Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4909. Seite 81 von 99.
Winter am Bach© Karin Rollett-Vlcek2011-02-0210 KommentareWinter am Bach
viele von Euch können wahrscheinlich keinen Winter mehr sehen - ich hatte leider erst am vergangenen Wochenende erstmals Gelegenheit "ihn" fotografisch festhalten zu können. Ich hoffe es findet der eine oder andere ein bisschen Gefallen daran.
Mehr hier
Eichelhäher im Schneegestöber© Bernhard Diehl2011-02-015 KommentareEichelhäher im Schneegestöber
mittlerweile haben sich die Eichelhäher so an den Ansitz gewöhnt das sie auch auf die zwei Meter entfernre Wurzel kommen wo sich sonst nur die Kleinvögel niederlassen.
Mehr hier
Klassisch blau - weiß© Ines Mondon2011-02-018 KommentareKlassisch blau - weiß
Damit keiner denkt hier ist der Himmel immer rosa, zeige ich mal das, was kurz vor rosa kommt.
Mehr hier
Licht und Schatten© Peter Sürth2011-02-0114 KommentareLicht und Schatten
Am Freitag mit meinem Bruder im Kühtai bei minus 16° auf der Suche nach Schneehügel kamen uns einige recht interessante Formen unter. Mehr bei EBV deshalb weil ich die Belichtungskorrektur wieder zurückgenommen habe und die Farben leicht angehoben.
Mehr hier
Wasser, Stein und Eis© Magdalena Schaaf2011-01-318 KommentareWasser, Stein und Eis
Hallo, Samstag hat uns Klaus zur Eisfotografie mitgenommen - dafür auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankeschön! Es war ein sehr schöner und fotoreicher Tag - Bach und Eis waren klasse und irgendwie auch beeindruckend im Vergleich zu unseren "Waldbächen".... Da die Sonne nicht so recht rauskommen wollte, gab es in erster Linie "schwarz-weiß-Bilder". In loser Folge möchte ich Euch nun einige meiner Eisbilder von diesem Ausflug zeigen. Dieses Bild entstand ganz am Anfang.
Mehr hier
einen Augenfehler© Bernhard Diehl2011-01-315 Kommentareeinen Augenfehler
hat dieser Bussard nicht, das Schielen kommt alleine daher, das er direkt aus ca. 2m Entfernung in die Optik schaut.
~ Wildes Wasser ~© Holger Dörnhoff2011-01-3116 Kommentare~ Wildes Wasser ~
Jetzt wenn die Flüsse nach der Schnneschmelze und den ganzen Niederschlägen etwas reichhaltiger gefüllt sind, da sehen so manche Stromschnellen schon ganz schön wild aus. Hier mein Flüsschen vor der Haustüre, die Wupper. LG Holger
Mehr hier
Abendstimmung am Belchen© Klaus Steegmüller2011-01-307 KommentareAbendstimmung am Belchen
....aufgenommen unterhalb des Belchengipfels heute bei einer Schneeschuhwanderung. Die schrägen Sonnenstrahlen erzeugten einen interssanten Lichteffekt zwischen den Fichten im HG.
Habicht am Winteransitz© Bernhard Diehl2011-01-307 KommentareHabicht am Winteransitz
Ein eher seltener Gast am Winteransitz dieser Habicht. Da ich an diesem Tag nur die D200 mithatte, mit dem verlängerungsfaktor von 1,5 und mit 500mm eher auf kleivögel aus war, kam nur diese Aufnahme mit dem abgeschnittenen Schwanz zustande. Ich hoffe es gefällt euch trotzdem, mich faszinieren besonders die orangenen Augen.
Mehr hier
Nahe dran...© Holger Dörnhoff2011-01-3010 KommentareNahe dran...
...an meiner Vorstellung einer gelungenen Graureiherflugaufnahme ist dieser Versuch. Ich sehe hier ungefähr 80% verwirklicht, nachdem ich gestern es nochmal versucht habe. Bei wieviel % seht Ihr denn das Bild? Schönen Sonntag noch und LG Holger PS Hier nochmal mein erster Versuch von Vorgestern: Du bist zu nah.. zu nah.....ach egal.
Mehr hier
The King© Thomas Hinsche2011-01-2939 KommentareThe King
Das miese Wetter mit Schneeregen Mitte der Woche ließ unzählige Singvögel die Winterfütterung ansteuern. Heute bei schönem sonnigen Wetter dagegen war fast tote Hose . So werde ich noch eine Aufnahme mit Schneeregencharakter zeigen und dabei habe ich mir an den TWA im Hg die Zähne ausgebissen. Obwahl er nur entrauscht ist, sind nach dem Runterrechnen diese unschönen Merkmale zu erkennen.
Mehr hier
Du bist zu nah', zu nah'....ach egal!© Holger Dörnhoff2011-01-296 KommentareDu bist zu nah', zu nah'....ach egal!
"Tja, da stehst Du Dir stundenlang die Beine in den Bauch bei Eiseskälte, fummelst mit Deiner längsten Brennweite herum, um eine akzeptable Flugaufnahme in den Kasten zu bekommen, die Viecher fliegen wegen ungünstiger Windverhältnisse dauernd von Dir weg, nach dreieinhalb Stunden biegt auf einmal ein Exemplar in die andere Richtung ab und fliegt in einem Bogen auf Dich zu. - Hurra, äh naja, aber nicht noch näher, nein nein das ist zu nah, du Sauvogel ich rasier dir doch die Flügel ab mit me
Mehr hier
Amsel im Schneetreiben© Bernhard Diehl2011-01-284 KommentareAmsel im Schneetreiben
Heute mal keine Raubvögel oder Spechte, sondern ein bei uns noch häufig anzutreffendes Amselmännchen im Schneetreiben am Winteransitz. Vieleicht gefällt es euch ja auch, ich finde Vögel bei Schneefall besonders schön. Euch allen ein schönes Wochenende
Mehr hier
Pulverschnee in den einsamen Lechtaler Alpen© wolfgang behr2011-01-274 KommentarePulverschnee in den einsamen Lechtaler Alpen
Selten kann man schon im Januar auf die Kogelseespitze, 2600m, in den Lechtaler Alpen steigen. Dieses Jahr war es möglich und bescherte uns ein paar tolle Schwünge im locker-leichten Pulverschnee.
Wintertag in den Tegernseer Bergen© wolfgang behr2011-01-273 KommentareWintertag in den Tegernseer Bergen
Ein eiskalter Wintertag auf dem Wallberg am Tegernsee. Die Sonne bescheint diese einsame Alm auf einem tief verschneiten Kamm.
Frostige Zeiten© Johanna Evers2011-01-264 KommentareFrostige Zeiten
Hier hat sich eine Spinne in luftigen Höhen gewagt, es dann aber wahrscheinlich doch nicht gut gefunden und hat nur ein paar Fäden hinterlassen Bin gespannt, was ihr sagt.
Mehr hier
H.S.D.S.© Holger Dörnhoff2011-01-267 KommentareH.S.D.S.
H.S.D.S. = ? Nun ganz einfach: Holger sucht den Superstar! Gelächter. - Wie wäre es mit diesem Kandidaten? Macht, was Ihr mögt. Findet es gut oder schlecht, schreibt oder schreibt keinen Kommentar, wie Ihr wollt. LG Holger PS Ganz lieben Dank an Marion Vollborn für die Gelegenheit bei Ihr sturnus vulgaris auf die Pelle rücken zu dürfen.
Mehr hier
Eisgekühlt© Johanna Evers2011-01-252 KommentareEisgekühlt
Ein bisschen Unkraut im Gegenlicht. Würde mich sehr über Kommentare freuen. PS:Auch über Verbesserungsvorschläge, da ich nichts verändert habe.
Mehr hier
Schattenspiel© Stefan Gerzoskovitz2011-01-252 KommentareSchattenspiel
Enstand beim Sonntagsspaziergang in der Nähe von Garmisch
Als es an der Wupper mal richtig geschneit hat...© Holger Dörnhoff2011-01-2410 KommentareAls es an der Wupper mal richtig geschneit hat...
...habe ich dieses Bild quasi vor meiner "Haustüre" machen können. An sich ist diese Stelle potthässlich und wenn ich diese Szene jetzt ohne Schnee fotografieren würde, dann würde jeder von uns sich mit grausen abwenden. Wie gnädig der Schnee alles zudeckt. Für alle, die mit den Streifen auf dem Wasser nichts anfangen können - das sind fallende Schneeflocken, welche durch die relativ lange Verschlusszeit zu Streifen werden. (Danke Philip) LG Holger PS: Von der anderen Uferseite habe ic
Mehr hier
"Germanys next Super-STAR"© Holger Dörnhoff2011-01-233 Kommentare"Germanys next Super-STAR"
Tanzen kann er wie Teufel, singen äh schreien auch, nur mit dem Schnabel abputzen klappt das noch nicht so richtig. Möglicherweise entlockt mein "Dancin-Star" Euch ja ein Schmunzeln und/oder einen Kommentar. Schönen Abend noch Euer Holger
Mehr hier
Föhre© Mario Weinert2011-01-239 KommentareFöhre
Diese Föhre oder auch Gemeine Kiefer fotografierte ich bei bedecktem Himmel nach Schneefall. Dadurch enstand eine fast monochrome Aufnahme die ich durch die S/W-Umwandlung noch verstärken wollte. Viele Grüße Mario
Mehr hier
~ Streithansel ~© Holger Dörnhoff2011-01-228 Kommentare~ Streithansel ~
Zugegeben, ich habe tief in der digitalen "Mottenkiste" gegraben... aber vielleicht mögt Ihr es ja dennoch anschauen. LG und ein schönes Wochenende Holger
Mehr hier
Winterlicht© Holger Dörnhoff2011-01-217 KommentareWinterlicht
Rotkehlchen sind ja jetzt nun wirklich keine exklusiven Motive, aber mir hat das Licht so gut gefallen in dieser Situation. Naja, vielleicht findet es ja etwas Gnade bei dem einen oder anderen unter Euch. LG Holger
Mehr hier
Tribal© Philip Klinger2011-01-208 KommentareTribal
Hallo! Zur Abwechslung mal was halbwegs aktuelles Hoffe, es gefällt euch! Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Gleitflug© Alexander Lalek2011-01-202 KommentareGleitflug
Seeadler im Gleitflug zwischen den Inseln Rügen und Hiddensee.
" Du Papi, ist das ein Gespenst? "© Holger Dörnhoff2011-01-195 Kommentare" Du Papi, ist das ein Gespenst? "
Hm? - Was meint Ihr denn, was ich meinem dreieinhalbjährigen Sohn antworten soll? LG Holger
Mehr hier
Mittelspecht (Rotkäppchen)© Bernhard Diehl2011-01-194 KommentareMittelspecht (Rotkäppchen)
Gleiche Wurzel, anderer Specht, diesmal ist es ein Mittelspecht mit aufgestelltem Kopfgefieder. Meine Frau nennt ihn liebevoll "Pittiplatsch".
Mehr hier
Ausläufer der Niederen Tauern© Friedrich Beren2011-01-192 KommentareAusläufer der Niederen Tauern
Blick von St. Anna am Lavantegg zu den Ausläufern der Niederen Tauern im Bez. Knittelfeld.
Experiment Fichtenwald© Bernhard Diehl2011-01-183 KommentareExperiment Fichtenwald
Da man des öfteren solche und ähnliche Aufnahmen sieht, habe ich mich auch mal damit beschäftigt. Hier kommt einer meiner ersten geglückten Versuche, vieleicht gefällt es ja dem einen oder anderen.
Mehr hier
Nebel-Rosa© pascale teufel2011-01-1736 KommentareNebel-Rosa
Dieses Bild entstand genau sechs Minuten nach Schnee-Feuer, und ich stand nur da und staunte darüber, wie die Sonne, die eben noch die ganze Hochfläche in ein feuriges Orange getaucht hatte, immer zartere Farben zauberte, weil in wenigen Augenblicken der Nebel aufgezogen war. Unglaublich, wie das die ganze Landschaft veränderte! Ich weiß, es ist wieder kein Motiv-Knaller, und so manch einer mag sich an den lang herunter hängenden Ästen des Baumes im VG stören, aber mir ging es hier hauptsächlich
Mehr hier
Schneefink (Montifringilla nivalis)© Peter Sürth2011-01-174 KommentareSchneefink (Montifringilla nivalis)
Der Schneefink ist bei uns ein Hochgebirgsvogel und lebt das ganze Jahr über in Höhen zwischen 1.800 und 3.500 Seehöhe. Auch im Winter kommt er sehr selten unter 1.000m herunter. Mein erstes Vogelbild das ich bei eisiger Kälte -18° auf ca. 2.300m gemacht habe. Insgesamt habe ich hier 3 Bilder vom Schneefink gefunden.
Mehr hier
Start in den Tag© Dieter Damschen2011-01-167 KommentareStart in den Tag
Zwei Singschwäne im Winterquartier in der Elbtalaue bei Lenzen, Januar 2010. Vom Deich aus hatte man einen schönen Blick auf den Schlafplatz, in den vom Elbehochwasser überschwemmten Wiesen. Kurz nach Tagesbeginn starteten die Schwäne ihren Flug zu den Nahrungsflächen hinter dem Deich. Dabei flogen sie immer recht flach in Richtung Deich, wie in diesem Fall auch schon mal frontal auf den Fotografen zu.
Mehr hier
Zuckerguss...© Björn Lilie2011-01-164 KommentareZuckerguss...
... war überall am Papststein. Die Nadeln der Kiefern waren dick mit Rauhreif und Eis überzogen und die Bäume wirkten wie Eisskulpturen. Im Hintergrund ist der Lilienstein. Das Foto ist vor zwei Wochen aufgenommen worden. Da war noch alles tief verschneit. Jetzt kommt das alles in flüssiger Form die Elbe runter :(
Elster im Anflug© Dieter Damschen2011-01-1519 KommentareElster im Anflug
Trotz hervorragender Wetterbedingungen in den vergangenen Wochen, habe ich es in dieser Saison noch nicht geschafft einen Winteransitz einzurichten. Vielleicht ergibt sich ja bald noch einmal die Gelegenheit. Die Elster ist noch aus dem Januar vergangenen Jahres, kurz vor der Landung am Luder.
Eis und Schnee© Olaf Dießner2011-01-151 KommentarEis und Schnee
Rückblick: Weihnachten 2010 Der Eisregen am 23.12.2010 hat schöne vergängliche Motive gezaubert. Da hat die Makrofotografie richtig Spaß gemacht. LG, Olaf
Mehr hier
Schnappschuss© Thomas Hinsche2011-01-1530 KommentareSchnappschuss
Jetzt nachdem das Hochwasser die Winterfütterung zunichte gemacht hat und auch kein reinkommen in die Natur mehr ist, muss ich von der Reserve der letzten Woche leben! Hat aber auch seine Vorteile, man kann ein wenig aufarbeiten.
Nur Mut!© Birgit Potthoff2011-01-145 KommentareNur Mut!
Der kleine Springer muss nur noch loslassen. Er scheint entschlossen zu sein. Die Sonne wird in bald auflösen, doch sollte er meiner Meinung nach einen Sprung wagen. Dann IST er wenigstens gesprungen.
Mehr hier
Eiskalter Morgen© Mario Weinert2011-01-1317 KommentareEiskalter Morgen
Diese Aufnahme zeigt den gleichen Baum wie bei meinem Bild Orange-Blau allerdings 10 Minuten früher. Und im größeren ABM und anderen Format. Viele Grüße Mario
Mehr hier
Schwan in Daenemark© Benjamin Zocholl2011-01-134 KommentareSchwan in Daenemark
am 02.01.11 sind wir auf irgendeinen beliebigen rastplatz in daenemark gefahren, wir wollten dort etwas essen. mir viel auf der autobahn schon auf, das in diesem gebiet ungewoehnlich viele schwaene flogen. als wir auf dem parkplatz ankamen sah ich das auf dem eis ein grosser weisser vogel sass. ich nahm meine kamera und ging hin. ich machte ein paar bilder vom schwan und ging dann in die raststaette rein. wir setzten uns ans fenster und ich schaute wieder auf das wasser. ich sah dann zwei oder d
Mehr hier
Ein ♥ für den Winter© Ines Mondon2011-01-1323 KommentareEin ♥ für den Winter
Ein ähnliches Foto hatte ich schon mal gezeigt, aber angesichts des auch hier mittlerweile recht heftigen Tauwetters und in Anbetracht des Monats in welchem wir uns befinden war mir heute so, mal was freundlich winterliches zu zeigen in der Hoffnung, dass der Winter sich bald wieder besinnt. Für Frühling ist es ja noch etwas zu früh. Das "Herz" habe ich so vorgefunden und nur leicht angekippt.
Mehr hier
Grünes - weißgeformt...© Michael Schepp2011-01-133 KommentareGrünes -  weißgeformt...
an einem Teich, ich liege fast im Wasser, fiel mir dieses Irisblatt mit dem umformten Schnee auf. Ich hatte meine große Mühe, aber auch meine an diesem Motiv. Das Eis hielt... Lg Michael
Mehr hier
Man trägt Fuchssocken...© Tom Junker2011-01-123 KommentareMan trägt Fuchssocken...
... in der Wintersaison 2011! Mit diesem Bild möchte ich mich im Forum für 2011 zurückmelden. Es entstand bei eisigen Temperaturen nach langem Warten an einem überfahrenen Fuchs. Dieser eher feige Bussardmann stibitze sich in einem günstigen Moment ein Stück Fell, weil Madame ihm mehr nicht abgeben wollte. Und so mußte er sich mit ein paar Fuchssocken begnügen (Nach ein paar Stunden bei -10°C im Zelt hätte ich die auch gerne gehabt). Madame zeige ich - wenn ihr wollt - später (vollgefressen und
Mehr hier
Buchenblattfeuer© Michael Schepp2011-01-126 KommentareBuchenblattfeuer
Neuer Titel, altes Motiv in neuem Outfit. Das Alte:Buchen-Dauerbrenner Die Veränderungen sind ersichtlich und mir gefällt es mittlerweile auch sehr gut. Ich hoffe ich kann eurer Interesse damit auch noch einmal entfachen und freue mich auf eine rege Diskussion... LG Michael
Mehr hier
50 Einträge von 4909. Seite 81 von 99.

Verwandte Schlüsselwörter