Malen mit Sand
© Eckhard Klöckner

Eingestellt: | 2013-09-28 |
---|---|
EK © Eckhard Klöckner | |
Wie versprochen hier eine etwas andere Sichtweise der Sandstrukturen vom Strand der Insel Vagsoy an Norwegens Westküste (leider erst jetzt, da ich z.Zt. nur einen Upload pro Woche habe). Wie auch bei dem anderen Foto habe ich außer ein paar Kleinigkeiten stempeln nichts verändert, weder an den Farben, noch sonstwie. Nur durch die Wahl des Standorts und die Wahl der Brennweite habe ich Einfluss auf das Ergebnis genommen. Ich hoffe es gefällt Euch und regt Eure Fantasie (erneut) an. Zum Vergleich sei noch mal das Foto von der selben Stelle mit dem Titel "Aus dem Workshop der Natur" vom letzten Wochenende empfohlen. Allen ein schönes WE! |
|
Technik: | Auch hier habe ich keine hohe ISO genommen sondern ISO 200. Der Effekt kommt also vom Sand selbst! Nikon DX mit 3.5-4.5 18-70mm bei 31 mm 1/500 sec. f.9 ISO 200 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 780.9 kB 1400 x 937 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 23 Zeigen
|
Ansichten: | 9 durch Benutzer424 durch Gäste616 im alten Zähler |
Schlagwörter: | norwegen westkueste vagsoy ebbe sandstrukturen sandmalerei |
Rubrik Farben und Formen: |
Hallo Eckhard, dies ist ein wirklich ungewöhnliches Bild, dafür hab ich normalerweise ein Faible und ich verstehe den Vergleich mit einem Gemälde durchaus....das Grobkörnige soll hier auch als Bilduntermalung bzw als Bildwirkung eine Rolle spielen, ich muß zugeben, es hat auch was, aber ich tu mich ein wenig schwer damit...mir wäre hier eine feine weiche Darstellung einfach lieber ..mir ist es zu grob, aber Gott sei Dank sind die Geschmäcker so unterschiedlich, sonst wäre alles Einheitsbrei....kein schöner Gedanke.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo!
Das Votum, bzw. die Zahl der Beiträge zeigt eindeutig, dass diese stark auf gemäldeartige Strukturen reduzierte Version wohl nicht so angekommen ist. Das wundert mich eigentlich etwas. Mir gefällt diese Version immer besser, und ich werde sie mir möglichst groß auf Leinwand vergrößern lassen und eben wie ein Gemälde im Wohnzimmerbereich aufhängen.
Mein ursprünglichster Gedanke als ich mit dem Fotografieren angefangen habe (mal abgesehen von reinen Dokumentationsfotos) war zu fotografieren, weil ich keine Zeit zum Malen habe. An diesem Strand in Norwegen habe ich aber so viel Zeit verbracht, dass ich es tatsächlich hätte malen können.
Nun denn, so oder so, es kommt an die Wand.
An dieser Stelle aber nochmal danke an Stefanie und Frank und auch an die, die sich das Bild "nur" angeschaut haben!
LG Eckhard
Das Votum, bzw. die Zahl der Beiträge zeigt eindeutig, dass diese stark auf gemäldeartige Strukturen reduzierte Version wohl nicht so angekommen ist. Das wundert mich eigentlich etwas. Mir gefällt diese Version immer besser, und ich werde sie mir möglichst groß auf Leinwand vergrößern lassen und eben wie ein Gemälde im Wohnzimmerbereich aufhängen.
Mein ursprünglichster Gedanke als ich mit dem Fotografieren angefangen habe (mal abgesehen von reinen Dokumentationsfotos) war zu fotografieren, weil ich keine Zeit zum Malen habe. An diesem Strand in Norwegen habe ich aber so viel Zeit verbracht, dass ich es tatsächlich hätte malen können.
Nun denn, so oder so, es kommt an die Wand.
An dieser Stelle aber nochmal danke an Stefanie und Frank und auch an die, die sich das Bild "nur" angeschaut haben!
LG Eckhard
Hallo Eckhard
Ich hoffe der Sand blieb da, wo er hingehört und hat deine Kamera verschont.
Diese Sandstrukturen sind wunderschön und ich glaube sie haben großes SW-Potenzial.
Gru0 Steffi
Hallo Eckhard,
Das Bild hat was.. die körnige Struktur in Verbindung mit dem Muster und der Diagonalen Gestaltung,gefällt mir gut!
Vielleicht nicht ganz so stark wie das Vorgängerbild,aber wiederum sehr gelungen.
Beste Grüße
Frank
Das Bild hat was.. die körnige Struktur in Verbindung mit dem Muster und der Diagonalen Gestaltung,gefällt mir gut!
Vielleicht nicht ganz so stark wie das Vorgängerbild,aber wiederum sehr gelungen.
Beste Grüße
Frank