
Eingestellt: | 2011-12-01 |
---|---|
WW © Wilhelm Waltermann | |
dieser Kleiber sass fotogen auf dem Ansitz und ich habe mit Dauerfeuer draufgehalten. Bei Durchsicht der RAW`s war dann dieser Spatz mit drauf. Der Kleiber hatte seine entspannte Haltung zur Drohgebärde geändert. Hmmmhhh...Spatz nur teilweise in der Ecke. Geht so was oder eher nicht? |
|
Technik: | 7D mit 500 L, Av, Blende 5,6, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 327.2 kB 1000 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 44 Zeigen
|
Ansichten: | 5 durch Benutzer263 durch Gäste640 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kleiber spatz ansitz sauerland voegel |
Rubrik Vögel: |
Eine ganz starke Szene die Du sauber fotografiert hast vor einem Traum HG.
Was ich persönlich aber sehr schade finde, ist die Bildentwicklung, die der tollen Szene nicht gerecht wird.
Hier sieht man sehr deutlich den dunklen Rand um die Vögel und Ansitz, so wirkt es dann schon wie ausgeschnitten
und vor den HG platziert. Aber bitte nicht falsch verstehen, ich möchte Dir auf gar keinem Fall unterstellen, dass Du es gemacht hast ... hier geht es mir nur um die Ränder.
Gruß Ralph
PS. Die Ränder sollten eigentlich nicht entstehen, wenn doch kann man sie so entfernen, ich hatte mal ein Lern-Video
auf meiner HP gesetzt, wenn Du möchtest, schau es Dir einfach an.
http://www.naturmakros.de/photoshop_tutorials.html
das mit dem Rand entsteht, wenn ich mit einer Auswahl arbeite. Bei Auswahlumkehr(zum Entrauschen) und bei späterer Auswahl zum Schärfen nehme ich 2px bei <Kante verbessern>. Nach deinem Tutorial habe ich mehrfach nachgebessert(nicht in diesem Fall) und häufig unsaubere Ränder erhalten. Besonders bei hell-dunkel Abschnitten.
Ich werd das noch ordentlich üben. Versprochen!
VG
Wilhelm
Gruß Ralph
ich gebe Ralph hier recht, es sieht wirklich ein wenig ausgeschnitten aus. Wichtig ist ja auch, daß man die Kante etwas weich wählt, etwa soviel, wie man die Auswahl auch verkleinert (also meist 2-4 Pixel); das kann enorme Unterschiede machen. Die Ebenentechnik hilft auch sehr viel.
Zudem scheint mir hier bei der Schärfung etwas schiefgelaufen zu sein, ich denke, das kannst du viel besser: Der Kleiber sieht sehr weich aus und auch der Spatz könnte durchaus mehr Biss haben. Vielleicht liegt aber auch die Schärfeebene nicht ganz perfekt...
Die Szene selbst finde ich sehr sehenswert und auch gut gestaltet, der satte Anschnitt des Spatzen macht hier gerade den Witz der Aufnahme aus. Gefällt mir.
Viele Grüße, Lukas
genau das wird der Fehler sein. Den Schritt >verändern-verkleinern< habe ich vergessen Hoffentlich liest der Tobias v. L. nicht mit. Denn er hat mir das gelernt. Asche auf mein Haupt. Mit Ebenentechnik habe ich noch Nie was gemacht. Ich kanns nicht.
Danke und Gruß
Wilhelm