Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 152. Seite 3 von 4.
Goldammer© Thomas Harbig2014-06-182 KommentareGoldammer
Ich hatte nur das kleine Fotozeug zum Radfahren an der Ostsee dabei, aber diese Goldammer wollte unbedingt aufs Foto. Sie saß auf ihrem Rosenbusch und sang. Die Radfahrer fuhren auf zwei Seiten an ihr vorbei (etwa 2 m). Manchmal hockt man für Stunden im Zelt und es klappt eben nicht. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Morgentau© Robert Hangartner2014-04-124 KommentareMorgentau
Seit Wochen fotografiere ich zur blauen Morgenstunde bei uns im Ried. Die Hinweise um die ich bei den Hasen gebeten habe, versuchte ich hier umzusetzen. Ich hoffe mein Bild gefällt.
Mehr hier
Wenn die Schlehen blühen© Thomas Harbig2014-04-0718 KommentareWenn die Schlehen blühen
ist hier die schönste Zeit, man möchte die ganze Welt umarmen. Der Hahn hat sich an die richtige Stelle gesetzt, was will man mehr. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Fasan im Morgenlicht© Bernd Lütke Wöstmann2014-03-291 KommentarFasan im Morgenlicht
Hallo, endlich ist mir mal wieder ein Gockel im schönen Morgenlicht über den Weg gelaufen. Auf einem alten Maisfeld tat er mir den Gefallen sich für ein Bild zu posieren. Gruß, Bernd
Mehr hier
"Road to Nowhere"© Eric Dienesch2014-03-208 Kommentare"Road to Nowhere"
Hallo, ein Titel von den Talking Heads fiel mir bei der Bildsichtung dieses Fasanenhahnes ein. Hoffe die Komposition gefällt euch etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Buchfink© Thomas Harbig2014-03-012 KommentareBuchfink
Es ist die reinste Freude jetzt draußen zu sein. Mancher Gesang klingt noch etwas unsauber, andere präsentieren sich schon sehr selbstbewußt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Der Bartmeisenhahn© Thomas Harbig2014-02-0411 KommentareDer Bartmeisenhahn
hat sich ein Schilfstativ gebaut und ich war richtig froh! Vorher waren sie nur auf schwankenden Halmen zu sehen, für diesen Moment war Ruhe. Diese Vögel sind was besonderes (sind sie eigentlich alle, ja). Den Backenbart können sie abspreizen, die Farbverläufe könnten manchen Designer inspirieren und der herrliche Sound fasziniert mich ebenso. Unaufdringlich, diese Kontaktlaute, aber soooooo schön. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Grosstrappen während der Balz© Peter Pfaff2013-12-265 KommentareGrosstrappen während der Balz
Das Bild enstand im April 2013 in der Extremadura aus einem Tarnversteck heraus. Nachdem ich zwei Tagen jeweils rd. 15 Stunden angesessen habe, ist dann doch noch einiges an Bildern zustande gekommen. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
der Deichgraf.....© Günter Seng2013-06-234 Kommentareder Deichgraf.....
von der Insel Spiekeroog spazierte ganz ungeniert den Deich auf und ab.
morgens im Hochwald© Horst Ender2013-05-2311 Kommentaremorgens im Hochwald
Früh morgens nach einer regnerischen Frühlingsnacht in der Zillertaler Bergwelt aufgenommen. LG Horst
Mehr hier
Stolzer Fasan© Eric Dienesch2013-05-076 KommentareStolzer Fasan
Hallo, wir begegneten uns heute an einer imaginären Kreuzung Acker und Feldweg. Da die Vorfahrt nicht ganz klar war, blieben halt beide stehen. Mein Vorteil war die Linse auf dem Beifahrersitz. Gruss Eric Bild ist fullframe
Mehr hier
~Stolzer Hahn~© Michael Radloff2013-05-053 Kommentare~Stolzer Hahn~
Hallo zusammen, auch wenn man weiß wo sich die Rebhühner aufhalten,ist eine Begegnung mit ihnen immer eine Glückssache. Gestern Abend entdeckte ich die Paarhühner wieder im "Grünen Meer". Nach 1,5 h zeigten sie sich dann endlich auch mal an einer offenen Stelle. Lange werden sie nicht mehr aus der Vegetation herrausschauen. Ich hoffe,das sie auch in diesem Jahr wieder erfolgreich brüten. LG Michael
Mehr hier
Gockel im Garten© Bernd Lütke Wöstmann2013-03-154 KommentareGockel im Garten
Hallo, dieser Gockel kam in der letzten Zeit häufiger zur Futterstelle in unserem Garten. Er übernachtet gerne in den Tannen vom Nachbarn und kommt vorher kurz zu uns, um noch ein paar Körner zu picken. Gruß, Bernd
Mehr hier
Noch eine dritte ( letzte ) Aufnahme des bunten Hähnchens...© Wolf Spillner2013-01-316 KommentareNoch eine dritte ( letzte ) Aufnahme des bunten Hähnchens...
