
Eingestellt: | 2009-01-29 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Sicher wie so oft absolute Geschmacksache, weil im thumb eher unauffällig und überhaupt nicht plakativ... Mich faszinierten diese Strukturen und Farben, verursacht durch den intensiven Algenbewuchs, wie sie bei Ebbe besonders gut zur Geltung kamen. Für mich ein Gemälde der Natur... Beim genauen Hinsehen entdeckt man viele schwarze Schwäne, wie man sie sehr häufig in Neuseeland am Meer beobachten kann. |
|
Technik: | Nikon D 300, 70-200@340 mm + TCE 17, ISO 100, f 11, Polfilter, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.6 kB 900 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 158 durch Gäste664 im alten Zähler |
Schlagwörter: | algen bay ebbe golden neuseeland suedinsel |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Neuseeland: |
Die von Kurt angesprochen Aufteilung zwischen "voll" und "leer" gefällt mir sehr gut, ebenso wie die sanfte Farbgebung und das feine Lichtspiel.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Foto und dazu, es gesehen zu haben! So etwas zeichnet dich aus!
LG - Kerstin
LG Martin
Deine Vogellandschaft ist sehr eindruckvoll und
lebt von den unterschiedlichen Grüntönen.
Mir gefällt es auch, ein Maler würde das gerne umsetzen!
LG Chris
während - wie du schon selbst schreibst - das Foto in der Vorschau eher unscheinbar wirkt, so faszinieren mich nach dem Öffnen diese vielen verschiedenen Grüntöne.
Gruß Gaby
der Reiz dieses Fotos erschließt sich einem - oder zumindest mir - nicht auf den allerersten Blick. Er ist aber vorhanden, das Foto erinnert mich an diese Bilder von den Weiten der Serengeti oder Massai Mara mit den verstreuten Trupps der äsenden Wildtiere, die hier eben Schwäne in einer etwas nasseren "Steppe" sind.
Ein bisschen Kritik hab ich aber trotzdem auch anzubringen. Die hälftige Aufteilung zwischen dem "leeren" Vordergrund und dem mit Vögeln belebten Mittel- und Hintergrund empfinde ich als nicht so ganz geglückt. Mir bleibt die Neugier, wie es wohl über dem oberen Bildrand nun weiter gehen mag. Ich glaube, etwas mehr Blick in die dort sich noch auftuende Weite bei Verzicht auf die ganz nahen Wattstrukturen (etwa das untere Bildviertel) hätten mir noch besser gefallen - hypothetisch, denn ich weiß natürlich nicht, ob das Motiv das überhaupt hergab. Und ein Ideechen mehr Kontrast würde ich mir wünschen, glaube ich ....
Gruß
Kurt
ich kann deine Begeisterung absolut nachvollziehen. Mir gefällt dein Bild auch sehr gut. Es ist halt nicht eines, dass nach Aufmerksamkeit schreit, sondern eines, dass sich ganz zurückhaltend gibt - so nach dem Motto "Stille Wasser sind tief".
Die Schwäne find ich sehr passend, weil man so auch auf den zweiten Blick noch was entdecken kann und die reine abstrakte Sruktur plötzlich etwas Gegenständliches wird.
Liebe Grüße
Nele
ja, die Farben und die Strukturen hinterlassen eine sehr gute Bildwirkung.
Grüße, Egon
ja die Farben und Strukturen machen es hier aus, einfach herrlich. Die Schwäne müssten gar nicht mit drauf sein am Bild. Wie Du schon selbst beschreibt, es wirkt wie ein Gemälde!
LG/Edi