Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3831. Seite 62 von 77.
Serenade vom herbstlichen Plätschern...© Angela Böhm2011-11-203 KommentareSerenade vom herbstlichen Plätschern...
...möchte ich Euch heute zeigen. Auch wir haben *Wahnsinnswasserfälle* in der kleinen Schlaube und ich habe versucht, den goldenen Herbst im Wasser einzufangen Ich hoffe, daß es Euch ein wenig gefällt? Seid lieb gegrüßt von Angela
Mehr hier
Hot Spot im Nebel II© Peter Sürth2011-11-187 KommentareHot Spot im Nebel II
wieder 10 Minutesn später war sich der See fast komplett vom Nebel überzogen, bei der Bearbeitung hoffe ich, dass ich etwas weniger geschlampt habe LG Und ein schönes Wochenende Peter
Mehr hier
Umspülung...© Andreas Respondek2011-11-1811 KommentareUmspülung...
Hallo, dieses Bild entstand am Gespensterwald in Nienhagen. Mit dabei hatte ich einen Grauverlauf und einen Polfilter. Grüße, Andreas
Mehr hier
Hot Spot Nr. IV© Peter Sürth2011-11-175 KommentareHot Spot Nr. IV
heute hatte ich das Glück, dass wieder das Schwanenpaar am See unterwegs gewesen ist leider hate er sich nicht in den goldenen Schnitt bewegt aber die Pose die er hier eingenommen hat gefällt mir dafür um einiges besser
Mehr hier
Morgenstimmung© Olaf Wolfram2011-11-163 KommentareMorgenstimmung
Heute früh am Unterbecken der Pumpspeicherwerkes Markersbach/Erzgebirge
Ein Herz ...© gelöschter Benutzer #5035242011-11-1510 KommentareEin Herz ...
... aus Stein. Dieses Motiv ist das für mich das beste meiner selbstgestellten Übungsaufgabe: das erste Mal mit Langzeitbelichtung! In dem Bachlauf habe ich als Motiv nicht unbedingt das gefunden, was ich mir vorgestellt habe, aber als Übung fand ich diese Stelle doch interessant. Da ist zum einen der herzförmige Stein, in dessen Mitte das Laub gefangen gehalten wird und zum anderen, die Halme, dessen Anordnung mich an das Strichspiel "Das ist das Haus des Nikolaus" erinnern. Da es ein
Mehr hier
Pastellmalerei IV© gelöschter Benutzer #5035242011-11-1110 KommentarePastellmalerei IV
Vorlage für diese Pastellmalerei ist wieder mal Wasser und die Farben hat die Verzasca beigesteuert . Ich war eigentlich nach einem langen Fototag zusammen mit Sabine schon müde und nicht mehr konzentriert genug. Es wurde auch langsam kalt, denn die Sonne hat das Tal schon gegen 15:00 Uhr verlassen. So probierte ich einige Wischer aus und war freudig überrascht über die pastellartige Wirkung. Allen zusammen wünsche ich ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse, Betty
Mehr hier
Braune Wassernatter© Marc Graf2011-11-112 KommentareBraune Wassernatter
Auf den ersten Blick könnte man meinen es handle sich um eine Wassermokassin, einer giftigen Verwandten der Wassernatter, die ist allerdings harmlos. Die Änhlichkeit kommt aber nicht von ungefähr. Die Wassernatter imitiert die Wassermokassin, um Feinde abzuschrecken. So gesehen im Hillsboroough River State Park, Zentralflorida.
Mehr hier
Metallisch© Klaus Steegmüller2011-11-1010 KommentareMetallisch
.....schimmern die Orthogneis- Felsrinnen der Verzasca bei Regen. Fotografisch ergeben sich dadurch völlig neue Eindrücke und ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Besuch lohnt sich also selbst bei "schlechtem" Wetter.
Mehr hier
Kurz vor der Dunkelheit© Birgit Potthoff2011-11-092 KommentareKurz vor der Dunkelheit
...muss man alles bereitgestellt haben. Nur eine kurze Zeitspanne bleibt, um ein Bild zu machen. Einen zweiten Standort kann ich nie am selben Abend aufsuchen, weil es dann schon zu schnell dunkel wird. Mit der Taschenlampe suche ich dann den Weg an der Küste entlang nach Hause.
Mehr hier
Weggespülter Herbst© Gunnar Welleen2011-11-0612 KommentareWeggespülter Herbst
Unübersehbar geht der bunte Herbst nun seinem Ende entgegen. Die Übrigbleibsel: unbeachtet und weggespült, eine ferne Erinnerung an sonnige Tage.
Mehr hier
Der kleine Grashalm ...© gelöschter Benutzer #5035242011-11-0614 KommentareDer kleine Grashalm ...
... trotzt der Kraft des Wassers und reckt sich standhaft nach oben. Wenig Sonnenschein, wolkiger Himmel, starker Fönwind, so präsentierte sich das Wetter am letzten Freitag als Sabine und ich frei hatten und den Tag zum Fotografieren nutzen wollten. Schnell entschlossen nahmen wir uns vor, Langzeitbelichtungen am Wasser zu üben. So ist diese Aufnahme an einem kleinen Gebirgsbach in Steg (Fürstentum Liechtenstein) entstanden. Sie vereint für mich Gegensätzlichkeiten wie Beständigkeit, Dynamik un
Mehr hier
Vergänglichkeit© alex wünsch2011-11-054 KommentareVergänglichkeit
Ich war heute mal wieder an meinem derzeitigen Lieblingsspielplatz. Der Herbst schreitet mit grossen Schritten voran. Viele Blätter sind schon abgefallen. Viele Bäume sind kahl. Mit diesem Bild möchte ich den Charakter des Herbstes ausdrücken, seine Form, Farben und Vergänglichkeit. Freu mich, wenn Euch das Bild gefällt und Ihr damit was anfangen könnt.
Mehr hier
Am Waterton Lake© Mike Schumacher2011-11-054 KommentareAm Waterton Lake
Es war ein sehr, sehr windiger Abend, so windig, dass man fast kein scharfes Bild mehr hinbekommen hat, wenn man das Stativ nicht festgehalten hätte Ich hoffe Euch gefällt´s ?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Beim Jagen erfolgreich ...© Sabine Günter2011-11-037 KommentareBeim Jagen erfolgreich ...
... war nicht nur der Haubentaucher! Auch ich hatte richtig viel Glück bei meinen ersten Versuchen in der Vogelfotografie und mit meinem neuen 300mm Objektiv. Inspiriert durch die vielen genialen Vogelaufnahmen hier im Forum (denen ich nicht auch nur im Entferntesten das Wasser reichen kann ...), war schnell klar, wo und wie ich mein neues Objektiv einweihen und ausprobieren wollte. So verbrachte ich einen ganzen Nachmittag an einem kleinen Stausee und hatte eine Menge Spass! Sechs Stunden zwisc
Mehr hier
Verzasca - Die ganze Welle© Sabine Günter2011-11-028 KommentareVerzasca - Die ganze Welle
Hallo zusammen! Wie schon angekündigt, möchte ich hier noch das vollständige Bild der Verzascawelle mit etwas mehr Umgebung zeigen. Hier sind also die beiden letzten gezeigten Bilder jeweils mit unterschiedlicher Perspektive entstanden. Jetzt gibt's dann erst mal eine Verzasca-Pause, damit ich auch mal wieder was anderes zeigen kann und es Euch nicht langweilig wird! Solltet Ihr auch hier noch Lust zum Kommentieren haben, dann würd's mich natürlich sehr freuen! Liebe Grüsse, Sabine
Mehr hier
Sonnenuntergang am Maligne Lake© Mike Schumacher2011-10-315 KommentareSonnenuntergang am Maligne Lake
Es war ein wunderschöner Abend am Maligne Lake. Ich hoffe es gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
der Weg.....© Josef Gaspers2011-10-302 Kommentareder Weg.....
Das Hohe Venn (französisch: Hautes Fagnes) ist eine schildförmig gewölbte Hochfläche an der Grenze zwischen Deutschland und Belgien mit einer Ausdehnung von etwa 4.500 ha. Große Flächen sind als Hochmoor ausgebildet, wovon sich auch der Name ableitet: Venn, Fenn (niederl. Veen) für Moor. Mit 694 m über NN ist Botrange die höchste Erhebung im Hohen Venn und gleichzeitig der höchste Punkt in Belgien. Hochmoorfläche im "Hohen Venn"
Mehr hier
Blaue Stunde II© jan friedrich2011-10-290 KommentareBlaue Stunde II
Die Aufnahme entstand an der gleichen Stelle wie die letzte Aufnahme.
Wildwasser...© Björn Lilie2011-10-299 KommentareWildwasser...
Nachdem ich nun schon eine ganze Weile den sächsischen Teil des Elbsandsteingebirges unsicher mache, war nun auch mal ein Abstecher nach Tschechien an der Reihe. Die Kamnitz (Kamenice) ist ein Nebenfluss der Elbe, der sich bis Hrensko durch sehr enge Schluchten seinen Weg sucht. Vor zwei Jahren hat ein fürchterliches Hochwasser einige Nebenflüsse der Elbe, darunter Kamnitz und Kirnitzsch, verwüstet. Nun war ich zum ersten Mal wieder in der Klamm und man sieht teilweise noch heftige Spuren. Mit e
Mehr hier
Abends am Bow Lake© Mike Schumacher2011-10-294 KommentareAbends am Bow Lake
Ich möchte Euch nochmal eine Aufnahme vom Bow Lake zeigen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Sprunghaft© Klaus Steegmüller2011-10-284 KommentareSprunghaft
...ist das Wasser der Verzasca. Hier (in der Sprache der Hydrauliker) ein sogenannter "Wechselsprung" der immer dann auftritt, wenn Wasser von Strömen in Schießen übergeht und dabei eine Wasserwalze erzeugt. Aus Vorfreude auf meine kommenden Herbsttage im Verzascatal stelle ich dieses Bild aus dem Vorjahr ein.
Mehr hier
Josephinenwasserfall© Ralph Lösche2011-10-280 KommentareJosephinenwasserfall
nachdem mir meine Fototasche ins Wasser stuerzte und in unerreichbare Ferne stromabwaerts verschwand, habe ich wenigstens noch dieses Foto aufgenommen.
Wasser-Impression© alex wünsch2011-10-275 KommentareWasser-Impression
Hier ein weiteres Bild von meiner Bachspielwiese Ich mag den bläulich, kupfernen Schleier, der durch die Lichtreflxionen auf dem Wasser entstanden ist. Bin gespannt auf Eurer Feedback.
Mehr hier
die Überfahrt© Daniel Caspari2011-10-261 Kommentardie Überfahrt
Vielleicht habe ich momentan einen besonderen Hang zum Meer... ob es daran liegt, dass ich übers extra lange Wochenende nach Stockholm fliege? Wer weiß... Die Aufnahme ist auf der Ostsee entstanden - wenige Minuten nach der Ausfahrt von Travemünde nach Trelleborg. Die Kamera war auf dem Stativ ausgerichtet und durch die Geschwindigkeit der Fähre und die längere Belichtungszeit kommen die Strukturen des Wassers so (wie ich finde schön) raus. An dem Abend hatte ich die Vorfreude eines längeren Url
Mehr hier
Herbstufer© Klaus Steegmüller2011-10-2613 KommentareHerbstufer
Hier noch ein weiteres Bild mit Herbstfarben. Es zeigt das Ufer des Grand Lac de Maclu, des Nachbarsees zum Lac d´Ilay. Beide Seen sind durch ein Moorgebiet miteinander verbunden. Das Bild wurde quasi als Luftbild von einer Felswand aus einer Höhe von ca. 150m über dem See aufgenommen. Zu sehen ist das Ried, die Flachwasserzone mit Schilfgürtel und die Freiwasserzone. Zu sehen sind auch die Schattenwürfe der Bäume an der Felswand bei Morgensonne. Die Farbwirkung des türkisblauen Seewassers wird
Mehr hier
Miniatur Bäumchen..© Peter Sürth2011-10-264 KommentareMiniatur Bäumchen..
im See, der Untergrund besteht aus herabgefallenen Ahornblättern die im See liegen. Leider ist die linke Seite etwas überstrahlt, aber die Farben haben mir sehr gut gefallen.
Blaue Stunde 1© jan friedrich2011-10-260 KommentareBlaue Stunde 1
Bei meinen Waldläufen in der Wedau komme ich immer wieder an eienr bestimmten Stelle am Wildförstersee in Duisburgs Süden entlang. Die ursprünglich einmal angelegte Uferbefestigung erfüllt hier längst nicht mehr ihren eigentlichen Zweck, dafür gibt sie nunmehr eine wunderschöne Möglichkeit zum Experimentieren für mich ab. Dieses Foto entstand im goldenen Oktober kurz nach dem Untergang der Sonne.
Mehr hier
Verzasca - Im Auge des Taifuns© Sabine Günter2011-10-2523 KommentareVerzasca - Im Auge des Taifuns
Für alle Kommentatoren, Betrachter und Sternchengeber meines letzten Bildes möchte ich dieses Bild mit einem Dankeschön und einer Entschuldigung hier einstellen! Ein Dankeschön dafür, dass Ihr Euch die Zeit für Eure Rückmeldung genommen habt, sei es in Form eines positiven Kommentars, einer Anregung, einer Kritik oder gar eines Sternchens (oder mehrerer). Das hat mich sehr gefreut! Eine Entschuldigung an Euch, weil ich es bis heute nicht geschafft habe, auf Eure Inputs zu antworten, mich zu beda
Mehr hier
umspült© alex wünsch2011-10-241 Kommentarumspült
Nun noch ein weiteres Bild von meinen Bachexperimenten in Schneewittchens Farben
Mehr hier
Wasserfarben© Werner Eigelshofen2011-10-240 KommentareWasserfarben
Die Sturzkante eines kleinen Wasserfalls im Felderbach bei Velbert.
