
Eingestellt: | 2012-03-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-05-25 |
RS © Rolf Schnepp | |
Dieses Bild zeigt die Küste Südenglands, wie ich sie im Frühjahr des vergangenen Jahres erleben konnte. Ich hoffe, es gefällt Euch und wünsche viel Spass beim Betrachten!! LG |
|
Technik: | Nikon D300s Nikkor 16-85 @16mm f8 1/320s ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 732.6 kB 1000 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Maerz 2012 |
Ansichten: | 39 durch Benutzer196 durch Gäste660 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kueste kreidefelsen england gegenlicht |
Rubrik Landschaften: |
freut mich, dass Du es in Südengland gut angetroffen hast!!!
Wir sind an diesem Teil der Küste eigentlich immer nur auf Stippvisite gewesen - auf dem Weg nach Cornwall.
Vielleicht planen wir beim nächsten Besuch einmal etwas mehr Zeit ein
Ich bin schon auf Dein Bild gespannt!!!
LG
Rolf
das Foto ist gegen 09:00 Uhr morgens entstanden.
Dann wünsche ich Dir gutes Wetter und auch gutes Gelingen bei den Aufnahmen!!
LG
Rolf
ich bin gerade aus England zurück und der Tip war genial. Die Jurassic Coast hat unglaublich schöne und beeindruckende Steilküsten zu bieten. Lulworth Cove war am Good Friday natürlich komplett überlaufen (ich konnte es aber leider aufgrund der Absprachen mit meinen Mitreisenden nicht anders terminieren) und ich hatte kaum die Chance ein Foto ohne Touristen zu machen. Die Belichtungsbedingungen waren trotz strahlenden Sonnenscheins in der Tat alles andere als ideal. Später werde ich evtl. eine andere Ansicht von Lulworth Coast oder Old Harry's Rock einstellen.
Warst du seinerzeit auch auf Portland?
Im Sommer werde ich auf jeden Fall den Coastal Path von Weymouth nach Bournemouth entlang wandern. Das sind knapp 35 Meilen, die ziemlich gut in drei kleinere Etappen zu verpacken sind, so dass man pro Tag knapp 10-12 Meilen Wegstrecke hat - das ist nicht zu viel und gibt perfekte Möglichkeiten zum Fotografieren.
Die Stationen wären dann: Bournemouth-Swanage-Lulworth Cove-Weymouth. In Swanage kann man sehr schön direkt am Strand in einem der kleinen Bungalows übernachten (dort habe ich Fotos von Old Harry's Rock aufgenommen) und der Campingplatz beinahe direkt an der Steilküste von Lulworth Cove ist ja auch kaum zu übersehen.
Und das beste ist, dass man bei Swanage und auf Portland auch noch super Kletterbedingungen findet
Beste Grüße aus dem Pott
Jan
der nächstgelenge Ort ist Lulworth in der Grafschaft Dorset. Bei der Aufnahme hatte ich das "Durdle Door" im Rücken, eine Felsbrücke aus Kalkstein.
Dieser Küstenabschnitt ist auf jeden Fall einen Abstecher wert!!!
Er wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeinet (Quelle: Wikipedia).
Gruß
Rolf
danke - genau dort bin ich in einer Woche. Meine Reise geht nach Bournemouth an die Jurassic Coast
LG
Jan
ein sehr schönes bild. eventuell hätte ich gerne noch eine vergleichsaufnahme mit einem kleinen weiter nach rechts gesehen, aber dann hätte wohl links wiedr zu viel von der schönen grünen farbe gefehlt
nur eine frage, wo genau in südengland ist dieses stück küste. zufällig bin ich in knapp drei wochen auch dort. und vielleicht bietet es sich ja an, dort einen abstecher hinzumachen
lg
jan
Gruß Wolfgang
Mit dem Licht - stimmt schon....
Bei Sonnenauf- oder -untergang liegt die Bucht dummerweise im Schatten, dann wäre es wahrscheinlich schwierig geworden, die Schatten durch zu zeichnen. Somit war ich schon froh, keine ausgefressenen Lichter und doch Zeichnung in den Tiefen zu haben. Und vor allem Sonnenschein - auch nicht selbstverständlich in England
LG
Rolf
die Freude beim Betrachten ist gewiss.
Meinen Vorschreibern kann ich mich hier nur anschließen.
Ein feines Bild von einem ebensolchen Platz.
LG Horst
Eine schöne durchdachte Aufnahme, die diagonal ins Bild laufenden Felsen und die runde Bucht sehr schön.Einzig mit dem Licht bin ich bei Angela,sicher ein Traummotiv am Morgen oder am Abend.
Viele Grüße
Frank
eine Aufnahme in sehr guter Gestaltung und herrlichen Farben.
Das Licht erscheint mir auf dem wasser ein klein wenig hart, ansonsten bin ich sehr angetan.
LG ANgela