Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4452. Seite 61 von 90.
Start der Kormorane© Oliver Richter2011-12-0616 KommentareStart der Kormorane
Den Start der Kormorane einzufangen kann wie so vieles zu Geduldsprobe werden. Hier passte es m.E. ganz ordentlich, da zwei Vögel einen Schärfepunkt aufweisen, was natürlich keine Regel ist. Einfach ein Versuch, bei dem mich eure Meinung interessieren würde. Viele Grüße Oli
Mehr hier
fast zu nah ...© Steffen Spänig2011-12-068 Kommentarefast zu nah ...
kam dieser Bienenfresser auf einen von Jörg Stemmler gesteckten Ansitzzweig. Baumpieper, Braun- oder Schwarzkehlchen waren eigentlich das Ziel, was ja dann auch noch klappte Danke Jörg! Mit dem Schnitt habe ich lange gehadert, da auf der linken Seite viel leerer Raum war und die Blickrichtung nun mal nach rechts geht. Dazu die Blühte unten rechts Ich hoffe es gefällt Euch trotzdem? VG Steffen
Mehr hier
Was bist denn du für einer?© Franz Wierer2011-12-0611 KommentareWas bist denn du für einer?
Dieser kleine Kerl hat wirklich keine Angst und ist sehr neugierig, hoffe er gefällt.
Noch ein Haubentaucher© Fabian Fopp2011-12-043 KommentareNoch ein Haubentaucher
Einen schönen Restsonntag euch allen! Zur Bearbeitung: Lokal betrifft nur die Schärfung und Entrauschung (wie bei meinen anderen Bildern auch), der Rest wurde Global bearbeitet. LG Fabian PS: Wie kann ich denn meine schon hochgeladenen Haubentaucherfotos zur Serie hinzufügen?
Mehr hier
Sperlingskauz© Franz Wierer2011-12-0312 KommentareSperlingskauz
Mein erster Sperlingskauz, meine Freude wahr riesengross.
Angriffslustig© Wilhelm Waltermann2011-12-012 KommentareAngriffslustig
dieser Kleiber sass fotogen auf dem Ansitz und ich habe mit Dauerfeuer draufgehalten. Bei Durchsicht der RAW`s war dann dieser Spatz mit drauf. Der Kleiber hatte seine entspannte Haltung zur Drohgebärde geändert. Hmmmhhh...Spatz nur teilweise in der Ecke. Geht so was oder eher nicht?
Mehr hier
Abflug© Gerhard Käfer2011-11-281 KommentarAbflug
Hier mal keine Gämse, sondern ein Wischer von einem abfiegenden Rotkehlchen.
Wüstenbussard© detlefreich2011-11-287 KommentareWüstenbussard
Hallo allerseits, ich glaube der Gute war kurz davor abzuduseln... Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Ab aufs Eis© Fabian Fopp2011-11-276 KommentareAb aufs Eis
Heute morgen aufgenommen. Da ich starke Kontraste vermeiden wollte, musste ich fotografieren gehen, bevor die Sonne kam, deshalb musste ich mit den ISO etwas nach oben gehen. Ich hoffe, man sieht es nicht allzu stark. Beeinflusste Natur, da ich den armen Tieren Äpfel gegeben habe
Mehr hier
Gibt es nun was, oder nicht?© detlefreich2011-11-2612 KommentareGibt es nun was, oder nicht?
Hallo allerseits, in den Bonner Rheinauen haben sich wieder die Gänse aus dem Norden niedergelassen. Viele überwintern bei uns, wegen der gemäßigten Temperaturen. Als Modells eignen sie sich sehr gut, da sie an die Nähe von Menschen gewöhnt sind und so der Fotograf ohne Tarnung nah an sie ran kann. Allerdings muss er damit rechnen, dass er neugierig nach Futter untersucht wird.... Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Blickkontakt© Sandra Eigenheer2011-11-215 KommentareBlickkontakt
Dieser Bartgeier kreiste längere Zeit über und vor uns, was ein beeindruckendes Erlebnis war, zumal die Tiere vor ein paar Jahren bei uns als ausgestorben galten. Durch Wiederansiedlungsprojekte versucht man dem Bartgeier zu einer stabilen Population zu verhelfen. Aufgenommen im Dez 2009 auf dem Schilthorn in der Schweiz.
Haubentaucher (Podiceps cristatus) mit Froschschenkel© Werner Oppermann2011-11-2013 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus) mit Froschschenkel
Hier ein Haubentaucher der sich einen dicken Brocken ausgesucht hat. Zum Schluß hatte er ihn doch runter bekommen.
