Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Das Wasser kommt......
....die Flut setzt ein an der Küste Frankreichs. Etwas Abkühlung bei der Hitze heute.
Mehr hier
~ ~ Schaumstrand ~ ~
Tja, mit richtigen Sonnenuntergängen am Weststrand von Texel war es dieses Jahr in den Osterferien irgendwie schwierig. Warum? Schaut auf die Wolkenbank am Horizont, jedes Mal das gleiche Spiel... der starke Wind trieb immer wieder neue Schlechtwettergebilde heran. So wurde aus dem Traumstrand tatsächlich ein ~ Schaumstrand ~! Viel Spaß beim Anschauen und einen schönen Sonntag Holger
Mehr hier
Gefrorene Gezeiten
Dieses Bild ist mir am Wochenende auf meiner Festplatte über den Weg gelaufen. Auch wenn mich hier immer einige Bildelemente gestört haben, so möchte ich es euch zeigen. Ich fand es vor Ort faszinierend, wie das Meereswasser im Vordergrund gefroren war und im Hintergrund brach die Flut langsam die Eissschollen auf. Ich wünsche euch einen guten Wochenstart, viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Traum oder Wirklichkeit
... das frage ich mich im Nachhinein, wenn ich dieses Bild sehe. War ich da wirklich mit eigenen Augen? Bevor die Bilder von 2015 wieder ein paar Jahre bei mir in Vergessenheit geraten, wollte ich euch dieses Ergebnis meines Stöberns in alten Ordnern nicht vorenthalten. Einen schönen Sonntag Abend wünsch ich euch noch, Angela
Mehr hier
Seemonster voraus
Vorsicht Fotografen! An manchen Küsten lauern unerwartete Gefahren. Seid auf der Hut vor Seemonstern! Kürzlich habe ich auf einem abgelegten Computer meine Bilder aus Nordspanien wieder entdeckt. Dieser Urlaub war für mich 2015 die Initialzündung in die digitale Fotografie einzusteigen und mich hier im Forum anzumelden. Viele Bilder wurden damals von mir im Nachhinein kaum beachtet oder bearbeitet. Mit diesem Fund möchte ich meine Reihe "Fotograf und Natur" weiterverfolgen. LG Angela
Mehr hier
seashore life
Heute möchte ich nochmal ein Bild von dem spannenden Lebensraum der Pazifikküste im Bundesstaat Washington der USA zeigen. Dies ist vielleicht der gelungenste Versuch von mir den Lebensraum von Seestern & Co zusammen mit den Inseln und Felsnadeln dieser berühmten Strände des Olympic National Parks auf einem Bild zu fotografieren. Die Aktion, auf den glitschigen Felsen das Stativ irgendwie einkeilen und möglichst nicht dabei von einer größeren Welle erwischt zu werden, war ziemlich sportlich,
Mehr hier
Meeresgeister….
…schweben nach einem kurzen Besuch an Land zurück ins Meer. Langzeitbelichtung bei Flut am Strand von Piha, Neuseeland, während eines für mich traumhaft schönen Sonnenuntergangs.
Mehr hier
Nationalpark Wattenmeer
Der Nationalpark Wattenmeer bei St. Peter Ording aus der Luft
Wo die Surfer "wohnen"....
Wo die Surfer "wohnen"....ist es für Naturfotografen eigentlich auch nicht schlecht. An der Westalgarve z.B. lässt sich beides gut ergänzen. Tagsüber Surfen und bei schönem Licht das Stativ in die Fluten stellen. Macht tierisch Spaß, wenn da nicht immer der viele Sand im Stativ wäre Wünsche vorab einen guten Start in die neue Woche! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Die Flut kommt
Und jemand hat etwas vergessen.
* Hexenkessel *
Wasser von überall... Nicht ganz ohne auf aalglatten Felsen... Irgendwann kommt die Welle.. die eine... die wie eine Dusche rüber kommt 😁 Viel Spaß beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Frühlingsgefühle
Auf dem Bauch liegend (für die Perspektive nicht unüblich) im schon vom Wasser aufgeweichten Strand (die Flut kam bedenklich nahe) tat uns dieses Paar Brandseeschwalben den Gefallen, und landete in relativ guter Entfernung und etwas abseits der großen Seeschwalbengruppe, welche total in Balzstimmung war. Helgoland zusammen mit Martin Jordan.
Mehr hier
~ Ein Abend an der Nordsee ~
Im Sommer letzten Jahres habe ich eine Woche an der Nordsee verbracht. An diesem Abend gab es einen herrlichen Sonnenuntergang mit vielen Farben. Das eigentliche Spektakel ging jedoch erst nach Sonnenuntergang los, als der Himmel sich noch einmal viel intensiver färbte. Dieser intensive Abgang dauerte nur wenige Minuten und ich hatte vor Ort ziemlichen Stress, um ein Motiv im Vordergrund zu finden. Da kam mir dieser Graureiher gerade recht. Die unterschiedlichen Farben ergeben sich durch verschi
Mehr hier
Zerklüftet
Die Natur ist ständig in Bewegung. Nichts bleibt, wie es ist und die Kraft der Gezeiten ritzt beharrlich Ihre Zeichen in den bretonischen Granit.
Mensch oder Natur?
Seit jeher versuchen die Menschen den Kräften der Natur mit mächtigen Bauwerken zu trotzen. Beim Anblick dieser Kaimauer hatte man jedoch das Gefühl, die Mauer sei dem Fels entsprungen und von selbst in`s Meer hinaus gewachsen.
q.e.d. ;-) Ursuppe? Apocalypse? Fraktale Kunst?
