Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2153. Seite 32 von 44.
one element - three physical conditions© Thomas Hoflacher2012-02-154 Kommentareone element - three physical conditions
Hallo zusammen, hier ein "Übersichtsbild" der Klamm in welcher ich das Fischlen meines letzten Bildes geunden hab.
Mehr hier
Durch Feuer und Eis...© Robert Severitt2012-02-157 KommentareDurch Feuer und Eis...
...so scheint es, lief wohl dieser Reiher.... Ich bin letztes Wochenende endlich mal wieder ausgiebig zum Fotografieren gekommen. Gruß, Robert
Mehr hier
Der kalte Tod© Magdalena Schaaf2012-02-154 KommentareDer kalte Tod
Hallo, nun auch von mir ein Beitrag zu den Eisfotos! Habe lange überlegt, was ich einstelle - Strukturen oder gefrorener Wasserfall oder Eisformen am Bach oder.... - dann habe ich mich aber für dieses vielleicht eher ungewöhliche Motiv entschieden: Eine im Eis ein-/angefrorene Schwebfliege. Ob sie z.B. beim Trinken angefroren und dann eingefroren oder erst ertrunken und dann eingefroren oder aber durch einen Windstoß aus ihrem Winterquartier in die gefrierende Pfütze kam, weiß ich auch nicht. Je
Mehr hier
Fremdes Leben unterhalb der Milchstrasse ...© Sabine Günter2012-02-158 KommentareFremdes Leben unterhalb der Milchstrasse ...
Hallo zusammen! Nach längerer Zeit möchte ich mal wieder ein Bild zeigen ... Entstanden ist es Anfang Februar auf Fototour mit Betty an der stellenweise zugefrorenen Sihl. Trotz zweistelliger Minustemperaturen, Wind und angefrorenen Fingern haben wir es mehrere Stunden in der Eiseskälte ausgehalten. Und Spass hat es ausserdem gemacht ... Dies ist eines der entstandenen Bilder und ich bin gespannt, ob es Euch gefällt. Viele liebe Grüsse, Sabine
Mehr hier
Wasseramsel© Gläßer Jan2012-02-152 KommentareWasseramsel
im Erzgebirge, Zschopau an einer der letzten offenen Stellen
Eis-Faust© pascale teufel2012-02-148 KommentareEis-Faust
Da Birgit P. und Steffi S.B. sich noch ein Eisbild von mir wünschten, reiche ich hiermit noch eins nach. Wie eine Faust aus Eis, die nach den Perlen greifen will, wirkte dieses Eis-Gemälde auf mich. Ja, oben hätte ich mir auch noch ein paar Pixel dran gewünscht, aber wie es manchmal so ist: auf dem häuslichen Monitor kann man sie nicht mehr dran flicken. LG, Pascale
Mehr hier
Eis am Klidinger Wasserfall© Marco Clemens2012-02-141 KommentarEis am Klidinger Wasserfall
Diese Detailaufnahme ist bei eisigen Temperaturen am dick zugefrorenen Klidinger Wasserfall in der Eifel entstanden. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Milky Way© Uwe Ohse2012-02-142 KommentareMilky Way
Ein Blasenstreifen im Eis des Duisburger Haubachsees. Als ich mir die an dem Tag entstandenen Bild anschaute, packte mich die nackte Verzweifelung: Am Vortag war es mir gelungen, mit einer falschen Bewegung die Kamera von "RAW + bestes .jpeg" auf ".jpg miesester Qualität" zu stellen (diese Kamera taugt für mich nicht mit Handschuhen...), und mir war das zwischendurch nicht aufgefallen (ich könnte an dieser Stelle darüber klagen, daß der eine Kamerahersteller SF für "supe
Mehr hier
Gespalten on Ice© Guido Alfes2012-02-142 KommentareGespalten on Ice
Diesen Stamm im Rotbach gibt es bereits in einer Sommer- und Herbstversion. Mit Schnee scheint es ja wohl nichts zu werden, ein komplett zugefrorener Bach hat aber auch seinen Reiz... Gruß Guido
Mehr hier
Eis-Möwe© Bernd Krüger2012-02-141 KommentarEis-Möwe
Eisiger Frost, Windstille und ein geringer Tidenhub sorgten am Wohlenberger Wiek für diese schönen Eisschollen, auf der sich die Möwe ein wenig abgekühlt hat. LG Bernd
Mehr hier
S-T-I-L-L-E© Horst Ender2012-02-1421 KommentareS-T-I-L-L-E
Nach einer Zeltnacht im Süden Islands am Jökullsarlon. Kein Windhauch war zu spüren bevor der Regen kam, der uns den ganzen Tag begleitete. LG Horst
Mehr hier
Schneewechte© Thomas Marth2012-02-140 KommentareSchneewechte
Wenn man bei ca. 15° unter Null mit dem Weitwinkel im Straßengraben unter einer Schneeverwehung liegt, denkt man sich als unbedarfter Naturfotograf eigentlich nichts dabei. Der eine oder andere Autofahrer scheinbar schon
Mehr hier
Auf den zweiten Blick...© Michael Eisenhawer2012-02-1412 KommentareAuf den zweiten Blick...
...oder auch auf den vierten. Mal wieder ein Experiment mit dem 18-55 in Retrostellung, diesmal draußen. Auf einer winzigen Erhebung lag ein nicht minder kleines Häufchen Schnee. Das sah wie folgt aus: 1. mit dem Makro: nach nichts 2. mit Maßstab 5:1: wie eine weiß-glänzende Masse 3. nach langem herumprobieren, sprich kriechen im mm-Maßstab: nach erkennbaren Eiskristallen. Nach einiger Zeit hatte ich eine Stelle gefunden, an der ich auch das Gegenlicht noch einbeziehen konnte. Der Körnersack ist
Mehr hier
j u m p© Thomas Hoflacher2012-02-134 Kommentarej u m p
Hallo zusammen, eine kleine Spielerei vom WE. HDR aus 4 Belichtungs-Stacks. Jedes Stack aus 10 Bilden. Der "Eisfisch" war ca. 10mm lang. 70mm + Raynox 250 Bild um 180° gedreht. Vielleicht gefällts ein wenig. Grüße Thomas
Mehr hier
Sonnenuntergang Rotbachtal© Guido Alfes2012-02-131 KommentarSonnenuntergang Rotbachtal
Leider konnte dieser Winter bisher (und ich denke, das bleibt auch so) im Ruhrgebiet keinen Schnee bringen. Knackig kalt war / ist es trotzdem, so das die kleineren Bäche komplett zugefroren sind. Den Rotbach habe ich so komplett noch nicht zugefroren gesehen. Hoffe es gefällt ein wenig, Gruß Guido
Mehr hier
Erstarrung© Klaus Bombach2012-02-137 KommentareErstarrung
Ich habe am Wochenende noch einmal die eisigen Temperaturen genutzt um am Fluss zu fotografieren. Dank der schnellen Strömung wechselten am Fluss vollständig zugefrorene Abschnitte mit frei fließendem Wasser. Am schönsten waren die Abschnitte wo das Wasser über das Eis strömte. Heute ist es bei uns deutlich wärmer, bald werden Eisschollen treiben. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Sprudelnd© Birgit Potthoff2012-02-123 KommentareSprudelnd
... "und dennoch statisch. Bei manchen Tropfen sind die Spuren auf dem Weg nach oben im Eis eingefroren." So beschreibt Norbert ein anderes Bild von mir. Ich kann es in diesem Bild nicht besser ausdrücken und zitiere ihn deshalb. Ich hoffe, das ist ok, Norbert. Das Licht fiel auf das Blatt im Wasser knapp unter der Oberfläche.
Mehr hier
Ins Wasser fällt ein Stein ...© gelöschter Benutzer #5035242012-02-1211 KommentareIns Wasser fällt ein Stein ...
... ganz heimlich, still und leise, und ist er noch so klein, er zieht doch weite Kreise. Beim Bearbeiten dieses Bild kam mir immer wieder dieses kleine Liedchen in den Sinn, obwohl der Titel nun ja überhaupt nicht passt Auch diese Aufnahme ist letztes Wochenende an der Sihl entstanden. Gerade bei diesem Bild ist mir wieder bewusst geworden, wie die Natur mit wenigen Gestaltungsmitteln die schönsten Kompositionen formt. Liebe Grüsse, Betty
Mehr hier
Wintersonne© Thomas Hinsche2012-02-129 KommentareWintersonne
Klarer Morgen, eisige Temperaturen und ein Sonnenaufgang der feinsten Art. Die perfekte Mischung. Wünsche schönen Restsonntag. VG Thomas
Mehr hier
Kristallhut...?© Angela Böhm2012-02-126 KommentareKristallhut...?
...oder eher ein UFO? Was meint Ihr??? Ganz liebe Grüße von Angela
Mehr hier
Die Skulptur die aus der Kälte kommt© Horst Ender2012-02-116 KommentareDie Skulptur die aus der Kälte kommt
Aufgenommen bei den eisigen Temperaturen von heute. Aktuell hatte es -23,4 Grad, dazu am noch ein leichter Ostwind. LG und schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Eisäste© Rico Berthold2012-02-113 KommentareEisäste
Endeckt habe ich diese Eisäste am Rand des Lockwitzbaches. Das kühle Blau soll den Kälteeindruck verstärken. Ich hoffe es kann gefallen!?
Mehr hier
~ Rheineis ~© Jörg Wiltink2012-02-1127 Kommentare~ Rheineis ~
Hallo Alle, gerade probiere ich Vögel, aber zum Zeigen reicht es noch lange nicht... Dann zeig ich halt Eis, davon ist ja hier weit und breit nichts zu sehen... . Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg
Mehr hier
a . . . . kalt© Rudi Schrätzlmayer2012-02-112 Kommentarea . . . . kalt
bildhauerei der mutter natur, da zeigt sie es wieder einmal, was sie so drauf hat. gesehen am bodensee. ich hoffe das ich diese aufnahme hier zeigen darf. habe es durch Zufall entdeckt.
Mehr hier
Eisfinger© Ulrich Gras2012-02-111 KommentarEisfinger
Heute aufgenommen im Westerwald. Nenderother Wasserfälle
Mehr hier
Nenderother Wasserfälle© Ulrich Gras2012-02-110 KommentareNenderother Wasserfälle
Heute aufgenommen im Westerwald bei einem gefrorenen Bachlauf. Nenderother Wasserfälle.
Mehr hier
Sonnenaufgang am Weiher© Marco Clemens2012-02-113 KommentareSonnenaufgang am Weiher
Heute morgen konnte ich bei eisigen Temperaturen diese Aufnahme vom Sonnenaufgang über dem zugefrorenen Ulmener Jungfernweiher machen. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Eisvulkan© Florian Fraaß2012-02-105 KommentareEisvulkan
Hallo ! Dieses bizarre Gebilde am Rande eines Baches hat mich an einen Vulkan aus Eis erinnert. Umgeben von Schnee, der wie Wolken wirkt und von Eisformationen, welche mich an Lavaströme erinnern (zumindest mit etwas Phantasie ) Fotografiert wurde das Motiv 30 Minuten nach Sonnenuntergang, so dass ein kaltes Blau besonders schön zur Geltung kommt. Ich finde es zur Zeit faszinierend, was man für Formen von Eis an Gewässerrändern finden kann. Viele Grüße ! Florian
Mehr hier
Dampfende Elbe© Carlo Fritsch2012-02-105 KommentareDampfende Elbe
Hallo, ich habe vor kurzem ein ähnliches Bild hier im Forum gesehen und mich deshalb auch mal an der "dampfenden Elbe" bei Magdeburg versucht. Liebe Grüße Carlo
Mehr hier
"Frozen Island"© Benutzer 4754142012-02-1020 Kommentare"Frozen Island"
Diese kleine Insel fand ich auf einem Baumstamm,sie trotzte der klirrenden Kälte von -12°.Das Motiv wurde mit einem Diffusor abgeschattet,mir gefiel besonders der Kontrast zw.den kalten,Eis bedeckten Flechten und dem"warmen"Hg.
Mehr hier
Diamonds are forever...© Philip Klinger2012-02-104 KommentareDiamonds are forever...
...dieser hier wird aber in ein paar Wochen dann doch abgetaut sein. Gesehen und fotografiert letzte Woche auf meiner Fichtelgebirgstour am Oberlauf des Weißen Main. Allen einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende! LG Philip
Mehr hier
Eisiger Bach© Frank Steinmann2012-02-093 KommentareEisiger Bach
Ein Aufnahme aus der Karlstalschlucht im Pfälzer Wald.
Spritzstrukturen© Urs Bütikofer2012-02-092 KommentareSpritzstrukturen
Am Fuss des vereisten Falles bildeten sich durch feine Spritzer diese Strukturen.
Zugriff© Thomas Hinsche2012-02-0921 KommentareZugriff
Bei uns gilt er ursprünglich als Zugvogel mit Winterquartier in Frankreich, Spanien oder Portugal. Seit den 60er Jahren überwintert er zunehmend auch in Deutschland.
Frostig ...© Hans Ilmberger2012-02-090 KommentareFrostig ...
... war der Morgen mit - 23°C. Die ersten Sonnenstrahlen brachten dabei keinerlei Erwärmung. Panorama aus 2 QF-Aufnahmen ...
Mehr hier
Eiszeit© Kevin Prönnecke2012-02-085 KommentareEiszeit
Frostiger Morgen an der Elbe, aufgenommen am Wochenende.
~ Blubb im All ~© Jörg Wiltink2012-02-088 Kommentare~ Blubb im All ~
Hallo, da gerade nur auf etwa jedem fünften Bild Eis und/oder Schnee abgebildet ist, möchte ich einen weiteren Eisdurchschuss beisteuern - wohl vorerst der letzte nach einem Packen Schnee am Vortag. Ich hoffe, das Bild findet ein wenig Gefallen... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Die letzten Sonnenstrahlen genießen© Stefan Gerzoskovitz2012-02-081 KommentarDie letzten Sonnenstrahlen genießen
Hier mal ein "Selbstpotrait"! Am Sonntag war ich am Eibsee unterwegs, der komplett zugeforen ist. Leider lagen aber auch ein paar Zentimeter Schnee auf dem Eis, wodurch ich Anfangs ein paar Probleme hatte geeignete Vodergründe zu finden. Kurzerhand hab ich in der Kamera auf 12s Zeitauslöser gestellt, und mich dann selbst im Bild positioniert. Schon beim 2. Versuch hat es dann so geklappt wie ich es mir vorgestellt hab. Gruß Stefan
Mehr hier
Eis auf Eis© Lydia Cordes2012-02-082 KommentareEis auf Eis
Ein Bild von den ersten Tagen, an denen unser See zufror, diesen Januar. Der "Eiswürfel" lag da übrigens schon genau so. Nicht dass jemand denkt, ich hätte ihn da hingeworfen...
Mehr hier
festgefroren...© Guido Alfes2012-02-084 Kommentarefestgefroren...
...ein typisches Wintermotiv... Nichts Besonderes, hoffe es gefällt trotzdem etwas. Guido
Mehr hier
Eisblumen© Hans Ilmberger2012-02-080 KommentareEisblumen
Das Hochwasser zu Anfang des Winters ermöglicht das jetzt im Februar Blumen auf den Wiesen blühen.
Bei Mond am Butzerbach© Mike Schumacher2012-02-088 KommentareBei Mond am Butzerbach
Am Wochenende waren Ingrid und Ich nochmal am Butzerbach. Hier mal ein Versuch den Mondschein mit im Bild einzubauen, vielleicht gefällt es Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Eiskorallen II© Urs Bütikofer2012-02-200 KommentareEiskorallen II Spritzstrukturen© Urs Bütikofer2012-02-092 KommentareSpritzstrukturen
Serie mit 2 Bildern
Die paar Tage mit Tiefsttemparaturen um die 20 Grad minus, führten an einem Fall des Hinterrheinzuflussses Nolla bei Thusis/CH, zu aussergewöhnlichen Eisskulpturen. Nach jeweils ca. einer Stunde fotografieren war es ratsam sich zurück zu ziehen. Sonst lief ich in Gefahr, ein Teil des bis dahin fotogenen Sujets zu werden...
Mehr hier
Eiskalt© Klaus Bombach2012-02-071 KommentarEiskalt
war es trotz scheinbar warmer Abendsonne. Das dentritenartige Wachstum der Eiskristalle in den noch nicht zugefrorenen Flussbereichen ist ein Hinweis für die schnelle Erstarrung des Wassers. Es wird nicht mehr lange dauern dann ist der Fluss an der Oberfläche komplett zugefroren. Für Wasseramseln und Eisvögel beginnt dann eine harte Zeit. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Im Moor verloren ...© Benutzer 6606902012-02-072 KommentareIm Moor verloren ...
Mit diesem Bild aus meinem winterlichen Lieblingsmoor möchte ich mich hier vorstellen. Ich liebe und beobachte die Natur, seit ich denken kann, und fotografiere, was mich fasziniert, seit einem halben Jahr. Hier fasziniert mich die Spur auf dem noch gar nicht festen Eis im Morgenlicht ...
unterm Eis© Horst Ender2012-02-0711 Kommentareunterm Eis
Unterm Eis im Nationalpark Hohe Tauern. Nur bei entsprechend kühler Witterung kann man diesen Ort im Inneren des Gletschers einigermaßen gefahrlos erreichen. LG Horst
Mehr hier
50 Einträge von 2153. Seite 32 von 44.

Verwandte Schlüsselwörter