommentareHerbstliches Erwachen
Zu sehen ist ein herbstlicher Sonnenaufgang am Remberger See in Duisburgs Süden. Der Kranich flog an diesem Morgen immer mal wieder durch meine Linse und in diesem Falle auch pünktlich ins Bild hinein. Es sah einfach nur herrlich aus, wie die morgendlichen Dunstschwaden vom See aufstiegen und dann auch noch die Sonne durchbrach.
~ fliessend ~© Holger Dörnhoff2011-10-178 Kommentare~ fliessend ~
Warum sind manche Steine in einem Bach- oder Flussbett so rund und abgeschliffen? Bei so einer Detailansicht von der fliessenden "Wasserkraft" bekommt man eine Idee warum, oder? LG Holger
Mehr hier
Tiefenbachklamm..© Peter Sürth2011-10-175 KommentareTiefenbachklamm..
auf Grund der starken Regenfälle in der letzten Woche führt Die Tiefenbachklamm heuer noch extrem viel Wasser. Hier ist beim Fotographieren immer besondere Vorsicht gefragt, letztes Jahr bin rücklings in eine Mulde mit Wasser gefallen und hatte grosse Mühe mich daraus wieder zu befreien.
Darsswald© Martin Oberwinster2011-10-164 KommentareDarsswald
Melde mich auch wieder aus dem Urlaub zurück. Als erstes möchte ich euch ein Stück aus dem in diesem Jahr im warsten Sinne des Wortes abgesoffenen Darsswald zeigen. Durch die ausgiebigen Regenfälle im Juli und August standen und stehen noch immer weite Teile des Darsswald tief unter Wasser. Einige Teile waren mir aus den Vorjahren bekannt, aber das Ausmass ist in diesem Jahr wirklich sehr sehr groß. Die modrig riechenden Wasserflächen sind ein Paradies für die kleinen blutsaugenden "Vampire
Mehr hier
Oybach in Oberstdorf© Manfred Nieveler2011-10-163 KommentareOybach in Oberstdorf
Zu Ergänzung meiner Oberstdorfserie zeige ich euch noch ein Bild vom Oybach. Solche Gebirgsbäche finde ich immer wieder faszinierend. Schön, dass die Dateigröße verdoppelt wurde, sonst hätte ich es hier wegen der vielen Details nicht in angemessener Qualität zeigen können. Trotz der Grenze von 800kb musste ich die Qualität noch auf 94% reduzieren. Viel Spass beim Betrachten!
Aschachtal© Gerald Deixler2011-10-134 KommentareAschachtal
Dieses Foto entstand im schönen Aschachtal in Oberösterreich.
Herbstbach© Rico Berthold2011-10-114 KommentareHerbstbach
Es war wieder unbeschreiblich schön am Bach in aller Ruhe zu fotografieren. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Baltic Sea - Sehnsucht pur© Daniel Caspari2011-10-112 KommentareBaltic Sea - Sehnsucht pur
...in den letzten Stunden eines drei-wöchigen Schwedenurlaubes gab es noch einmal die einmalige Gelegenheit von einer ca. 50 Meter hohen Klippe auf die Ostsee zu schauen - unmittelbar danach ging es zurück zum Hafen und zur Fähre...
veränderte Wahrnehmung© Birgit Potthoff2011-10-105 Kommentareveränderte Wahrnehmung
Diese Aufnahme habe ich an der Möhne gemacht. Ganz dicht am Boden liegend habe ich die sich brechende, kleine Welle einzufrieren versucht. Sie sollte man eigentlich nicht direkt erkennen. Das Wasser wirkt wie eine Oberfläche aus Metall- meine Wahrnehmung ist verändert. Das finde ich spannend. Die Reflexionen des Sonnenlichtes im HG zeigt eine andere Struktur in der Bildgestaltung. Die kleinen, quirrligen Lichtreflexe im VG entstanden durch das Wasser, das sich an den kleinen Steinen brach. Für m
Mehr hier
Falltobel© Michael Schwarzmüller2011-10-092 KommentareFalltobel
Ein Besuch im Falltobel bei Niedersonthofen lohnt sich immer, aber im Herbst besonders.
Eibsee II© Astrid Brüning2011-10-098 KommentareEibsee II
Hallo, steter Tropfen füllt den Eibsee und den Chip. Mich faszinierten die Kreise, die der Tropfen in das schön vom Morgenlicht gefärbte Wasser erzeugte. Vielleicht gefällt es euch ja auch. LG Astrid
Mehr hier
Minuten-Gold© Andreas Geh2011-10-084 KommentareMinuten-Gold
Hallo, ich sass eine Woche lang immer morgens an einem Gebirgsfluss im Tessin. An 2 Morgen war genau 8 Minuten lang ein magisches Licht. Als ich nach dem zweiten mal dann eine geeignete Stelle suchte für die Komposition, kam das Licht nicht mehr . Aber so isses halt. LG Andy
Mehr hier
Die Lichtwelle 2© Holger Dörnhoff2011-10-085 KommentareDie Lichtwelle 2
Da zu meinem letzten Bild in zwei Foren doch einige konstruktive Anmerkungen und Verbesserungswünsche genannt wurden, habe ich meine "Fotoausbeute" nochmal intensiv unter die Lupe genommen und dieses Bild gefunden, welches die Vorschläge alle berücksichtigt (mehr Platz hinter der Welle und nach oben hin sowie eine langsamere Verschlusszeit um das Wasser weicher fliessen zu lassen). Ich möchte Euch alle herzlich einladen mit mir zu vergleichen, abzuwägen, gut zu finden, schlecht zu find
Mehr hier
Die Lichtwelle© Holger Dörnhoff2011-10-075 KommentareDie Lichtwelle
Nur zweimal im Jahr scheint die abendliche Sonne durch die Vegetation am gegenüberliegenden Flussufer so auf meinen Heimatfluss Wupper. Eine ewige Versuchung fotografisch Lichtreflexe mit der Bewegungsunschärfe fliessenden Wassers zu kombinieren. LG Holger
Mehr hier
Kupfer© Gunnar Welleen2011-10-077 KommentareKupfer
Ein kurzer Augenblick nur, ein flüchtiges Spiel der Farben, dann regierten wieder Schatten.
Mehr hier
Pastellmalerei III© gelöschter Benutzer #5035242011-10-056 KommentarePastellmalerei III
Ich möchte in der Serie "Malen mit der Kamera" ein weiteres vorstellen, welches am gleichen Ort und Tag entstanden ist, wie Pastellmalerei I Mir persönlich gefällt es besser als das erste. Die Beschnittvorschläge für das erste Bild habe ich ausprobiert und bin auf diese Art zu einem ganz anderen Resultat gekommen, siehe Pastellmalerei II. II und III sollte man nebeneinander betrachten, so entfalten sie ihre Wirkung. Bin gespannt auf eure Meinung ... Liebe Grüsse Betty
Mehr hier
Das versteinerte Liebespaar..© Peter Sürth2011-10-0511 KommentareDas versteinerte Liebespaar..
eine düstere Sage webt ihre Schleier um den See und das Schloss. Des Ritters schönes Töchterlein liebte einst einen braven aber armen Jägersmann,den der stolze Schlossherr in seinem Grimm mit Hunden aus der Burg hetzen liess, so dass der fliehende in den See stürzte und ertrank. Von dem Schicksal des Liebsten ins Herz getroffen, stieg das Ritterfräulein oft zum See nieder um den Verlust des Unvergesslichen zu beweinen. Als es einst schwermütig wieder in den See blickte, erschien darin das totenb
Mehr hier
autum© Rüdiger Kaminski2011-10-046 Kommentareautum
Am 04.10.011 an "meiner" Lieblingspfütze irgendwo zwischen den Wiesen von Großräschen. Dieses Goldammer Männchen genoß die letzen warmen Strahlen der Sonne für ein Vollbad.
Mehr hier
im Morgengrauen...© Daniel Caspari2011-10-034 Kommentareim Morgengrauen...
...unmittelbar vor Sonnenaufgang. Endlich bin ich mal an einem freien Tag früh aus den Federn gekommen um den Tagesanbruch fotografisch fest zu halten. Diese Aufnahme ist am Glabbacher Bruch entstanden - am linken Niederrhein, sehr dicht an der holländischen Grenze, wenige hundert Meter vom Schloss Krickenbeck entfernt. Leider war es aber etwas nebeliger, als wahrscheinlich an den vergangenen Tagen, so dass ich keine Möglichkeit hatte, die Sonne als Eigelb zu beobachten... vielleicht wieder ein
Mehr hier
Herbst© Peter Sürth2011-10-031 KommentarHerbst
Auf dem Rückweg vom grossen Ahornboden bietet sich ein kleiner Abstecher zu dem Rissbach an.
Baybachklamm 2© Holger Dörnhoff2011-10-017 KommentareBaybachklamm 2
Es war ein schöner Ausflug am letzten Wochenende in den Hunsrück, auch wenn der Wasserstand ein wenig unspektakulär niedrig war. Ich haffe, daß das Bild Euch dennoch zusagt. Schönen Sonntag und LG Holger
Mehr hier
Etretat in der Normandie - Frankreich© Daniel Caspari2011-09-293 KommentareEtretat in der Normandie - Frankreich
Am letzten Tag des einwöchigen Urlaubes im April kam ich endlich dazu bei wunderschönem Wetter die Kamera nach Herzenslust zu nutzen. Bei zunächst tobender Brandung und zurückgehender Flut wartete ich, bis ich um einen Felsvorsprung auf den Steinstrand (rechts der Promenade) klettern konnte. Danach hatte ich einfach nur ein wunderschönes Fotografier- und Naturgefühl. Ich liebe das Meer, die Freiheit, die damit (zumindest augenscheinlich) verbunden ist, das Kreischen der Möwen, das Toben der Bran
Mehr hier
Plitvicer Seen© Carlo Fritsch2011-09-281 KommentarPlitvicer Seen
Hallo! Mal kein Wasserfall aus dem NP Plitvicer Seen. Hoffe es gefällt trotzdem. Viele Grüße Carlo
Mehr hier
Im Goldrausch ...© Sabine Günter2011-09-2616 KommentareIm Goldrausch ...
... war ich wohl, als ich mit der Kamera das Gold auf der Wasseroberfläche des Sees schwimmen sah ... Bin nun zwar nicht reicher geworden, fühle mich durch die Erlebnisse beim Fotografieren und auch die entstandenen Bilder sehr bereichert. Ich habe noch eine ganze Menge (auch ganz andere) Strukturbilder, aber damit's nicht langweilig wird, werde ich vorläufig mit diesem Bild meine Serie "Wasserspiele" erst mal beenden. Für all die Kommentare, Anregungen, Hinweise zu den Wasserspielen
Mehr hier
Berglsteiner See© Peter Sürth2011-09-2515 KommentareBerglsteiner See
Heute möchte ich euch einmal die Ansicht vom See zeigen von dem ich sonst bisher nur die kleine Felsinsel mit dem roten Bäumchen gezeigt habe.
Licht und Struktur© Sabine Günter2011-09-2413 KommentareLicht und Struktur
Hallo zusammen! Diese Woche bin ich einfach mal in meiner Mittagspause zum Hallwilersee gefahren (keine 5 Minuten Fahrtzeit!). Wir hatten herrlichen Sonnenschein und etwas Wind - genau richtig für Strukturen an der Wasseroberfläche. Je nach Lichteinfall haben sich da völlig unterschiedliche "Spielereien" ergeben. Hier ist mal eine davon ... Was meint Ihr dazu? Vielleicht kommt ja bei Euch ein bisschen von dieser sommerlichen Stimmung an? Freue mich wie immer auf Eure Meinung! Viele li
Mehr hier
50 Einträge von 3800. Seite 62 von 76.

Verwandte Schlüsselwörter