Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 108. Seite 2 von 3.
Achtung, fertig.........© Marcel Castelli2016-05-248 KommentareAchtung, fertig.........
Die Birkhuhnbalz ist im vollen Gange. Ein beeindruckendes Schauspiel am frühen Morgen. Das zischen und kullern, die Kämpfe und Balzsprünge mit der die Hähne in der Balzarena um die Gunst der Hennen buhlen, sind immer wieder ein Spektakel das mich von Jahr für Jahr von neuem in den Bann zieht. Das Bild ist vom Quer- ins Hochformat geschnitten. Ich finde das der Balzsprung im Hochformat besser zur Geltung kommt. Vielleicht gefällt es dem einen oder anderen ja. VG Marcel
Mehr hier
Drohgebärden© Kai Rösler2016-03-2110 KommentareDrohgebärden
Sehr intensiv sind die rivalisierenden Birkhähne miteinander beschäftigt. Vor den eigentlichen Kämpfen umtanzen sich die Rivalen mit Drohgebärden.
Kampfhähne© Kai Rösler2016-02-0721 KommentareKampfhähne
Intensiv stritten sich die Birkhähne in der Dämmerung vor unseren Augen - und intensiv war das Naturerlebnis dabei!
Birkhuhn© Patrick Donini2015-10-0214 KommentareBirkhuhn
Ein Bild aus meinem Archiv, das ich damals ohne jegliche Tarnung gemacht hatte (und das nicht in Finnland, sondern in der Schweiz!!! ). Das waren noch Zeiten...
Mehr hier
It`s showtime© Marcel Castelli2015-05-102 KommentareIt`s showtime
Hallo zusammen, es ist wieder so weit! In diesem Jahr konnte ich endlich das erste Mal dem alljährlich wiederkehrenden Ritual der Schwarzen Ritter, auf dem mir seit vielen Jahren bekannten Platz, dabei sein. Es ist immer wieder spannend. Mit vielen offenen Fragen, in völliger Dunkelheit im Tarnzelt, auf den Tagesanbruch zu warten, um dann auf die Fragen eine Antwort zu bekommen. Wie viele sind es dieses Jahr? Welcher ist in diesem Jahr der Platzhahn? Ist es noch der selbe oder hat ein anderer de
Mehr hier
Duell© Manfred Kuster2015-05-0613 KommentareDuell
Obwohl es auch bei mir in der Schweiz Birkwild gibt, und ich auch schon solches fotographieren konnte, war auf diesem norwegischen Balzplatz deutlicher mehr Aktivität zu beobachten. Bei bis zu 15 Hähnen war meistens irgendwo ein "Gefecht" zu beobachten. Was dann genau abgelaufen war, konnte erst mittels den Fotos rekonstruiert werden, da die Kampfszenen meist nur als dunkle, schwarze Wolken zu erkennen waren. Das Foto ist aus einem Hide entstanden. Ich hoffe, du findest trotzdem Gefall
Mehr hier
Kampf im Morgengrauen© Kai Rösler2015-04-162 KommentareKampf im Morgengrauen
Ein Beitrag meinerseits zum Thema Birkhuhn-Balz. Sehr früh auf der Waldlichtung, die seit jeher als Balzarena dient. Aufregend ist das Geschehen nicht nur für die Hähne, sondern genauso auch für die Zuschauer dieser Kampfszenen .... Aufregend wohl auch für die Birkhennen, die sich aber nicht blicken liessen, sondern wohl von weitem die streitenden Kavaliere beobachteten Technisch waren diese Aufnahmen schwierig, bei schlechten Lichtverhältnissen, schnellen Bewegungen der Kampfhähne und hohen Kon
Mehr hier
Streithähne© Oliver Richter2015-04-1318 KommentareStreithähne
Zwei Birkhähne messen ihre Kräfte, um die Gunst der Weibchen zu erwerben, die wohl aus luftiger Höhe zuschauen und sich später zum Stärksten gesellen. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Der Raufbold© Marcel Castelli2015-03-074 KommentareDer Raufbold
Diesen Birkhahn konnte ich in der vorjährigen Balz bei Schneeregen und spärlichen Lichtverhältnissen festhalten. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich noch keinen von seinen Kämpfen so arg gezeichneten Hahn gesehen. Dem Aussehen nach hat er vollen Körpereinsatz gezeigt. Ich kann es kaum erwarten bis das zischen und kullern in den frühen Morgenstunden wieder zu hören ist. VG Marcel
Mehr hier
~Aprilwetter~© Michael Radloff2015-03-068 Kommentare~Aprilwetter~
Hallo zusammen, unvergessliche Stunden im Tarnzelt waren das und für mich das Highlight 2014,sowie eins der beeindruckendsten Naturschauspiele,die ich bisher miterleben durfte. Wir hatten von Sonnenschein bis Regen alles dabei und die Hähne zeigten sich bei jedem Wetterwechsel in einer anderen Farbe. Vielen Dank noch einmal für die unvergesslichen Stunden,ihr wisst schon wer gemeint ist. LG Michael
Mehr hier
Contradistinction© Gerhard Kummer2015-01-2113 KommentareContradistinction
Servus Zusammen, Vorder und Hinteransicht gleichzeitig auf ein Bild zu bekommen, das war ein grosser Wunsch von mir. [Werbe-Link auf selbst veranstalteten Workshop entfernt -- uwe. Bitte Forumsrichtlinien beachten.] Viel Spaß beim Betrachten des Fotos.
Mehr hier
Breathing© Gerhard Kummer2014-12-1410 KommentareBreathing
Servus Zusammen, es ist sehr faszinierend, wenn die Birkhühner im Gegenlicht ihren Balzruf rufen und dabei ihr Atem sichtbar wird. Viel Spaß beim Betrachten und einen schönen 3. Advent wünsch ich euch, Gerhard
Mehr hier
Wenn das Gefieder juckt ...© Marko König2014-12-082 KommentareWenn das Gefieder juckt ...
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birkhahn© Marko König2014-12-0315 KommentareBirkhahn
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birkhuhnkampf© Gerhard Kummer2014-11-238 KommentareBirkhuhnkampf
Servus Zusammen, diese Kampfszene der beiden Birkhühner machte ich während meines letzten Wildlife Workshops in Norwegen, welchen ich veranstaltete. Es ist schon sehr interessant, wenn es in der Früh am Balzplatz so richtig laut wird und die Birkhühner, auf unserem Platz sind es 12 Männchen, mit ihrer morgendlichen Balz beginnen und anschliessend die Damen einfliegen. Mehr über diesen wunderschönen Workshop, könnt ihr auf meiner Homepage nachlesen. Ich hoffe, dass das Bild eure Zustimmung findet
Mehr hier
Snow Song© Gerhard Kummer2014-09-1040 KommentareSnow Song
3. Platz Vogelbild des Monats September 2014
Bild des Tages [2014-09-15]
Dieses Bild vom Birkhuhn machte ich während meines letzten Wildlife Workshops in Norwegen, welchen ich veranstaltete. Am Abend zuvor scherzten die Teilnehmer und ich, wie die Bilder werden, wenn es im Hochmoor anfängt zu schneien. Ihr seht, der Wetter Gott war auf unserer Seite. Mehr über diesen wunderschönen Workshop, könnt ihr auf meiner Homepage nachlesen. Ich hoffe, dass das Bild eure Zustimmung findet und wünsche viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Hahnenkampf© Marko König2014-07-235 KommentareHahnenkampf
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birkhahnbalz in Tirol© Christof Steirer2014-07-0812 KommentareBirkhahnbalz in Tirol
Bild der Woche [2014-07-14]
diese zwei Raufbolde konnte ich über einen längeren Zeitraum unmittelbar vor meinem Tarnzelt Ablichten. Leider wahren die Hähne die meiste zeit zu nahe und daher war meist ein Flügel Angeschnitten Aber ein paar Aufnahmen waren dann doch noch dabei... Das ungewöhnliche an diesem Balzplatz ist die Steilheit des Geländes, beim 2 Besuch war der gesamte Platz von großen Schneeknollen einer Lawine übersät. Was die Fotografie nicht gerade erleichterte.
Mehr hier
Wilder Kampf der Birkhähne© Marko König2014-06-059 KommentareWilder Kampf der Birkhähne
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
~ Im Reich der schwarzen Ritter~© Michael Radloff2014-06-0310 Kommentare~ Im Reich der schwarzen Ritter~
Hallo zusammen, für mich ist in diesem Jahr ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen,den ich konnte zum ersten mal die Balz der Birkhähne hautnah miterleben. Es war für mich eines der beeindruckendsten Erlebnisse,die ich bisher hatte. Beim Betrachten der Aufnahmen bekomme ich jetzt noch eine Gänsehaut. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei all denen ganz herzlich bedanken,die mir dieses Erlebnis ermöglicht haben. Ich danke euch von ganzem Herzen!!! LG Michael
Mehr hier
Balz© Kai Rösler2014-05-207 KommentareBalz
KR
Noch immer sind die Birkhähne in den hiesigen Voralpen daran, nach einer Liebsten zu rufen. Das hier gezeigte Tier tat dies mit Inbrunst, immer wieder eine neue Position suchend. Für den Birkhuhn-Fotografen heisst es, früh aufzustehen (an diesem Sonntag um 2:30h), um rechtzeitig vor Sonnenaufgang per Auto und Fussmarsch vor Ort sein zu können. Es heisst dann in der Kälte zu warten, bis Herr Birkhahn sich vor der Kamera einfindet. Die Aufnahmesituation ist schwierig, weil trotz ersten Morgenstrah
Mehr hier
Birkhahn© Marko König2014-05-146 KommentareBirkhahn
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birkhahn© Marko König2014-05-125 KommentareBirkhahn
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Angriff© Marko König2014-05-077 KommentareAngriff
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birkhahnbalz© Marko König2014-05-066 KommentareBirkhahnbalz
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birhahnbalz© Marko König2014-05-055 KommentareBirhahnbalz
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Birkhahnbalz© Marko König2014-04-2615 KommentareBirkhahnbalz
Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=4uddjKi9SNI
Abflug© Kai Rösler2014-04-2120 KommentareAbflug
Nachdem der Birkhahn sicher über 1 Stunde lang nach einer Liebsten gerufen hatte (und ich mir in dieser Zeit fast die Füsse und noch etliches andere abgefroren hatte), gab er frustriert auf und flog von dannen. Zum Glück funktionierte mein Zeigefinger noch Schwierige Aufnahmebedingungen auch vom (wenigen) Licht her in der Morgendämmerung, mit dem dunkeln Vogel vor Schneefeldern. Auf nächtlicher bis frühmorgendlicher Fototour in den Berner Voralpen zusammen mit Thomas Marmet (Birkhahnbalz): Merci
Mehr hier
Kampf© Tatyana Zarubo2014-03-2911 KommentareKampf
Die neue Saison der Balz des Birkhahns ist in kaltem Russland geöffnet. Um zur Stelle der Aufnahme zu fahren, musste 2 Male mein Auto im Schnee und der Erde stecken bleiben. Wie auch in 2012, man musste die große Menge des trockenen Grases auf dem feld entfernen. In meinem die Deckung war es in der Nacht aller -5°C,-6°C. Noch habe ich mich in der Dunkelheit von der Person über das Stativ gestoßen. Jetzt unter dem Auge das Hämatom Aber es ist aller unwesentlich... Die Hauptsache sind Lieder und d
Mehr hier
Birkhenne© Marcel Castelli2013-06-041 KommentarBirkhenne
Ich möchte euch nun auch noch die Birkhenne zeigen. Sie ist ja der Hauptgrund für den ganzen Zirkus, der jedes Frühjahr wieder von neuem los geht. Ich finde auch sie sind kleine Schönheiten, auch wenn der Hahn optisch mehr hergiebt.
Mehr hier
Birkhahn 2© Marcel Castelli2013-06-043 KommentareBirkhahn 2
Ich möchte euch noch ein weiteres Bild von der Birkhahnbalz zeigen. hoffe es sagt euch zu! LG Marcel
Mehr hier
Eisekalt ...© Sascha Rösner2013-05-261 KommentarEisekalt ...
... einen ganz schön kalten Bauch bekommt man im April in den Alpen, wenn man bäuchlinks auf dem Boden liegt und ausharrt, um diese beiden Streithähne abzulichten.
„Kampfbereit“© Erich Greiner2013-04-299 Kommentare„Kampfbereit“
Da möchte ich mich auch wieder einmal melden: in der vergangenen Woche mit Oli bei den Birkhähnen, was ein wunderbares Erlebnis war. Die Kämpfe fanden leider in zu großer Entfernung statt. BGE
Balz im Krokusmeer© Marcel Castelli2013-01-115 KommentareBalz im Krokusmeer
Hallo zusammen, ich möchte euch ein Bild vom vergangenen Frühjahr zeigen. Ich freue mich jetzt schon auf die Zeit wo die Sonne den Schnee zum schmelzen bringt, und das Blut der Birkhähne in Wallung gerät. Wer es schon einmal erlebt hat, weis wovon ich spreche. LG marcel
Mehr hier
Vor gut einem Jahr© Eike Mross2012-04-144 KommentareVor gut einem Jahr
Hatte ich das Glück Birkwild im nördlichen Deutschland zu fotografieren.
Birkhahn© Gläßer Jan2012-01-117 KommentareBirkhahn
einer aus der Tschechischen Republik
Die Birkhenne© Eike Mross2011-04-113 KommentareDie Birkhenne
Perfekt an ihre Umgebung angepasst, sieht man die Hennen meist erst recht spät. Wenn man sie näher betrachtet kann man sehen, dass auch sie ein prächtiges Gefieder haben.
das Spiel... Birkhahn *Lyrurus tetrix*© Ralf Kistowski2011-03-2212 Kommentaredas Spiel... Birkhahn *Lyrurus tetrix*
Aufnahme aus März 2010: Stolz präsentiert der Birkhahn seinen aufgeschlagenen Stoß mit den charakteristischen sichelförmigen dunklen Federn, die im Kontrast zu den weißen Unterschwanzdecken stehen. Die Gesamtheit der Schwanzfedern wird in der Jägersprache "Spiel" genannt, weshalb die Birkhähne vor allem in den Alpenländern oft auch als Spielhähne bezeichnet werden. VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
der Auftritt... Birkhahn *Lyrurus tetrix*© Ralf Kistowski2011-01-2221 Kommentareder Auftritt... Birkhahn *Lyrurus tetrix*
Der Birkhahn betritt die Arena, den Stoß weit gespreizt, den Kopf gesenkt, kullernd und fauchend - zum Kampf mit den Rivalen bereit... Die Kiefern wirken wie ein Tor und geben seinem Auftritt den besonderen Rahmen... VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
der erste Sonnenstrahl© Joachim Raff2010-10-0623 Kommentareder erste Sonnenstrahl
6. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2010
Bild der Woche [2010-10-11]
die faszinierende Birkhahnbalz,konnte ich diese Jahr zu zweiten Mal erleben. Für alle die so eine Balz noch nicht mit erleben konnten auf meiner Seite gibt es ein kleines Video.
Birkhahn-Balz bei Uphärrad© Wolfgang Lorenz2010-08-173 KommentareBirkhahn-Balz bei Uphärrad
Ergebnis einer erlebnisreichen Fotowoche in Südschweden (Dank und herzl. Gruß an J. Lukas).
~In der Heide~© Kevin Winterhoff2010-04-298 Kommentare~In der Heide~
Dichter Nebel liegt über der Heide. In der sternenklaren Nacht hatte es den letzten Frost der Saison gegeben und es noch tiefe Nacht. Ich döse immer wieder ein, doch die Kälte lässt mich keinen echten Schlaf kriegen... Da höre ich den ersten Birkwild Ruf. Weit entfernt "kullert" ein Männchen und jetzt höre ich auch seinen heiseren Balzruf. Kuckucke rufen und es verspricht ein schöner Morgen zu werden. In der aufgehenden Sonne traut sich der erste Birkhahn auf die Arena...
Mehr hier
Birkhuhn (Tetrao tetrix)© Dirk Vorbusch2010-04-1112 KommentareBirkhuhn (Tetrao tetrix)
Ein balzender Birkhahn, Schweden 2010, kein Schnitt. Da die Birhhahnbalz meist um 8:00 Uhr beendet war, waren die Lichtverhältnisse nicht gerade üppig. ISO 2000 war nötig, um zu hinreichenden Verschlusszeiten zu kommen. Weitere Bilder dieser Serie auf meiner HP verlinkt unter: Dirk Vorbusch
Mehr hier
Träume und Wünsche II *Birkhahn - Lyurus Tetrix*© Kevin Winterhoff2009-05-168 KommentareTräume und Wünsche II *Birkhahn - Lyurus Tetrix*
Schon einmal stelle ich ein Foto online dass meine Wünsche und Träume beschreibt. Damals war es ein Schwarzstorch, jetzt ein Birkhahn. Den Birkhahn habe ich nicht in Schweden sondern ganz normal in Mitteleuropa fotografiert. Es ist ein Bild das mir persönlich viel bedeutet und das ich auch sehr mag. Natürlich kann ich mir bessere und tollere Fotos vorstellen aber auch dieses berührt mich. Ich genoss den Morgen in der Heide, mit den vielen Schwarzkehlchen, Lerchen und Neuntötern. Es war ein herrl
Mehr hier
Attacke !© Helge Schulz2009-03-044 KommentareAttacke !
Zeitweise geraten die Birkhaehne richtig in Rage und dann heisst´s Attacke jetzt gibt´s was an die Backe. Dies ist übrigens das erste Foto, welches ich im Morgenrot belichten konnte. All die vorangegangenen Jahre hat´s meist geregnet oder es war stark bewölkt.
50 Einträge von 108. Seite 2 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter