Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4909. Seite 82 von 99.
Schnee-Feuer© pascale teufel2011-01-1214 KommentareSchnee-Feuer
Hier ist noch ein weiteres Bild von der Schwarzwaldhochstraße. Die Sonne war schon am Untergehen, und ich hatte nach diesem Bild Die Hoffnung stirbt zuletzt schon eingepackt und den Rückweg angetreten, aber dann kam dieser wunderbare Sonnenuntergang, und ich war so fasziniert davon, wie er die Schneelandschaft in diese feurigen Farben tauchte, dass ich erst mal nur da stand und staunte. Die Landschaft selbst war ja an der Stelle nicht besonders attraktiv, aber das Licht und die Farben bewogen mi
Mehr hier
[ im Winter ]© Thomas Will2011-01-1114 Kommentare[ im Winter ]
....läßt sich nicht nur das Eichhörnchen, es sich schmecken
Mehr hier
eiskalte Sphären© Barbara Leu2011-01-115 Kommentareeiskalte Sphären
Noch ein Bild aus der eisigen Schlucht bei Stein/SG (CH). Die eiskalte Atmosphäre zwischen unheimlich und dramatisch wollte ich festhalten.
Mehr hier
Eine Bitte an Euch...© Holger Dörnhoff2011-01-1115 KommentareEine Bitte an Euch...
ich weiß, ist schon wieder ein unspektakuläres Singvögelchen und nix Besonderes, aber ich hätte diesesmal die Bitte an Euch, daß vielleicht der eine oder andere von Euch mir mal kurz Rückmeldet, ob das Bild bei Euch von der Bearbeitung natürlich auf Euren Monitoren erscheint. Ich habe deswegen diese Bitte an Euch, weil nach einer kompletten Neukalibrierung des Monitors und der Verwendung von neuer Bildbearbeitungssoftware mein EBV-Workflow noch nicht wieder optimal zu sein scheint. Das wäre auf
Mehr hier
Kälte© Birgit Potthoff2011-01-115 KommentareKälte
Trotz der Farbe Grün spürte ich die Kälte. Auf dem hinteren Halm hatte sich ein Kristall niedergelassen. Die Kälte stieg von rechts hoch, denn dort ist ein Teich. Leichter Morgendunst lag an diesem Tag über dem Wasser. Daher kam auch der weiche Übergang zwischen Schnee und Halmen, den ich sehr interessant finde. Vielleicht ist Euch zu wenig drauf auf dem Bild. Mir reicht das völlig aus- jedenfalls bin ich momentan in der Stimmung.
Orange-Blau© Mario Weinert2011-01-109 KommentareOrange-Blau
Etwa eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang machte ich dieses Bild. Und habe mir dabei ganz schön ein abgefroren. Viele Grüße Mario
Mehr hier
Im Reich der Schneekönigin© Barbara Leu2011-01-105 KommentareIm Reich der Schneekönigin
In einer Schlucht bei Stein/Toggenburg fand ich mich unversehens in einer wahren Traumlandschaft aus Eisskulpturen, Schnee überpuderten Steinen und eisigem Wasser. Die frostige Kälte auf's Bild zu bringen und gleichzeitig die Lebendigkeit des Wassers, war mir wichtig. Der Weg auf Schneeschuhen und das letzte Stück mit Spikes an den Trekkingschuhen hat sich nur schon des Erlebnisses wegen gelohnt. LG, Barbara
Mehr hier
Biber im Winter© Uwe Harbig2011-01-1019 KommentareBiber im Winter
dachte mir, ich werde hier nochmal einen Biber einstellen. Sitze heute morgen bei schönstem Sonnenschein im Büro und bearbeite das Archiv; nicht das ich keine Lust hätte draußen zu sein, aber was getan werden muss, muss eben getan werden. Und bei einem Blick ins Archiv findet man oft noch neue unentdeckte Schätze. Mir gefällt an diesem Bild persönlich besonders die Bewegung des Tieres, der grimmig entschlossene Blick und die sichtbare Kälte. Es war ein wunderschöner Wintertag im Jan 2010 bei –12
Mehr hier
Winterstraße© Bernd Attner2011-01-094 KommentareWinterstraße
Der Nebel besorgte das Freistellen der Bäume, am letzten Dienstag im Elsass bei Wissembourg. Es war ein trüber, eisig kalter Tag. Eigentlich war sonniges Wetter vorhergesagt.
