Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades)
© Marko Oettel

Eingestellt: | 2019-08-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-07-02 |
MO © Marko Oettel | |
Hallo, weiblicher Kurzschwänziger Bläuling im Gerstenfeld. Bei der Bestimmung bin ich mir nicht ganz sicher, ist bei den Bläulingen nicht ganz so leicht, finde ich. Aber ich vertraue da auf die vielen Experten im Forum. Danke schon mal im Voraus. Gruß Marko |
|
Technik: | Brennweite 150mm 1/500 Sekunden, F/7.1, ISO 200 manuell Belichtung, Korrektur -4/3, manueller Weißabgleich Canon EOS 6D Mark II 150mm |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 124.0 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 74 durch Benutzer141 durch Gäste |
Schlagwörter: | kurzschwaenziger blaeuling cupido argiades |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Wirbellose: |
Hi Marko
Die Linienführung ist ja genial von dir gelöst, gefällt mir
Lg barbara
Die Linienführung ist ja genial von dir gelöst, gefällt mir
Lg barbara
super foto !
perfekte farbgebung und schnitt/tiefe !
leider musste ich gestern feststellen das meine schmetterlingswiese platt gemacht wurde....
perfekte farbgebung und schnitt/tiefe !
leider musste ich gestern feststellen das meine schmetterlingswiese platt gemacht wurde....
gruß
marco
Ja, ja, die verflixten Bläulinge.
Polyommatus icarus ist das sicher nicht.
Seh ich da nicht ein kleines Schwänzchen?
Für mich sieht das nach Cupido argiades aus.
VG
Peter
Polyommatus icarus ist das sicher nicht.
Seh ich da nicht ein kleines Schwänzchen?
Für mich sieht das nach Cupido argiades aus.
VG
Peter
Danke für die schnelle Bestimmung!:thumbsup:
Gruß Marko
Hallo Christoph,
das ist ein Weibchen des Kurzschwänzigen Bläulings (Cupido argiades).
Auf den Flügeln würde ich mir etwas mehr Schärfe wünschen. Die BG und das Umfeld mit den paralell zueinander verlaufenden Halmen gefallen mir sehr gut.
VG Wolfgang
das ist ein Weibchen des Kurzschwänzigen Bläulings (Cupido argiades).
Auf den Flügeln würde ich mir etwas mehr Schärfe wünschen. Die BG und das Umfeld mit den paralell zueinander verlaufenden Halmen gefallen mir sehr gut.
VG Wolfgang