Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 89. Seite 2 von 2.
Lichtblick© Volker Dörr2016-04-2510 KommentareLichtblick
Das Resultat zwischen zwei Regenschauern am weiten Strand von Ramberg. Der Blick geht nach Westen, nach Moskenesøya. Es ist immer wieder aufs Neue faszinierend, welche Strukturen das ablaufende Wasser im feinen Sand hinterlässt.
Mehr hier
Fractal Art© Volker Dörr2016-04-126 KommentareFractal Art
Nachdem die "Fraktalen Bäume" auch noch BdW wurden, möchte ich den Strand bei Gimsøy hier vorstellen. Genau dort, wo das Bild auch entstanden ist. Eine kurze Phase sonnigen Wetters ließ uns den nahen Hoven, eine wunderbare Aussichtskanzel knapp 400m ü.d.M., besteigen und anschließend die Strukturen in Sand bewundern. Der nächste Regen war schon im Anmarsch.
Mehr hier
House of the dying sun© Stephan Lang2016-03-168 KommentareHouse of the dying sun
Noch eine letzte Aufnahme von der asturischen Atlantikküste mit ihren bizarren Flysch-Formationen. Entstanden an einem warmen und viel zu schönen Sommerabend. Die wuchtige Felsnadel im HG ist gut 20m hoch. LG Stephan
Mehr hier
ablaufende Flut© Ralf M. Schreyer2015-11-301 Kommentarablaufende Flut
Ein schöner Tag, Sonne, starker Wind. Langsam sinkt der Meeresspiegel, das Meer liegt gleißend in der Sonne - doch dann treibt der starke Wind das Wasser über die nunmehr flache Bucht am Rand des Lingværfjorden - und plötzlich bekommt das Wasser Strukturen: eine Weite von winzigen Tälern und Höhen. Für mich eigentlich ein Landschaftsbild - aber da die Formen überwiegen, stelle ich es hier ein.
Strandgemälde© Kevin Prönnecke2015-10-014 KommentareStrandgemälde
Diese Sandformationen gab es an einem der zahlreichen Sandstrände auf den Lofoten zu bestaunen. Von Dauer ist diese Kunst nicht, nach der nächsten Flut sieht wieder alles anders aus.
cornwall© editha uhrmacher2015-06-2311 Kommentarecornwall
abendstimmung in einer kleinen bucht an cornwalls küste. es war leider unser letzter abend.....
Mehr hier
Silence© Annette Ralla2015-05-1810 KommentareSilence
Abend an einer der schönen Küsten Cornwalls. Auch dieses Bild habe ich von einer Fotoreise durch Cornwall, geführt von Tanja Ghirardini und Lea Tippett, mitgebracht.
Mehr hier
Abends im Watt© Martin Oberwinster2015-04-229 KommentareAbends im Watt
Anfang April war ich für einige Tage mit der Familie an der Nordseeküste. Eines Abends Gummistiefel an und ab ins Watt. Hier mein Mitbringsel davon. Gar nicht einfach einen Einstieg ins Watt zu finden, wenn man die Gegend nicht kennt, denn am den im Bild vorderen Ablauf ging es nicht weiter.
Gezeiten-Kunst© Benutzer 8164912015-01-145 KommentareGezeiten-Kunst
In Ermangelung aktueller Bilder hier noch was vom Juni aus Helgoland. Mich fasziniert, was die Natur für Kunstwerke schafft ... und spätestens nach der nächsten Flut sind sie wieder weg. Bei diesem hier sieht es für mich fast so aus, als hätte ein Engel einen Flügel verloren
Mehr hier
Ebbe am Golf von Nicoya© Volker Dörr2015-01-041 KommentarEbbe am Golf von Nicoya
Von Tarcoles geht der Blick hinüber zur etwa 15km entfernten Nicoya-Halbinsel. Viele Neujahrsgrüße aus der Pfalz volker
Mehr hier
- Umflossen -© Dr. Martin Schmidt2014-08-1019 Kommentare- Umflossen -
Hab noch einige auf der Festplatte. In der Abendsonne leuchtende, von Gletschermilch umflossene Wattstrukturen aus einer Höhe von ca. 300 m aufgenommen. Wir waren buchstäblich zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Dieser Flug war einfach faszinierend .
Mehr hier
Ebbe auf der Düne 3© Benutzer 8164912014-06-284 KommentareEbbe auf der Düne 3
Da bei "Ebbe auf der Düne 2" der Wunsch nach einem stärkeren Pano-Schnitt laut wurde, und ich den Gedanken ohnehin schon gehabt hatte, zeige ich hier noch ein drittes Bild, auf dem es rechts weitergeht, dafür aber vorne viel mehr weggenommen wurde. Ich hatte es schon vorbereitet, mich aber dann doch zunächst für die andere Version entschieden, weil ich dachte, hier sei der Pano-Schnitt vielleicht zu extrem. Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Mehr hier
Ebbe auf der Düne 2© Benutzer 8164912014-06-272 KommentareEbbe auf der Düne 2
Auch wenn mein erstes Bild von der "Ebbe auf der Düne" anscheinend nicht so viele Freunde fand, möchte ich hier trotzdem noch ein zweites einstellen. Denn mich hat dieses Spiel von Wasser, Sand, Steinen und Licht, das alles mit einem silbern-metallischen Glanz umhüllte, begeistert. Ob ich es im Bild so vermitteln kann, mag jeder für sich entscheiden.
Mehr hier
Ebbe auf der Düne© Benutzer 8164912014-06-252 KommentareEbbe auf der Düne
Das Licht mag zwar etwas hart sein, aber dafür erzeugt es dieses wunderbare Glitzern, das wir so nur an unserem ersten Tag auf der Düne erleben durften. An den übrigen Tagen war es meist zu grau dafür oder die Sonne stand schon zu hoch - oder es gab keine so schönen Gezeitentümpel. Ich hätte alleine mit derartigen Motiven schon mehrere Tage zubringen können bzw. wollen, aber da es der erste Tag war, wollten wir uns natürlich auch erst mal bei einem Rundgang einen Überblick verschaffen, und insbe
Mehr hier
Warten auf die Flut© Mario Weinert2014-02-0612 KommentareWarten auf die Flut
Dieses Bild ist mir neulich beim Durchsehen meiner Nordseebilder in die Finger geraten. LG Mario
Mehr hier
LEER GELAUFEN© Nico Sonnabend2013-10-112 KommentareLEER GELAUFEN
diese foto ist wie ihr sicher denken könnt an der nordsee entstanden.
Ebbe© Annette Ralla2013-09-2820 KommentareEbbe
16. Platz Landschaftsbild des Monats September 2013
Bild des Tages [2013-10-05]
Ein Kurztrip an die Nordsee vor einem Jahr. Gezeiten und Wetterbedingungen waren auf meiner Seite. Bearbeitungstechnisch optimiert, besonders was den Weißabgleich angeht.
Mehr hier
Malen mit Sand© Eckhard Klöckner2013-09-284 KommentareMalen mit Sand
Wie versprochen hier eine etwas andere Sichtweise der Sandstrukturen vom Strand der Insel Vagsoy an Norwegens Westküste (leider erst jetzt, da ich z.Zt. nur einen Upload pro Woche habe). Wie auch bei dem anderen Foto habe ich außer ein paar Kleinigkeiten stempeln nichts verändert, weder an den Farben, noch sonstwie. Nur durch die Wahl des Standorts und die Wahl der Brennweite habe ich Einfluss auf das Ergebnis genommen. Ich hoffe es gefällt Euch und regt Eure Fantasie (erneut) an. Zum Vergleich
Mehr hier
Aus dem "workshop" der Natur© Eckhard Klöckner2013-09-2116 KommentareAus dem "workshop" der Natur
Was bei besonderen Strömungen bei Ebbe entstehen kann, erlebten wir auf der kleinen Insel Vagsoy an Norwegens Westküste etwa auf der Höhe des Nordfjords. Verschiedenfarbiger Sand, bzw. Schlick ergab die vielfältigsten Muster, die mein Fotografenherz höher schlagen ließen - und bei der nächsten Flut wurden die Karten neu gemischt. Ich hoffe, Ihr könnt Eurer Fantasie freuen Lauf lassen und Euch genussvoll zurücklehnen! Mit diesem Foto möchte ich mich nach längerer Zeit wieder zurückmelden - ich ha
Mehr hier
Strukturen im Watt© Mario Weinert2013-05-086 KommentareStrukturen im Watt
Heute möchte ich nach längerer Zeit mal wieder ein Bild aus dem Wattenmeer vom vergangenen Sommer zeigen. Diese Aufnahme machte ich kurz vor Sonnenaufgang. Dabei wurde die Seite links vom Pril schon in das warme Licht getaucht. Die rechte Seite lag dagegen noch im Schatten. Diesen Kontrast habe ich bei der Bearbeitung des Bildes noch durch den digitalen Verlauffilter verstärkt.
Ebbe© Mario Weinert2012-08-2613 KommentareEbbe
Mit diesem Bild vom Niedersächsischen Wattenmeer möchte ich mich von meiner kurzen Forumspause zurückmelden. In den zwei Wochen hatte ich meistens Glück mit dem Wetter und konnte familienfreundliches Fotografieren praktizieren. Zum Sonnenaufgang, wenn die Familie noch schläft draußen im Watt sein und pünktlich zum Frühstück zurück. Das Licht und die Ruhe war zu diesem Zeitpunkt einfach wunderschön. Vielleicht kommt ja etwas von der Stimmung rüber. VG Mario
Mehr hier
~ Mitternachtslicht ~© Dr. Martin Schmidt2010-12-1515 Kommentare~ Mitternachtslicht ~
Hatte nach der Rückkehr aus Norwegen ganz vergessen, eines meiner Lieblingsbilder hier zu zeigen und noch in die Serie aufzunehmen. Entstanden südlich von Alesund am Atlantik bei Mitternacht und soeben einsetzender Flut.
~ Gezeiten ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-1924 Kommentare~ Gezeiten ~
Aufgenommen bei Ebbe am Ufer der Halbinsel Vagsoy südlich von Alesund. An dieser Küste befindet sich auch der Kannenstein. Wen es interessiert, hier der link zu meinem Portfolio " Fjord-Norwegen " bei der GDT-Regionalgruppe XIII Baden: http://www.gdt-rg13.de/
Mehr hier
~ Strandgut ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-1422 Kommentare~ Strandgut ~
Wir standen bei miserablem Wetter auf der Insel Runde und selbst zu den Vögeln hinaufzugehen war unmöglich, es regnete unentwegt. Aus Langeweile ging ich an den Strand und fand dort bei Ebbe in einer kurzen Regenpause dieses Motiv. Aprops " Naturdokument " : Das lag exakt so da, da wurde absolut nichts manipuliert. Hoffe, es gefällt.
Mehr hier
~ Natur als Künstler ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2637 Kommentare~ Natur als Künstler ~
Man muß es nur erkennen... Aufgenommen bei Ebbe am Strand der Vogelinsel Runde. Hoffe, es gefällt
Mehr hier
~ Ebbe ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2524 Kommentare~ Ebbe ~
Genau zur richtigen Zeit im Einklang mit der blauen Stunde stellte sich in Refviksanden bei Alesund am Atlantik die Ebbe ein, sodaß ich neben den Steinen auch die Sandstrukturen im seichten Wasser festhalten konnte. Es war eine unglaublich mystische Stimmung, für mich ein echtes Highlight.
~ Blaue Stunde ~© Dr. Martin Schmidt2010-08-2432 Kommentare~ Blaue Stunde ~
Südlich von Alesund gibt es einen sehr langen weißen Sandstrand bei Refviksanden, an welchem wir ein paar Tage standen. Das Wetter war endlich mal wieder gut und so konnte ich kurz vor Mitternacht bei Ebbe mich mit meinem WW-Objektiv und den neuen Grauverlauffiltern so richtig fotografisch austoben. Hoffe, es gefällt.