Felsentaube© Hans Glader2011-11-205 KommentareFelsentaube
Felsentauben sind im Mittelmeergebiet und auf den Inseln im Atlantik beheimatet. Sie sind auch die Stammform der Straßentaube. Die Weltnaturschutzorganisation IUCN führt sie in der Roten Liste. Wahrscheinlich wohl deshalb weil die genetisch reinen Bestände immer mehr mit domestizierten Tauben durchmischt werden. Dieses Exemplar konnte ich letzte Woche auf Lanzarote (NP Timanfaya) fotografieren. Vor ungefähr 30 Jahren hatte ich diese Taube schon mal vor die Linse bekommen. Jetzt ist es mir besser
Mehr hier
Stockente© Fabian Fopp2011-11-1912 KommentareStockente
Im Schlamm liegend aufgenommen Beeinflusste Natur, da die Enten (wie fast an jedem See) ab und zu gefüttert werden.
Mehr hier
Herbstfarben© Oliver Richter2011-11-1653 KommentareHerbstfarben
2. Platz Vogelbild des Monats November 2011
Bild des Tages [2011-11-18]
Warmes Herbstlicht und ein flugfreudiger Bussard ließen diese Aufnahme entstehen. So langsam geht es in Richtung Winter, auf den ich mich sehr freue. Ein paar neue Ideen und Projekte gibt es, mal schauen, was davon umgesetzt werden kann. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Blankensee II© jens kolk2011-11-154 KommentareBlankensee II
Gut, also hier noch einmal eines der Blankensee-Vogelbilder in groß LG Jens
Mehr hier
Falke© detlefreich2011-11-144 KommentareFalke
Hallo allerseits, anbei habe ich noch ein Portrait eines der Hellenthaler Falken. Ich hoffe es findet ein wenig Gefallen vG Detlef
Mehr hier
Schwanenportrait© Fabian Fopp2011-11-131 KommentarSchwanenportrait
Bis jetzt sind ca. 90% meiner Bilder mit der Canon mit Konverter entstanden. Man kommt damit halt schon angenehm nah an die Tiere ran Der Schwan wurde an einem See aufgenommen an dem öfters gefüttert wird. Deshalb stelle ich ihn unter beeinflusste Natur ein. LG Fabian
Mehr hier
Kraniche im Nebel© Karsten Fischer2011-11-136 KommentareKraniche im Nebel
...vor 2 Wochen war ich mit einem Freund bei Königshorst/Brandenburg. Dort haben wir in der früh und am Vormittag reichlich Dunst-und/oder Nebel gehabt. Das Bild war ursprünglich in Farbe,ich habe mich dazu entschlossen es Euch in Schwarz-Weiß zu präsentieren. Weil wie ich finde, die Stimmung so besser rüberkommt
Mehr hier
Eisvögel in "trauter Zweisamkeit"© Hans Clausen2011-11-064 KommentareEisvögel in "trauter Zweisamkeit"
Bei den ganzen hervorragenden Eisvogelbildern in diesem Forum möchte ich auch einmal einen Beitrag dazu beisteuern. Auch wenn die Messlatte enorm hoch liegt. Dieses Photo stammt aus dem Sommer dieses Jahres und wurde bei Wolf-Dieter Peest aufgenommen.
Abwärts© Hans Clausen2011-11-055 KommentareAbwärts
aufgenommen Anfang Oktober am Günzer See.
Haubentaucher© Fabian Fopp2011-11-051 KommentarHaubentaucher
Auch dieses Bild entstand vergangenen Samstag am Zürisee. Es wird am Zürisee zwar Brot verfüttert, allerdings interessierten sich die Haubentaucher dafür nicht und sind auf Distanz geblieben, deshalb Naturdokument. Auch dieses Bild ist ein starker Crop (Reduktion von 10 auf 4 MP) doch die Bildqualität des 500ers ist so fantastisch, dass dies glaube ich nicht stark auffällt. Ich überschärfe die Bilder am laufenden Band, da ich mir von dem Sigma nicht diese Grundschärfe gewohnt bin. Ich hoffe ich
Mehr hier
Weißkopfseeadler© detlefreich2011-11-045 KommentareWeißkopfseeadler
Hallo allerseits, anbei habe ich noch ein weiteres Portrait von diesem stolzen Tier. Ich hoffe es gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Aguja-Blauadler© detlefreich2011-11-024 KommentareAguja-Blauadler
Hallo allerseits, anbei habe ich noch ein Vögelchen der Greifvogelstation Hellenthal. Ich hoffe der Pieper gefällt Euch ein wenig.. vG Detlef
Mehr hier
Mandarinentenpaar – Gemeinsam dem goldenen Herbst entgegen :-)© Urs Bütikofer2011-11-022 KommentareMandarinentenpaar – Gemeinsam dem goldenen Herbst entgegen :-)
Mit viel Glück gelang es mir einen Trupp von 14 Mandarinenten in freier Wildbahn in der CH zu fotografieren. Links das Männchen und rechts das Weibchen.
Uhu© Thomas Muth2011-11-014 KommentareUhu
Nach einer längeren Pause melde ich mich hier wieder zurück.
Weißkopfseeadler© detlefreich2011-10-3010 KommentareWeißkopfseeadler
Hallo allerseits, ich war heute mit meiner Familie im Freilichtmuseum Kommern, wo heute die Greifvogelstation Hellenthal zu Gast war. Ich muss schon sagen, so ein Adler aus der Nähe ist schon eine beeindruckende Erscheinung. Ich hoffe das Portrait von diesen schönen Tier findet ein wenig Gefallen bei Euch vG Detlef
Mehr hier
Meine neue Ausrüstung :-)© Fabian Fopp2011-10-2911 KommentareMeine neue Ausrüstung :-)
Seit Donnerstag habe ich nun meine neue Ausrüstung Ich bin von Sony auf Canon gewechselt und konnte heute die Kamera und das Objektiv testen. Ich besitze nun die Mark III (Danke nochmals Hermann) und das 500 IS, sowie den 1.4x Extender. BIs jetzt bin ich begeistert! Anfang nächsten Jahres wird dann vielleicht noch ein 2x Extender dazukommen (sofern es bis dann finanziell drin liegt). Auf dem Bild zu sehen ist ein junger Haubentaucher, aufgenommen am Zürisee. Es ist zwar ein Crop, aber die Qualit
Mehr hier
Kein Kuscheltier ...© Steffen Spänig2011-12-015 KommentareKein Kuscheltier ... Farbenprächtig ...© Steffen Spänig2011-11-252 KommentareFarbenprächtig ...
"Fulvous Forest Skimmer"© Steffen Spänig2011-10-276 Kommentare"Fulvous Forest Skimmer" Thailand-Libelle ???© Steffen Spänig2011-08-116 KommentareThailand-Libelle ???
Serie mit 10 Bildern
SS
Während unserer Urlaubsreise nach Thailand entstand auch das eine oder andere Naturfoto. Einige dieser für Europäer wie mich, z.T. unbekannten Arten möchte ich hier zeigen.
Mehr hier
Vogelschwarm© jens kolk2011-10-273 KommentareVogelschwarm
Hier ein Bild, was ich in meinem Archiv gefunden habe, daher kann ich auch leider die Arten nicht mehr rausfinden, ich würde vermuten der Großteil sind Stare... Mal sehen wie es ankommt... LG Jens
Mehr hier
Spatz III© Anna-lena Staschewski2011-10-192 KommentareSpatz III
Es macht richtig spaß mit meinem neuen Objektiv die kleinen Spatzen zu fotografieren. Nur leider fällt mir der Umgang mit dem neuen Objektiv nicht so leicht. Oft werden die Fotos unscharf, aber übung macht den meister. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Über den Wolken...© Anna-lena Staschewski2011-10-173 KommentareÜber den Wolken...
... muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Ich würde gerne mal wissen um was für einen Greifvogel es sich hier handelt. Hoffe ihr könnt mir helfen. L.g. Anna-lena
Mehr hier
"Parus palustris"© Rüdiger Kaminski2011-10-114 Kommentare"Parus palustris"
Am 09.10.011 in unserem Garten, sammelte eine Sumpfmeise, Sonnenblumenkerne. Erkannt an Ihrem Lockruf. Allen noch eine schöne Woche!
Mehr hier
Achtung - Sperber am Himmel!© Oliver Richter2011-10-0811 KommentareAchtung - Sperber am Himmel!
Die Sperbergrasmücke lebt sehr versteckt und ist auch gut an ihre Umgebung angepasst. Eine paar Momente konnte ich sie frei und doch im Lebensraum fotografieren, auch wenn das Licht recht dünne war. Meiner Frau wurde es an diesem Morgen im Einmannzelt zu eng, so dass sie mir Zeit gönnte und sie selbst die Blüten des Holunders flückte. Den Sirup trinken wir noch heute und denken so gern an den Tag zurück. Erich Greiner danke ich besonders für den Locationtipp. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Spatz I© Anna-lena Staschewski2011-10-032 KommentareSpatz I
Ich bin nun stolze Besitzerin des Sigma 500mm. Freu. Leider haben wir heute ja nicht so schönes Wetter und es ist sehr trübe, aber ich musste es einfach testen. Bei uns im Garten waren heute sehr viele Spatzen. Hoffe das Foto gefällt ein wenig. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Löffler© Fabian Fopp2011-09-291 KommentarLöffler
Ein weiteres Bild aus der Camargue. Leider war es schon spät am Vormittag und eine tiefer Aufnahmeposition war leider auch nicht möglich. Mir gefällt es jedoch trotzdem LG Fabian
Mehr hier
Weißstorch© Andreas Bartoldus2011-09-223 KommentareWeißstorch
Ein Bild aus dem Frühjehr. Neben vielen Ästen und Gräsern brachte der Storch immer wieder Federn zu seinem Nest. Das Bild hat keinen Beschnitt, daher kann ich auch keinen Ausschnitt wählen in dem beide Flügel komplett sind. Hoffe das Bild gefällt trotzdem.
einfach schwimmen.....© Anna-lena Staschewski2011-09-212 Kommentareeinfach schwimmen.....
Das Foto ist auf dem Geburtstag meiner Oma endstanden. Leider bin ich mir nicht so sicher um welche Ente es sich hier handelt. Hoffe es gefällt euch. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Stare im Anflug© wolfgang lequen2011-09-209 KommentareStare im Anflug
auf einen Acker,das Abendliche Licht war natürlich optimal. VG Wolfgang
Mehr hier
kleiner Spatz© Anna-lena Staschewski2011-09-192 Kommentarekleiner Spatz
Hatte heute mal Glück und meinen ersten Vogel überhaupt fotografiert. Der kleine Spatz saß ganz friedlich im Baum. Da es mein erster Spatz ist würde ich mich über Tipps sehr freuen. L.g. Anna-lena
Mehr hier
Papgeientaucher© Daniel Heitkamp2011-09-154 KommentarePapgeientaucher
Hallo alle miteinander, mit diesem Bild möchte ich mich im Forum als Neuling vorstellen. Es ist dieses Jahr bei meiner ersten Islandreise entstanden. Ich hoffe es gefällt euch. Für konstruktive Kritik bin natürlich immer offen. Gruß Daniel
Mehr hier
Klappergrasmücke© gelöschter Benutzer #2761732011-09-123 KommentareKlappergrasmücke
Schönes Wetter vom Wochenende und ein wenig Glück verhalfen mir unter anderem zu diesem Foto. Ich hoffe es gefällt Euch. Grüße aus Thüringen
Mehr hier
In Vorfreude auf die Kraniche© Heike Melchior2011-09-1246 KommentareIn Vorfreude auf die Kraniche
Dieses Bild ist im vergangenem Oktober während unseres Besuchs bei den Kranichen in der Region um den Günzer See entstanden. Nun ist es bald wieder soweit und ich freue mich soooo sehr und kann es kaum noch erwarten, bald wieder dort zu sein. Seit einigen Tagen schon schaue ich, ganz gespannt und irgendwie beinahe zwanghaft, täglich auf der Seite des Kranichschutz Deutschland nach den Zugdaten. Letzte aktuelle Meldung ist immer noch die vom 03.09.11 mit 3.705 Kranichen. Ich hoffe, dass es bald m
Mehr hier
Der Herbst kann kommen...© Oliver Richter2011-09-1018 KommentareDer Herbst kann kommen...
Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, so dass ich mich auf den Herbst mit seinen Motiven freue. Endlich kann man auch morgens länger schlafen. Die Silberreiher sind wieder im Gelände - besonders vor und während des Abfischens der heimischen Teiche machen sie reichlich Beute. Viele Grüße und ein schönes WE Oli
Mehr hier
Junge Bachstelze© Fabian Fopp2011-09-102 KommentareJunge Bachstelze
Heute Morgen hatte ich die Gelegenheit, meinen selbstgebastelten Bohnensack zu testen Hier das Resultat. Mein Wunsch nach einer 500 mm Festbrennweite wird immer grösser. Dieses Bild ist ein Crop bei 800 ISO, und da beginnt auch die 580 zu rauschen. Durch die schlechte Qualität des Sigma bei 500 mm musste ich auch noch stark nachschärfen. LG Fabian
Mehr hier
Abflug© Wolfgang Witteborg2011-09-082 KommentareAbflug
Auch hier wieder eine Kanadagans. Wenn sie Ihre Schwingen ausbreiten, sind es schon beachtliche Vögel.
Mehr hier
Kanadagans© Wolfgang Witteborg2011-09-063 KommentareKanadagans
Sind zwar Aufnahmen von 2008, aber es waren tolle Wochen. War fast jeden Vormittag vor Ort und habe die Gänse beobachtet. Sie habe mich nacher kaum beachtet. So das ich auf dem Bauch liegend ( war sehr kalt )bis auf gut 3m nähern konnte. Es sind tolle Vögel. Kanadagänse waren ursprünglich nur in Kanada und den nördlichen USA (von den Aleuten und Westalaska durch Kanada ostwärts bis Neufundland und südwärts bis Nordost- Kalifornien) verbreitet. Außerhalb des ursprünglichen Verbreitungsgebietes wu
Mehr hier
50 Einträge von 4452. Seite 61 von 90.

Verwandte Schlüsselwörter