"Ready for takeoff"© Holger Dörnhoff2011-01-095 Kommentare"Ready for takeoff"
Kurz vor dem Abflug habe ich dieses winzige Federknäuel noch erwischt. Vielleicht entlockt es ja dem einen oder anderen von Euch ein Schmunzeln. Schönen Abend noch und einen guten Wochenstart Euer Holger
Mehr hier
Schwarz und Weiß© Kevin Prönnecke2011-01-093 KommentareSchwarz und Weiß
Diese Aufnahme eintstand vor einiger Zeit auf den Elbwiesen. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so Scheint, handelt es sich doch um ein Farbbild.
momentane Stammverlängerung© Erika Rusterholz2011-01-093 Kommentaremomentane Stammverlängerung
Kürzlich hat die Wintersonne den alten Birnbaum auf einem Feld nebenan auf ungewöhnliche Art höher erscheinen lassen. Dieses Schattenereignis wird ziemlich sicher einmalig bleiben, denn bei einem nächsten Mal fehlt wahrscheinlich der Schnee oder dann die Sonne...
Mehr hier
Spuren im Schnee 2© Mario Weinert2011-01-093 KommentareSpuren im Schnee 2
Es war ein eiskalter Morgen mit -16 Grad nach einer klaren Nacht als ich dieses Bild machte. Jetzt ist leider von der ganzen weißen Pracht nicht mehr viel übrig. Viele Grüße Mario
Mehr hier
Wasserfall im Kiental 3© markus Braßmann2011-01-098 KommentareWasserfall im Kiental 3
Jetzt mal, wie versprochen eine Hochkantversion mit dem nicht gefrorenen Bereich im Vordergrund. Habe auch andere Versionen von einem anderen Standpunkt, aber meine Frau fand diese am besten und hat mich überstimmt. Bin neugierig was ihr sagt. Gruß Markus
Mehr hier
Winterpause zu zweit© Martin Lamby2011-01-095 KommentareWinterpause zu zweit
Winter im Schlosspark. Bitte um Bestimmung der Art. Danke
Mehr hier
Brom- oder Himbeeren = Altbeeren© Michael Schepp2011-01-092 KommentareBrom- oder Himbeeren = Altbeeren
auf jeden Fall hat niemand diese Beeren geerntet und so blieben diese "Altbeeren" für mich als Besonderheit zu fotografieren... Ich sehe das Bild als Parallelbeispiel zu Detlef Reichs Bild Brombeeren im Winter vor einigen Tagen, das mir auch sehr gut gefiel und uns zeigt, das es auch im tiefsten Winter gute Motive zu bestaunen gibt. Dadurch, das immer einige Beeren nicht geerntet werden, bleibt der Bestand auch erhalten. Das Bild ist allerdings vom Februar 2010.
Mehr hier
Winternebel© alex wünsch2011-01-093 KommentareWinternebel
Bevor der letzte Schnee taute, habe ich es doch noch nach draussen geschafft. Gar nicht so leicht, wenn ständig andere Verpflichtungen rufen. Ich hatte Glück. Schnee war noch da und an diesem Tag wurde die komplette Landschaft in starken Nebel gehüllt. Was, wie ich finde eine ganz besondere Stimmung ergab. War ganz witzig am Hang einen guten Platz fürs Stativ zu finden. Es sank immer wieder in ungeahnte Tiefen.
Mehr hier
Ich habe 'ne Meise!© Holger Dörnhoff2011-01-088 KommentareIch habe 'ne Meise!
Und zwar 'ne Sumpfmeise! Aber keine Sorge: schlimmer kommt's nimmer. Schönen Sonntag Holger
Mehr hier
Turmfalke im Vorbeiflug© Rolf Müller2011-01-088 KommentareTurmfalke im Vorbeiflug
Ab und zu muss man schnell reagieren, um ein Bild auf den Chip zu bannen. Da kann man mit dem Stativ nicht viel ausrichten. Also Freihand mitziehen und hoffen, dass es scharf wird. Im Vorbeiflug nicht so eine große Herausvorderung des Autofokus, als wenn ein Motiv frontal auf den Fotografen zukommt. Da ist es noch mehr Glücksache dass die Schärfe punktgenau sitzt.
Wieder kein Schwarzwild ... na dann eben eine Bartmeise aus der Konserve© Uwe Harbig2011-01-0810 KommentareWieder kein Schwarzwild ... na dann eben eine Bartmeise aus der Konserve
ich träume derzeit von DER wilden Sau im tiefen Pulverschnee, bei etwas Sonnenschein und ruhig in Aktion, es darf auch ein ganz dicker Keiler sein. Der Schnee ist so gut wie weggeschmolzen, 3 Stunden Ansitz heute blieben leider ohne Erfolg. Da ist dann noch das Jahrbuch 2010 zu erstellen. Neue Tools bzw. erweiterte Kenntnisse lassen eine umfangreiche Nachbearbeitung diverser Bilder notwendig erscheinen. Man hat ja sonst nichts zu tun. Bestandteil des Buches, die Bartmeisen von fast genau vor ein
Mehr hier
Von der Sonne geküsst© Maurice Moelleken2011-01-082 KommentareVon der Sonne geküsst
Eine Aufnahme aus der letzten Woche. Leider legt das schöne Winterwetter eine Pause ein, aber diesen Eiszapfen im Abendlicht konnte ich noch festhalten.
Trauer und Verzweiflung© Andreas Müller2011-01-081 KommentarTrauer und Verzweiflung
Trauer, Verzweiflung und Einsamkeit, geknickt in der Kälte des Winters. Nichts Positives strahlt dieses Bild aus. Ich hoffe, es gefällt dennoch.
Mehr hier
Winterwundermärchen II© Rita Priemer2011-01-083 KommentareWinterwundermärchen II
ebenfalls vom Meißner am gleichen Tag, diesmal aber im Nebel.
Wunderwintermärchen I...© Rita Priemer2011-01-087 KommentareWunderwintermärchen I...
... am Hohen Meißner bei Kassel. Am 30.12. zeigte sich manchmal die Sonne, ansonsten lag der Hohe Meißner um Silvester in den Wolken und von Tag zu Tag wurde die Rauhreifschicht auf den Bäumen dicker und malerischer.
Mehr hier
Wasserfall im Kiental 2© markus Braßmann2011-01-083 KommentareWasserfall im Kiental 2
Bei der ersten Version die ich von diesem Wasserfall eingestellt habe wolte ich möglichst viel von dem Bachlauf mit ins Bild nehmen. Zurecht wurde aber die etwas groß geratene weiße Fläche rechts unten im Bild bemängelt. Da ich aber eine ganze Weile an diesem Wasserfall war, habe ich diverse Aufnahmen mit verschiedenen Brennweiten im Hoch- und Querformat gemacht. Hier seht ihr eine Version in der ich den Schwepunkt auf die drei diagonal liegenden abgestorbenen Bäume und den Wasserfall gelegt hab
Mehr hier
Winterzauberwald© Christian Naumann2011-01-082 KommentareWinterzauberwald
Langsam taut es selbst im Vogelsberg, da war es gut, daß ich die Zeit zwischen den Jahren bei eisigen Temperaturen zu einigen Ausflügen genutzt habe. Anbei ein Bild, das beim letzten Ausflug entstanden ist, es war nachmittags und die Sonne stand schon so tief, daß sie zwischen den Bäumen hervorgeschaut hat.
Mehr hier
Wunschbild© Holger Dörnhoff2011-01-083 KommentareWunschbild
Ich hoffe, Ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen (für ein frohes neues Jahr ist es wohl ein wenig spät). Dieses Motiv ist ein lang gehegtes Wunschmotiv von mir, welches ich in einem kleinen Naturschutzgebiet vor ein paar Tagen endlich mal ablichten konnte. Es war sehr schwierig es hinzubekommen, weil ich ohne Tarnung auf die Futtergaben des NABUs angewiesen war. Nie sprang der Kleiber dorthin, wo ich es haben wollte. Nur dieses eine Mal... Klick! Jubel! LG Holger
Mehr hier
Damhirsche im Schnee© Dieter Eichstädt2011-01-073 KommentareDamhirsche im Schnee
Am letzten Wintertag vor dem einsetzenden Tauwetter konnte ich diese Damhirschversammlung beobachten. Jetzt im Winter zieht das Damwild erst in den späten Vormittagsstunden zur Äsung auf das Feld. Besonders an sonnigen Tagen sind dann solche Beobachtungen möglich.
Monbach© Benutzer 2252952011-01-0712 KommentareMonbach
wie immer nasse Füße und eine leichte Erkältung aber ich kann es nicht lassen
Mehr hier
Einsamkeit© Lars Fricke2011-01-033 KommentareEinsamkeit Gesegnetes Neues Jahr© Lars Fricke2011-01-031 KommentarGesegnetes Neues Jahr
Serie mit 2 Bildern
Eiszeit am Winteranfang zum Jahreswechsel 2010/2011
36 Stunden© Thomas Hinsche2011-01-0728 Kommentare36 Stunden
..länger braucht die Natur nicht, um ein verendetes Reh zu verwerten! Der harte Winter und die schon lange geschlossene Schneedecke, trifft viele Tiere mit voller Wucht und wieder andere profitieren davon.
Hi- ich lebe noch...© Michael Schepp2011-01-074 KommentareHi- ich lebe noch...
Endlich stelle ich mal wieder ein Foto ein. Allerdings ist es aus der Konserve, da ich diesen Winter bisher kaum unterwegs sein konnte... Zumindest ist es ein bunter Gruß und wünsche damit auch ein gesundes neues Jahr 2011. LG Michael
Mehr hier
Zur blauen Stunde© Ingrid Lamour2011-01-0729 KommentareZur blauen Stunde
Es sind immer nur wenige Minuten, in denen man abends genau dieses Licht einfangen kann! Wenige Augenblicke, bevor es zu dunkel wird, um noch einen vernünftigen Ausschnitt zu finden und spät genug, um diese besondere Stimmung zu erfassen. Ich hoffe die Ausstrahlung kommt an! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Vor dem großen Schnee© Anne Berlin2011-01-073 KommentareVor dem großen Schnee
Kein "schönes" Blümchenbild, aber es zeigt die unbändige Lebenskraft dieser kleinen Pflanzen, die mich immer wieder beeindruckt. Am nächsten Tag war es unter dem Schnee verschwunden.
Mehr hier
Winterbäume© Frank Müller2011-01-068 KommentareWinterbäume
Ein weiteres Winterbild (ich hoffe ihr könnt noch welche sehen?).Mittlerweile ist der Schnee fast weggetaut. Viele Grüße Frank
Mehr hier
Eisgebilde die dritte...© Marco Clemens2011-01-066 KommentareEisgebilde die dritte...
...hab da noch eine Aufnahme von meiner Fototour am winterlichen Alfbach in der Strohner Schweiz. Ich hoffe sie gefällt. Gruß Marco
Mehr hier
Eiszeit© Mike Schumacher2011-01-069 KommentareEiszeit
Hier das gleiche Motiv nocheinmal. Diesesmal nur ohne schiefe Bäume (Klaus). Viele Grüße Mike
Mehr hier
Zweikampf© Bernhard Diehl2011-01-065 KommentareZweikampf
Dieses Foto ist an einem Luderplatz bei meinem Winteransitz im Wald entstanden. Durch die Extremen Wetterbedingungen ist es fast nicht möglich einen einzelnen oder zwei Bussarde alleine zu fotografieren. Der Rekord lag in diesem Winter bei 8 Bussarden und diverse Krähen und Kolkraben gleichzeitig. Was das für ein drunter und drüber ist kann man sich kaum vorstellen, vieleicht kommt da noch mal ein Belegfoto.
Mehr hier
Winterschaufler,© Uwe Harbig2011-01-065 KommentareWinterschaufler,
gestern war ein Tag mit Kaiserwetter, endlich gab es mal Sonne und das den ganzen Tag lang! Bei –8°C wollte ich sehen, ob das Schwarzwild mir DEN Gefallen tun würde. Der schwache Süd-Ost machte mir allerdings einen Strich durch die Rechnung und ich konnte nicht den von mir favorisierten Ansitzplatz aufsuchen. Also ging es alternativ an andere Plätze. Erstaunlich, wie auch das Wild die kurze Wetterbesserung quittiert hat. Es war einfach viel Wild auf den Läufen. Das ersehnte Schwarzwild hatte ich
Mehr hier
Kalte Füße ...© Ingrid Lamour2011-01-068 KommentareKalte Füße ...
... hat es bei der Tour mit Mike zum winterlichen Alfbach gegeben. Und man muss einfach INS Wasser um halbwegs brauchbare Bilder hinzubekommen. Leider hat es mir bei (oder während) dieser Aufnahme die Linse mächtig "besprenzt", die Tropfen froren sofort fest und ich musste leider erst viel putzen und bei diesem Bild auch viel stempeln Aber umsonst ist nix Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Die Hoffnung stirbt zuletzt© pascale teufel2011-01-0641 KommentareDie Hoffnung stirbt zuletzt
Die Knospen sind schon da – auch wenn sich durch den Wind verharschte Schneestrukturen an den Ästen gebildet haben und die Unbilden des Wetters noch daran hindern, sich zu öffnen. Mir gefiel auch das Nebeneinander von warmen und kalten Farben, das für mich die Assoziation zur Hoffnung noch verstärkte. Mir fiel dazu wieder das schöne Wort von R. Tagore ein: „In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling“. VG, Pascale
Mehr hier
Winter am Alfbach© Mike Schumacher2011-01-055 KommentareWinter am Alfbach
Dieses Winterbachbild konnte ich heute an der Stohner Schweiz machen. Ich hoffe es gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Endlich mal wieder Zeit zum Fotografieren© Andreas Spachtholz2011-01-051 KommentarEndlich mal wieder Zeit zum Fotografieren
Nach einer längeren Winterpause kam ich endlich mal wieder zum Fotografieren. Leider war die Schneedecke nicht mehr in Takt, aber mir gefielen die alten Eichen trotzdem gut.
Mehr hier
Windschiefe Bäume© Klaus Steegmüller2011-01-0528 KommentareWindschiefe Bäume
Hier noch ein Versuch, die windschiefen Bäume am Schauinsland auf unkonventionelle Weise darzustellen. Die klassische Darstellung ist doch schon ein wenig ausgereizt oder? Ich bin gespannt wie dieser Versuch auf euch wirkt.
Mehr hier
Schwere Entscheidung© Birgit Potthoff2011-01-0511 KommentareSchwere Entscheidung
Am Anfang des Jahres nimmt man sich immer wieder Dinge vor... Ich stehe da vor meinen Eistoren und weiss nicht, durch welche Öffnung ich gehen soll. Es ist ungewiß, wie die Welt dahinter aussieht. Wie würde mein Leben verlaufen, wenn ich durch das große Tor ginge? Es wirkt einladender im Vergleich. Oder ist die Welt interessanter hinter der kleinen Öffnung? Größer ist nicht immer besser... Ich habe jedoch die Vermutung, dass es kein "Zurück" gibt. Warum müssen wir uns eigentlich immer
Mehr hier
50 Einträge von 4909. Seite 82 von 99.

Verwandte Schlüsselwörter