Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 157. Seite 3 von 4.
Der Frühaufsteher© Thomas Hinsche2016-06-0523 KommentareDer Frühaufsteher
9. Platz Vogelbild des Monats Juni 2016
Bild des Tages [2016-06-08]
Der Rallenreiher ist schon vor Sonnenaufgang (04:43 Uhr) auf der Jagd! 5D/ 500mm/ 1/80sec./ f4.0/ Iso 4000/ 550EX
Mehr hier
Blauracke bei der Gefiederpflege© Daniela Beyer2016-05-265 KommentareBlauracke bei der Gefiederpflege
Noch eine andere Szene aus dem Leben der serbischen Blauracken. Hier langt der Vogel mit dem Schnabel an die Bürzeldrüse und fächert dabei das schöne Schwanzgefieder auf. Aufnahme entstand aus einem festen Hide.
Mehr hier
Eine neue Perspektive© David Bertuleit2016-05-211 KommentarEine neue Perspektive
Hallo zusammen, bald eröffnet sich mir hoffentlich dauerhaft eine neue Perspektive, wenn ich mir endlich ein floating hide baue Hier seht ihr ein Foto von einem meiner ersten Tests zur Rentabilität, zu dem Zeitpunkt nur eine schwimmende Styroporplatte (billig und absolut ausreichend für 4/300+1.4x+700D+BG). Nächste Woche werde ich mir die nötigen Teile bestellen und dann geht's los ans Bauen Das Blässhuhn kam spät, als ich eigentlich schon zusammenpacken wollte, noch an mir vorbeigeschwommen, un
Mehr hier
Rotfußfalken - Kopula© Daniela Beyer2016-05-184 KommentareRotfußfalken - Kopula
Wieder eine Kopula, passend zum vorherigen Bild, nur etwas frischer aus dem Urlaub. Das Bild entstand aus einem Versteck mit verspiegelten Scheiben. Bis auf etwas Licht- und Schärfeverlust merkt man es den Bildern nicht an.
Entschleunigung© Lutz Wilke2016-03-1914 KommentareEntschleunigung
Dieses Bild habe ich vor zwei Jahren bei Bence Mate an einer seiner Trinkstellen im Wald gemacht. Diese Schnecke wollte das Ende der Wasserstelle von rechts nach links überqueren und als dann eine zweite Schnecke genau in die Gegenrichtung wollte wurde es kompliziert. Mir war es recht, denn so hatte ich genügend Zeit mich auf die Protagonisten zu konzentrieren. Die ganze Aktion hat 40 Minuten gedauert, mal kein Action-Foto Ich möchte das Bild sogar als Naturdokument bezeichnen, da die Situation
Mehr hier
wo ist die Sonne© Georg Scharf2016-03-0613 Kommentarewo ist die Sonne
diesen Graureiher hatte ich vor einem Jahr beim genüßlichen Sonnenbaden fotografiert, aber wo ist die Sonne jetzt?
Wiedehopf und Ochsenauge© Georg Scharf2016-02-2858 KommentareWiedehopf und Ochsenauge
1. Platz Vogelbild des Monats Februar 2016
Bild des Tages [2016-03-03]
Nach tagelangen Ansitzen beim Wiedehopf warteten wir schon darauf, dass die jungen Hopfe bald ausfliegen müssten. Immer kurzer wurden die Intervalle der Fütterung und immer größer wurde das überreichte Futter der Elterntiere. Aber die Jungen flogen noch nicht aus und so machte ein Elterntier erstmal das Nest sauber. Es dauerte gefühlt eine Stunde und es wurden Essensreste als auch die feuchten Hinterlassenschaften der Jungvögel ausgeworfen. Es sammelte sich so ein größerer und übelriechender Ha
Mehr hier
Fuchs und Adler© Georg Scharf2016-02-267 KommentareFuchs und Adler
Diesen Winter hatte ich das Glück Fuchs und Adler auf dem zugefrorenen See bei Bence in Ungarn beobachten und fotografieren zu können. Es gab mehrere Szenen mit kurzen Scheinangriffen vom Fuchs, die aber alle ohne echten Kampf endeten. Das Bild entstand aus dem Tarnversteck an einer Stelle ohne Luder und rund 90° versetzt zur eigentlichen Ausrichtung, so dass ich ohne Stativ freihand mit 400mm + 1,7TC die Szene festhielt.
Vom Himmel hoch© Rainer Deible2016-01-2812 KommentareVom Himmel hoch
Wenn die Simone ihren angeschnittenen Kauz zeigt, dann trau ich mich das auch mit meinem halben Seeadler
Mehr hier
Habicht© Urs Zimmermann2015-12-2714 KommentareHabicht
Früh am Morgen zeigte sich dieser Habicht, was es nicht all zu einfach machte, das Licht war noch sehr Bescheiden, aber besser so als gar nicht LG und einen schönen Sonntag Urs
Mehr hier
Rumble in the jungle© Rainer Deible2015-12-2211 KommentareRumble in the jungle
Auch wenn die beiden polnischen Seeadler wohl kaum eine Ahnung vom Boxen haben, diese Szene hat mich sogleich an Foreman und Ali erinnert.
Wo sich Fuchs und Reiher...© Lutz Wilke2015-12-1713 KommentareWo sich Fuchs und Reiher...
... gute Nacht sagen. Das Bild entstand im Februar diesen Jahres bei Bence Mate in Ungarn.
Mehr hier
Begegnungen© Georg Scharf2015-11-2524 KommentareBegegnungen
dieses Bild wollte ich einfach mal zeigen um die Begegnung von jungem Seeadler und Grau- bzw. Silberreiher zu dokumentieren. Normalerweise fliehen nicht nur die Reiher in Panik, sobald sich ein Adler nähert. In Ungarn stehen die Vögel dagegen oft auf sehr engem Raum dicht beieinander. Ich durfte sogar Szenen erleben, als der Adler dem Reiher zu nahe kam und dieser nach ihm gepickt hat. Warum das so ist wissen wir nicht.
Mehr hier
Seeadler im Winter© Georg Scharf2015-11-2214 KommentareSeeadler im Winter
junger Seeadler beim Anflug am Weiher. Die warme Färbung des Schilfs kommt von der Abendsonne. Das Bild entstand im letzten Winter in Ungarn.
Habicht© Urs Zimmermann2015-11-1114 KommentareHabicht
Ein ganz besonderes Erlebnis war für mich die Begegnung mit dem Habicht, für mich nicht alltäglich und vor allem nicht auf diese Distanz! Aufgenommen natürlich aus einem Hide... LG Urs
Mehr hier
Sperber© Urs Zimmermann2015-11-0816 KommentareSperber
Hallo, nach intensiven Arbeitswochen melde ich mich auch mal zurück... die letzte Woche gab es dann endlich mal ein wenig Ferien. Dieser Sperber kam sehr regelmässig an die Singvogelfütterung und bediente sich mit anständigem Erfolg an den zahlreichen Meisen, manchmal hatte ich den Eindruck, dass es sich um Selbstmord-Meisen handelt LG Urs
Mehr hier
Rotfuchs im Winter© Patrick Donini2015-08-279 KommentareRotfuchs im Winter
... vor der «altbekannten» Kulisse in Ungarn Der Fuchs zeigte sich fast täglich vor dem Hide, jedoch nur für wenige Sekunden.
Mehr hier
Affenhitze© Lutz Wilke2015-07-0511 KommentareAffenhitze
Das Bild entstand vor ca. 4 Wochen in Ungarn und dort war es genau so heiß wie jetzt in Deutschland. Der sonst so scheue Grünspecht, der an der Trinkstation nur selten zu Gast war, gab sich die Ehre und hat ausgiebig gebadet. Ich hoffe Euch gefällt der Wet-Look.
Mehr hier
es ist Sommer© Georg Scharf2015-07-039 Kommentarees ist Sommer
unser Wetterbericht meldet 39°C für das Wochenende. Ich denke da passt das Bild ganz gut dazu.
Mehr hier
Fisch© Georg Scharf2015-05-3117 KommentareFisch
für mich war es ein genialer Moment, für den Fisch etwas weniger aufgenommen habe ich dieses Bild vor einem Jahr vom Hide in Ungarn
Mehr hier
Rüttelflug© Lutz Wilke2015-05-2825 KommentareRüttelflug
Manchmal tun die Eisvögel es den Greifvögeln gleich und stehen einen Moment rüttelnd in der Luft, um dann blitzschnell ihr Opfer im Sturzflug zu erbeuten.
Mehr hier
Futterneid© Lutz Wilke2015-05-1921 KommentareFutterneid
Wenn ein Artgenosse einen Fisch erbeutet, legt er einen explosionsartigen Start hin um Ihm die Beute ab zujagen. Es scheint als könne er über das Wasser laufen. Auf der Suche nach dem besonderen Bild wollte ich diese Szene auch fotografisch festhalten.
Mehr hier
Nach dem Bad© Lutz Wilke2015-05-126 KommentareNach dem Bad
Als die Amsel nach dem Bad spontan die Wasserstelle verließ entstand dieser wunderbare Glitzer-Zauber.
Mehr hier
start up© Lutz Wilke2015-04-2355 Kommentarestart up
1. Platz Vogelbild des Monats April 2015
Bild des Tages [2015-04-27]
Im Februar hatte ich zwei Tage die Gelegenheit einen Eisvogel bei der Jagd zu fotografieren. Es ist nahezu unmöglich die Eintauch-Stelle zu antizipieren, deshalb waren sehr viele Versuche nötig, um ein paar brauchbare Bilder zu machen. Die einzige Chance ist, den Fokus manuel zu setzen und zu hoffen, dass der Eisvogel in den Schärfenbereich fliegt.
Mehr hier
Farbe© Lutz Wilke2015-04-1610 KommentareFarbe
Ich habe lange überlegt dieses Bild zu zeigen, denn es zeigt keine spektakuläre Szene und Seeadler wurden hier auch schon oft gezeigt. Trotzdem gefällt mir das warme Morgenlicht und der Wald im Hintergrund, der schon sein goldenes Kleid anlegt.
Mehr hier
Sonnenanbeter© Lutz Wilke2015-04-0912 KommentareSonnenanbeter
Nach den Tauchgängen wird jeder Sonnenstrahl genutzt um das Gefieder zu trocknen. Da kann auch ein schöner Rücken entzücken.
Mehr hier
Maus© Lutz Wilke2015-03-3133 KommentareMaus
12. Platz Tierbild des Monats März 2015
Bild der Woche [2015-04-06]
Diese kleine Maus hat sich für die Haselnüsse interessiert, welche ich für Eichelhäher und Eichhörnchen ausgelegt hatte. Das Bild entstand in meinem 30 m2 großen Garten ( der größte Teil des Gartens ist allerdings Terrasse) Trotz des Minibiotops konnte ich dort schon viele gute Aufnahmen machen. Da ich durch das Schlafzimmer-Fenster fotografiere würde ich es durchaus als "Profi-Hide" bezeichnen.
Mehr hier
Mit festem Griff...© Lutz Wilke2015-03-2616 KommentareMit festem Griff...
... packte dieser adulte Seeadler den schon toten Hasen. Ich finde dieses Bild zeigt die ganze Kraft und Entschlossenheit eines erwachsenen Seeadlers.
Mehr hier
Futterneid© Wilhelm Waltermann2015-03-2211 KommentareFutterneid
Meinen ursprünglichen Text unter diesem Foto überschreibe ich, damit nicht wieder irgendeine Diskussion losgetreten wird oder gute Fotos von Kollegen aus der Vergangenheit herabgewürdigt werden könnten. Es ist so, wie es einige Leute treffend formuliert haben... Hide-Fotografie hat seine Berechtigung, macht aber auch deutlich, dass selbst erarbeitete Motive einen höheren Stellenwert haben. Mir hat diese Adler-Tour viel Freude bereitet. Die Tiere so hautnah erleben zu können war es wert!
Mehr hier
waterdrops© Lutz Wilke2015-03-1916 Kommentarewaterdrops
Nachdem mein erstes Otter-Bild so große Aufmerksamkeit erregt hat, möchte ich Euch noch ein weiters Bild aus der Serie zeigen. Dieses Bild entstand im Februar in Ungarn bei Bence Mate in einem professionellen Hide! Es kamen drei entfesselte Blitze zum Einsatz. Nachdem ich schon 24 Stunden fotografiert hatte, konnte ich alternativ zwischen Schlafen oder noch eine Nacht auf den Otter ansitzen wählen. Ich habe mich für den Otter entschieden (bin zwischendurch aber doch mehrmals eingenickt). Hier ko
Mehr hier
Vom Gejagten zum Jäger© Wilhelm Waltermann2015-03-179 KommentareVom Gejagten zum Jäger
Am ersten Tag frühmorgens bei den Adlern kam dieser Bock über die Adlerwiese. Vier oder fünf Adler griffen ihn sofort an und flogen Tiefangriffe. Da wurde der Bock richtig böse. Er sprang aus dem Stand hoch und stieß mit seinem Gehörn nach den Adlern. Klar....Löcher in die Luft, aber sie hauten ab. So etwas habe ich auch in zahlreichen Naturfilmen noch nie gesehen. Und diesen Adler verfolgte er in rasantem Lauf. Schade, das häte ich gerne gefilmt. Nur, wer rechnet mit sowas?
Mehr hier
Hallo zusammen, in der letzten Zeit, liest man hin und wieder in diesem Forum, Kommentare über wenn und aber der Hidephotography. Und wenn ich mir die Bilder der Woche und die Bilder des Tages ansehe, stelle ich fest, das bei den Tieraufnahmen sehr viele in den sogenannten Hides gemacht worden sind. Manche weisen darauf hin ( was ich lobenswert finde ) und manche, aus welchen Gründen auch immer, nicht. Nun bin ich im fotografieren Anfänger und erst seit knapp einem Jahr dabei. Ich habe mich natü
Mehr hier
Sperber© Lutz Wilke2015-03-137 KommentareSperber
Ein seltener Gast am Winteransitz. Für mich ist der Sperber ein besonderer Vogel und ich habe mich besonders gefreut, dass er für 2 Minuten direkt vor mir Platz nahm. Das Bild entstand im Januar aus dem Tarnversteck. (WDP)
Mehr hier
Bussard im Schnee© Lutz Wilke2015-03-028 KommentareBussard im Schnee
Keine spektakuläre Szene, aber einen Bussard bei Schneefall vor dem Hintergrund hat mir gut gefallen. Bevor der Winter vorbei, ist wollte ich Euch das Bild noch zeigen.
Mehr hier
Fischotter bei Schneefall© Lutz Wilke2015-02-2650 KommentareFischotter bei Schneefall
12. Platz Tierbild des Monats Februar 2015
Bild des Tages [2015-03-08]
Der Fischotter hat gerade einen Fisch verspeist. Die Schwanzflosse schaut noch aus dem Maul und ich hatte das große Glück, diese Szene bei Schneefall zu fotografieren.
Mehr hier
So nah...© Lutz Wilke2015-02-0415 KommentareSo nah...
... bekommt man den Sperber selten vor die Kamera. Dieses Bild konnte ich letzten Sommer an einer Wasserstelle im Wald aufnehmen. Als er direkt vor mir gelandet ist, wagte ich kaum zu atmen. Er sicherte den Platz einige Minuten und fing dann an ausgiebig zu baden. Dann habe ich ein paar Fotos im Silent-Modus gemacht. Das hier eine perfekte Tarnung notwendig ist, braucht eigentlich nicht extra erwähnt zu werden.
Mehr hier
Nachtreiher© Lutz Wilke2015-01-2934 KommentareNachtreiher
Die Nacht ist kaum vorbei, da ist der Nachtreiher schon aktiv. Ich konnte ihn letzten Sommer im ersten Morgenlicht beim Frühstück fotografieren und man sieht, er kommt auch mit größeren Fischen klar.
Mehr hier
Rohrdommel im Eisspiegel© Georg Scharf2015-01-2544 KommentareRohrdommel im Eisspiegel
8. Platz Vogelbild des Monats Januar 2015
Bild des Tages [2015-02-01]
Es ist immer wieder ein besonderes Ereignis, wenn die Rohrbommel das Schilf verlässt und sich für ein paar Sekunden auf dem Eis aufhält. Hier bei diesem Bild tat sie mir den Gefallen. Total beeindruckt haben mich die Bewegungen der Dommel. Wenn sie stehen bleibt, den Hals weit noch oben richtet und dann in tanzenden Bewegungen den Wind im Schilf simuliert.
Mehr hier
Durst© Lutz Wilke2015-01-2330 KommentareDurst
19. Platz Tierbild des Monats Januar 2015
Bild des Tages [2015-01-28]
An meiner Winterfütterung habe ich auch eine Wasserstelle, denn Wasser ist (auch im Winter) genau so wichtig wie Futter.
Mehr hier
Nachtreiher im Spiegel© Georg Scharf2015-01-1631 KommentareNachtreiher im Spiegel
bei diesem Bild hatte ich das Glück von absoluter Windstille. Es gelang so ein relativ scharfes Spiegelbild. Ich hoffe Ihr findet gefallen.
Mehr hier
Zoff© Lutz Wilke2015-01-1616 KommentareZoff
Hier scheinen sich zwei Bienenfässer-Mänchen um den besten Ansitz für die Brautschau zu streiten.
Mehr hier
Verkaufe meinen Prototyp "floating HIDE" er ist ca. 6 Monate alt, habe damit viele gute Bilder gemacht, leider ist die Kameraufnahme bei dem Prototypen nicht in der Festigkeit wie die der folgenden Serie. D.H. das MAterial bei der Stativaufnahme ist dünner und dadurch ist der Stativkopf etwas "wackeliger" montiert, es geht aber trotzdem Ansonst unterscheidet sich der Prototyp nicht von den anderen Modellen. Für nähere Infos: http://www.floating-hide.com oder einfach Fragen an
Mehr hier
Gegenverkehr© Lutz Wilke2015-01-1310 KommentareGegenverkehr
Zwei Schnecken, zwei Richtungen. Es war gar nicht so einfach aneinander vorbei zu kommen. Letztendlich haben sie es doch geschafft. Mir war mal nach etwas Sommerlichem.
Mehr hier
Ein frohes, neues Jahr...© Lutz Wilke2015-01-0113 KommentareEin frohes, neues Jahr...
… scheinen sich die beiden Bussarde nicht zu wünschen. Am Luderplatz ist sich jeder selbst der Nächste, obwohl ich noch nie einen ernsthaften Kampf beobachtet habe. Aufgenommen im Jan. 2013 bei W.D.Peest
Mehr hier
Rallenreiher© Georg Scharf2014-12-3126 KommentareRallenreiher
der Rallenreiher ist für mich der schönste unter den einheimischen Reihern. Die Farbgebung des Schnabels und die Schmuckfedern ergänzen sich hervorragend. Mit diesem Bild wünsche ich Euch allen ein erfolgreiches neues Jahr 2015.
Mehr hier
Frohe Weihnachten© Jörn Wilke2014-12-2524 KommentareFrohe Weihnachten
Bild des Tages [2015-01-01]
Dies Bild entstand bei minus 14 Grad aus einem Tarnversteck mit einem Bohnensack als Kameraauflage.
Seeadler© Georg Scharf2014-12-2325 KommentareSeeadler
Mit etwas Vorfreude auf den kommenden Winter möchte ich Euch dieses Bild vom letzten Jahr zeigen. Nachdem es 2013/2014 viel zu wenig Schnee gab hoffe ich in den nächsten Monaten auf wenigstens 2 Wochen mit der weißen Pracht und Temperaturen deutlich unter Null. Die letzten Tage waren ja wieder viel zu warm. Im Bild zu sehen sind Seeadler die am Eisloch fischen.
Mehr hier
Kampfmaschine© Lutz Wilke2014-12-1927 KommentareKampfmaschine
Wenn Bläss-Rallen Jungvögel haben schrecken sie vor nichts zurück und vertreiben selbst übermächtige Gegner aus ihrem Revier. Hier hatte sich ein Graureiher bei der Nahrungssuche zu sehr den Jungvögeln genähert und wurde gnadenlos vertrieben.
Mehr hier
Schwarzstorch© Lutz Wilke2014-12-1231 KommentareSchwarzstorch
14. Platz Vogelbild des Monats Dezember 2014
Bild des Tages [2014-12-18]
Im Frühjahr bot sich mir die einzigartige Gelegenheit einen Schwarzstorch bei der Futtersuche zu beobachten.
50 Einträge von 157. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter