Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 461. Seite 5 von 10.
Wir sind dann mal weg ....© Martin Gander2020-08-121 KommentarWir sind dann mal weg ....
An diesem Tag konnte ich einige Fotos von solch kapitalen Steinböcken machen. Sie wechselten gemütlich ihren Standort und zogen ihres Weges. Ich bin nach dieser Begegnung noch drei mal dieses Gebiet besuchen gegangen. Ich habe keinen einzigen dieser kapitalen Steinböcke mehr gesehen. Allem Anschein nach sind sie nun für längere Zeit wirklich weggegangen. Ihr Einzugsgebiet ist sehr gross und an vielen Orten für uns Zweibeiner nicht zugänglich.
Mehr hier
Zwei alte Kameraden© Martin Gander2020-08-071 KommentarZwei alte Kameraden
Diese beiden kapitalen Steinböcke haben miteinander sicher schon einiges erlebt. Sie schritten gemütlich über diese Geröllhalde und frassen von den wenigen Gräsern und Kräutern, die da vorhanden waren.
Mutig© Martin Gander2020-08-020 KommentareMutig
Dieses Steinkitz hat mutig diese Felspartie überschritten. Im Anhang habe ich noch eine Aufnahme mit grösserem Ausschnitt angefügt. Da sieht man besser, wie die ganze Situation aussieht.
Mehr hier
Zwei kleine Kletterer© Martin Gander2020-08-011 KommentarZwei kleine Kletterer
Diese beiden Steinbockkitze üben ganz fleissig, in ihrem Gelände rum zu klettern. Jede kleinste Rille oder Erhebung im Fels genügt ihnen, um sicher darauf zu stehen und weiterzugehen.
Feinschmecker© Martin Gander2020-07-291 KommentarFeinschmecker
Dieser Steinbock ist ein Feinschmecker. Er sucht in dieser Geröllhalde nach verschiedenen gut schmeckenden Kräutern und Gräsern.
Schwindelfrei© Martin Gander2020-07-292 KommentareSchwindelfrei
Ich habe wieder neu gestaunt, wie sicher diese Steinböcke in ihrem Revier unterwegs sind. Schwindel kennen diese Tiere nicht. Sie schreiten auf ihren "Wegen" sicher durch unwegsames Gelände.
Mehr hier
Hallo du da ....© Martin Gander2020-07-282 KommentareHallo du da ....
... was willst du denn hier, scheint sich dieser Steinbock zu fragen. Er war gar nicht gross erstaunt, als er mich in näherer Entfernung sah. Gemütlich zog er seinen Weg weiter.
Schöne Aussicht© Martin Gander2020-07-280 KommentareSchöne Aussicht
Gestern begab ich mich frühmorgens wieder auf eine längere Bergtour. Nach ca anderthalb Stunden Aufstieg hörte ich von den Felsen her dumpfe Schläge. Dann konnte ich beobachten, wie zwei kapitale Steinböcke miteinander ausmachten, wer denn da der Chef sei. Auf dem Grat konnte ich dann diese Silhouette festhalten. Dieser Steinbock hatte sehr schöne Aussicht. Für mich waren andere Aussichten da - nämlich endlich wieder mal Steinböcke aus naher Distanz fotografieren zu können.
Mehr hier
Steinbock im Sternenstaub© Raphael Schenker2020-07-255 KommentareSteinbock im Sternenstaub
Habe diesen Steinbock nach langem suchen und Campen in den Bergen gefunden und in dan bei Sonnenuntergang Fotografiert
Höhenkrieger© Raphael Schenker2020-07-176 KommentareHöhenkrieger
Hallo ich bin Raphael 13 Jahre alt und habe diese Steinböcke bei einem Foto Camping Ausflug nach langem Suchen gefunden.
Schlägerei unter halbstarken Steinböcken© Peter Lütkes2020-06-253 KommentareSchlägerei unter halbstarken Steinböcken
Nach langer Corona-Abstinenz mal wieder ein paar Tage fotografieren satt im Berner Oberland. Das Licht war zu fortgeschrittener Stunde schon ein wenig hart, aber was soll man bei so einer Szene machen? Ignorieren?? Bemerkenswert der Schiedsrichter oben links, der die konsequente Regeleinhaltung kontrolliert hat.
Mehr hier
absitzen© Günther Gailberger2020-03-2316 Kommentareabsitzen
Im Laufe der letzten Jahre hatte ich so einige Begegnungen mit den Steinböcken. Einige konnte ich bereits vom Talboden aus sehen und bei anderen waren es völlig unvermittelte, plötzliche Begegnungen. So wie diese hier, im Gipfelbereich. Nach mühsamen zweieinhalb Stunden Aufstieg sieht man plötzlich die Umrisse des Gehörns. Wie wird das Tier reagieren, wenn ich plötzlich vor im stehe? Oft hat dies die Flucht der Tiere zur Folge, auch wenn sie grundsätzlich nicht sehr scheu sind ...; Daher habe ic
Mehr hier
In Gedanken versunken© Albert Heeb2020-02-263 KommentareIn Gedanken versunken
Er wird sich den Platz auf dem Thron verdienen müssen, so läuft es aber nicht überall !!!
Fünf an der Zahl© Christian Kofler2020-02-193 KommentareFünf an der Zahl
haben gut posiert, rechts sind einige weggeschnitten, einem Steinbock im Hintergrund war die Nahrungsaufnahme wichtiger. Ende November waren sie noch gut im Futter.
am Abhang© Günther Gailberger2020-02-1728 Kommentaream Abhang
Ich möchte meine Serie "im Reich der Steinböcke" gerne fortsetzen und zeige euch diesmal eine Begegnung in deutlich höheren Regionen. Hier gibt es neben ein paar Grasbüscheln und einigen, angepassten Alpenblumen nur noch nacktes, scharfkantiges Gestein, das an manchen Stellen furchterregend, teils mehrere Hundert Meter senkrecht in die Tiefe stürzt. Das helle Gestein wirkt wie ein überdimensionaler Reflektor und sorgt für ausreichend Zeichnung im Fell. Das Licht war den ganzen Tag über
Mehr hier
Spielerei© Martin Hainz2020-01-296 KommentareSpielerei
Kleines Kräftemessen unter den Jünglingen.
Steinbock© Martin Hainz2020-01-195 KommentareSteinbock
Von hier hatte er einen guten Überblick über den unter ihm grasenden Artgenossen.
Gänsehautmomente© Günther Gailberger2020-01-1223 KommentareGänsehautmomente
Da Franz schon mit den Frühblühern in den Startlöchern steht, komm ich doch tatsächlich unter Druck, noch die eine oder andere - winterliche - Aufnahme los zu werden Nicht oft hat man solche Gelegenheiten, in denen man gefahrlos auf die tief verschneiten Berge kommt und das Model auch gerade Zeit hat Für mich eine der bisher schönsten Begegnungen mit dem Steinwild. LG Günther
Mehr hier
Junger Steinbock (Capra ibex) in den Schweizer Alpen© Christian Naumann2019-12-291 KommentarJunger Steinbock (Capra ibex) in den Schweizer Alpen
Bei minus 5 Grad momentan sehne ich den Frühling herbei. Dieses Bild eines jungen Steinbocks konnte ich vor zwei Jahren auf einer Bergtour in der Schweiz machen. Ohne scheu zu zeigen hat er sich mir genähert und geduldigt gewartet, bis Kamera und Objektiv ausgepackt und das Bild im Kasten war. Habt Ihr schon meine neue Webseite http://www.naturphotos.net gesehen? Schaut mal vorbei! Christian
Mehr hier
ein Licht soll euch leuchten© Günther Gailberger2019-12-2411 Kommentareein Licht soll euch leuchten
Hallo Allerseits! Mit diesem Bild möchte ich euch allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten wünschen! All jenen, die es derzeit schwerer haben, soll das Licht am Horizont Symbol dafür sein, das auch wieder sonnigere Zeiten folgen werden ... LG Günther
Mehr hier
Steinbock auf dem Weg ins Morgenquartier© Peter Lütkes2019-12-233 KommentareSteinbock auf dem Weg ins Morgenquartier
Ein glücklicher Moment, als dieser kapitale Bock sich vor den Mond schob. Aufnahme in einem Jagdbanngebiet des Wallis.
drei Könige© Günther Gailberger2019-12-149 Kommentaredrei Könige
Nachdem morgen der dritte Advent ist, gibt es von mir zwar keine drei Kerzen, aber zumindest drei junge Könige ... ich denke, das geht auch (oder?); Bei meinen unzähligen Begehungen ergeben sich manchmal völlig überraschend tolle Begegnungen. So auch an diesem Tag, an dem plötzlich beim Abstieg diese drei halbstarken vor den glühenden Bergen im letzten Abendlicht aufgetaucht sind. Diesen flüchtigen Moment konnte ich freihand gerade noch in diesem Bild festhalten, bevor die drei Jungböcke weiter
Mehr hier
Ein König in seinem Reich© Günther Gailberger2019-12-1028 KommentareEin König in seinem Reich
Steinböcke in der verschneiten Landschaft zu fotografieren, war für mich schon lange ein sehnlicher Wunsch. Um jedoch auch im Winter in den Hochgebirgsregionen sicher unterwegs sein zu können, bedarf es einfach gewisser Voraussetzungen, die leider nicht immer mit den Vorstellungen des Fotografen zu vereinbaren sind. Bisher hatte ich erst einmal das Glück, das auf nicht ganz so ergiebige Schneefälle eine Kälteperiode mit eisigen Temperaturen folgte. Dadurch blieb der Schnee auch auf den steilen F
Mehr hier
Über die Schulter geschaut© Martin Hainz2019-11-203 KommentareÜber die Schulter geschaut
Noch ein Portrait von meinem Besuch bei den Steinböcken im September.
magische Momente© Günther Gailberger2019-11-1233 Kommentaremagische Momente
Obwohl ich auch in diesem Jahr oft den kräfteraubenden Anstieg zu den Steinböcken auf mich genommen habe, blieb die Kamera meist im Fotorucksack. Die Berge - und damit die letzten Rückzugsgebiete für so manches Tier - werden zunehmend vom Freizeit Tourismus erfasst, wobei der Begriff "überrannt" mittlerweile oft eher zutrifft. Der Umstand, das manche Tiere wenig Scheu zeigen, führt dazu, das man vielfach Menschen sieht, die dem Steinwild "mit dem Handy hinterher jagen". Kling
Mehr hier
Wo Bartgeier und Steinbock© Christian Kofler2019-11-103 KommentareWo Bartgeier und Steinbock
sich Gutenacht sagen. Das Bild zeigt die schroffe, abweisende Lebenswelt in den Bergen. Aber Spezialisten kommen damit zurecht. Es gibt wieder zwei bis drei Jahresbruten der Bartgeier in Südtirol und an die 1500 Steinböcke.
Mehr hier
Zacken und Spitzen© Martin Hainz2019-11-082 KommentareZacken und Spitzen
ragen in den Himmel. Hab mich mal an einer SW-Version versucht, um die Konturen wirken zu lassen.
Mehr hier
Blick ins Tal© Martin Hainz2019-10-224 KommentareBlick ins Tal
Immer wieder hielt der Steinbock beim grasen inne und musterte die Umgebung.
Wenn es juckt,...© Martin Hainz2019-10-185 KommentareWenn es juckt,...
...dann muß man sich kratzen. Danach kann man in Ruhe weiterdösen und die warme Herbstsonne genießen.
Steinböcke am Monte Rosa© Maren Stolper2019-10-062 KommentareSteinböcke am Monte Rosa
Hintern abgeschnitten, aber die Tiere machen auch nicht das, was man will.
Blick in die Tiefe II© Benutzer 6379222019-10-033 KommentareBlick in die Tiefe II
Um auf diesen Aussichtspunkt zu kommen musste ich auf 3.000 m ü.N.N. erst mal wieder absteigen um dann schräg zum Hang wieder nach oben um auf Höhe der Steingeis zu gelangen. Hier wollte ich bewusst das Tal im HG mit einer möglichst goßen Schärfentiefe abbilden. Die Steingeiß hat das alles nicht groß zur Kenntnis genommen. Der Grund war dann auch klar: Hinter dem Fels kletterten ihre jüngsten und sie hielt wacht. Das Bild könnte als auch heißen "Mutti passt auf" Solange ich auf meiner
Mehr hier
Bleib bloß weg...© Martin Hainz2019-10-0112 KommentareBleib bloß weg...
..und tanz mir nicht auf der Nase rum. Da die Fliege unscharf ist, hab ich es bei den Säugetieren eingestellt Nachdem ich mich über drei Stunden vorsichtig immer näher heranpirschte, waren mit dem Tele fast nur noch Portraits möglich. (Kein Ausschnitt) Der junge Bock kletterte auf einen Felsen über mir, zupfte an den Gräsern und rieb sich genüßlich am Gestein, während die anderen im Schatten lagen oder rankelten. Plötzlich sah ich aus dem Augenwinkel einen Wischer, dann saß neben mir noch wer a
Mehr hier
Blick in die Ferne© Benutzer 6379222019-09-202 KommentareBlick in die Ferne
"Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein" Das gilt zumindest für die Steinböcke im Piemont solange wie ihr Habitat nicht durch unnötige Skianlagen komplett zugebaut wird.
Mehr hier
Anblick bei Sonnenuntergang© Benutzer 8736122019-08-193 KommentareAnblick bei Sonnenuntergang
In den Bergen präsentierte sich der Alpensteinbock im Sonnenuntergang bei teilweise bewölktem Himmel.
Früh übt sich...© Martin Hainz2019-08-122 KommentareFrüh übt sich...
Währen die Geißen in aller Ruhe das das Grünzeug und sogar Disteln fraßen, kletterten und hüpften die Kitze auf den Felsen herum und spielten miteinander.
Familie Steingams© Martin Hainz2019-08-043 KommentareFamilie Steingams
Aber ob er wirklich der Vater ist? Das Licht ist hart, wie das Leben der Naturfotografen auch Jedenfalls passt es in die Rubrik.
Mehr hier
Beige zu orange© Benutzer 6782372019-06-164 KommentareBeige zu orange
Obwohl das Bild an sich recht unscheinbar ist, gefällt mir das Aufeinandertreffen von Wildtier und Bauwerk. Mich würde Eure Meinung zum Bildschnitt interessieren: Was hätte ich besser machen können? Hätte ich den Seilbahn-Masten, der eh nur halb drauf ist, rausschneiden sollen? Wenn ich mich nicht irre, handelt es sich um einen jungen Bock, wohl um einen Jährling.
Mehr hier
Steingeiß und Stein© Martin Hainz2019-02-081 KommentarSteingeiß und Stein
In den kargen Höhen der Dolomiten kann man ihnen beim Wandern auch hin und wieder begegnen.
Steingeiß© Martin Hainz2019-01-154 KommentareSteingeiß
Da ich wegen dem vielen Schnee momentan nicht recht raus komme, hier noch ein Bild aus dem letzten Spätsommer. Die Geiß inspizierte mich aufmerksam, hinter ihr in der Senke graste noch eine Geiß und die zwei Kitze. Als ich ihr langweilig wurde und sie zurück wollte, machte ich nur eine leichte Bewegung und sie kam neugierig noch ein Stück näher. Also auch kein ND im engeren Sinne, aber ein schönes Erlebniß.
Mehr hier
Spielkameraden© Martin Hainz2018-11-262 KommentareSpielkameraden
Einen eher gemütlichen Schaukampf boten mir die beiden, bis sie dann einträchtig nebeneinander grasend weiter zogen.
König der Alpen© Chris Kaula2018-09-192 KommentareKönig der Alpen
In den letzten Wochen war ich in den Alpen unterwegs um nach Steinwild zu suchen. Anfangs war es sehr schwer welche zu finden, dann waren es "nur" Jungtiere und am Groß Glockner wurde ich dann endlich fündig. Eine Gruppe von sechs Männchen. :)
Mehr hier
Schön auf dem Weg bleiben© Martin Hainz2018-09-152 KommentareSchön auf dem Weg bleiben
Und wenn Wanderer kommen, die vorbei wollen, sich gemächlich erheben und huldvoll beiseite treten. Die Tiere wissen wohl um ihre majestätische Erscheinung.
Mehr hier
Frühstück© Martin Hainz2018-09-090 KommentareFrühstück
Da läßt man sich als Steinbock nicht aus der Ruhe bringen.
Alpensteinböcke© Axel Schmoll2018-08-052 KommentareAlpensteinböcke
Endlich finde ich mal wieder Zeit, ein Bild hier einzustellen. Es hat etwas gedauert, bis ich unsere Alpentour "ausgewertet" hatte. Endlich konnte ich Steinböcke ganz nah bewundern. Weiteres aus den frz. Alpen unter Aktuelles auf meiner homepage: https://axel-schmoll-naturfotografie.jimdo.com/aktuelles/
Mehr hier
Begegnung© Kai Rösler2018-07-1512 KommentareBegegnung
Wir beide - der Steinbock und ich - waren wohl gleichermassen erstaunt, als wir plötzlich ganz nahe Angesicht zu Angesicht gegenüberstanden (siehe Brennweite!). Es reichte für ein Foto ....
50 Einträge von 461. Seite 5 von 10.

Verwandte Schlüsselwörter