Serie mit 4 Bildern
Mehr hier
~ Strandimpression ~
Mit dieser kleinen Impression von Myrland-Beach möchte ich Euch allen ein frohes neues Jahr mit vielen tollen Motiven wünschen. Viele Grüße Rolf
Mehr hier
~  shades of blue ~
Am Strand von Gimsøy... Ich wünsche Euch und Euren Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Hartland Quay
Inspiriert von den schönen Aufnahmen aus Südengland, die in der letzten Zeit hier gezeigt wurden, möchte auch ich noch einmal ein Küstenbild zeigen Die "Rippeln" am Hartland Quay machen fotografisch wirklich Spaß! Bei auflaufender Flut kann der Spaß jedoch schnell unangenehm werden, weil der Rückzugsweg sehr, sehr eng werden kann Viele Grüße Richard
Mehr hier
Brandung
Rasend schnell kommt die Flut und bedeckt den Strand, an dem noch eine Stunde vorher ein Spaziergang möglich war. Die Hochpeitschende Gischt fiel in Nähe der Felsen mit einem dumpfen "PLOPP" ins Wasser. Ein Schauspiel dem man zuschaute bis die Sonne unterging.
Mehr hier
herannahende flut_cornwall
ein schöner tag geht zu ende, leider war es auch der letzter tag unserer fototour in cornwall ( geführt von Tanja Ghirardini und lea tippett ).....schnief! die letzten fish and chips wurden verdrückt und dann ging es wieder daran gute position suchen/finden, stative aufstellen, kamera/filter drauf und knips. übrigens ganz oben, oberhalb des mittigen felsens ist eine mondsichel erkennbar, also kein schmutzfleck es war eine tolle fototour und mein dank gilt ganz besonder tanja. ich hoffe das nächs
Mehr hier
Gezeiten-Kunst
In Ermangelung aktueller Bilder hier noch was vom Juni aus Helgoland. Mich fasziniert, was die Natur für Kunstwerke schafft ... und spätestens nach der nächsten Flut sind sie wieder weg. Bei diesem hier sieht es für mich fast so aus, als hätte ein Engel einen Flügel verloren
Mehr hier
auflaufende Flut
Dieser Sandstrand befindet sich weit im Norden Europas - an der Nordküste der Varanger-Halbinsel. An dieser Stelle führte die Strasse nach Hamningberg über Felsen, so dass ein Blick von oben auf die auflaufende Flut in dieser Bucht möglich war. Die Spuren auf dem Strand werden bald vom Meer verwaschen sein...
Die Flut kommt
Mal wieder ein Foto aus unserem Urlaub in der Bretagne. Der abendliche Ausflug an die Côte de Granit Rose hatte sich gelohnt. Die Flut kam kurz nach Sonnenuntergang, so dass trotz der ruhigen See viel Bewegung im Wasser war.
Aus dem "workshop" der Natur
Was bei besonderen Strömungen bei Ebbe entstehen kann, erlebten wir auf der kleinen Insel Vagsoy an Norwegens Westküste etwa auf der Höhe des Nordfjords. Verschiedenfarbiger Sand, bzw. Schlick ergab die vielfältigsten Muster, die mein Fotografenherz höher schlagen ließen - und bei der nächsten Flut wurden die Karten neu gemischt. Ich hoffe, Ihr könnt Eurer Fantasie freuen Lauf lassen und Euch genussvoll zurücklehnen! Mit diesem Foto möchte ich mich nach längerer Zeit wieder zurückmelden - ich ha
Mehr hier
Sturm und Flut
Hallo alle zusammmen. Ich möchte es mal wagen und mein erstes Landschaftsbild einstellen. Das Bild ist einen Abend auf Sylt entstanden als gerade Flut war und ein leichter Sturm aufzog. Ich hoffe es gefällt euch und ich würde mich über Tipps und Anregungen sehr freuen, da der Bereich Landschaft Neuland für mich ist. Gruß, Moritz (Beeinflusste Natur wegen der Buhne)
Mehr hier
~ Die Flut hat sich die Muschel geholt ~
Hallo Alle, ich mag es sehr gern, auf die sich verändernden frühen oder späten Lichtstimmungen zu warten. Diese Aufnahme entstand kurz nachdem sich die Flut die Muschel in . Zum Ende von Blau - ohne Windr..der. geholt hat. Ich hoffe, dass ich hier nicht für eine Sonnensättigung sorge ! Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg
Mehr hier
Kannesteinen
Der Kannesteinen steht in Norwegen auf der Insel Vagsoy. Aufgenommen abends bei Flut und Sonnenuntergang. Auf der rechten Seite des Bildes sind Wasserspritzer im Foto, die sich absolut nicht vermeiden ließen, da die Wellen die Felsen hoch spritzte. Musste mehrmals ich die Frontlinse und Filter reinigen. Freue mich auf Eure Meinung und Anregungen zur Aufnahme, die noch aus dem Jahre 2009 stammt.
Die Flut kommt!
Mein erstes Foto mit F2.0 Ein Schnappschuss.
Mehr hier
Ebbe und Flut
Die Qualität tendiert leider in Richtung "Mist", daher auch in Dokumentarisches. Ich versuchs trotzdem: Der Versuch "Gezeiten" als Fotos einzufangen. Am eindrucksvollsten vielleicht bei Strumflut, die leider auch mit starkem Wind und sehr viel Regen einhergehen (wie zu sehen). Die "Kulisse" muss ich vielleicht nicht näher vorstellen... Oben bei Ebbe mit dem freiliegenden Felssockel, unten bei Flut mit den ranrollenden Wellen. Läuft unter dem Stichwort "Versuch
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter