Erleuchtung
![Erleuchtung](data/o/211/1055377/image::angelika_lambertin_kueste_meer_berge_insel_wasser_gewitter_blitz_steine_himmel_norwegen.jpg)
Eingestellt: | 2014-10-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-08-04 |
![]() |
|
In meiner Zeit in Nordnorwegen gab es einige Gewitter ..... diese Lichtstimmungen liebe ich ...und da war klar für mich .... ein Blitz sollte auf´s Bild. Gute Idee, schlecht umzusetzen .... viele Stunden stand ich jeweils mit dem Sativ und war doch immer eine Tausendstel zu spät dran, oder irgend etwas hat sonst nicht gestimmt ..... deshalb habe ich mich über mein allererstes Blitzbild auch so richtig gefreut ! Ein Pano hänge ich an, darüber hab ich auch nachgedacht bin aber zu dem Schluß gekommen, daß der bedrohliche Himmel in Gänze mir besser gefällt. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D800, 34mm (entsprechend 34mm Kleinbild) 1/2.5 Sek., f/4.0, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 437.4 kB 1000 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zu den Tophits
9. Platz Landschaftsbild des Monats Oktober 2014Bild des Tages [2014-11-08] |
Ansichten: | 332 durch Benutzer1038 durch Gäste |
Schlagwörter: | kueste meer berge insel wasser gewitter blitz steine himmel norwegen |
Gebiet | Norwegen |
Rubrik Landschaften: |
Gruß angelika
1A! Da hat sich das Warten gelohnt. Die Stimmung kommt
perfekt rüber.
Grüße, Alan
da ich nicht immer bei der Startseite anfange, entdecke ich dein heutiges BdT
erst jetzt liebe Angelika.
Aber noch ist es nicht zu spät dir herzlich zu gratulieren
viele Grüße Gabriele
Glückwunsch zum BdT !
Liebe Grüße Ute
sccön, dass dieses Bild heute an dieser Stelle ist. Schön weil es verdient ist und schön weil ich es sonst doch glatt verpasst hätte
VG Rainer
auch von mir kommt die Gratulation zum heutigen Blitzfoto und damit zum BdT.
LG
Angela
Gruß angelika
deine Freude über dieses Bild kann ich gut nachvollziehen, ach wie oft hab ich's versucht, und dann gelassen...... Da sind ja Adler noch leichter zu erwischen ;)
Du hast das für mich perfekt umgesetzt, und so möchte ich dir zum verdienten BdT gratulieren.
GLG Walter
Du hast die Stimmung erstklassig eingefangen.
Gruß Lutz
Sei lieb gegrüsst,
Marion
herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages!
LG Franz
auch meinen Glückwunsch zum BdT!!
Viele Grüße
Rolf
ganz herzlichen GW zu diesem tollen BdT.
LG Ute
Auch von mir, einen herzlichen Glückwunsch, zum BdT! :kuchen:
Liebe Grüße, Ralf!
auch mein Glückwunsch zum BdT !
Viele Grüße
Heinz
herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages!
LG Horst
My sincere congratulations. Beautiful picture.
Regards, Chris
Meinen herzlichen Dank an euch und möget ihr alle heute nur positive Überraschungen haben ... lieben Dank auch für die Glückwünsche über die ich mich sehr freue.
Wahrmut, hi, hi die "Minipudelweidenröschenmütze" fand ich süß da
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Gruß angelika
Glückwunsch zum BdT. Nur gut, dass es hier steht, es wäre mir fast untergegangen
Gruß Jürgen
schön, dein Foto hier zu sehen, denn ich habe es totalverpasst.
Gratulation.
LG Gabi
gruß Dietmar
Glückwunsch zum B.d.T feine Aufnahme.
Grüße franz
sehe es jetzt erst - es thront ja links oben in der Ecke...
Glückwunsch zum BdT - und ja, es gefällt auch mir ausgezeichnet!
VG Wahrmut
P.S.: Hast Du rechts unten im Bild Deine lila Pudelmütze vergessen?
P.P.S.: Ein leichter Panoschnitt (nicht so extrem wie im Anhängsel) gefällt mir(!) fast noch besser.
gratuliere! Das ist aber sowas von verdient!
Schönes Wochenende!
Wera
Gruß angelika
da neben der Fotografie das Wetter zu meinen
Hobbys gehört, bin ich von deinem Bild doppelt angetan.
Blitze zu fotografieren ist auch ein großer Wunsch von mir,
aber ich leben in einer fast gewitterfreien Gegend
LG Ute
Viele Grüße
Uwe
also das ist eine Aufnahme, welche mir durch und durch gefällt. Sprich du triffst mit dieser Stimmung genau meinen Nerv.
Nicht nur Farblich und durch die perfekt ausgewogenen Lichter und Tiefen ist dir hier ein wahres Meisterwerk gelungen, sonder auch die Szene passt perfekt.
Verrate uns doch mal, wie viele Aufnahmen du für dieses Szene machen musstest. Das ist ja nichts, was man so nebenbei macht
LG, Gerhard
Erstaunlich, daß doch so viele von euch das Pano besser finden .... nach dem dritten Hinsehen wollte ich kein Pano mehr ....
Und ich habe so viele gute Ratschläge erhalten ....darüber freue ich mich sehr, denn ich bin überhaupt kein Technikfreak ....die Bulb-Funktion würde auch ich mir gerne erklären lassen
Das Bild ist aufgenommen etwas südlich von Bodö.
Die etwas dunklere Bea war mir nicht so sympathisch wegen der Steine im VG .... die wären dann abgesoffen....und bin ja kein Bearbeitungsmeister ....leider
Das Erlebnis an sich da so draußen rumzustehen...unter der Womomarkise wohlgemerkt .... und die Aufregeung "schaff ich es, oder nicht " hat hiermit einen schönen Abschluß gefunden ...manchmal wünschte ich mir auch, ich hätte mehr Technik Verständnis......
Was soll ich sagen ....
nochmal zur "bulb" Funktion: ich habe sie vor langer, analoger Zeit mal bei Gewitter ausprobiert - das hat ganz gut geklappt. M-Modus einstellen und dann bei der Belichtungszeit so lange drehen, bis -bulb- erscheint. Dann wird so lange belichtet, wie Du auf den Auslöser drückst. Voraussetzung sind natürlich Fernauslöser und Stativ. Bei meinem einzigen Versuch war es Nacht und die Blitze erschienen in kurzer Folge. Ist es heller, kann man sich natürlich mit einem Filter behelfen. Wie gesagt, es war mein einziger Versuch, deshalb würden mich die Erfahrungen anderer interessieren, nutzt überhaupt jemand diese Funktion?
Viele Grüße
Jutta
Gruß angelika
gratuliere zu dieser spektakulären und grossartigen Aufnahme!
Gruß Rita
da hast Du den Moment ja richtig toll erwischt. Mir gefllt das Pano etwas besser, hätte aber vermutlich en berg rechts noch eliminiert. Jedenfalls ein tolles Bild!
LG ANgela
Viele Grüße,
Thomas
wirklich Hammer, dein Blitz über sprktakulärer Landschaft!
Mir personlich gefällt das Pano jedoch besser, wobei ich die Insel rechts komplett rausgecropt hätte (bei der D800 solltest du ja genügend Pixel übrig haben )
Kleiner Tip für´s nächste Gewitter:
Blende & Iso so einstellen, dass ca. 10-15sek Belichtungszeit rauskommen, Kamera ausrichten, auf´s Stativ damit und "Intervallaufnahme" auf ca. 100 Bilder stellen.
So fängst du garantiert jeden Blitz der nächsten 15min ein und kannst dabei ganz gemütlich nen Kaffe trinken (bzw irgendwo in Deckung gehen und das Gewitter entspannt beobachten).
Nach den ersten Blitzen dann noch kurz die Belichtung der Bilder checken, evtl. die Iso anpassen und weiter geht´s
Für einen "Manuell" fotografierten Blitz finde ich dein Ergebnis allerdings absolut grandios!
Viele Grüße,
Stefan
VG
Achim Kostrzewa
Wow...das ist ja ein interesantes und exzellent gelungenes Bild! Einen
Blitz bekommt man nicht alle Tage vor die Linse, und wenn, dann geht's
schnell...du hast ein grandioses Bild geschossen...Glückwunsch dazu!
Liebe Grüsse,
Marion
diese Gewitterstimmung ist sehr nett anzuschauen, vor allem wenn sie so gelungen festgehalten wurde. Ich finde beim Panoramaschnitt die Intensität der Stimmung noch eindrücklicher. Glückwunsch zum ersten Blitz.
Gruß Martin
für dein erstes Bild mit Blitz ist es doch nicht schlecht geworden.
Am langen Ende ist er zwar schon etwas hell, aber da gehört ja auch immer etwas Glück dazu, die Belichtung so zu dosieren,
dass alles passt.
VG Bert
P.S.: Bist du dir bei deiner gewählten Kategorie sicher?
Ich würde auf jeden Fall das Pano bevorzugen, einen Ticken dunkler bzw. kräftiger und oben und unten mini Beschnitt, damit das Pano so richtig zum Tragen kommt.
Glückwunsch
LG Martin
das ist ja großartig, ganz große Klasse.
Das sind aber nicht die Lofoten oder?
Viele Grüße
Alexander
Deine Geduld hat sich wirklich gelohnt - allen positiven Bemerkungen schließe ich mich an - Gratulation!
Ich habe eine ganz dumme Frage (bin jetzt nicht so Technik erfahren) - kann man für diesen Zweck nicht die bulb Funktion nutzen? Vielleicht kannst Du oder jemand anderes mir die Vor - und Nachteile erklären?
Viele Grüße
Jutta
Ein Genuß!
LG Ute
spektakulär und sehr gut fotografiert.
Man spürt förmlich die Spannung, die in der Luft liegt.
Gestalterisch auch richtig stark, wobei mir das Pano noch etwas besser gefällt, da dort der Himmel reduzierter ist und somit dem Blitz mehr Aufmerksamkeit zuteil wird.
Um die Dramatik noch etwas zu steigern, hätte ich die Aufnahme auch noch etwas dunkler ausgearbeitet.
Aber ansonsten überaus gelungen und faszinierend!
LG
Stephan
Du mauserst Dich ja zum Tausendsassa!
Das war ja kühn, dieses Vorhaben! Und,- Deine Kühnheit und Zuversicht hat sich aber so was von gelohnt! Gratuliere.
Bei dem Panoramabildbin ich auch der meinung, dass es durch sein Format noch intensiver wirkt.
Insgesamt eine tiefe Verbeugung!
Viele Grüße
Wera
das Blitzgewitter direkt über der Insel, prima erwischt. Vermutlich gab es viel Ausschuss, um so ein gelungenes Bild zu erhalten. Das Pano gefällt mir persönlich auch besser.
VG Hans Peter
Deine Ausdauer hat sich wirklich gelohnt ... diesen winzigen Moment zum Abdrücken zu erwischen ... ganz große Klasse ... gefällt mir richtig gut.
Bei dem Format hätte ich persönlich das Pano favorisiert. Ich finde der Blitz kommt dort noch besser zur Geltung. In dem hier von Dir gewählten Format wirkt Deine Aufnahme keineswegs schlechter, halt großzügiger mit dem ganzen Himmel
Liebe Grüße
Edith
ein interessantes Bild zeigst du. Wie man sieht, verlaufen die Blitze nicht immer vertikal, viel häufiger gibt es den Ladungsausgleich zwischen de Wolken.
Übrigens, dein Panobild gefällt mir besser. Wenn es dir um die bedrohlichen Wolken auch gegangen ist, dann hätte ich das Bild um einiges dunkler ausgearbeitet. Probiers mal aus - es wirkt viel besser.
Schade auch, dass der Berg rechts so angeschnitten ist.
Hoffentlich klingt das jetzt nicht zu negativ - soll konstruktiv sein.
lg aus der pfalz
volker
LG Udo