Mistaya Canyon© Mike Schumacher2011-10-234 KommentareMistaya Canyon
Hier eine Aufnahme aus dem Mistaya Canyon. Ich hoffe es gefällt Euch?? Viele Grüße Mike
Mehr hier
Blick in die Hoegne© Holger Dörnhoff2011-10-231 KommentarBlick in die Hoegne
Getreu dem Sprichwort "Ist der Ruf erst einmal ruiniert" füge ich an "fotografiert es sich gänzlich ungeniert". - Ich gebe es zu, ich habe es mir gerade anders überlegt und zeige Euch doch noch ein Bild von der Hoegne. Auch auf die Gefahr hin, daß der Upload der komplette Reinfall wird. Macht was Ihr wollt, ich bin neugierig ob bzw. was an Reaktionen von Euch kommt. Schönen Sonntag und LG Holger PS Sucht nicht erst nach der Schärfe im Bild, es ist keine da! Entweder es ist un
Mehr hier
Hoegne, die Letzte!© Holger Dörnhoff2011-10-223 KommentareHoegne, die Letzte!
Das soll das letzte Bild von der Hoegne sein, welches ich Euch gerne zeigen möchte. Ich hoffe, es findet nochmal ein wenig Interesse. Danach "verschone" ich Euch mit weiteren Bachbildern, versprochen. Schönen Samstag und LG Holger
Mehr hier
Wunderschöner Morgen am Bow Lake© Mike Schumacher2011-10-213 KommentareWunderschöner Morgen am Bow Lake
Ich hoffe Ihr könnt noch ein paar Bilder ertragen. Hier wieder eine Aufnahme vom Bow Lake, das Licht war einfach nur traumhaft. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Lichtreflexe© gelöschter Benutzer #5035242011-10-208 KommentareLichtreflexe
Mit diesem Bild möchte an die warmen Sonnentage erinnern. Wünsche uns allen jedoch, dass der restliche Herbst und kommende Winter schöne Tage zum Fotografieren bringt. Aufgenommen im September an der Sihl. Es war herrlich anzuschauen, wie die Lichtreflexe sich auf der Wasseroberfläche bildeten, aber auch schnell wieder verschwanden. Liebe Grüsse, Betty
Mehr hier
idyllischer bergsee...© Rudi Schrätzlmayer2011-10-202 Kommentareidyllischer bergsee...
der lai nair (schwarzer see) liegt in der nähe von der gemeinde scuol und tarasp im schweizer kanton graubünden. der see selbst ist ein moorsee, und nur über einen steg durchs moor erreichbar. leider sind die lärchen noch nicht so golden wie ich es mir gewünscht habe.
Mehr hier
Der Bachlauf© Florian Wißmann2011-10-201 KommentarDer Bachlauf
Hallo Zusammen, hier ist noch eine Bachlaufaufnahme, von meinem morgendlichen Ausflug. Lg Florian
Mehr hier
Der Bach© Florian Wißmann2011-10-202 KommentareDer Bach
Hallo Zusammen, diese Aufnahme, ist heute Morgen in der Frühe entstanden. Das Wasser war sehr kalt, aber ich bin der Meinung, dass es sich gelohnt hat zu frieren. Bin gespannt wie es euch gefällt. Freue mich auf viele Kommentare. Lg Florian
Mehr hier
Hoegnecascade© Holger Dörnhoff2011-10-203 KommentareHoegnecascade
Ich kann rauschendem Wasser nicht fotografisch widerstehen, Ihr auch nicht? LG Holger
Mehr hier
Morgens am Pyramid Lake© Mike Schumacher2011-10-199 KommentareMorgens am Pyramid Lake
Weiter geht´s mit meiner Kanada Serie An diesem Morgen lag dicker Nebel im Tal. Also beschlossen wir einen Abstecher zum Pyramid Lake zu machen, welcher auf 1.180m liegt. Dort war es auch noch nebelig, doch der blaue Himmel schimmert schon leicht durch. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Verzasca - Die Welle© Sabine Günter2011-10-196 KommentareVerzasca - Die Welle
Hallo zusammen! Am letzten Wochenende waren Betty und ich im Tessin. Sonnenaufgänge haben wir leider an beiden Tagen in Lavertezzo nicht erlebt, zu eingeschlossen liegt Lavertezzo zwischen den Bergen. Es war ziemlich windig und kalt, aber wir haben die Zeit trotzdem sehr genossen und uns über die wenigen täglichen 3-4 Sonnenstunden gefreut. Tagsüber waren wir sehr intensiv mit Fotografieren, Wandern und intensiven Gesprächen beschäftigt und abends haben wir uns dann gleich die Fotos am Bildschir
Mehr hier
50 Einträge von 3831. Seite 62 von 77.

Verwandte Schlüsselwörter