
Eingestellt: | 2011-01-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-01-29 |
UH © Uwe Harbig | |
ich träume derzeit von DER wilden Sau im tiefen Pulverschnee, bei etwas Sonnenschein und ruhig in Aktion, es darf auch ein ganz dicker Keiler sein. Der Schnee ist so gut wie weggeschmolzen, 3 Stunden Ansitz heute blieben leider ohne Erfolg. Da ist dann noch das Jahrbuch 2010 zu erstellen. Neue Tools bzw. erweiterte Kenntnisse lassen eine umfangreiche Nachbearbeitung diverser Bilder notwendig erscheinen. Man hat ja sonst nichts zu tun. Bestandteil des Buches, die Bartmeisen von fast genau vor einem Jahr. Ich bin begeistert, was aus RAWs rauszuholen ist und stecke mit meinen Künsten sicherlich noch in den ersten Laufschuhe, bzw. stelle mir ernsthaft die Frage, ob man in diesem Bereich jemals genug lernen/wissen kann. Uwe Harbig |
|
Technik: | Canon EOS 1D Mark III, Canon EF 100-400 mm L IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 87.1 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer147 durch Gäste690 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bartmeise brandenburg harbig uwe winter |
Rubrik Vögel: |
Gruss Norbert
sehr gutes Bartmeisen Bild! Der Schnitt und der HG lassen den Akteur im besten Licht erscheinen!
VG Thomas
vielen Dank für die Blumen! Zu den Kritikpunkten:
- Motiv etwas höher ins Bild: Sehe ich beim zweiten Hinschauen auch so, war wohl etwas in die Schilfrispe und deren Schärfe oben vernarrt.
- Hintergrund per EBV: Ich liebe die Natur uns alles, was drumherum ist. Neutrale Hintergründe einfügen mach udn will ich nicht. Günter hatte das ja auch richtig erkannt und gewürdigt.
- Wasserzeichen: Ich weiss, dass es stört und das ich hier auch einer der wenigen bin, die dabei bleiben. Bilderklau macht aber leider auch vor einem - für jeden einsehbaren - Forum nicht halt, deren Mitgliedern ich derartiges nicht zutraue, es geht leider nicht anders.
Gruß Uwe Harbig
ich würde so eine Aufnahme, der eines Keilers vorziehen
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Marion
ein sehr harmonisches Bild, was Farbe und Gestaltung angeht.
Zudem schönes Licht und passende Schärfe.
Einfach Schön.
gruss
eric
Auch dieses Bild der Bartmeise empfinde ich als sehr gelungen. Einzig und allein das Wasserzeichen stört mich persönlich sehr ...
Schöne Grüße
Günther
gefällt mir auch sehr gut! - Licht, Belichtung und Technik sind einwandfrei - Ich könnte mir die Meise ein Stückchen höher im Bild vorstellen, aber das war`s dann auch schon an "Kritik"!
feines Bild, welches ich gern in meinem Portfolio hätte.
liebe Grüße
Charly
@Günter: hast du in diesem Forum bereits einen per EBV eingefügten HG gesehen? - Ich nicht!
VG,
Pascale
klasse Motiv mit super Bildqualität und Hintergrund nach meinem Geschmack (naturbelassen und nicht per EDV eingefügt !!)
Mir gefällt es sehr gut.
Gruß
Günter
sieh´s gelassen, diese Bartmeisen-Aufnahme ist zwar eine Konserve, dafür aber ein echtes Naturdokument - und vergleichsweise "einfach" in der "Herstellung"!
Den "dicken Keiler im tiefen Pulverschnee, bei etwas Sonnenschein und ruhig in Aktion" abzulichten, ist dann doch eher ein Vorhaben, für das man etwas mehr Zeit und Geduld benötigt, zumindest in der freien Natur! - Selbst im Park ist dies kein leichtes Unterfangen!
Also, lieber den berühmten "Spatz in der Hand" in Form einer tadellos abgelichteten Bartmeise, als die Taube ...!
Eine absolut tolle Konserve hast Du da aufgemacht, ich wäre froh, sowas in meiner "Vorratskammer" zu haben!
Weiterhin viel Glück bei Deiner "Jagd" auf den "Keiler im Pulverschnee"!
Viele Grüße
Richard