
Eingestellt: | 2011-01-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-01-05 |
MW © Mario Weinert | |
Etwa eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang machte ich dieses Bild. Und habe mir dabei ganz schön ein abgefroren. Viele Grüße Mario |
|
Technik: | A 550, Sigma 24-70 bei 24 mm, 25 sec., f 14, ISO 200, Stativ, Grauverlauffilter EBV: Jägeransitz gestempelt, digitaler Verauffilter |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 278.1 kB 1000 x 811 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer135 durch Gäste451 im alten Zähler |
Schlagwörter: | baum winter |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Winterimpressionen 2010/11: |
@ Tobias - ich habe das Bild im klassischen 3:2 Format gemacht. So recht hat es mir aber nicht gefallen und dabei ist das dieser Schnitt enstanden.
@ Ines - beim Original ist etwas mehr Himmel zu sehen. Da aber der Schnee mir interessanter erschien habe ich mich für diese Verteilung entschieden.
Liebe Grüße Mario
sehr gut.
LG Birgit
Manchmal ist weniger mehr. Die Reduktion des Bildes auf wenige Strukturen und Farben wirkt absolut. Glückwunsch.
LG Martin
eine sehr schöne Winterlandschaft.
Sehr schöne Farben.
Lg Jalil
herrliche Winteraufnahme, die sogar wunderbar farbig ist.

Gefällt mir sehr, ebenso die Getaltung.
LG Michael
die Farbgebung Deiner Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet, ein Bild, das seine Wirkung nicht verfehlt.
Mein einziger (aber deutlicher) Kritikpunkt wäre das Format. Finde, dieser schon über das 4:3 hinausgehende Schnitt drängt sich hier nicht auf, aus meiner Sicht würde ein klassisches 3:2 sehr gut passen. Hätte in etwa in der ersten Lücke der Tierspuren beschnitten. Auch ein kleiner Schwenk nach links wäre dann drin gewesen, dann kommen die Tierspuren trotz anderem Beschnitt wieder mehr aus der Ecke, und der Position des Baumes im Bild schadet es nicht.
Dies ist natürlich keine Kritik im Sinne von "Das hast Du falsch gemacht", sondern meine persönliche Meinung zu einem guten Bild, mit dem ich mich gerne befaßt habe.
viele Grüße
Tobias
zuerst dachte ich "ein wenig zuviel blau" aber ich hab mir nun das Bild immer und immer wieder angeschaut.
Ich bekam langsam Gänsehaut, und bin nun fest der Überzeugung : Goldrichtig !
Den Ausschlag machte die Hasenspur. Bei einem Beschnitt wäre sie verlorengegangen.
Bibber - klasse Bild!
Ich mag Frühaufsteher
Viele Grüße
Reinold
das mit dem frieren, das kenne ich, wenn man dann die hände nur noch als großen schmerz spürt und die feinmotorik nicht mal mehr für den fernauslöser reicht, dann wars richtig kalt.
aber gelohnt hat sich dein frieren, die stimmung ist traumhaft und die farben ebenso. ich bin sicher, du hast verschiedene gestaltungsvarianten, mit mehr himmel z.b.
aber mir gefällt diese art der gestaltung gut, die tierspur und die strukturen lassen den vordergrund nicht langweilig wirken und der baum steht auch richtig.
gefällt mir!
vg
ines
als richtiger naturfotograf muss man doch so einiges in kauf nehmen:

dennoch hat sich dein einsatz gelohnt, wie man zweifelsohne an deiner wunderschönen winterlichen stimmungsaufnahme sehen kann!
richtig schön dein bild. die bildeinteilung ist ansprechend und die farben klasse.
ein bild welches atmosphäre vermittelt!
gruß von norbert