Mehr hier
Kleine Bucht bei Dritvik© dr.karl-heinz limmer2009-07-023 KommentareKleine Bucht bei Dritvik
Neben dem Schwarzen Strand liegt diese kleine Bucht, die bei Ebbe besonders reizvoll aussieht, weil zum Schwarz und Rot der Basaltfelsen das Braun des Tangs kommt und etwas vom Basaltkies zu sehen ist.
Mein Mini-Paradies© pascale teufel2009-06-159 KommentareMein Mini-Paradies
Ich weiß ja nicht so recht, ob ihr mit diesem Bild etwas anfangen könnt. Mir gefielen vor allem die welligen Strukturen im Sand, die bei Ebbe sichtbar werden, und auch die Licht-Schatten-Wirkung. Außerdem habe ich natürlich in dieser Umgebung auch viele meiner Strandschätze gefunden … und ich dachte, das müsste ich euch auch mal zeigen. Einen schönen Wochenanfang wünsche ich euch! Pascale
Mehr hier
~ Farbenspiel ~© Dr. Martin Schmidt2009-05-307 Kommentare~ Farbenspiel ~
Hier eine weitere Aufnahme vom Atlantik an der Nordspanischen Küste bei Ebbe.
Ebbe in der Golden Bay© Dr. Martin Schmidt2009-01-298 KommentareEbbe in der Golden Bay
Sicher wie so oft absolute Geschmacksache, weil im thumb eher unauffällig und überhaupt nicht plakativ... Mich faszinierten diese Strukturen und Farben, verursacht durch den intensiven Algenbewuchs, wie sie bei Ebbe besonders gut zur Geltung kamen. Für mich ein Gemälde der Natur... Beim genauen Hinsehen entdeckt man viele schwarze Schwäne, wie man sie sehr häufig in Neuseeland am Meer beobachten kann.
Mehr hier
Back to Nature© Volker Kirchberg2008-05-272 KommentareBack to Nature
Der Titel passt ganz gut, denn ich hatte sehr lange nicht die Zeit zum Fotografieren. Aber seit kurzem sieht das wieder anders aus. Mit diesem Bild möchte ich mich mal zurück melden. Ich hoffe es gefällt Euch! Gruß Volker http://www.vkirchberg.de
Mehr hier
Die Wälder Helgolands...© Holger Dörnhoff2008-05-213 KommentareDie Wälder Helgolands...
... liegen Unterwasser, heißt es so schön. Wenn Ebbe ist, dann kann man erahnen warum, wenn Teile des Seetangs trocken fallen auf dem Felswatt. Für die Möwen sind die Felsen nur ein willkommener Ruheplatz, bis der nächste Fischkutter vorbeikommt, der Fressnachschub über Bord wirft. - Mal ein anderes Helgolandbild als die "Üblichen". Ich hoffe, dieser Blickwinkel findet bei dem einen oder anderen von Euch auch Anklang. LG Holger
Mehr hier
Auf der Suche© Hans Clausen2008-02-052 KommentareAuf der Suche
Aufgenommen während der Ebbe in Nordfriesland. Neben dem Vogel gefallen mir die grün bewachsenen Steine sehr gut. Daher habe ich darauf verzichtet einen engeren Ausschnitt zu wählen.
Ebbe und Flut© Thorsten Stegmann2006-03-171 KommentarEbbe und Flut
Die Qualität tendiert leider in Richtung "Mist", daher auch in Dokumentarisches. Ich versuchs trotzdem: Der Versuch "Gezeiten" als Fotos einzufangen. Am eindrucksvollsten vielleicht bei Strumflut, die leider auch mit starkem Wind und sehr viel Regen einhergehen (wie zu sehen). Die "Kulisse" muss ich vielleicht nicht näher vorstellen... Oben bei Ebbe mit dem freiliegenden Felssockel, unten bei Flut mit den ranrollenden Wellen. Läuft unter dem Stichwort "Versuch
Mehr hier
50 Einträge von 89. Seite 2 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter