
Eingestellt: | 2019-08-07 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
…schweben nach einem kurzen Besuch an Land zurück ins Meer. Langzeitbelichtung bei Flut am Strand von Piha, Neuseeland, während eines für mich traumhaft schönen Sonnenuntergangs. |
|
Technik: | f16, 3,2 sec, 100 ISO, 15 mm, |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 648.5 kB 1300 x 731 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats August 2019 |
Ansichten: | 184 durch Benutzer308 durch Gäste |
Schlagwörter: | neuseeland nordinsel piha meer sonnenuntergang flut langzeitbelichtung |
Gebiet | Neuseeland |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Neuseeland: |
Gruß Bernhard
vor 35 Jahren war ich auch einmal dort, eine solch harmonische Aufnahme hatte ich damals gar nicht im Kopf, Knipser halt eben, heute würde mich dieses wunderbare Land schon noch einmal interessieren, Glückwunsch zu dieser sehr schönen kreativen Aufnahme
VG Rainer
Den Felsen links erachte ich eigentlich als recht wichtig, denn er zeigt einem, wo man sich befindet und gibt dem Bild auch einen gewissen Halt.
Ein Sehnsuchtsort, ganz bestimmt an diesem Abend!
LG Vera
Sand: ein Bild des Friedens!
LG
Pascale
eine wunderschöne Lichtstimmung zeigst du hier und ich finde es faszinierend, wie sich die im Sand spiegelt.
Gratulation zu dieser Aufnahme.
LG Helmut
eine herrliche Stimmung ein fantastisches Farbenspiel und die Belichtungszeit machen aus allem eine gute Komposition. Der Felsen links ist für mich ok so kommt doch etwas in das Bild was den Blick nicht nur in der Weite fesselt.
Rund um würde ich sagen sehr gelungene Landschaftsaufnahme die mir bestens gefällt.
LG Wolfgang
was für Farben, das Leuchten des Himmels gefällt mir sehr gut,
schön auch die Spiegelung auf dem nassen Sand,
passend finde ich auch die Belichtungszeit, das Stück Felsen
links hätte ich nicht gebraucht, es lenkt den Blick etwas ab, LG Johanna
...das Stück Felsen links hätte ich nicht gebraucht, es lenkt den Blick etwas ab...
Danke dir für deine Kritik.
Ja, dieser Bildschnitt wäre definitv auch ne Möglichkeit. Das Bild würde sich dann auf das Wesentliche konzentrieren und hätte fast abstrakten Charakter.
Für mich trariert der Felsen links das Bild aus und hält es in der Realität. Durch den Felsen wird definiert, dass es sich beim Rest des Bildes um einen Strand und rückläufige Wellen handelt.
Aber man kann das durchaus so sehen, wie du es vorgeschlagen hast.
Mit begeisterten Grüßen
Axel
das ist, für mich, ein außergewöhnlich schönes Foto. Mein großes Kompliment!
LG, Wilhelm
aaah, was für ein erfrischender und mit Sehnsucht behafteter Anblick!
Super gestaltet hast du die Streifen der Gischt. Ich hätte ja spontan vermutet, dass es eine Doppelbelichtung sein könnte. Es ist einfach immer wieder spannend, was das Meer und die Wellen in Langzeit für Effekte zaubern können. Beeindruckend! Die Farben des Himmels natürlich ebenso. Ich hätte mich vermutlich nicht getraut, das Violett und das Grüntürkis so deutlich zuzulassen, aber es gefällt mir in dieser Konsequenz in deinem Bild dann irgendwie doch sehr gut.
LG Angela
LG Erwin
solche Aufnahmen liebe ich! Das Meer und die Spuren, die es bein zurückweichen hinterlässt. Dazu die Sonnenuntergangsfarben, die vom Wasser und dem nassen Sand aufgenommen werden.
Eine ganz feine Aufnahme mit perfekter Belichtungszeit!
LG Elisabeth
deine Wassergeister gefallen mir sehr gut! Tolle Lichtreflexe auf dem Wasser und schöne Farben am Horizont.. muss wirklich ein wundervoller Anblick gewesen sein
LG Annika
das ist atemberaubend schön! Mehr kann ich in Worte nicht fassen! Klasse!
Lieber Gruß Ina