Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2189. Seite 29 von 44.
The colours of ice.
Oftmals hier bei uns nur als weiß empfunden, entfaltet Eis im gepressten Zustand eines Gletschers eine beeindruckende Farbvielfalt die mich immer wieder begeistert ...und das hier ist nur die Oberfläche
Mehr hier
Atlantik
Habe mir gedacht ich stelle nochmals ein ähnliches Bild wie schon mal gezeigt ein! Speziell für Bernd LG und schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Lichter im Eis
Die untergehende Frühlingssonne zauberte ein paar Lichter ins Eis.
" Sphaera"
Hallo, " Sphaera" die Kugel - Eiswelten Noch hat der Winter alles im Griff,und es soll schon wieder kälter werden. Kleine Eisspielerei vom Wochenanfang. Viele Grüße Frank
Mehr hier
Eldhraun Jökulsárlon
Serie mit 19 Bildern
Zweiwöchige Fototour Ende Februar/Anfang März mit Martin und Stephan Amm nach Island.
Mehr hier
Tang im Eis
Dieser Blasentang hat durch die Wellen einen Eisüberzug bekommen ... hinten rollt schon die nächste Welle dunkelblau heran ... die Fotografin muss ganz schön aufpassen auf ihrer Isomatte ...
Wo bin ich denn ?
19. Platz Vogelbild des Monats Maerz 2013
Bild der Woche [2013-03-11]
AL
Scheint sich Jakob zu fragen ...er sieht sich nicht Kaltes, klares Winterwetter mag ich total gerne, aber nicht dieses Einheitsgrau ...ein solches Bild wäre in diesem gesamten Winter hier nicht möglich gewesen ...das Licht hat gefehlt. Euch allen einen schönes Restsonntag und einen guten Wochenbeginn.
Mehr hier
Alone on Ice
Mal wieder ein Bild von "meinem See". Das Bild ist vor ca. 2 Wochen entstanden als es noch schön kalt war. Inzwischen ist nur noch Eis-Matsch auf den Seen zu finden. Bei der Kategorie bin ich mir nicht ganz sicher. Es hätte sicherlich auch in "Farben und Formen" gepasst. Ich hoffe es findet Gefallen.
Mehr hier
Seegras im Eismantel
Solche winzigen Würstchen lagen an diesem Morgen am Spülsaum herum. Die Brandung hat Seegrasblätter hin und her gerollt und ihnen dabei bei eisigen Temperaturen diesen Überzug verpasst. Eis, schönes Morgenlicht und ein bisschen Zeit vor der Arbeit kommen nicht oft zusammen ... und jetzt will ich es gar nicht mehr hoffen, denn jetzt beginnt ja bald ein hoffentlich sonniger März ohne Eis ...
Mehr hier
Eisgeheimnis
Eine Stirnrunzlerfalte des Myrdalsjökul im Süden von Island. Wenn ich diese enormen Massen an Eis sehe drängt sich mir immer der Gedanke auf .....welche Geheimnisse sie wohl bergen. Im Tor eines Gletschers kann man geradezu Platzangst bekommen, wenn man diese erdrückenden und gleichzeitig faszinierenden Massen über sich wahrnimmt ...das ist nicht nur sehen ....das ist spüren.
Mehr hier
deep blue
5. Platz Landschaftsbild des Monats Februar 2013
Bild des Tages [2013-03-04]
HE
Wir hatten während unseren 8 Tagen Islandaufenthalt fast keine Sonne und keine klare Nacht, dafür hatten wir von einem Schneesturm am ersten Tag mit Schneeverwehungen die ein Weiterkommen nur sehr schwer ermöglichten, Regen, viel zu warme Temperaturen, Wind, Eis und wieder Regen! Jeden Tag waschelnass, wir wollten die kurze Zeit schließlich nützen um zu fotografieren! LG Horst
Mehr hier
Bläßralle
Diese Bläßralle konnte ich auf einem See in Leipzig aufnehmen. Wie jedes Jahr haben sich hier im Winter zahlreiche Wasservögel versammelt. Mehr Aufnahmen sind auf meiner Homepage zu finden.
Devils Garden
Nach einer kleinen Forumspause ein Bild von einer unwirtlichen Gegend! LG Horst
Mehr hier
Im Eisregen...
..sind wohl diese Waben ähnliche Strukturen entstanden. Hallo liebes Forum, mit diesem Bild möchte ich meinen Einstand in das Forum geben. Schon länger bin ich stiller Zusehen und -leser. Die Qualität, die Kreativität und die Leidenschaft die ich hier in vielen Bildern und Kommentaren sehen/lesen kann, machen für mich dieses Forum so interessant und lehrreich. Ich hoffe das Bild gefällt dem ein oder anderem und freue mich auch immer über Anregungen und Verbesserungsvorschlägen. Das Bild entstand
Mehr hier
Tanz der Sterne
Ich war bei Frau Holle und habe persönlich die Betten geschüttelt. Nun wißt ihr, wer an dem Schneechaos Schuld ist Als ich mich bei Frau Holle aus dem Fenster gebeugt habe, sehe ich die Flocken langsam zur Erde fallen und zum Glück hatte ich die Cam mit. Mit ein bisschen Phantasie seht ihr die Erde im HG und den Tanz der Sterne. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Winter
Dieses Bild zeigt ein Wehr bei Fridingen im Donautal, das mit angeschwemmtem Treibholz beladen ist. Außerdem zeigt es den kalten Winter, den wir derzeit haben. Ich habe dieses Bild bei Mensch und Natur eingeordnet, weil das Wehr ja von Menschenhand erschaffen wurde. Ich hoffe es gefällt ein wenig.
Gefangen
Manchmal findet man im Winter den Herbst. Gefangen im Eis.......
E.T.  ....?
Hallo, Lief mir am Wochenende über den Weg... E.T. ? Viele Grüße Frank
Mehr hier
Der Stein
Noch nie habe ich eine so knallig pinkfarbene Himmelsstimmung erlebt wie an diesem Abend am Pingvallavatn in Island. Hier sieht man die Färbung auf dem Eis ...der Himmel kommt später
Mehr hier
Burning Ice
Ein Bild von letzter Woche. Ich ging mehrere Tage hintereinander immer wieder zu diesem See um die darauf vorkommenden Eisstrukturen und Wasservögel zu fotografieren. An einem Abend schließlich konnte ich diesen wunderbaren Sonnenuntergang am See beobachten. Dabei wurde ein Wolkenfetzen angestrahlt welcher im nicht zugefrorenen Teil des Sees gespiegelt. Als ich heute wieder am See war, war fast die gesamte Seefläche wieder freigetaut. Aber es soll ja vll noch mal kälter werden. Ich hoffe es gefä
Mehr hier
Hmm...lecker...Eisbergsalat...
...tja, nur ohne Licht, denn das habe ich schon seit Wochen nicht mehr gesehen. Wer hat das Licht geklaut? Bei uns herrscht immer noch der Winter...wie ihr an diesem "Salat" im Eis sehen könnt. Guten Appetit! LG Angela
Mehr hier
Ente mal anders
Ich wollte einmal etwas ganz anderes machen, da kam mir die Idee mal ein paar Wischeraufnahmen mit den Stockenten zumachen. Dabei kamen sehr unterschiedliche Aufnahmen zustande, von den Aufnahmen gefiel mir diese mit am besten, vorallem durch die Wischstrukturen und die Dopplungen der Enten. Bin sehr auf eure Meinungen gespannt, ich denke mal diese werden hier weit auseinander gehen
Mehr hier
Eisstückchen
Hallo Forum, bin gerade zurück von meiner wunderbaren Islandreise und als Erstes möchte ich mein Versprechen einlösen jemandem ein "Eisstückchen" mitzubringen ... voilà, hier ist es ! Bissel zu groß für den Longdrink Kommentare kommen später wieder....muß erstmal meine Bilder sichten.
Mehr hier
Der Tag geht.....
... nein, Johnny Walker ist nicht gekommen - dafür aber eine Eises-Kälte Ich habe einmal versucht, ein Gleichgewicht in beiden Bildhälten herzustellen, das bot sich hier auch nahezu an. Ich bin wie immer auf Eure Meinungen gespannt!! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Gamle Snø
Dieses Altschneefeld im Koldedalen hat das Jahr 2011 ganz gut überstanden. Zwei Tage später war seine "Leidenszeit" vorbei, leider auch unsere Zeit dort...
Mehr hier
Tristesse
... herrschte an diesem Morgen über die Landschaft, was mir sehr gelegen kam, da ich diesen Baum schon lange fotografieren wollte. Normalerweise sieht man bei klarem Himmel die Alpen im Hintergrund leider aber auch die neue Umgehungstraße deshalb werde ich mir für ein Bild mit Bergen im Hintergrund wohl einen anderen Baum aussuchen müssen. Schönes WE, Stefan
Mehr hier
Winterliche Strandminiatur
Dieses kleine Arrangement habe ich an einem dieser Tage am Strand gefunden, als ich auf eine schöne Morgendämmerung hoffte - vergeblich. Es wurde unter der dichten Bewölkung völlig unspektakulär heller und heller. Zum Glück gibt es am Strand mindestens eine Milliarde Motive zu finden, die nicht alle feinstes Licht brauchen ... Für Tipps zur EBV bin ich immer dankbar!
Mehr hier
Eiswelt
Eis zu fotografieren ist schon sehr interessant, wegen den vielen tollen Formen und Strukturen, da gehen einem nie die Motive aus Diese Aufnahme entstand in der Abenddämmerung.
Mehr hier
EISKALT
Monbach bei Neuhausen endlich gibt es mal wieder Eis Minus 10 Grad
Mehr hier
beginn.
Beginn eines neuen Tages bei starkem Wind, viel Neuschnee und eisiger Kälte.
Eis
Habe mich mal wieder am Eis ausgetobt, diese Aufnahme ist von gestern Abend als ich an einem Teich war. Es war schon recht dämmrig und sehr sehr kalt, vorallem an meinen Fingerspitzen Die Aufnahme ist Out of Cam, lediglich etwas entrauscht und nachgeschärft.
Mehr hier
Eisstruktur
Hallo, gestern an einem kleinen Bach entdeckt. Ich hoffe es gefällt ein wenig. Gruß Christoph
Mehr hier
Unter dem Eis ...
...verborgen und doch sichtbar habe ich euch den kleinen Teil der zugefrorenen Schlaube fotografiert. Vielleicht gefällt die Eisstruktur ein bißchen? LG Angela
Mehr hier
Frost II
Ich möchte diesen herrlichen Moment, welchen ich gestern Abend bei eisigen Temperaturen genießen durfte, mit euch Teilen und wünsche allen einen guten Start in die neue Woche. Gruß Stefan
Mehr hier
Schneeschauer
Winterwetter auf dem Brocken. Die Aufnahme entstand am letzten Wochenende.
~ Ice ~
Hallo Alle, hab mal einige Überschwemmungsreste im Auwald eingefangen. Viele Grüße und einen schönen Restsonntag, Jörg
Mehr hier
Eisteich
Hallo, heute war ich bei einem (fast) zugefrorenem See. Mit dem Polfilter habe ich versucht, die Spiegelung zu verstärken. Viel Spaß beim Betrachten
Mehr hier
Eisspielereien II
Und noch so ein kleines Wunderwerk beim Auftauprozeß beobachtet. Diese Luftblase war vielleicht 0,5 cm groß und durch die Nahlinse geschaut waren so viele kleine Details zu sehen, was sehr faszinierend war. Der Rest war noch im Eis verborgen. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Bitte nicht böse sein, wenn ich jetzt etwas wenig Kommentare abliefern habe...Streß in der Wurfkiste .... Gabriele
Mehr hier
erste Sonnenstrahlen
Der Winter hat uns noch fest im Griff, aber die ersten Sonnenstrahlen dringen auch in die Schlucht und geben Hoffnung Gruß Max
Mehr hier
Diamant in Blau
mußte ihn so mittig setzen,weil ringsum alles störte hoffe es gefällt trotzdem
Mehr hier
Eisspielereien
Als in den letzten Tagen das Eis begann aufzutauen, habe ich meinen Kopf in den Teich gesteckt und mit der Nahlinse diesen Prozeß beobachtet Was für eine interessante Welt man da zu sehen bekommt. Leider war das Eis schneller geschmolzen als mir lieb war. Aber vielleicht ergibt sich ja in den nächsten Tagen noch einmal die Gelegenheit. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
-little Star-
hallo und guten morgen diese minikleine schneeflocke von höchsten 2mm konnte ich im januar ablichten, der beeinflusste hintergrund besteht aus orangen-vitaminen ich habe mich von horst inspirieren lassen (oder: die idee hab ich von ihm "geklaut") - bei schlechtem wetter ist es die beste möglichkeit wie ich finde, diese kleinen kristalle lebendig werden zu lassen! vorab geklärt dass es ihm nix ausmacht wenn man auch mal etwas was einem gefällt nachprobiert - zeige ich nun mein werk (lei
Mehr hier
Erstarrung
Zm Glück des Fotografen ist das stehende Wasser in Gräben oder Pfützen nicht sauber, sonst würde es zu glasklarem Eis erstarren. Die Schmutzteilchen im Wasser bilden Kristallisationskeime an denen das Wachstum des Eises beginnt. Durch das Zusammenspiel von Adhäsion und Kohäsion dieser Teilchen an den Übergängen von Eis und Wasser können vielfältige Erstarrungsmuster entstehen. Der Betrachter oder Fotograf hat seine Freude daran. Entstanden ist das Bild an einem Graben mit dünner Oberflächeneissc
Mehr hier
.... ein anderes Land
Noch vor 10 Tagen herrschten hier eisige Temperaturen und ich war am Rand eines Sees, als ich an unter einem Bootssteg dieses herrliche Motiv entdeckte! Am nächsten Tag, bei frühem Sonnenschein, der das Eis von hinten durchleuchtete, zog ich mit meiner Ausrüstung, vorallem einer Isomatte (-12°) auf das Seeeis.
Filigran
Eine dünne Eisschicht über einem Wassergraben. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
~ Um die Ecke geschaut ~
Hallo Alle, am vergangenen Samstag gab es vor dem großen Tauen noch einmal kurz Licht... Ich wünsche einen schönen Restsonntag! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Eisform
mußte es so mittig setzen,weil ringsum kleine Steine waren die störten hoffe es gefällt trotzdem ein wenig
Mehr hier
V-E-N-U-S
Menschen von der Venus werden dieses Bild sicher anders deuten als Menschen die vom Mars kommen? Einfach den Gedanken freien Lauf lassen Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Eis SW
Dieses Bild entstand vorige Woche als noch Minusgrade herschten an einem See in der Nähe. Bei den Spuren kann ich euch nicht sagen um was es sich handelt. Vll habt ihr ja eine Vermutung. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
50 Einträge von 2189. Seite 29 von 44.

Verwandte Schlüsselwörter