...vor dem großen, groben Raseneisenstein diesmal. Inzwischen ist der Schnee heute gänzlich verschwunden. Also ein "es war einmal" Dert Stein mag manchem zu groß und dominant erscheinen. Macht aber auch, dass der Fink eher zart wirkt.
Mehr hier
Gockel© Bernd Lütke Wöstmann2013-01-304 KommentareGockel
Hallo, diesen Gockel hab ich schon mal gezeigt. Ein Bild aus April 2008. Ein Bild aus der gleichen Serie. Nur andere Flügelstellung und Ausschnitt aus Querformat. So ein schönes Licht hatte ich leider noch nicht wieder. ... zumindest nicht mit Gockel im Sucher. Gruß, Bernd
Mehr hier
Gockel© Bernd Lütke Wöstmann2012-12-214 KommentareGockel
Hallo, als letztes Bild des Jahres mal wieder einen Gockel. Mai 2012. Die Pose des Hahns gefällt mir selber gut. So zeigt er sich von seiner besten Seite. Der Hintergrund ist leider sehr unruhig. Vielleicht gefällt es trotzdem. Allen schöne Feiertage. Gruß, Bernd
Mehr hier
Gockel auf Texel II© Bernd Lütke Wöstmann2012-10-024 KommentareGockel auf Texel II
Dieser Gockel präsentierte sich auf Texel im bunten Kleid auf bunter Wiese. Nur mit den Flügeln schlagen wollte er nicht. Gruß, Bernd
Mehr hier
Gockel© Bernd Lütke Wöstmann2012-09-051 KommentarGockel
Mal wieder ein Gockel von mir. Nicht von Texel, sondern im Münsterland. Leider nur von hinten, aber einen Blick über die Schulter ließ er zu. Gruß, Bernd
Mehr hier
Begegnung im Hochwald© Horst Ender2012-09-0317 KommentareBegegnung im Hochwald
Im vergangenen Frühling konnten wir diesen Auerhahn knapp unterhalb der Baumgrenze eine ganze Weile beobachten! LG Horst
Mehr hier
Gockel auf Texel© Bernd Lütke Wöstmann2012-07-255 KommentareGockel auf  Texel
Ich hab schon lange keinen Fasanenhahn mehr gezeigt. Dann eben diesen von Texel. Ich habe ja schon viel über die Fasanen auf Texel gelesen, aber so kooperativ fand ich sie eigentlich nicht. Es ist in vielen Gewerbegebieten in NRW leichter, mal einen nah zu erwischen. In dieser Pose schräg von vorn hat man am wenigsten das Problem, dass der Schwanz nicht ganz mit aufs Bild kommt. Ich habe den Hintergrund mit Nikon Capture NX2 entschrauscht. Schaut doch bitte mal, ob das in Ordnung ist. Gruß, Bern
Mehr hier
Phasianus colchicus© Walter Oberhofer2012-07-0617 KommentarePhasianus colchicus
Selten gibt es bei der Naturfotografie Momente und Bedingungen wo alles passt. Dieser Phasanenhahn bei der Balz war so eine Begegnung.
Mehr hier
Pitschnass© Robert Farwer2012-06-291 KommentarPitschnass
......und dennoch schön anzuschauen wenn er stolz im Regen über Wiesen und Felder schreitet
Mehr hier
Ruf der Wildnis© Thomas Hinsche2012-06-278 KommentareRuf der Wildnis
Der Titel klingt etwas hochtrabend für einen Vogel der eigentlich nur für die Jagd am Leben ist
Mehr hier
Birkhahn© Gläßer Jan2012-01-117 KommentareBirkhahn
einer aus der Tschechischen Republik
Fasan© Bernd Lütke Wöstmann2011-09-302 KommentareFasan
Bevor es nun Herbst wird noch schnell ein Bild aus diesem Frühjahr. Gruß, Bernd
Mehr hier
Fasan© Wolfgang Witteborg2011-08-292 KommentareFasan
Dies ist mein Einsteiger Foto in diesem Forum. Ich Fotografiere am liebsten in der heimischen Natur, wie hier vor der Haustür am Feldrand. Es gibt immer was zu sehen. Der Fasan besiedelt halboffene Landschaften, lichte Wälder mit Unterwuchs oder schilfbestandene Feuchtgebiete, die ihm gute Deckung und offene Flächen zur Nahrungssuche bieten. In Europa findet man ihn häufig in der Kulturlandschaft. Er ernährt sich zumeist von pflanzlicher Nahrung wie Sämereien und Beeren, aber auch von Insekten u
Mehr hier
Haselhahn [Bonasa bonasia]© Andreas Ebert2011-07-2416 KommentareHaselhahn [Bonasa bonasia]
Viel Freude haben mir in Finnland die Vielzahl von Begegnungen mit dem Haselhuhn gemacht. Wo die Wald-Bestände nicht allzu dicht waren und die Bodenvegetation nicht zu üppig, hatte ich dann auch mal die Chance auf eine fotografische Umsetzung. Ein echtes Highlight für mich, diese Hühnchen ausgiebig zu beobachten und endlich auch einmal zu fotografieren.
Gockel beim Balzruf© Bernd Lütke Wöstmann2011-06-288 KommentareGockel beim Balzruf
Mal wieder ein Gockel von mir. Und mal wieder zu nah. Daher ein Ausschnitt aus dem Querformat. Hier würde mich interessieren, ob der Ausschnitt passt und der Bildaufbau so wirkt. Gruß, Bernd
Mehr hier
~ Ein neuer Tag beginnt ~© Holger Dörnhoff2011-05-2020 Kommentare~ Ein neuer Tag beginnt ~
Als ich vor drei Jahren schon einmal das Vergnügen hatte auf Texel Fasanenhähne fotografieren zu dürfen und diese Bilder hier im Forum gezeigt habe, da schrieb mir unser lieber Fotokollege Kevin Winterhoff mal unter eines der Bilder sinngemäß, daß ich mir den Fasan unbedingt "warmhalten" sollte. Nun ja lieber Kevin, wie Du (und auch ihr anderen alle)siehst (seht) habe ich das gemacht. Leider hat dieser Hahn mir dieses Mal nur zwei Bilder "erlaubt" bevor er aus dem Bild gelauf
Mehr hier
Dankeschön für das BdT :-)© Claas Nowak2011-04-213 KommentareDankeschön für das BdT :-)
Nach meinem Erfolg mit meinem "Osterfeuer" und der Wahl zum Bild des Tages, möchte ich mich mit diesem Bild vom gleichen Morgen bedanken! Die vielen Klicks und Komplimente haben mich sehr gefreut Hier also mal Fasane in der gleichen Umgebung und Stimmung. Leider sind sie nicht so freigestellt wie der Hase, aber der Hahn tat mir den gefallen und schlug mit den Flügeln. Ich hoffe dieses Bild gefällt auch. Schönen Tag noch und viel Erfolg bei den Fototouren am WE!
Mehr hier
Farbenpracht© Reinhard Hagen2010-11-153 KommentareFarbenpracht
Vor ein paar Tagen hatte ich dieses Foto schon einmal eingestellt. Nachdem es einen Tag lang nur wenige Hits und keinen Kommentar bekam, habe ich es wieder gelöscht. Ich stelle es aber nun erneut ein, weil ich doch gerne wissen möchte, was hier so falsch oder schlecht ist. Mir kommt es darauf an, die plakativen Farben und die Federstruktur des Fasanenhahns durch dieses Porträt mit dieser Nähe deutlich zu machen. Vielleicht kann ich ja doch noch die eine oder andere Meinung dazu lesen? Auch Kriti
Mehr hier
Gähnen Hähne?© Claas Nowak2010-08-064 KommentareGähnen Hähne?
Können Hähne eigentlich gähnen? Dieser hier tat es augenscheinlich und ich konnte den Moment festhalten, als er das schützende Häutchen vor die Augen schob. Ich hoffe diese "Verhaltensstudie" gefällt...
Mehr hier
Experiment mit einem Fasanenhahn© Claas Nowak2010-07-303 KommentareExperiment mit einem Fasanenhahn
Heute morgen, bei meiner Fahrt zur "Blattzeit-Pirsch" saß dieser Hahn bei Sonnenaufgang auf einem Erdhaufen. Im extremen Gegenlicht habe ich diese Aufnahme gemacht. Es ist ein Experiment und ich bin auf Meinungen gespannt!
Mehr hier
Prachtvoll© Claas Nowak2010-07-144 KommentarePrachtvoll
Diesen Fasan konnte ich beim Rehbock-Ansitz in einem Senf-Stück aufnehmen, während er die ersten Sonnenstrahlen nutze, um sich in Szene zu setzen. Mein Glück
Mehr hier
Möchtegern-Hahn© Claas Nowak2010-06-153 KommentareMöchtegern-Hahn
Dieser Junge Hahn, welcher noch nicht sein prachtvolles Federkleid hat, übt schonmal den starken Auftritt vor den "Mädels" Ich konnte ihn im letzten Jahr am Rande eines Kornfeldes aus dem Tarnzelt heraus ablichten. Dieses Jahr hab ich noch keine Jungfasane gesehen. Durch den kalten und langen Winter ist die Natur fast 4 Wochen in ihrer Entwicklung zurück!
Mehr hier
Versteckte Schönheit© Claas Nowak2010-06-142 KommentareVersteckte Schönheit
Da ich jetzt "Spender" bin, kann ich endlich mehr Bilder hochladen um euch einen Überblick über meine bisherigen Lieblingsbilder zu geben Ich hoffe dieser Hahn mit der versteckten Henne gefällt!
Mehr hier
Graue Tage© Thomas Hinsche2009-11-2831 KommentareGraue Tage
gab es auch im Spätsommer. Die allerdings ,im Gegensatz zum Novembergrau, noch Einiges an Licht zu bieten hatten! Letzte Rufe des Fasanenhahns, die Reviergrenzen sind festgelegt!
Gaaaanz laaaange Federn© Holger Dörnhoff2009-11-079 KommentareGaaaanz laaaange Federn
Es ist gar nicht so einfach einen Fasanenhahn so im seitlichen Profil komplett abzubilden. Leider wollte der Bursche nicht ein einziges Mal vernünftig zurück über die Schulter (und damit ins Bild) schauen. Naja, ich zeige es trotzdem mal hier vor, auch wenn es schon wieder ein Bild aus meiner "Mottenkiste" ist. LG Holger
Mehr hier
Nochmal Geflatter© Holger Dörnhoff2008-07-174 KommentareNochmal Geflatter
Ich habe noch ein Bild meines "Erfolgsmodells" zu bieten. Ich wollte es Euch nicht vorenthalten... LG Holger
Mehr hier
King of the hill...© Holger Dörnhoff2008-07-0412 KommentareKing of the hill...
...aber nur auf diesem "hill", denn auf dem Nachbarhügel krächtzte schon der Nebenbuhler. Tja, was soll ich schreiben, ein weiteres Bild aus der "texelschen Fasanerie". Ich schaue mir jetzt mal an, was Ihr alle zu diesem Bild meint... LG Holger
Mehr hier
Morgendliche Begegnung© Holger Dörnhoff2008-07-014 KommentareMorgendliche Begegnung
So, der "Nachzügler" von gestern. Der rechte Hahn dürfte der mit dem Morgenhauch sein, denn es ist sein Revier in dem ich dieses Foto an einem anderen Tag aufgenommen habe. Ich hoffe, es gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
"Flattermann"© Holger Dörnhoff2008-06-278 Kommentare"Flattermann"
Naja, ich zeige Euch meinen hauchenden Hahn nochmal in groß und der Pose in der ich ihn in etwa auch ablichten wollte, bis mir das andere Bild "dazwischen" kam. Vielleicht mag der eine oder andere von Euch diese Version ja auch. LG Holger
Mehr hier
Ein Feuerkopf© Siegfried Kluth2008-05-121 KommentarEin Feuerkopf
Er wartete auf sein Weibchen... als es angeflogen kam verschwanden die Beiden im Getreide... @danke Kevin... dieses sollte ich vielleicht noch erwähnen...die Aufnahme entstand in der prallen Mittagssonne
Fasanenhahn in einer Wiese ND© Manfred Nieveler2007-05-124 KommentareFasanenhahn in einer Wiese ND
Hier noch ein Fasanenbild vom letzten Sonntag aus den Wiesen am Recker Moor.
Fasan [ND]© Ralf Kistowski2007-01-223 KommentareFasan [ND]
NRW, 07.01.2007: Der laute Ruf des Fasans ist am Niederrhein häufig zu hören. Diesen Hahn entdeckte ich auf einem nahegelegenen Feld in seiner Mulde.
50 Einträge von 152. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter