Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 229. Seite 4 von 5.
Erleuchtung© angelika lambertin2014-10-2956 KommentareErleuchtung
In meiner Zeit in Nordnorwegen gab es einige Gewitter ..... diese Lichtstimmungen liebe ich ...und da war klar für mich .... ein Blitz sollte auf´s Bild. Gute Idee, schlecht umzusetzen .... viele Stunden stand ich jeweils mit dem Sativ und war doch immer eine Tausendstel zu spät dran, oder irgend etwas hat sonst nicht gestimmt ..... deshalb habe ich mich über mein allererstes Blitzbild auch so richtig gefreut ! Ein Pano hänge ich an, darüber hab ich auch nachgedacht bin aber zu dem Schluß gekomm
Mehr hier
Steinschmätzer© Peter Hering2014-10-276 KommentareSteinschmätzer
Steinschmätzer auf Föhr, an der Godelmündung. Kein Beschnitt, deshalb auch keine ordentliche Positionierung möglich. Manchmal hat man einfach zu viel Nähe.
Glas© Benutzer 10368022014-09-245 KommentareGlas
Loch Garry am Morgen - Berge, Wasser, und Himmel schienen aus Glas gemacht.
Strandkrabbe© Phillip Schulze2014-09-087 KommentareStrandkrabbe
Dann will ich in dieser Rubrik mal mein erstes Foto hochladen. Bin auf eure Meinungen gespannt. ;) Viele Grüße Phillip
Mehr hier
Senja© angelika lambertin2014-08-244 KommentareSenja
Die Insel Senja liegt oberhalb der Lofoten auf den Vesteralen, ich hab sie schon einmal vor 2 Jahren besucht ...bei Dauerregen .... in diesem Jahr zeigte sie sich etwas freundlicher....der rote Fels ist beeindruckend. Dieses Bild habe ich von unserem Standplatz aus am Abend kurz vor einem Gewitter aufnehmen können.
Mehr hier
Wo die Träume wohnen© Stefanie Pappon2014-08-1214 KommentareWo die Träume wohnen
Wenn man auf den Sonnenaufgang wartet, dann beginnt das Auge bis zum Horizont zu wandern, die Gedanken folgen und plötzlich erinnert man sich an Dinge, die der Verstand längst vergessen, das Herz aber sicher verwahrt hat.
Papageitaucher© Axel Birmele2014-08-019 KommentarePapageitaucher
Eines meiner zwei Lieblingsbilder, die ich von der Insel Runde mitgebracht habe. Ich nenne das Bild: "Absprung ins Licht" Naturdokument Norwegen 2014, Fullframe, Freihandaufnahme (auf dem Rücken liegend und Objektiv auf Knie aufgestützt) Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Seite an Seite© Horst Ender2014-07-0511 KommentareSeite an Seite
Seite an Seite mit Peter stand ich an diesem Platz, den mir Peter zeigte. Einen kleinen Ast auf der linken Bildkante wurde gestempeln, der war einfach im Weg und Säge hatten wir keine dabei Allen ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
glasklares Wasser© Erika Rusterholz2014-07-051 Kommentarglasklares Wasser
In Lipari, auf dem Weg hoch über dem Tyrrhenischen Meer, blickte ich zufällig über die Mauer in die Tiefe: ich hatte Gestrüpp am Abhang erwartet und war dann ganz erstaunt, senkrecht unter mir eine kleine Bucht zu sehen. Das Wasser war ausserordentlich sauber - ein wohl eher seltener Anblick, den ich festhalten musste... Uebrigens: Lipari auf der gleichnamigen Insel nördlich von Sizilien ist es wert, besucht zu werden.
Mehr hier
Luchsfuß.© Moritz Ilmberger2014-05-066 KommentareLuchsfuß.
„Ló“ für Luchs und „foten“ für Fuß. Mitten im europäischen Nordmeer liegt die Inselgruppe der Lofoten. Durch den Vestfjord sind sie vom Norwegischen Festland getrennt. Seine Zeit dort zu verbringen, ist wie eine Reise ins Licht.
Eiderente ...© Martin Herd2014-05-018 KommentareEiderente ...
... (unten rechts im Bild) schaut den Austernfischern bei der Kopula zu. LG Martin
Mehr hier
2 x 2© Martin Herd2014-04-253 Kommentare2 x 2
Hallo, zwei Austernfischer und zwei Ringelgänse aufgenommen an der Nordsee. LG Martin
Mehr hier
Lachmöve© Martin Herd2014-04-203 KommentareLachmöve
Hallo, nach eingen Urlaubstagen auf Baltrum melde ich wieder zurück und wünsche allen ein frohes Osterfest. Natürlich habe ich einige Bilder mitgebracht Hier das erste, eine Lachmöve im Balzkleid (im Winter ist der Kopf bis auf einen kleinen Fleck weiß gefärbt). Die krumme Brennweite kommt übrigens dadurch zustande, da die Möve für die vollen 400 mm des 120-400 Telezooms zu nah war. LG Martin
Mehr hier
Vatnajökull© Hans Ulrich Oberli2014-03-093 KommentareVatnajökull
Blick von der Gletscherlagune zum Vatnajökullgletscher (Fläche 8300km2). Die ersten Sonnenstrahlen scheinen durch die Nebelschwaden.
Mehr hier
Robby im Sandsturm© Gerd Ralf Kaja2014-02-089 KommentareRobby im Sandsturm
Ganz schön unangenehm, so ein Sandsturm, vor allem, wenn man mit dem Kopf so weit unten liegen muss. Aber eigentlich macht das den Robben nix aus, das sind sie ja gewohnt.
Tungeneset© Sonja Jordan2013-09-238 KommentareTungeneset
Hallo! Ich bin erst vor Kurzem von einem 2wöchigen Nordnorwegentrip zurückgekommen. Eines der ersten fertigen Bilder zeigt Tungeneset, ein kleiner Rastplatz im Norden der Insel Senja, von dem auf man einen tollen Blick auf die Gebirgskette Okshornan hat. Ich fands dort genial und blieb bis Sonnenuntergang.
Mehr hier
Siesta© angelika lambertin2013-09-192 KommentareSiesta
Da mein ach so dunkles Bild von den Baßtölpeln nicht ganz durchgefallen ist, hier noch ein Motiv von Skellig Michael. Am Fuße des Felsens tummelten sich auch Robben ...hier sieht man Zwei Die Belichtung bei grellem Sonnenlicht gegen den schwarzen Fels war etwas schwierig, da wäre ich gerne im Abendlicht gewesen, aber die Boote gehen nur 1 mal am Tag, wenn überhaupt....meist ist der Seegang einfach zu hoch. Das war das Tölpelbild: Das.war.etwas.ganz.Besonderes....
Mehr hier
ATLANTIS© angelika lambertin2013-08-1322 KommentareATLANTIS
....manchmal, wenn die See ganz klar und ruhig ist, dann kann man die versunkene Insel ganz zart sehen ........... Hiermit grüße ich euch alle und melde mich zurück aus meinem Urlaub in Irland.....jetzt muß ich mal erst meine Bilder sichten ..... puh... das ist Arbeit
Mehr hier
Head of the Giant© Benutzer 4262882013-06-163 KommentareHead of the Giant
Der Kopf des schlafenden Giganten aus einer anderen Perspektive vom Dunmore Head. Davor liegt Beginish. Über die Sommermonate bringen die Bauern ein paar Schafe hinüber, die dann auf der flachen Insel den Launen des irischen Sommerwetters schutzlos ausgeliefert sind. Bei dieser Aufnahme konnte ich die Schärfe und das Auflösungsvermögen der D7100 in Kombination mit dem neuen 70-200/4 gut gebrauchen. Stärkere Ausschnitte sind so bei Teleaufnahmen kein Problem mehr, selbst mit Offenblende. LG Jens
Mehr hier
junge Kaninchen© Bernhard Diehl2013-06-071 Kommentarjunge Kaninchen
Auf der Insel Baltrum sind sie mittlerweile zur Plage geworden weil sie Deiche und Vorgärten unterhöhlen. Schön anzusehen sind diese jungen vor ihrem Bau auf jeden Fall.
Mehr hier
Sonnenaufgang in den Dünen© Michael Kraus2013-05-165 KommentareSonnenaufgang in den Dünen
eine Morgenstimmung von der Insel Norderney. Ich habe das Bild mal in 16/9 beschnitten. Gruß Michael
Mehr hier
Blässgans im Anflug© Benutzer 6996462013-02-034 KommentareBlässgans im Anflug
Hallo, nach langem hin und her hab ich mich entschlossen dieses Foto doch hochzuladen. Ich war an dem Tag auf der Bislicher Insel bei Xanten und genoss herrlichsten Sonnenschein. Zudem war an der Weide an dem das Bild entstand reger Gänseverkehr. Und ich hatte das Glück das Licht und Wind aus der richtigen Richtung kamen, von hinten . Was mich an diesem Bild etwas ärgert ist der angeschnittene Flügel. Wenn ich etwas eher reagiert hätte, hätte es bestimmt gepasst. Ich hoffe das Bild gefällt. Verb
Mehr hier
"Nickerchen"© Dieter F.Grins2012-12-070 Kommentare"Nickerchen"
Ein junger Fregattvogel träumt vor sich hin.
Rauhreif und Nebel..© Peter Sürth2012-11-2111 KommentareRauhreif und Nebel..
herrschten gestern auf dieser kleinen Insel bei erfrischenden -3°.
Eibsee© Stefan Gerzoskovitz2012-11-104 KommentareEibsee
Ich hoffe ihr ertragt noch ein Herbstbild vom Eibsee.
Papageitaucher© Georg Trott2012-11-081 KommentarPapageitaucher
Ein weiteres Bild von der Insel Runde aus diesem Jahr. Gruß aus HH Georg ============================ Nordietreffen: hier reinschauen und anmelden 8. Nordietreffen in Hamburg am 17.11.2012 ============================
Mehr hier
La Liberté© Georg Trott2012-11-052 KommentareLa Liberté
Diesen Papageitaucher konnte ich in diesem Jahr in Norwegen ablichten. Auf der Insel Runde ist mittlerweile so viel los, dass man abends in Zweierreihen dort oben bei den Puffins steht. Trotzdem ist es immer wieder eine Freude diese kleinen Alke mit ihrem etwas traurigen Blick zu sehen. Gruß aus HH Georg ============================ Nordietreffen: hier reinschauen und anmelden 8. Nordietreffen in Hamburg am 17.11.2012 ============================
Mehr hier
Traumland© Stefan Gerzoskovitz2012-10-2513 KommentareTraumland
Diesen Morgen am Eibsee werde ich so schnell nicht vergessen. Der knapp übers Wasser ziehende Nebel zauberte ständig neue Stimmungen wie im Märchen auf das Wasser.
Mehr hier
- Morgenstimmung in Bohuslän -© Dr. Martin Schmidt2012-09-2718 Kommentare- Morgenstimmung in Bohuslän -
Es hatte die ganze Nacht geregnet und kurz vor Sonnenaufgang ergab sich dann am Stenungssund auf der Insel Orust diese herrliche Morgenstimmung.
Lavagemälde© Dieter F.Grins2012-09-223 KommentareLavagemälde
Ich war auf der Galapagosinsel Santiago unterwegs, inmitten einer Lavalandschaft wie aus den ersten Tagen der Schöpfung, traf ich auf dieses Lavagemälde. Die obere schwarze Kruste eines erstarrten Lavastroms war wahrscheinlich aufgrund von Spannungen abgeplatzt und hatte dieses Farbspiel frei gelegt. Die Spannunsrisse unterteilen das Gesamtbild in einzelne Farbfelder und tragen so zum Gesamteindruck des Bildes bei.Die Natur hat hier ein Kunstwerk geschaffen, an das ich nicht vorbei gehen konnte.
Mehr hier
Blow Hole© Dieter F.Grins2012-09-217 KommentareBlow Hole
Der Pazifik drückt mit gewaltiger Kraft Wassermassen in ein Loch im Lavagestein der Küste beim Punta Suarez auf der Galapagos Insel Española. Im zerstäubten Wasser bricht sich das Licht und formt ein schönes Farbspiel.
Mehr hier
Kannesteinen auf der Insel Vågsøy© Georg Trott2012-09-025 KommentareKannesteinen auf der Insel Vågsøy
Dieses Jahr im Juli in Norwegen aufgenommen. Auf dem Weg nach Runde sind meine Frau und ich auf der Insel Vågsøy gewesen und haben dieses schöne Motiv besucht ... natürlich nicht ohne ein Bild zu machen.
Wassergewalt !© angelika lambertin2012-08-224 KommentareWassergewalt !
Wenn die Natur ihre Kräfte zeigt, dann relativiert sich Vieles ! Ein Bild aus meinem Urlaub in Nordnorwegen vom Boot aus gemacht,leider gab es keinen dominanten VG also hab ich einfach die vordere Welle als solchen genommen. Vor der Küste von Västeralen .... ein Wahnsinn, wenn die Wellen diese kleine Insel unter sich begraben.
Mehr hier
Je später der Abend...© Thomas Weber2012-07-038 KommentareJe später der Abend...
...desto eindrucksvoller die Wolkenformationen. Zumindest war es so zu später Stunde auf der Insel Runde in Norwegen. Ein beeindruckendes Stück Europa wie ich finde.
Eidererpel© Georg Trott2012-06-265 KommentareEidererpel
Auf der helgoländer Düne kann man mit etwas Geduld recht nahe an die Eiderenten herankommen. Anfang Mai hat unsere Fotogruppe einen Ausflug nach Helgoland unternommen, bei dem dieses Bild enstanden ist. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Stromboli© Gläßer Jan2012-04-268 KommentareStromboli
das beste Bild von 2 Stromboli Aufstiegen im April 2012
not the bahamas© Horst Ender2012-03-0911 Kommentarenot the bahamas
Mit Fotofreund Peter unterwegs. Viel zu lange ist es schon wieder her das wir zusammen unterwegs waren LG Horst
Mehr hier
Morgens am Pyramid Lake© Mike Schumacher2011-10-199 KommentareMorgens am Pyramid Lake
Weiter geht´s mit meiner Kanada Serie An diesem Morgen lag dicker Nebel im Tal. Also beschlossen wir einen Abstecher zum Pyramid Lake zu machen, welcher auf 1.180m liegt. Dort war es auch noch nebelig, doch der blaue Himmel schimmert schon leicht durch. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Essenz der Lofoten© Benutzer 4262882011-10-114 KommentareEssenz der Lofoten
Abweisende Felsgipfel und das Nordmeer, verkörpert durch den Seeadler.
Gomera-Gecko© Radomir Jakubowski2011-09-309 KommentareGomera-Gecko
Hi, ich zeige euch nun den endemischen Gomera-Gecko (Tarentola gomerensis). Ich habe 4 Abende/Nächte damit verbracht diese kleinen Kerle zu suchen und zu fotografieren. Ich hoffe das Bild gefällt euch.
Mehr hier
Überflieger© Klaus Bombach2011-09-092 KommentareÜberflieger
Bei einer Wanderung auf den Zickerer "Bergen" im Mönchsgut (Insel Rügen) bemerkte ich dass dieser Busch immer wieder von Möwen in zum Teil interessante Flugformationen überflogen wurde. Dank der Serienbildfunktion der Kamera konnte ich dieses Bild realisieren. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Die bayrische Karibik© Stefan Gerzoskovitz2011-09-042 KommentareDie bayrische Karibik
Der Eibsee fsziniert immer wieder mit seinen tollen Farben, ich freu mich schon auf den Herbst, dann wird das ganze noch farbenprächtiger!
Magischer Felsen, die zweite© jan friedrich2011-08-313 KommentareMagischer Felsen, die zweite
Und wieder ein unbeschreiblicher Sonnenuntergang bei Es Vedra. Besonders das Lichterspiel weit draußen auf dem Meer war beeindruckend und verleiht der Szene mystische Züge. Ich bin schon ganz auf Eure Kommentare gespannt Da sich dieser Teil der Pityusen komplett im Naturschutzgebiet befindet und nur wilde Ziegen auf dem Felsen ihr Unwesen treiben, hab ich das auch als Naturdokument eingeordnet - und das ist wirklich schwer auf Ibiza
Mehr hier
Schwarzes Wattenmeerkaninchen© Thomas Hinsche2011-08-015 KommentareSchwarzes Wattenmeerkaninchen
Wildkaninchen neigen dazu, sehr unterschiedlichen Fellfarben zu tragen. Vor allem ein schwarzes Fell (Melanismus) kommt relativ häufig vor. Das die Abweichungen der Fellfarbe auf den Inseln Vlieland, Schiermonnikoog und Texel viel häufiger vorkommen als auf dem Festland, scheint im Zusammenhang mit dem niedrigeren Raubdruck zu stehen. Auf dem Festland werden Farbabweichungen sehr schnell von Raubtieren wie zum Beispiel dem Fuchs oder dem Iltis (bzw. Frettchen) bemerkt und diese Wildkaninchen hab
Mehr hier
Halbinsel Bygdøy im Oslofjord *ueberarbeitet*© Benjamin Zocholl2011-03-064 KommentareHalbinsel Bygdøy im Oslofjord *ueberarbeitet*
der unterschied zu Halbinsel Bygd..y im Oslofjord ist: anstatt picture style standard habe ich landscape gewaehlt. und anstatt dem shadow WB, habe ich manuell auf 6000k justiert. dazu ein bisschen mehr saettigung und schatten raus. im grossen und ganzen wars das, bin gespannt auf eure meinung! vg benjamin
Mehr hier
Eine Insel mit drei Bergen...© Cora Hübner2010-11-241 KommentarEine Insel mit drei Bergen...
Heute eine weitere Aufnahme von den Lofoten. Sie entstand am Nachmittag unseres vierten Tages auf Hamnøya mit Blick in Richtung Festland.
50 Einträge von 229. Seite 4 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter