Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 229. Seite 5 von 5.
~ Fjord-Norwegen ~© Dr. Martin Schmidt2010-10-0821 Kommentare~ Fjord-Norwegen ~
Rado`s Bild hat bei mir Sehnsüchte geweckt und da fiel mir ein, daß ich noch eine HF-Aufnahme von der Küste der Insel Runde habe... Hoffe, es gefällt...
Mehr hier
Baltrum war schon bald rum© Max Langhoff2010-09-211 KommentarBaltrum war schon bald rum
Die Dünen sind komplett reingestempelt die Möve aus dem Internet gezogen nur den Himmel hab ich so fotografiert... Natürlich nicht ich hab nur ne Schwarz/Weiß Ebene benutzt ihr Kritiker, die die Bildbearbeitung fast gesamtheitlich verurteilt... Es kommt doch aufs Bild erstmal an oder nicht? Und wenn dann drunter steht also das ist mir zu viel bearbeitet glaub ich... Dann kann ich mir nur an den Kopf fassen...
Mehr hier
Hallo allerseits, mein Name ist Thomas Michel und ich vermiete Ferienwohnungen auf der Insel Rügen ganz in Nähe das Nationalparks Jasmund. Ich selbst bin ein lausiger Fotograf und suche hier jemanden, der Landschaftsfotos für die Veröffentlichung auf meinen websites schießt. Wenn du auch noch Spass daran hättest die Ferienwohnungen abzulichten, so wäre das geradezu perfekt. Im Gegenzug biete ich dir die kostenlose Unterkunft in einer der Ferienwohnungen an. Dies ist keine versteckte Werbung sond
Mehr hier
~ Fjord-Impression ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-038 Kommentare~ Fjord-Impression ~
Eine etwas andere Perspektive im Hochformat von den Steinformationen am Ufer der Insel Runde, im Vergleich zur Voraufnahme weiter unten zum Wasser hin.
gestrandet© Jan Piecha2010-08-035 Kommentaregestrandet
Das erste Landschaftsbild von mir hier im Forum. Fotografiert habe ich es auf einer Insel in Australien. Bin mal gespannt wie Landschaften von mir hier ankommen.
Mehr hier
Insel© Frank Steinmann2010-07-301 KommentarInsel
Aufgenommen beim Warten auf die Fähre bei Brjánslækur.
~Balanceakt~© Kevin Winterhoff2010-05-1743 Kommentare~Balanceakt~
5. Platz Vogelbild des Monats Mai 2010
Bild des Tages [2010-05-31]
Ein treffenderer Titel wollte mir partout nicht einfallen Das Foto zeigt Säbelschnäbel beim Arterhalt in den Niederlanden. Freue mich auf eure Kommentare und Kritiken...
Mehr hier
Düne Süd© Martin Sperling2010-02-194 KommentareDüne Süd
Abendliche Stimmung am Südstrand der helgoländer Düne im Dezember. Für wenige Augenblicke kam die tiefstehende Sonne hinter den Wolken hervor und sorgte für "dramatisches" Licht.
Mehr hier
Pommersche Schafe...© Wolf Spillner2009-11-142 KommentarePommersche Schafe...
...kanadische Gänse und fruchtende, sehr alte Weißdornbäume bei Grieben vor dem Hochland der Insel Hiddensee im Oktober
Berge und Meer© Rainer Wagner2009-10-254 KommentareBerge und Meer
Das Foto entstand Mitte Oktober an der Nordküste von Mallorca.
Die letzten Strahlen© Jurij Auer2008-11-151 KommentarDie letzten Strahlen
Aufgenommen von der Kanareninsel Teneriffa in Richtung La Gomera
Über den Wolken© Dagmar Möller2008-11-101 KommentarÜber den Wolken
Auf 2300 mtr. Höhe. Auf dem Roque de los Muchachos. Blick auf die geschlossene Wolkendecke über der Caldera.
Kein Seeadlerfrühstück.....© Wolf Spillner2008-10-221 KommentarKein Seeadlerfrühstück.....
...waren diese Pfeifenten, die sich geschwind davon machten, als der Seeadler kam. Leider reichte das Licht nicht zu mehr Schärfe, zudem war es noch dunstig. Was keine Entschuldigung sondern notwendige Erklärung sein soll
Gewitter© Ralph Martin2008-08-032 KommentareGewitter
Dieses Bild entstand während meiner Zivizeit vor zwei Jahren auf dem Norderoogsand. Der Norderoogsand ist ein etwa 5 auf 4 km großer Sand südlich von Amrum. Völlig unbewohnt und als unbefugter darf man das Gebiet gar nicht betreten... Ich war an diesem Tag bei Niedrigwasser rübergelaufen und wollte beim nächsten Niedrigwasser zurück. Während dem Hochwasser bauten sich dann innerhalb kürzester Zeit vor mir diese Gewitterwolken auf! Ein wirklich beeindruckender und beunruhigender Anblick!! Es gibt
Mehr hier
Unter senkrechter Sonne© Wolf Spillner2008-07-174 KommentareUnter senkrechter Sonne
Weil zur Zeit so viele, so schöne Falterunterseiten aus frühen Morgen- und späten Abendstunden, oftmals mit zartestem Tau benetzt, das Forum zieren, als Kontrast dazu einen Schwalbenschwanz von einer unbewohnten Insel in Südthailand während einer langen 14tägigen Kajaktour. Am Schatten ist kenntlich, dass unser Zentralgestirn sehr weit über uns war. Dies Bild auch für Christoph Keller, der den Falter vielleicht kennt ?
Goli & Grgur© Nele Goetz2008-06-048 KommentareGoli & Grgur
11. Platz Landschaftsbild des Monats Juni 2008
Bild der Woche [2008-06-09]
Nach unserer Abreise von der Insel Rab in Kroatien hatten wir bei dramatischem Wetter nochmal einen guten Blick vom Festland auf die Kvarner Bucht und ihre Inseln. Auf dem Bild seht ihr die Insel Goli und gleich dahinter Grgur. Wie ich hinterher las, wurden beide über eine lange Zeit als Gefängnisinseln genutzt - Goli hauptsächlich für politische Gefangene und auf Grgur war ein Frauengefängnis.
Mehr hier
Land unter© Nele Goetz2008-03-156 KommentareLand unter
9. Platz Landschaftsbild des Monats März 2008
Bild der Woche [2008-03-17]
Bei uns im Moor ist zur Zeit Land unter. Nur hier und da schauen noch ein paar kleine Miniinseln hervor.
Elbruhe© Jochen Wegener2008-02-271 KommentarElbruhe
Die Elbe noch nahe Hamburg am Mühlenberger Loch, fotografiert bei der Ausreise vom Brückendeck eines Car Carriers. Mir gefiel dieser leicht melancholische Pastellton der Landschaft, ruhig und ganz in sich ruhend.
Abend auf der "Bislicher Insel"© Holger Dörnhoff2008-02-119 KommentareAbend auf der "Bislicher Insel"
Mein letztes Serienbild, nachdem Manfred mich gebeten hat es trotz allem doch zu zeigen (auch wenn ich es zuletzt nicht mehr vorzeigen mochte), von meiner Niederrheintour. Schaun mer mal... LG Holger
Mehr hier
Abendsnäck© Holger Dörnhoff2008-02-095 KommentareAbendsnäck
Nr. 7 meiner kleinen Serie. Man ist ja schon fast versucht bei all' den Seeadlern ringsherum sich dafür zu entschuldigen, daß man hier mit so einer profanen Gans ankommt. Naja, MVP ist halt bei mir nicht drin z.Zt. ... LG Holger
Mehr hier
Feldhase mit kaputter Schnute© Holger Dörnhoff2008-02-086 KommentareFeldhase mit kaputter Schnute
Nr. 6 meiner kleinen Serie und für mich mein Highlight, da völlig unverhofft. Eigentlich wollte ich gerade nach Hause fahren als ich ihn hier in optimaler Fotoentfernung vom Auto fand. Leider hat er irgendwas am Maul, keine Ahnung, aber das Licht war genial. Perspektive ist leider etwas steil, aber halt aus dem Auto nicht zu ändern. Ich bin trotzdem mit diesem Bild sehr zufrieden und hoffe, daß ihr meinen Enthusiasmus teilen könnt. LG Holger
Mehr hier
Fliegerstaffel Blässgänse© Holger Dörnhoff2008-02-073 KommentareFliegerstaffel Blässgänse
Nr. 5 meiner eineinhalbtägigen Impressionen. Ich hoffe, Ihr mögt auch dieses Bild. LG Holger
Mehr hier
Rüttelnder Turmfalke© Holger Dörnhoff2008-02-066 KommentareRüttelnder Turmfalke
Teil 4 meiner Niederrheinimpressionen vom letzten Wochenende. Ja ich weiß, Licht ist hart und Hintergrund ist fade plus eintönig. Dafür ist aber nix manipuliert und ein echtes "Wildlifedokument" von der Bislicher Insel. Ist doch auch was oder? LG Holger
Mehr hier
Was guckst Du?© Holger Dörnhoff2008-02-067 KommentareWas guckst Du?
Kein arktischer Besucher dafür aber in vernünftiger Fotoentfernung. Ich hoffe, Ihr mögt auch Nilgänse? (Nr. 3 meiner kleinen Serie) LG Holger
Mehr hier
Rothalsgans *Branta ruficollis* [ND]© Ralf Kistowski2007-02-035 KommentareRothalsgans *Branta ruficollis* [ND]
NRW, 03.02.2007 Bei der Gänsebeobachtung am Niederrhein ist es immer wieder spannend, zwischen all den gewohnten Gänsearten Exoten zu entdecken. Die Rothalsgans brütet in Sibirien und verbringt den Winter eigentlich in Asien. Manchmal kommt es dann vor, dass dass Einzelgänger sich anderen Gänsearten, die auf dem Zug ihre Route kreuzen, anschließen und nach Westeuropa gelangen. Weltweit wird der Bestand auf 30.000 bis max. 75.000 Tiere geschätzt. Die Rothalsgans wird in der Roten Liste gefährdete
Mehr hier
Farninsel© Thomas Umbach2006-05-186 KommentareFarninsel
Fotografiert heute Nachmittag in einem Bachlauf im Bergischen Land.
Wer "A" sagt....(ND,EBV)© Kirsten Kremers2005-07-061 KommentarWer "A" sagt....(ND,EBV)
Papageientaucher, Schottland 2005 - Insel Lunga Canon 10D, Objektiv 100-400 L @ 400 mm, F/7.1, 1/200 sec., ISO 200
Mehr hier
50 Einträge von 229. Seite 5 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter