Seeadler
© Georg Scharf
Eingestellt: | 2014-12-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-01-28 |
GS © | |
Mit etwas Vorfreude auf den kommenden Winter möchte ich Euch dieses Bild vom letzten Jahr zeigen. Nachdem es 2013/2014 viel zu wenig Schnee gab hoffe ich in den nächsten Monaten auf wenigstens 2 Wochen mit der weißen Pracht und Temperaturen deutlich unter Null. Die letzten Tage waren ja wieder viel zu warm. Im Bild zu sehen sind Seeadler die am Eisloch fischen. |
|
Technik: | NIKON D4, 135mm, 1/1600 Sek., f/5.6, ISO 2000 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Größe | 605.7 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zu den Tophits
Teilnehmer Vogelbild des Monats Dezember 2014 |
Ansichten: | 271 durch Benutzer1377 durch Gäste |
Schlagwörter: | seeadler fischfang hide eis see eisloch |
Rubrik Vögel: |
Da bin ich in ein paar Wochen... Mal schauen ob es mir etwas bringt
Diese Aufnahme gefällt mir sehr gut!
LG Patrick
Hi Georg, dass mag verstehen wer will,
aber der 11 Platz ist diesem Bild nicht würdig!
Scheinbar zählt nicht mehr die Szene, sondern nur noch bunt und knallig
Gruß Lutz
aber der 11 Platz ist diesem Bild nicht würdig!
Scheinbar zählt nicht mehr die Szene, sondern nur noch bunt und knallig
Gruß Lutz
Großartig !
Für Mich ganz grosses Kino.
Sowieso ein tolles Motiv und dann noch mit dieser
Perspektive..... ganz ganz toll.
gruss Dirk
Sowieso ein tolles Motiv und dann noch mit dieser
Perspektive..... ganz ganz toll.
gruss Dirk
Hallo Georg,
eine klasse Aufnahme mit seltener Perspektive dieser Greife!
Der Ansitz bzw. die Perspektive kennt man ja nun schon von Deinen Bildern.
Mich würde mal von technischer Seite aus interessieren, ob das Eisloch künstlich genau vor dem Hide gehalten wird (wäre ja sonst wohl eher ein glücklicher Zufall, dass es sich genau dort bildet) und ob die Beutefische dort gezielt als Köder angeboten werden (Thema Eisvogel + Tauchwanne) oder es sich um rein natürliche Fangerfolge handelt?
eine klasse Aufnahme mit seltener Perspektive dieser Greife!
Der Ansitz bzw. die Perspektive kennt man ja nun schon von Deinen Bildern.
Mich würde mal von technischer Seite aus interessieren, ob das Eisloch künstlich genau vor dem Hide gehalten wird (wäre ja sonst wohl eher ein glücklicher Zufall, dass es sich genau dort bildet) und ob die Beutefische dort gezielt als Köder angeboten werden (Thema Eisvogel + Tauchwanne) oder es sich um rein natürliche Fangerfolge handelt?
Vielen Dank für Deine Infos!
LG Thomas
Hallo Thomas,
so eine Öffnung im Eis direkt vor dem Ansitz gibt es dann, wenn Sie
von Menschenhand gemacht wird. Alles andere wäre wie du selber
sagst ein absolut glücklicher Zufall. Das Loch muss nachts deutlich
vor Sonnenaufgang angelegt werden, sonst würden die Adler tagsüber
nicht kommen. Die Fische sind sowohl eingesetzt als auch natürlich
vorhanden. Eine Tauchwanne wie bei Eisvögeln gibt es nicht. Das
Naturschutzgebiet um den Ansitzplatz ist etliche Quadratkilometer
gross, da verteilt sich das mit eingesetzten Fischen und dem
natürlichen Besatz. Diese Szene habe ich im letzten Winter genau
einmal gesehen und war für mich absoluter Zufall und nicht geplant.
Grüße Georg
so eine Öffnung im Eis direkt vor dem Ansitz gibt es dann, wenn Sie
von Menschenhand gemacht wird. Alles andere wäre wie du selber
sagst ein absolut glücklicher Zufall. Das Loch muss nachts deutlich
vor Sonnenaufgang angelegt werden, sonst würden die Adler tagsüber
nicht kommen. Die Fische sind sowohl eingesetzt als auch natürlich
vorhanden. Eine Tauchwanne wie bei Eisvögeln gibt es nicht. Das
Naturschutzgebiet um den Ansitzplatz ist etliche Quadratkilometer
gross, da verteilt sich das mit eingesetzten Fischen und dem
natürlichen Besatz. Diese Szene habe ich im letzten Winter genau
einmal gesehen und war für mich absoluter Zufall und nicht geplant.
