Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 461. Seite 8 von 10.
Iberischer Steinbock© Wilhelm Hofmann2013-10-034 KommentareIberischer Steinbock
Diesen iberischen Steinbock habe ich in der Sierra de Gredos in Spanien im März diesen Jahres aufgenommen.
Serie mit 0 Bildern
Diesen iberischen Steinbock habe ich in der Sierra de Gredos in Spanien aufgenommen.
Mehr hier
Leopard mit Steenbock© Bernd Weber2013-09-133 KommentareLeopard mit Steenbock
Leoparden weiden ihre Beute aus um sie leichter auf Bäume tragen zu können. Willige - Botswana - Savuti, Mai 2013
Mehr hier
Lichtsaum© Andi Hofstetter2013-08-043 KommentareLichtsaum
Ich war in den letzten Wochen öfters in den Bergen unterwegs um Steinböcke und andere Wildtiere zu fotografieren. Hier ein Bild, welches ich euch nicht vorenthalten möchte. Hoffe es gefällt.
Mehr hier
Steingeiss mit Jungtier© Andi Hofstetter2013-06-234 KommentareSteingeiss mit Jungtier
Mitte Mai habe ich einen Kurzausflug in den Schweizer Jura gemacht. Am Creux du Van wollte ich vorallem die Steingeissen fotografieren. Weil die Tiere so zutraulich waren, hab ich mich entscheiden, Weitwinkelaufnahme von den Tieren mit dem Creux du Van zu machen. Hier legte sich die Mutter mit ihrem Jungen wenige Meter vor mir in Pose. Ich hoffe, das Bild gefällt. Gruss Andi
Mehr hier
Erwischt© Marco Schöfl2013-06-212 KommentareErwischt
Hier noch mal einer vom Berg. Das war der einzige sonnige Morgen während meines Aufenthaltes, doch während dieser Jahreszeit steigt die Sonne sehr schnell. Ich hätte mir wärmeres Licht gewünscht, aber Sonne und Tier in ein gemeinsames Zeitfenster von 15 Minuten zu bekommen klappte dann doch nicht.
Ein Morgen in den Bergen© Marco Schöfl2013-06-0510 KommentareEin Morgen in den Bergen
Die letzten 3 Tage habe ich in den Bergen verbracht um Steinböcke zu fotografieren. Heute Vormittag schien dann auch endlich mal die Sonne, so dass die Gore-Tex Schichten erstmals im Lager bleiben konnten. Mit der Hoffnung auf eine ansprechende Morgenstimmung war ich schon zur Dämmerung um kurz vor 5 Uhr im Gebiet der Steinböcke angekommen und konnte auf die Tiere warten. Die Böcke kannten mich zwar aus den Tagen zuvor, dieser Steinbock hier scheint dennoch verdutzt zu sein mich so früh anzutref
Mehr hier
Lonely© Radomir Jakubowski2013-02-0513 KommentareLonely
Alleine, nach einem Sturm ... Hi, hier ein Bild, über das ich heute schmunzeln musste, als ich heute meine Bilder sortiert habe. Es war wieder ein toller Trip mit Stevie, einen Tag vorher rief er mich an und meinte, er hat plötzlich 4 Tage frei ob wir nicht was machen wollen. Ich war mir nicht so sicher, denn eigentlich hatte ich ja Angina. Aber ich sagte zu, also fuhren wir am nächsten Tag los in die Alpen. Bereits auf dem Hinweg hatten wir eine Panne, die Scheibe war gerissen. Scheinbar sind V
Mehr hier
Ablehnung© Marcel Castelli2013-01-285 KommentareAblehnung
Die Bemühung des Verehrers wird mit Ablehnung gewürdigt. Ein weiteres Bild von der vergangenen Steinwildbrunft der ich ein paar Tage beiwohnen konnte. LG Marcel
Mehr hier
Steinwildbrunft© Marcel Castelli2013-01-1112 KommentareSteinwildbrunft
Hallo zusammen, da bei mir zur Zeit Urlaub angesagt ist, konnte ich bei bestem Wetter ein paar Tage der Steinwildbrunft beiwohnen. Schon der Anblick aus der Ferne ist ein Genuss. Wenn sie einen dann noch so nah ran lassen ist das Erlebnis noch intensiver. Hoffe es gefällt. LG Marcel
Mehr hier
Steinböcke© Schmidt Marco2013-01-093 KommentareSteinböcke
Diese zwei Steinböcke konnte ich diesen Herbst fotografieren,hier sind die beiden noch ziemlich friedlich miteinander das ändert sich dann während der Brunft. Gruss Marco
Mehr hier
Steingeiss im Nebel (Davos)© Benutzer 6782372013-01-0312 KommentareSteingeiss im Nebel (Davos)
Hallo. Sorry, dass ich euch mit meinem Steinwildfotos nerve, aber dieses hier hat mir einfach besonders gefallen. Ich hoffe euch auch! Gruss Leo
Mehr hier
Master of Rocks© Horst Ender2013-01-0213 KommentareMaster of Rocks
Nicht vom Licht sondern von der Gegebenheit ist dieses Bild ein Lieblingsbild des vergangenen Sommers im letzten Jahr! Man kann gut erkennen wie der plump wirkende Steinbock elegant mit der Schwerkraft umgehen kann. Der Bock setzt seine Haxen exakt und punktgenau ein und hat einen ausgeprägten Gleichgewichtssinn Natürlich stand der Bildlmacher auch auf schmalem Felsenband, ob er durch den Sucher schauend auch so sicher wirkte, wird nie in Erfahrung gebracht werden Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Steingeiss (Davos)© Benutzer 6782372012-12-314 KommentareSteingeiss (Davos)
Hallo zusammen. Mit diesem Bild möchte ich euch allen danken, dass ihr mich bei allen Fragen unterstützt habt. Ich habe kaum je ein so tolles Forum gefunden wie dieses! Herzlichen Dank an die Admins! Dieses Foto ist besonders speziell für mich, da ich vor fast einem Jahr auch ein ]Foto eines Steinbocks[/url] geschossen habe, damals allerdings noch mit meinem Handy durch ein Spektiv ;)! Begonnen hat es allerdings eigentlich mit einer Schulexkursion, bei der wir Rotwild beobachten konnten (Kahlwil
Mehr hier
Der Blick zurück© Patrick Hofmann2012-12-283 KommentareDer Blick zurück
auf schönere Wintertage als wir sie zurzeit haben. Ein Bild noch von Ende November als die Brunft der Steinbäcke gerade angefangen hat. Euch allen ein schönes WE Grüße
Mehr hier
Moonlight© Radomir Jakubowski2012-11-2232 KommentareMoonlight
2. Platz Tierbild des Monats November 2012
Bild des Tages [2012-11-26]
Hi, hier mal wieder eines der Bilder die man nicht jeden Tag machen kann. Ich hatte mit Hermann schon ein paar Tage in den Alpen verbracht und es war an diesem Tag noch lange vor Sonnenaufgang, als ich bereits die ersten Steinböcke gefunden habe. Dass ich mich in der Dämmerung so nah heran pirschen konnte war Zufall und das dann auch noch der Mond über ihnen stand war für mich das gewisse Extra. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
König der Alpen© Andi Hofstetter2012-11-213 KommentareKönig der Alpen
Dieses Jahr habe ich öfters mal bei den Steinböcken in meiner Gegend vorbei geschaut. Unter anderen ist dabei dieses Bild entstanden. Ich hoffe, es gefällt euch. Andi
Mehr hier
Man(n) zeigt was man hat© Horst Ender2012-09-0510 KommentareMan(n) zeigt was man hat
Die jüngeren Steinböcke sind immer in Bewegung und tragen mit ihren Gleichgesinnten laufend Kämpfe aus. Neben dem Fotografieren war das Beobachten dieser plump wirkenden Tiere die doch solche hervorragenden Kletterer sind eine spannende Sache. LG Horst
Mehr hier
Alpensteinbock 2© Marcel Castelli2012-08-274 KommentareAlpensteinbock 2
Hallo zusammen, ich möchte Euch den selben Steinbock noch in einem Querformat zeigen! Würde gerne Eure Meinung dazu hören.
Mehr hier
Alpensteinbock© Marcel Castelli2012-08-255 KommentareAlpensteinbock
Nach mehreren Stunden Aufstieg und einer Übernachtung im Schlafsack auf 2700 müM konnte ich am frühen Morgen bei bestem Wetter von einigen Steinböcken Bilder machen. Es ist immer wieder ein Erlebnis diese Prachtvollen Tieren in einer einmaligen Bergwelt zu beobachten. Ein Erlebnis das man nicht so schnell vergisst!
Mehr hier
Frühstück© Stefan Imig2012-08-218 KommentareFrühstück
Hallo! Die Sache mit dem Hangwechsel der Steinböcke auf der Kanisfluh hab ich euch ja schon hier erläutert. Wenn man diesen reich gedeckten "Frühstückstisch" sieht, wir einem auch sofort der Grund klar Ich konnte diesen beiden Böcke noch ca. 20m in den Hang folgen, dann wurde es definitiv zu steil. Da sich die beiden für diese 20m aber sehr viel Zeit ließen, waren doch einige Aufnahmen möglich. Erschöpft aber zufrieden habe ich dann auf dem Gipfel der Kanisfluh ebenfalls gefrühstückt,
Mehr hier
Morgens auf der Kanisfluh© Stefan Imig2012-08-1721 KommentareMorgens auf der Kanisfluh
Hallo! Auf der Kanisfluh im Bregenzerwald Steinböcke zu fotografieren gleicht einem Lottospiel. Man weiß zwar dass sie da sind, man weiß auch dass sie morgens vom (flachen) Südhang in den (extrem steilen) Nordhang ziehen. Man weiß allerdings nicht, ob dies vor oder nach Einbruch der Dämmerung passiert. Am Vorabend, wenn das obige Spielchen umgekehrt läuft, hatte ich Pech und die Steinböcke zeigten sich erst extrem spät. Bei Fotolicht konnte ich sie nur aus ca. 100m Distanz in der Steilwand beoba
Mehr hier
Junger Kletterkünstler© Erich Wolf2012-08-056 KommentareJunger Kletterkünstler
Trotz karger Landschaft zeigt das Bild für mich eine gewisse wärmende Ausstrahlung.
Steinbock© Robert Hangartner2012-08-044 KommentareSteinbock
In einer Runde zeigte ich einige meiner Bilder. Darunter den Steinbock welchen ich vor Tagen eingestellt habe und meinte es sei mein bestes Bild aller Steinböcke die auf der Tour eingefangen habe. Nun ging die Diskussion los. Die meisten Fotokollegen waren mit mir gar micht einig und meinten das Bild hier wäre um einiges besser. Nun bin ich gespannt auf Kommentare von euch neutralen Fotografen.
Mehr hier
" Er oben, ich unten!"© Rüdiger Kaminski2012-07-306 Kommentare" Er oben, ich unten!"
Am 18.07.012 konnte ich diesen Steinbock eine ganze Weile, am Steilhang beobachten. Ich war froh, danach wieder unten bei den Murmeltieren zu sein. Ich hoffe es gefällt!
Steinbock im Alpstein© Robert Hangartner2012-07-284 KommentareSteinbock im Alpstein
Letzten Sonntag und Montag machte ich mit meinem Fotokammeraden eine Fototour durch den Alpstein. Es hat sich gelohn früh aufzustehen. Nebst dem Bild vor dem Sonnenaufgang war dieses Bild eines der Höhepunkte.
Mehr hier
"...Postkarte..."© Rüdiger Kaminski2012-07-276 Kommentare"...Postkarte..."
Am 16.07.012 konnte ich diese Steinbock- Gruppe, beim äsen, oberhalb des Gamsgrubenwegs (Franz-Josef-Höhe, an der Großglockner Hochalpenstrasse) fotografieren.
Der Wächter© Robert Haasmann2012-07-2212 KommentareDer Wächter
Letzte Woche war ich in den Tiroler Bergen Steinböcke fotografieren. Dieses Bild möchte ich euch gerne zeigen. Ich hoffe es gefällt. Gruß Robert
Mehr hier
Früh übt sich© Manfred Kuster2012-07-212 KommentareFrüh übt sich
Diese zwei jungen 1-jährigen (vermute ich mal) Steinböcke waren noch in der Gruppe der Muttertiere und dem diesjährigen Nachwuchs unterwegs. Auch wenn ihre Hörner noch nicht die imposanten Ausmasse der ausgewachsenen Steinböcke aufweist, so führten sie trotzdem schon ein minutenlanges Kräftemessen auf.
Steinbock© Hansruedi Weyrich2012-06-2510 KommentareSteinbock
Hallo Erste Bilder mit der D4 aus den Alpen. Der Dynamikumfang dieser neuen Kamera begeistert mich. Danke fürs anschauen und einen Kommentar. Mehr Bilder auf http://www.weyrichfoto.blogspot.ch und http://www.weyrichfoto.ch Gruss Hansruedi
Mehr hier
Steinwild© Leopold Kanzler2012-03-2413 KommentareSteinwild
Im Winter und im zeitigen Frühjahr lässt sich das Steinwild noch in Seehöhen unter 2000m beobachten. Danach beziehen diese Tiere ihr Sommerquartier in den hochalpinen Regionen der Alpen. Ich hoffe das Bild gefällt, schönes Wochenende, Leopold
Mehr hier
Er geniesst das letzte Abendlicht© Erich Wolf2012-02-065 KommentareEr geniesst das letzte Abendlicht
Eigentlich wollte ich die letzten 5oo Höhenmeter nicht mehr in Angriff nehmen, doch der Bock bei diesem Licht lockte mich zu sehr
Alpensteinbock© Marcel Castelli2012-01-103 KommentareAlpensteinbock
Möchte euch ein Bild aus dem vergangenen Spätherbst zeigen. Da es zur Zeit nur noch schneit. Die beiden Steinböcke konnte ich auf einer Bergtour ablichten. Sie beäugten mich zuerst Skeptisch. Die Steinböcke werden bei uns bejagd, sind daher sehr scheu. Weil sie sich in den Felsen Sicherheit fühlten, und mich nicht als Bedrohung gesehen haben, beruhigten sie sich schnell wieder und gingen rasch ihrer Alltagsbeschäftigung nach.
Mehr hier
Halbstarke© trunk alfred2012-01-081 KommentarHalbstarke
Bei diesem Schmuddelwetter ein Bild aus "schöneren" Tagen. 2 Halbstarke beim Kärftemessen. Aufgenommen in den hohen Tauern.
Mehr hier
Steinbock im Morgenlicht© Arend Heim2011-11-307 KommentareSteinbock im Morgenlicht
Hallo an alle Forumsmitglieder, dieses Foto soll mein Einstandsbild darstellen. Nach langer Beobachtungsphase des Forums möchte ich mich nun endlich aktiv beteiligen. Da mir dieses Forum neue Einblicke verschaffen und meine Fotografie verbessern soll, wünsche ich mir konstruktive Kritik an meinen Bildern. Dieses Foto wurde im Spätsommer diesen Jahres in den Schweizer Alpen in der Nähe der Bifertenhütte geschossen. Beeinflusste Natur deswegen, da die Hüttenwärtin Salzlecksteine in dem Hüttenumfel
Mehr hier
Ibex© Radomir Jakubowski2011-11-214 KommentareIbex
Hi, ich dachte mir ich zeige mal wieder ein Bild. Ich weiß nicht, wie ihr vorgeht, wenn ich unterwegs bin, habe ich immer eine Liste von Bildideen dabei, von denen ich oftmals keine realisieren kann. Dieses Bild ist mir aber so gelungen, wie ich es haben wollte. Ich habe lange und viel auf die Steinböcke gewartet. Ich weiß garnicht wie oft ich dabei eingeschlafen bin und diesen Bock hätte ich eigentlich verpennt hätte, wenn mich mein Kumpel nicht geweckt hätte. ;) Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Nubischen Steinbock - Capra ibex nubiana© Arik Siegel (geb. Janssen)2011-11-148 KommentareNubischen Steinbock - Capra ibex nubiana
Im letzten Sonnenlicht konnte ich eine Gegenlichtaufnahme vom Nubischen Steinbock (Capra ibex nubiana) machen. Ich hatte das Glück mich ihm recht gut nähern zu können und entschied mich für ein Portrait im Hochformat mit Sonne hinterm Kopf.
Was sieht er wohl da oben?© Schmidt Marco2011-11-143 KommentareWas sieht er wohl da oben?
Ich war unterwegs für Gemsen zu fotografieren,da kam dieser junge Steinbock und ich habe ein paar Bilder von ihm gemacht.
Blick zurück© Manfred Kuster2011-10-193 KommentareBlick zurück
Steinbock, den ich noch im Sommer auf dem Chäserugg gesehen habe.
Du bist nah genug....© Stephan Amm2011-09-087 KommentareDu bist nah genug....
Hallo, Dieser kapitale Bock, ließ mich recht entspannt nahe kommen, hier blickte er sich um, schnaubte kurz und schlug mit dem Vorderhuf auf, ein Zeichen für den Rückzug! LG Stevie
Mehr hier
Steinbock im Sonnenaufgang© Armin Windlin2011-08-044 KommentareSteinbock im Sonnenaufgang
Für dises Bild habe ich auf dem Berg geschlafen und am morgen früh aufgestanden, ich hoffe es gefällt euch, aber auch Kritik ist willkommen MFG Armin
Mehr hier
Reste des Winters© Manfred Kuster2011-07-131 KommentarReste des Winters
Die Population der Steinböcke am Chäserugg ist meist leicht aufzufinden. Zudem sind die Steinböcke auch nicht sehr scheu, sodass sich die Tiere manchmal bis auf wenige Meter nähern. Einige der Tiere hatten noch geringe Überreste des wärmeren Winterfells getragen, das sie versuchen selbst abzustreifen.
Mehr hier
50 Einträge von 461. Seite 8 von 10.

Verwandte Schlüsselwörter