Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 661. Seite 12 von 14.
Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta)© Thomas Weber2012-05-017 KommentareSäbelschnäbler (Recurvirostra avosetta)
Einer der typischen Küstenbewohner ist der Säbelschnäbler. Sein Spezialschnabel hilft ihm bei der Nahrungssuche im Schlick oder Wasser.
Symmetrie© Christian Joisten2012-04-211 KommentarSymmetrie
Kurz vor Sonnenuntergang spiegeln sich die Felsen der Alabasterküste in einem kleinen Priel
Totholz© Kevin Prönnecke2012-04-156 KommentareTotholz
Ein paar abgestürzte Buchen an der Kreideküste im Nationalpark Jasmund. Aufgenommen wurde das Bild am Osterwochenende. Mehr Fotos von Rügen sind auf meiner Homepage zu finden. Viel Spass beim Betrachten.
Mehr hier
Blue..© Ramon Döscher2012-04-155 KommentareBlue..
Hallo zusammen, und willkommen an der blauen Küste ;) So gemütlich es aussehen mag.. es war schweinekalt. lG Ramón
Mehr hier
Ostsee am Abend© Kevin Prönnecke2012-04-118 KommentareOstsee am Abend
Sonnenuntergang über der Ostsee. Das Bild entstand über Ostern auf Rügen
Serie mit 0 Bildern
Hallo zusammen, letzten Frühling hatte ich die Möglichkeit bei einer Brutkolonie einige Aufnahmen von Lachmöven bei der Aufzucht Ihrer Jungen zu machen. Eine Auswahl der Bilder möchte ich Euch im Laufe der nächsten Tage/Wochen zeigen. Gruß Stephan
Mehr hier
Sommersturm© Radomir Jakubowski2012-03-2013 KommentareSommersturm
Hi, mir ist aufgefallen, dass ich hier im Forum in letzter Zeit extrem wenig Bilder gezeigt habe. Ich dachte mir ich zeige etwas aus meinem letzten Projekt, bevor ich nächsten Monat wieder an einem anderen Projekt weiterarbeite. Dieses Bild ist aufgenommen auf Madeira, in der Nähe von Porto Moniz an der so genannten Riberia da Janela. Es war der letzte Morgen auf Madeira, als ich raus an den Strand wollte, bin ich kaum hinausgekommen, der Wind von der Küste blies so stark in meine Richtung. Die
Mehr hier
Im Paradies.....© Rolf Schnepp2012-03-1010 KommentareIm Paradies.....
Dieses Bild zeigt die Küste Südenglands, wie ich sie im Frühjahr des vergangenen Jahres erleben konnte. Ich hoffe, es gefällt Euch und wünsche viel Spass beim Betrachten!! LG Rolf
Mehr hier
Wildes Madeira© Rainer Mirau2012-02-0314 KommentareWildes Madeira
Ein stürmischer Morgen an der San Lourenco Halbinsel. Starker Gegenwind und leichter Regen machten es mir alles andere als leicht die Aufnahmen umzusetzen. Für ein paar Minuten kam glücklicherweise die Sonne durch und entstand doch noch ein stimmungsvolles Bild.
Sonnenuntergang an den Bedruthan Steps© Marco Clemens2012-01-143 KommentareSonnenuntergang an den Bedruthan Steps
Eine Konserve vom letzten Sommer. Die Aufnahme ist am Stand bei den Bedruthan Steps an der Nordküste Cornwalls im Südwesten Englands entstanden. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Vík© Kerstin Langenberger2012-01-133 KommentareVík
Mal ein gänzlich anderes Bild vom berühmten schwarzen Strand von Vík in Südisland. Es war der erste Weihnachtsfeiertag, und es stürmte ohne Unterlass. Hagel und Schnee wechselten sich im Fünfminutentakt ab - dort zu fotografieren war an dem Tag gleichermaßen Herausforderung wie Fototraum! Ich hätte mir kein schöneres Weihnachtsgeschenk wünschen können!
Mehr hier
Reynisdrangar© Kerstin Langenberger2012-01-114 KommentareReynisdrangar
Ein Bild mal ganz ohne große Worte. Die Reynisdrangar von Vík unmittelbar vor Sonnenaufgang, gesehen von Dyrhólaey, Südisland.
Mehr hier
Schweden färbt durch© Benutzer 4262882011-12-135 KommentareSchweden färbt durch
Die norwegische Nordmeerküste hüllt sich in schwedische Farben. An dieser Stelle im Bereich Bodø ist Norwegen sehr dünn und fast durchsichtig Aufgenommen vom Zeltstandort auf der Djupfjordheia (Lofoten).
Mehr hier
Morgenrot© Kevin Prönnecke2011-12-125 KommentareMorgenrot
Morgendämmerung am Strand bei Hirtshals. Nach einem wunderschönen Morgen ging es zur Fähre und weiter nach Norwegen.
Meerblick© Kevin Prönnecke2011-12-103 KommentareMeerblick
Das Bild entstand an der Ostseeküste von Rügen. Es war ein sehr ruhiger Abend.
Wind und Wellen© Kevin Prönnecke2011-12-076 KommentareWind und Wellen
Ein etwas älteres Bild, entstanden 2009 an Rügens Ostseeküste. Einer der ersten Herbststürme des Jahres sorgte für abwechslungsreiche Licht- und Wetterbedingungen.
Sonnenaufgang in Schleswig-Holstein© Hans Clausen2011-11-132 KommentareSonnenaufgang in Schleswig-Holstein
Sonnenaufgang an der Geltinger Bucht / Schleswig-Holstein. Ich habe mehrere Aufnahmen zu einem HDR zusammengefügt. Ansonsten ist das Bild minimal bearbeitet.
Jungmöwe mit Aas© Werner Buschfeld2011-10-272 KommentareJungmöwe mit Aas
Diese junge Möwe interessierte sich für einen angeschwemmten toten Wasserläufer.
Rügens Küste in güldenem Morgenlicht© Axel Schmoll2011-10-255 KommentareRügens Küste in güldenem Morgenlicht
Ein Foto der inspirierenden GDT-Exkursion auf Rügen am vorletzten WE. Standort nahe der (ehemaligen) Wissower Klinken, kurz nach Sonnenaufgang.
ohne Dank an Elger Esser© Daniel Caspari2011-10-231 Kommentarohne Dank an Elger Esser
nun bringe ich die Aufnahme in der zwar bearbeiteten - aber naturgetreuen - Version... wer mag, kann sich im Vergleich ja auch die bearbeitete Version in der "Anlehnung an Elger Esser" anschauen.
Mehr hier
Danke Elger Esser© Daniel Caspari2011-10-126 KommentareDanke Elger Esser
Im letzen Jahr habe ich mir - fasziniert von dem Fotografen Elger Esser - sein Buch mit dem Titel "Cap d´Antifer - Étretat" zugelegt. Hierin geht er fotografisch einer literarischen Reisebeschreibung von 1881 an der normannischen Küste um Etretat nach, die auch im Text des Buches entsprechend beschrieben ist. Dazu hat er dann einige außerordentliche Fotogafien dieser Reise-Beschreibungen aus dem vorletzten Jahrhundert beigefügt. Diese Fotografien ähneln der von mir nachgeahmten Aufnahm
Mehr hier
Das Baltische Meer...© Thomas Weber2011-10-093 KommentareDas Baltische Meer...
...ist bei uns mehr unter dem Namen Ostsee bekannt. Dieses Bild ist im letzten Oktober während eines Aufenthaltes auf Deutschlands größter Insel Rügen um ca. 7:30 Uhr entstanden. Landschaft ist nicht unbedingt meine bevorzugte Disziplin in der Fotografie.
> Glühende Felsen <© Holger Dörnhoff2011-09-182 Kommentare> Glühende Felsen <
Die Abendsonne lässt diese Felsen noch einmal aufleuchten als wenn sie glühen würden. Vielleicht gefällt es Euch ja. Schönen Restsonntag Holger
Mehr hier
Wellengang am Cap Falcó© jan friedrich2011-09-054 KommentareWellengang am Cap Falcó
Hier nun das wahrscheinlich vorletzte Bild von Ibiza, das ich hier zeigen möchte. Von besagtem Punkt hatte ich bereits ein Bild veröffentlicht. Dieses stammt von einem anderen Tag und mit anderen Lichtverhältnissen.
Illa Murada© jan friedrich2011-08-304 KommentareIlla Murada
Und wieder ein Bild von Ibiza. Diesesmal im Norden der Insel aufgenommen. Erst fuhren wir mit dem Allrad ein ganzes Stück von Sant Miguel kommend hinauf Richtung Na Xamena (alles andere wäre unsinnig, da die Wege das nicht hergeben). Zu Fuß geht es natürlich auch, aber bei der Hitze überlegt man sich solche Dinge zweimal und einen Fußkranken hatten wir auch noch dabei. An der letzten Weggabelung stellten wir den Allrad ab und gingen den Rest (5 Minuten) über ein Plateau bis zu Spitze der Rampa d
Mehr hier
Sonnenaufgang bei Figueral (Ibiza)© jan friedrich2011-08-293 KommentareSonnenaufgang bei Figueral (Ibiza)
Heute wieder eine Aufnahme von Ibiza. Diesesmal handelt es sich um einen Sonnenaufgang an der Küste von Figueral. Normalerweise ist es an diesem Strand menschüberlaufen und der August ist der heißeste Monat auf Ibiza (über 35°C). Die Ruhe und kühle Brise an diesem frühen Morgen waren um so erfrischender. Bereits die ersten Sonnenstrahlen ließen aber schon wieder die kommende Hitze dieses Tages erahnen. Gerade bei unserem derzeitigen Regenwetter eine wirklich schöne Erinnerung.
Mehr hier
Ikarus des Nordatlantik© Winfried Wisniewski2011-08-2110 KommentareIkarus des Nordatlantik
Wer kennt nicht die Sage von Daidalos und seinem Sohn Ikarus! Sie bauten sich Flügel aus Rahmen, Federn und Wachs und flogen übers Mittelmeer. Ikarus kam aus Übermut der Sonne zu nahe, das Wachs schmolz, und er stürzte ins Meer. Dieser Seeadler kommt nicht der Sonne, sondern dem Wasser zu nahe. Dank besserer Anpassung stürzt er auch nicht ins Meer, sondern fliegt wieder hoch und weg. Allerdings war dies unter insgesamt hunderten von Anflügen, die ich bisher beobachten durfte, der einzige bei dem
Mehr hier
Bedruthan Steps© Marco Clemens2011-08-112 KommentareBedruthan Steps
Als Bedruthan Steps wird diese spektakuläre Klippenformation mit mehreren freistehenden Felsen an der Nordküste Cornwalls im Südwesten Englands bezeichnet. Die Bucht ist nur bei Ebbe zugänglich. Diese Aufnahme ist auf unserer Urlaubsreise jedoch bei Flut entstanden. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Kurz nach Sonnenuntergang...© Marco Clemens2011-08-1014 KommentareKurz nach Sonnenuntergang...
ist diese Aufnahme am Stand bei den Bedruthan Steps an der Nordküste Cornwalls im Südwesten Englands während unserer Urlaubsreise entstanden. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Stürmische Küste© Kevin Prönnecke2011-07-058 KommentareStürmische Küste
Mal wieder ein etwas älteres Bild. Sonnenuntergang an der ostseeküste, Rügen.
~ Deep Blue ~© Holger Dörnhoff2011-06-2914 Kommentare~ Deep Blue ~
Unser Kollege Klaus Steegmüller hat mich animiert nochmal meine Dateien zu sichten, da er einen Verbesserungsvorschlag zu meinem letzten Bild gemacht hat. Leider haben mich die Versuche mit dem von ihm vorgeschlagenen Beschnitt letztendlich nicht überzeugt, aber ich habe mich daran erinnert, daß ich noch ein Küstenbild zur blauen Stunde fotografiert habe und hab' es auf meine Festplatte geholt. Möglicherweise sagt Euch das Bild ja mehr zu als das letzte Bild (welches kurioser Weise immer noch To
Mehr hier
Im Abendlicht© Holger Dörnhoff2011-06-2713 KommentareIm Abendlicht
Ja, Vögel gab es auch auf Menorca. Wird Zeit, daß ich mal einen in meiner Serie vorzeige. Ich hoffe, daß mein "Küstenhocker" Euch zusagt. LG Holger
Mehr hier
Sturral *۸© Benutzer 4262882011-06-227 KommentareSturral *۸
Sturral ist eine mit schmalem Grat in den Atlantik ragende Klippe an der Westküste Donegals. Der scharfe Felsgrat zum "Gipfel" hat schon fast alpine Anmutung und will man bis zum Ende kommen ist ein Seil nötig. Da wir direkt davor unser Zelt aufgestellt hatten konnte ich mich am Abend sowie am frühen Morgen ausführlich fotografisch damit beschäftigen :) Hier ein Beispiel vom Abend bei dem mich Kommentare zum Bildaufbau und der Belichtung besonders interessieren. Die Anzahl der Flares s
Mehr hier
Ceann an Charraigín© Benutzer 4262882011-06-158 KommentareCeann an Charraigín
Frühmorgendlicher Blick von den Klippen nahe unseres Zeltes in Richtung Süden zum Carrigan Head. Die Ruine eines der vielen "Signal Towers" steht darauf. Der Tafelberg Ben Bulben, sicherlich jedem Irlandreisenden auch durch den Dichter W.B. Yeats bekannt, ist dahinter in der Ferne gerade noch erkennbar. Viele Grüße Jens
Mehr hier
One Man's Pass© Benutzer 4262882011-06-134 KommentareOne Man's Pass
Moin, bin zurück von einer erlebnisreichen Zelt-Trekkingtour in Donegal und möchte auch mal ein Benutzerfoto zeigen... Viele Grüße Jens
Mehr hier
Sturmgepeitscht...© Dieter F.Grins2011-06-134 KommentareSturmgepeitscht...
wurden die Pazifikwellen an der Otago Halbinsel. Das Original ist schon fast monocrome daher habe ich mich für diese Bearbeitung entschieden.Durch den Sepiastich wollte ich den Eindruck einer alten Aufnahme aus Opas alter Zigarrenkiste mit den Erinnerungsfotos erzeugen. Ich bin gespannt wie das Bild hier ankommt.
Mehr hier
Nordseeküste bei Holstebro© jan friedrich2011-06-111 KommentarNordseeküste bei Holstebro
Das Bild stammt aus der gleichen Serie, wie das andere unter der Rubrik Landschaften eingestellte. Es gefällt mir weil die beeindruckende Steilküste durch die Menschlein am Strand noch einmal hervorgeheoben wird. Wie gesagt eine Aufnahme aus dem Jahre 2008. Ich hoffe es gefällt. Auch wenn es seinerzeit noch mit einer Kompakten aufgenommen wurde.
Ein Wind frischt auf© jan friedrich2011-06-112 KommentareEin Wind frischt auf
Das Bild wurde im Jahr 2008 aufgenommen und habe ich gerade beim Aufräumen meines Rechners wieder entdeckt. Ich habe es ein klein wenig beschnitten und etwas mehr Kontrast und Farbsättigung eingegeben, das war's. Da in letzter Zeit kaum Landschaftsbilder zu finden waren, dachte ich mir, dass es evtl. für ein klein wenig Abwechslung sorgt
Mehr hier
~ Voll ~© Jörg Wiltink2011-04-1916 Kommentare~ Voll ~
Hallo Alle, mit "mittelalterlicher" Technik ist es mir nun doch gelungen, von unterwegs ein Bild hochzuladen... Ich hoffe, dieser friesische Landschaftsversuch gefällt ein wenig. Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Eine Insel mit drei Bergen...© Cora Hübner2010-11-241 KommentarEine Insel mit drei Bergen...
Heute eine weitere Aufnahme von den Lofoten. Sie entstand am Nachmittag unseres vierten Tages auf Hamnøya mit Blick in Richtung Festland.
Fels in Flammen© Andreas Jäkel2010-11-2114 KommentareFels in Flammen
Das Bild ist vor einem Jahr an der Kreideküste auf Rügen entstanden. Es wr ein grandioser Sonnenaufgang. Ich war kurz nach 4 am Strand und dachte ich wäre allein. Denkste- zu dritt gaben wir uns dann die Ehre uns gegenseitig im Bild zu stehen. Ich hoffe das Bild bringt Euch die warme Jahreszeit zurück. EBV mehr hab ich geschrieben weil ich ganz schön den den HSL rumgemehrt habe, weiter den Felsen nachträglich etwas per Pinsel aufgehellt und Lichtreifen von fahrenden Schiffen am H. weggestempelt
Mehr hier
herzförmig© Benjamin Fuchs2010-11-176 Kommentareherzförmig
hallo, ein weiteres bild aus norwegen möchte ich euch hier zeigen. Entstanden auf der insel Vågsøy. Grüße, benni
Mehr hier
Lyngvær© Cora Hübner2010-11-166 KommentareLyngvær
Unsere zweite Nacht verbrachten wir an der Küste bei Lyngvær in der Nähe von Svolvær. Das Wetter zog sich langsam zu und es war recht windig, aber die Aussicht am Morgen auf die Lofoteninseln war einfach herrlich.
Darßer Weststrand© Andreas Jäkel2010-10-024 KommentareDarßer Weststrand
mein Motiv der letzten Woche nun nochmal als Panorama- der Meerblick ist mir etwas abgesoffen, daß hab ich leider trotz verschiedener Anläufe mit unterschiedlichen Belichtungen nicht anders hinbekommen. Aber eigentlich stört es in diesem Fall gar nicht so- oder ?
Sunrise© Jöran Hahn2010-09-203 KommentareSunrise
Hallo zusammen, ich wollte auch noch mal ein Bild zeigen. Auch dieses Bild stammt noch aus dem letzten Jahr von einer Fotoreise nach Cornwall. Wir hatten damals die ganze Woche immer ein wenig Pech mit den Sonnenaufgängen. Erst am letzten morgen, an dem wir wegen Regens fast nicht früh aufgestanden wären, hatten wir dann doch noch Glück! -Jöran
Mehr hier
50 Einträge von 661. Seite 12 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter