Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 461. Seite 9 von 10.
Spitzenballett© trunk alfred2011-06-065 KommentareSpitzenballett
Ein 2. aus meiner Schlechtwetterserie. Die Halbstarken geben ihr Bestes, die alten schauen wiederkauend und etwas gelangweilt zu. Und ich fror erbärmlich.
Mehr hier
Auch die Haltung wird benotet© trunk alfred2011-06-052 KommentareAuch die Haltung wird benotet
Ich wollte nur meine neuen Wanderschuhe ausprobieren. Und sehen ob ich damit mit den Steinböcken mithalten kann ) Das Wetter war wie man sehen kann mieserabel. Um 8 Uhr hatte es 5°C. Dann kam abechselnd Starkregen, Hagel und Nebel.
Mehr hier
Steinbock© Radomir Jakubowski2011-04-2520 KommentareSteinbock
Hi, ich melde mich mal verfrüht aus den Bergen zurück und wünsche allen frohe Ostern. Ich bin gestern früher als geplant zurückgekommen aus den Alpen, wegen unglaublich schwierigen Bedingungen, die erste Fotoreise, die ich jemals abgebrochen habe. Mein Kumpel und ich sind hoch ins Gebirge, auf ca. 2000m hatten wir unsere Basis, bis dorthin hatten wir ca. 50kg Gepäck pro Kopf transportiert. Von hier aus wollten wir mit Ausrüstung (26kg) Steinböcke und Birkhühner fotografieren. Der Weg zum Birkhah
Mehr hier
Steinbock im Winter© Claudio Godenzi2010-12-253 KommentareSteinbock im Winter
Dieser prächtige Steinbock verliess bei eisiger Kälte sein Nachtlager und stieg der Sonne entgegen. Dabei beobachtete er mich neugierig und posierte auch kurz mit seinen verschneiten Hörnern. Die Kälte machte mir zu schaffen, doch der Anblick war herrlich, auch wenn ich nicht besonders nah dran war.
Der abgesicherte Pfad© Erich Wolf2010-09-292 KommentareDer abgesicherte Pfad
Für Wanderer wurde ein Sicherheitszaun erstellt das Steinwild nimmt die gefährliche Seite!
Steinbock vor Bergkulisse© Heini Wehrle2010-09-132 KommentareSteinbock  vor Bergkulisse
Ich habe es wieder mal zu den Steinböcken geschafft. Am Sonntagmorgen waren ca. 15 starke Böcke vor einer wunderschönen Bergkulisse beim äsen. Bin gespannt auf Anmerkungen und Kommentare.
Steinbock im Abendlicht© Jo Honold2010-08-233 KommentareSteinbock im Abendlicht
Das schwierigste bei Steinböcken ist, sie in dem Moment zu erwischen, wenn sie nicht äsen. Und nicht zu vergessen der Aufstieg auf 2400m
Mehr hier
Lichtspiel© Erich Wolf2010-06-233 KommentareLichtspiel
Begegnung mit dem Alpenkönig im guten Abendlicht.
Üppige Tage© Urs Trösch2010-02-133 KommentareÜppige Tage
Während meines Skiurlaubs, aus dem ich heute zurück gekommen bin, musste ich oft an die Wildtiere im Hochgebirge denken. Wie hart es für sie sein muss, wenn selbst bei schönem Wetter das Thermometer nicht über -10 Grad steigt, wie lange muss dann eine Nacht bei -20 sein? Ihnen zu Ehren, ein Bild vom letzten Sommer, von den "fetten" Tagen. Die Gräser mögen stören, aber ich habe sie bewusst nicht weg-retouchiert und Kollege Steinbock arbeitet ja daran ;) .
Mehr hier
Halbstarke© Erich Wolf2009-12-233 KommentareHalbstarke
Bei einer Bergwanderung konnte ich die Halbstarken ablichten.
Steinbock erstmal der Letzte ;D© Michel Winterer2009-09-296 KommentareSteinbock erstmal der Letzte ;D
Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich noch ein weiteres Steinbockbild hochlade, aber nachdem scheinbar niemandem der Schnitt meiner Steinbockbilder gefällt, will ich es noch einmal versuchen. Ich komme derzeit maximal einmal die Woche ins Internet und will damit jetzt nicht bis zum nächsten Mal warten (Oh mann, so viele "mal" ;D). Ich will euch ja auch meinen ersten Hirsch zeigen :D. Wildlife (wenn auch sehr zutraulich) an der Benewand. Grüße Michel
Mehr hier
Steinbock auf ein neues© Michel Winterer2009-09-296 KommentareSteinbock auf ein neues
Ein weiteres Bild von den Steinböcken an der Benediktenwand. Ich hoffe dieses findet mehr Anklang ;D. Schöne Grüße Michel
Mehr hier
majestätisch© Carsten Lambert2009-09-223 Kommentaremajestätisch
Es war natürlich sehr aufregend, als wir bei einer Wanderung durch das Lechquellengebirge auf eine Gruppe von Steinböcken stießen. Für mich war es das erste mal, dass ich die Tiere in freier Wildbahn beobachten konnte. Aus Gewichtsgründen hatte ich leider das Tele nicht dabei, aber die Tiere waren erstaunlicherweise nicht besonders scheu, so dass ich mich recht nah heranpirschen konnte. Da die Aufnahme gegen 9 Uhr am Morgen entstand, ist das Licht leider schon recht hart.
Die Herrscher der Berge© Michel Winterer2009-09-112 KommentareDie Herrscher der Berge
hier an der Benediktenwand. Unglaublich wie zutraulich Steinböcke (zumindest hier) sind. Das Bild entstand im Juni diesen Jahres.
Steinbock in Pose© Markus Hiltbrunner2009-08-2011 KommentareSteinbock in Pose
Hallo Hier ein weiteres Bild unserer Steinbocktour. War ganz schön anstrengend mit dem ganzen Krempel da rauf. Aber ich finde, es hat sich gelohnt. Dieser schöne Bock hat wunderbar posiert. Grüsse - Markus
Mehr hier
Steinbock mal anders© Markus Hiltbrunner2009-08-203 KommentareSteinbock mal anders
Waren letzten Freitag in den Alpen unterwegs um freilebende Böcke zu finden - Mit Erfolg. Grüsse - Markus
Mehr hier
Steinbockgruppe im Pitztal© Dirk Weise2009-07-053 KommentareSteinbockgruppe im Pitztal
Hier die "Junggruppe" zu meinem bereits eingestellten "Single-Bock". Hatten sich ein schönes Spielfeld in ca. 2.600mtr. Höhe ausgesucht. War schon aufregend, so etwas mal in Natura zu sehen.
Mehr hier
Der Gigant© Erich Wolf2009-06-204 KommentareDer Gigant
Während ich das Foto ablichtete wurde ich beinahe vom Steinschlag erschlagen!
Fürst der Steilwand© Ralph Martin2009-06-082 KommentareFürst der Steilwand
Wir waren morgens in den Alpen unterwegs als wir eine Gruppe aus drei Steinböcken sahen die einen unübersichtlichen Hang überquerten. Ich positionierte mich an einer Stelle die mir dafür gut schien und wartete kurz. Die Sonne kam gerade hinter einem Berg vor, als sich dieser Bock zur Schau stellte!
Mehr hier
Steinbock© Marcel Schäfer2009-05-233 KommentareSteinbock
Aufgenommen bei einem Ausflug auf einen Schweizer Berg
Der Kampf© Erich Wolf2009-05-215 KommentareDer Kampf
Beim Aufstieg hörte ich immer wieder ein dumpfes schlagen. Was ich vermutete bestätigte sich nach der nächsten Pfadbiegung. 3 Steinböcke kämpften um ihre Vormachtstellung.
Weit unter der Waldgrenze© Erich Wolf2009-05-012 KommentareWeit unter der  Waldgrenze
Das frische Gras und Laubwerk lockt das Steinwild ins Tal. Wo sie ca.1 Monat bleiben um sich zu stärken vom langen Winter. Aufgenommen am Calanda bei Chur in der Schweiz.
Steinbock© Jürg Plattner2009-01-025 KommentareSteinbock
Jetzt im Winter kommt das Steinwild vom Calanda Nachts bis ins Tal herunter, meist ziehen sie noch vor Sonnenaufgang wieder in höhere Lagen zurück. In der Hoffnung einen Nachzügler bei gutem Licht zu erwischen habe ich mich heute Morgen an einen Wechsel gesetzt. Kurz nach Sonnenaufgang entdeckte ich etwa 20 Tiere weit unter mir in meine Richtung ziehend, heute sitze ich am richtigen Ort! Als ich hinter mir ein Geräusch hörte drehte ich mich um und dieser Bock steht keine 10 Meter hinter mir,leid
Mehr hier
Steinbock© Claudio Godenzi2008-12-209 KommentareSteinbock
Dieser Steinbock scheint die Aussicht zu geniessen. Ich habe da lieber aus sicherer Distanz fotografiert. Diese Aufnahme entstand im Oktober 2007 in der Nähe von Chur/Graubünden/CH
Gross versus Klein© Heini Wehrle2008-09-078 KommentareGross versus Klein
Steinböcke gehören zu meinen Lieblingsmotiven. Unter anderem weil sie für mich relativ leicht erreichbar sind. Eine grosse Kolonie dieser imposanten Tiere lebt ungefähr 1.5 Stunden (Auto- und Wanderzeit) von meiner Haustüre weg. So kann ich regelmässig meine Zeit mit diesen Tieren verbringen!
IBEX© Ingrid Lamour2008-08-182 KommentareIBEX
Nach meinen Makroversuchen möchte ich nun doch nocheinmal ein Tierbild hochladen. Anfang Juli waren wir in den Hohen Tauern und hatten fantastische Möglichkeiten Steinwild zu fotografieren. Leider wars mit dem Licht nicht so einfach. Entweder wie hier extremes Abendseitenlicht oder ganz, ganz wenig Licht. Aber ich denke, diese imposanten Tiere sind immer eine Aufnahme wert - ich war jedenfalls ganz aufgeregt! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Steinbock 3© Fredy Tschui2008-08-071 KommentarSteinbock 3
Hier das dritte und letzte (obwohl noch ein dutzend andere übrig sind
Mehr hier
Steinbock 2© Fredy Tschui2008-08-074 KommentareSteinbock 2
10. Platz Tierbild des Monats August 2008
Bild des Tages [2008-08-16]
Hier noch ein zweites Bild der Steinbock-Serie. Danke allen für die netten Worte beim ersten Bild. Das erste Bild ist minimal zugeschnitten, 4:3 statt 2:3, um übrige Wiese rechts und links zu entfernen. Das selbe auch bei diesem Bild.
Steinbock© Fredy Tschui2008-08-065 KommentareSteinbock
Steinböcke auf dem Chäserrugg (Schweiz, St. Gallen) Morgens um ca. 6 Uhr, kurz nach Sonnenaufgang auf 2200 Meter. Die Tiere zeigten erstaunlich wenig scheu. Die ertsen Bilder waren aus ca. 20-30 Meter Entfernung. Ich dachte, das wars jetzt vermutlich; ging dann Meterweise immer näher ran bis auf wenige Meter nah an die kleine Herde rangekommen. War ein einmaliges Erlebnis!
Mehr hier
Kampfszenen© Heinz Müller2008-08-021 KommentarKampfszenen
Hier noch eine Szene mit kleinen Rangeleien, die aber nicht ernst sind. Die eigentlichen Kämpfe finden dann erst im November Dezember in der Brunft statt. Was beindruckend war sind die Geräusche der aufprallenden Hörner, was durch die umliegenden Berge ein fantastisches Echo ergab.
Mehr hier
Ruhepause© Heinz Müller2008-08-021 KommentarRuhepause
Nachdem mich die Gruppe akzeptiert hatte war es auch möglich Bilder zu machen wenn die Tiere am ruhen waren. Da in diesem Gebiet auch immer wieder ein Wolf vorkommt, sind die Tiere ziemlich vorsichtig, was nicht in allen Gegenden der Fall ist.
Steinbock© Heinz Müller2008-08-022 KommentareSteinbock
Gestern in der früh (5 Uhr) habe ich mich auf den Weg gemacht zum Sommerquartier der Steinböcke auf 2500 müM. Der schweisstreibende Aufstieg wurde belohnt mit ein paar schönen Impressionen und auch der Kulisse. Ich hoffe es gefällt.
Steinbock Nr. 3© Andreas Jenewein2008-07-292 KommentareSteinbock Nr. 3
Hier noch ein Foto von meiner Tour durchs Kaunertal im Mai. Hoffentlich gefällt dieses Bild Euch gleich gut wie mir! Schöne Grüße! Andi
Mehr hier
Steinböckchen© Richard Hansen2008-07-241 KommentarSteinböckchen
Wir sind schon einige Male in den Hohen Tauern gewesen und immer wieder waren es die Steinböcke, die wir beobachten und fotografieren wollten. Doch noch nie sahen wir sie so nah wie in diesem Frühsommer. Steinböcke aller Altersklassen zeigten sich im Abendlicht. Hier ein junger Steinbock. Viele Grüße Richard
Mehr hier
Steinböcke© Mike Schumacher2008-07-112 KommentareSteinböcke
Obwohl mein erstes Steinbockbild nicht so gut angekommen ist, möchte ich Euch trotzdem noch ein weiteres zeigen. Wir waren schon auf dem Heimweg, da sahen wir die "kämpfenden" jungen Wilden auf einem Felsvorsprung. Leider nur noch ISO 1000, daher starkes Rauschen und nicht mehr die tollste Qualität, aber ein einmaliges Erlebnis - und wer hat schon die Gelegenheit, so etwas zu fotografieren?! Hoffe es gefällt Euch Mike
Mehr hier
ICH bin der SCHÖÖÖNSTE!© Mike Schumacher2008-07-011 KommentarICH bin der SCHÖÖÖNSTE!
Gleich bei meinem ersten Österreichurlaub mit meinen Nachbarn hatte ich das große Glück in den Hohen Tauern Steinwild beobachten zu können. Im schönsten (aber auch schwierigsten) Abendlicht konnten wir mehrere Stücke fotografieren. Ein tolles Erlebnis für mich! Ich hoffe auch Euch gefällt es!!
Mehr hier
Steinbock Nr. 2© Andreas Jenewein2008-05-281 KommentarSteinbock Nr. 2
Ein weiterer Steinbock vom letzten Wochenende im Kaunertal. Mal schauen wie er Euch gefällt! http://www.andisbestfotos.de.tl
Mehr hier
Steinbock im Kaunertal© Andreas Jenewein2008-05-282 KommentareSteinbock im Kaunertal
Bei meiner Fototour im Kaunertal mit meinem Schwager in Spe konnten wir eine Gruppe von 15 männlichen Steinböcken im Kaunertal ausfindig machen. Zu dieser Jahreszeit sind die Steinböcke auf der Höhe der Almen, da es hier das erste Grün zu fressen gibt. Was dem Fotografen zu Gute kommt ist, dass die Tiere derzeit nicht wild also nicht scheu sind. Später gibts noch weitere Fotos.
Steinbockduo© Eric Diener2008-04-141 KommentarSteinbockduo
Hallo zusammen. Hier ein Bild von zwei jungen weiblichen Tieren des Iberischen Steinbocks. Leider ist das Licht extrem hart, da es während der Mittagszeit aufgenommen wurde, und der Himmel völlig wolkenfrei war. Aufgenommen wurde es in der Sierra Nevada in Spanien, außerhalb des Nationalparks auf einem privaten Jagdgrundstück, leider waren die Tiere ziemlich scheu. Nach ziemlich anstrengendem Anschleichen entlang eines kleinen Bachen konnte ich aber doch relativ nah ran, ich hoffe die Aufnahme g
Mehr hier
Run fast as you can,© Helge Schulz2008-03-0714 KommentareRun fast as you can,
Eines meiner ersten Wischerbilder. Entstanden im Nationalpark Hohe Tauern. Mit etwas Glück findet man die Steinböcke, nur das Gekraxel im Berg kann anstrengend sein. Zum Glück gab es zu diesem Zeitpunkt schon das 100-400, somit konnte ich aufs Stativ verzichten.
Alpensteinbock© Michaela Walch2008-01-0312 KommentareAlpensteinbock
Habe schon einige Bilder dieses Burschen hochgeladen. Er war für mich persönlich einzigartig und ein Majestät der Alpen im Stubaital/Tirol. Deshalb folgen wahrscheinlich noch einige Bilder von ihm, falls es erlaubt ist und nicht zu langweilig wird.
Flehmender Alpensteinbock© Michaela Walch2007-12-267 KommentareFlehmender Alpensteinbock
Damit auch wieder ein Säugetier ins Bild kommt stelle ich diesen Steinbock vor. Aufgenommen im Stubaital in Tirol. Bitte keine Kritik bzgl. Scan, da ich mit den digitalen Darstellungen bzgl. Qualität nicht mithalten kann.
Zwei dicke Freunde© Jürg Plattner2007-10-302 KommentareZwei dicke Freunde
Noch sind sie Freunde, bald beginnt die Brunft und dann werden sie Rivalen sein. Der obere ist 12 Jahre alt der untere 8 oder 9.
König der Berge© Jürg Plattner2007-10-285 KommentareKönig der Berge
Heute Vormittag am Calanda bei Untervaz "GR Schweiz" Ganz langsam konnte ich mich bis auf ca. 30 Meter nähern, obwohl im Gebiet vor zwei Tagen noch Steinböcke geschossen wurden.
Mehr hier
50 Einträge von 461. Seite 9 von 10.

Verwandte Schlüsselwörter