Grüße Georg
Hallo Georg,
auch mir gefällt dieses Bild ungewöhnlich gut. Die meisten Fotografen können nur davon träumen. Bravo !
Viele Grüße
Reinhold
Hi Georg,
da findet man vor staunen die Buchstaben auf der Tastatur nicht mehr.
GRuß Michael
Die Sterne waren dir ja schon sicher, nun möchte ich dir aber auch schreiben, dass ich das Bild wirklich außergewöhnlich finde. Die Perspektive ist der Hammer und meines Wissens habe ich sie bei dieser Art so noch nicht gesehen.
Glückwunsch, Georg!
Glückwunsch, Georg!
LG Steffen
Hallo,
absolut klasse diese Perspektive und natürlich das Motiv !!
Gruss Eric
Das kann man gar nicht besser mmachen! ralf
Einfach klasse Georg.
Du verstehst es immer wieder uns zu überraschen.
Ein wirklich grandioses Bild.
Gruß Lutz
Du verstehst es immer wieder uns zu überraschen.
Ein wirklich grandioses Bild.
Gruß Lutz
Hallo Georg
Was für ein Foto, und erst die Perspektive. SUPER
Gruß Tim
Hallo Georg,
eine herrliche Szene und so schön winterlich.
Wünsche ein paar ruhige Weihnachtsfeiertage!
VG Thomas
eine herrliche Szene und so schön winterlich.
Wünsche ein paar ruhige Weihnachtsfeiertage!
VG Thomas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Georg,
das ist ein echt starkes Bild. Vor allem der zweite Seeadler in der Unschärfe scheint ja etwas neidisch rüber zu schauen...
Mir gefällt auch, dass durch die etwas kürzere Brennweite der Hintergrund nicht vollständig aufgelöst ist.
Gruß Christian
das ist ein echt starkes Bild. Vor allem der zweite Seeadler in der Unschärfe scheint ja etwas neidisch rüber zu schauen...
Mir gefällt auch, dass durch die etwas kürzere Brennweite der Hintergrund nicht vollständig aufgelöst ist.
Gruß Christian
Tolle Perspektive und eine spannende Szene, Georg! Frohes Fest!
Gruß aus Dortmund,
Peter
Hallo Georg
großartig dein "Pas de deux".
Glückwunsch zu dieser Aufnahme.
LG Holger
Hallo Georg !
Ein phantastisches Seeadleraktionporträt zeigst du hier.
Gruß Jürgen
Ein phantastisches Seeadleraktionporträt zeigst du hier.
Gruß Jürgen
Hallo Georg,
einfach nur stark!
Gruß Kevin
Hallo Georg.
Eine phantastische Szene perfekt aufgenommen.
Glückwunsch zu diesem Bild!
LG Ute
Hallo Georg,
hier passt alles, die Szene ist köstlich, technisch perfekt und auch die Perspektive ist vom feinsten!
hier passt alles, die Szene ist köstlich, technisch perfekt und auch die Perspektive ist vom feinsten!
Gruß Jürgen
Interessant ist ja, dass ein junger Adler, der noch keinen Winter erlebte, gleich fähig ist, erfolgreich unter die "Eisangler" zu gehen, Georg. Ich wünsch Dir für die beginnende Wintersaison Erfolg, Schnee, gutes Licht. Gruß, Wolf
Das ist nicht nur scharf, sondern der Hammer!
135 mm auf Seeadler und dann diese Perspektive, unglaublich!
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
135 mm auf Seeadler und dann diese Perspektive, unglaublich!
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
Hallo, Georg,
wie immer ein starkes Bild mit dem besonderen Moment. Obwohl in der Vorschau sofort erkennbar war, das hier was nicht stimmen kann. Eis um diese Jahreszeit? jedenfalls nicht in Europa. Ach so das Bild ist vom letzten Jahr, na dann bin ich aber beruhigt.
Frohes Fest und begeistere uns bitte auch im neuen Jahr weiter mit solchen Bildern.
Gruß Klaus th.
wie immer ein starkes Bild mit dem besonderen Moment. Obwohl in der Vorschau sofort erkennbar war, das hier was nicht stimmen kann. Eis um diese Jahreszeit? jedenfalls nicht in Europa. Ach so das Bild ist vom letzten Jahr, na dann bin ich aber beruhigt.
Frohes Fest und begeistere uns bitte auch im neuen Jahr weiter mit solchen Bildern.
Gruß Klaus th.
Eine hervorragende Aufnahme Georg!
Ich bin begeistert...meinen Glückwunsch!
Gruss von der Insel
Matthias
Ich bin begeistert...meinen Glückwunsch!
Gruss von der Insel
Matthias