Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2153. Seite 31 von 44.
dream in a blue moment© Horst Ender2012-05-136 Kommentaredream in a blue moment
Nach einer längeren Forumsabstinenz wieder einmal ein Bild von mir! Aufgenommen unter dem Pasterzengletscher! Allen Müttern einen schönen Ehrentag Horst
Mehr hier
Morteratsch Gletscher© Benutzer 4424152012-05-053 KommentareMorteratsch Gletscher
Der Morteratsch Gletscher in Engadin, leider auch immer mehr zurück was ein schon bedenken macht. Die Erinnerungen bleiben für diejenigen die es erleben und sehen durften. Beste Grüße Bruni
Mehr hier
I am the king !© angelika lambertin2012-05-056 KommentareI am the king !
Der Schwan Jakob macht auch auf dem Eis eine gute Figur.
Winterleitensee© Friedrich Beren2012-05-026 KommentareWinterleitensee
Der Obere Winterleitensee in den Seetaler Alpen bei Judenburg
Soinsee© Helmut Benz2012-04-202 KommentareSoinsee
Beinahe ausgetrocknet und zugefroren ist dieser wunderschön gelegene See im Mangfallgebirge. Im Hintergrund ragen die Ruchenköpfe (1808m, links) und der Miesing (1882m, rechts) empor.
Mehr hier
frozen pulsas© Stephan Amm2012-04-055 Kommentarefrozen pulsas
Hallo, letzten Sonntag lag ich 1h bei -5°C im Trockenhang, warm bekleidet ein wahres Fest, nur der Schwarzspecht, der mich besuchte war etwas zu schnell für einen Schnappschuss, aber egal ich wollte mir ja einen lang ersehnten Traum erfüllen, Küchenschellen mit Eiskristallen im ersten Morgenlicht, welches nach langem Warten über die Hügelkante strich. LG Stevie Beeinflußt: störendes Blatt im Vordergrund entfernt
Mehr hier
Höckerschwan (Cygnus olor) beim Start© Werner Buschfeld2012-04-042 KommentareHöckerschwan (Cygnus olor) beim Start
Schon ein paar Tage her, als die Nettetaler Seen noch gefroren waren. Am DeWittsee gab es noch ein kleines freies Wasserloch von etwa 5 m Durchmesser, welches die Schwäne zwang, fast senkrecht zu landen und vom Eis aus zu starten (was ihnen erstaunlicherweise schneller gelang als vom Wasser).
Auge im Eis© Dieter Webrink2012-04-032 KommentareAuge im Eis
Diese Aufnahme habe ich im Januar gemacht. Sie zeigt einen Tropfen unter einer dünnen Eisschicht. In SW fand ich es am schönsten.
Eibsee© Stefan Gerzoskovitz2012-03-306 KommentareEibsee
Ich möchte hier mal ein Bild vom Eibsee ohne das sonst typische Wettersteinmassiv zeigen. Das Bild entstand vorgestern Abend. Im Tal(Garmisch-Partenkirchen) blühen schon Krokus, Schlüsselblumen, Leberblümchen, etc .. 300 Höhenmeter weiter oben ist der Eibsee bis auf die Uferbereiche noch komplett zugefroren.
Mehr hier
an einem verlängerten Wochenende ..............© Horst Ender2012-03-272 Kommentarean einem verlängerten Wochenende ..............
waren wir im letzten Frühjahr in den Bernina Alpen zum Skitourengehen unterwegs. Unser Ziel war der Piz Palü Hauptgipfel, der Mittelgipfel der linken Eis.- und Felsgestalt. Bei Kaiserwetter machten wir uns ganz früh von der Diavolezza auf den Weg über den zerklüfteten Persgletscher durch die Cambrenabrüche hinauf zur Ostschulter des Berges. Am Skidepot eiskalter stürmischer Wind aus nördlicher Richtung machte eine Rast unmöglich. Über den schmalen überfirnten Ostgrat ging es dann aufwärts über d
Mehr hier
Diagonal© Christopher Kuhs2012-03-141 KommentarDiagonal
Eine mit Blitz fotografierte Eisdecke. Da das Wasser sich bei dieser Stelle - nachdem es eine dicke Eisschicht gebildet hatte - versickert und die Eisschicht freischwebend war, konnte ich den Blitz dort Einsetzen ohne Gefahr zu laufen, dass dieser das feuchte Zeugs namens Wasser abbekommen würde... Durch das fehlen des Wassers stand dieser Kristall unter einer enormen Belastung wenn man diesen betrat. So sprang sie an einigen stellen oder brach komplett ein. Durch den Riss jedoch wurde das Licht
Mehr hier
im Geothermalgebiet© Horst Ender2012-03-1418 Kommentareim Geothermalgebiet
Bild der Woche [2012-03-26]
HE
Hallo Zusammen! Zum Vergleichen mit dem Bild "Kraftakt" in der Rubrik Farben und Formen! Auch im Hochland von Island werden die Gletscher kleiner LG Horst
Mehr hier
Mal wieder....© Stefan Gerzoskovitz2012-03-145 KommentareMal wieder....
... der Heiterwanger See. Bin gestern nach langer Zeit mal wieder in die Richtung gefahren und konnte einfach nicht widerstehen und bin kurz am See abgebogen. dort herrschten noch ganz schön eisige Temperaturen, und der See war noch fast komplett zugefroren.
Kraftakt© Horst Ender2012-03-1210 KommentareKraftakt
Aufgenommen bei eine Wanderung durch den Kerlingerfjöll! Überall dampft, kocht, raucht und sprudelt es. An diesem Ort kommen sich Feuer und Eis ganz nahe. LG Horst
Mehr hier
Frost© Max Drescher2012-03-110 KommentareFrost
Jetzt, da die Tage länger werden und sich die ersten Blüten zeigen, verabschiede ich mich mit einem schnellen Blick zurück von den frostigen Tagen.
Gefühlte -14°© Ramon Döscher2012-03-105 KommentareGefühlte -14°
Hallo zusammen, bei solchen Temperaturen (ok es geht natürlich kälter) friert es auch gerne mal an der Küste zu. lG Ramón
Mehr hier
Schmelzendes Eis© Christian Schmalhofer2012-03-080 KommentareSchmelzendes Eis
In einem Becken bei den Krimmler Wasserfällen in Österreich schmilzt langsam, mit vielen Rissen, das Eis.
Wasseradler ...© gelöschter Benutzer #5035242012-03-0314 KommentareWasseradler ...
... nein, an der echten Vogelfotografie habe ich mich noch nicht versucht. Mein Metier ist Wasser in allen Variationen und ich freue mich jedesmal wie ein Schneekönig, wenn ich in den Formen und Strukturen etwas hinein- interpretieren kann. Und bitte verzeiht mir, wenn ich mich vom Eis noch nicht lösen kann ... Allen ein schönes Wochenende! Liebe Grüsse, Betty
Mehr hier
...und wenn das Eis nunmal ein Loch hat ?© Angela Böhm2012-03-017 Kommentare...und wenn das Eis nunmal ein Loch hat  ?
In unserer Klimazone blühen leider immer noch keine Leberblümchen o. a. schöne Frühjahrsblümchen, also nehme ich noch ein Stück Eis von voriger Woche. Vielleicht gefällt`s ein bissel? LG Angela
Mehr hier
Eingekreist!© Sabine Günter2012-03-0110 KommentareEingekreist!
Irgendwie habe ich Lust dazu, nochmals ein Eisbild einzustellen . Diesmal mit mehr Schärfe, ohne Oberflächenspielerei - dafür mit Blick ins Innere des Eistropfens. Ebenfalls Freihand, es geht also auch ohne Stativ (das ich meistens dabei habe und dann doch der Einschränkungen wegen nicht benutze ...). Ein sehr bewölkter Tag im Januar. Der gefrorene Tropfen an einem Ast inmitten verwelkter vereister Blätter ... Freue mich über eure Rückmeldungen! Liebe Grüsse, Sabine
Mehr hier
Schweben auf Wolke 7 ...© Sabine Günter2012-02-2814 KommentareSchweben auf Wolke 7 ...
Nicht die Dinge sind es, sondern die Art und Weise sie zu betrachten. Wahrzunehmen! Fest mit der Eisfläche darunter verbunden war dieses Eisgebilde. Und dennoch scheint es zu schweben! Die Schärfenebene hat mir dabei geholfen ... Vielleicht gefällt euch ja dieser Schwebezustand auch?! Freue mich auf eure Meinung dazu. Liebe Grüsse, Sabine
Mehr hier
Zarte Linien© Magdalena Schaaf2012-02-276 KommentareZarte Linien
Hallo, nachdem es nun langsam wärmer wird und auch Schneeglöckchen und Krokus blühen, mag ich eigentlich kein Eis mehr sehen. Dieses Bild wollte ich Euch dennoch noch zeigen - zarte Linien in einer Pfütze, die mir die Bildgestaltung nicht leicht machten. Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Victor© Peter Lindel2012-02-276 KommentareVictor
Nach einem kurzen Kampf auf dem Eis stand der Sieger fest und ich konnte diese Pose der Dominanz festhalten.
Eisiger Vorhang© Martin Oberwinster2012-02-266 KommentareEisiger Vorhang
Ein Wasserfall im Allgäu bildete vor einigen Tagen einen beeindruckenden Eisvorhang, den ich an einem steileren Abhang unter Zuhilfenahme von Steigeisen erreichen konnte. Eigentlich wollte ich am Fluß einige Aufnahmen schießen, von dem vor lauter Kälte und Neuschnee so gut wie nichts mehr zu sehen war.
Fast eingefroren...© Angela Böhm2012-02-266 KommentareFast  eingefroren...
...habe ich dieses Blatt im gefrorenen See heute bei einem Spaziergang (um wieder Kraft zu schöpfen) noch gefunden und will es Euch hiermit präsentieren. Ich hoffe, daß es ein bißchen Gefallen findet. LG Angela
Mehr hier
Tauwetter© Klaus Steegmüller2012-02-261 KommentarTauwetter
Nach eisigen Wochen hat sich der Frühling angemeldet.
Fest und flüssig© Michael Westerop2012-02-260 KommentareFest und flüssig
Hallo! Gerne möchte auch einmal den Versuch starten und ein Eisbild zeigen. Interessant finde ich das unten alles flüssig und oben alles fest ist. Grüße Michael
Mehr hier
Eis-Welt© Lars Fricke2012-02-253 KommentareEis-Welt
Diese Strukturen auf der Oberfläche "unseres" Sees hatten es mir angetan (vor dem Tauwetter). Vielleicht gefallen sie ja dem einen oder anderen. Irgendwie doch schade, dass der Frost schon vorbei ist... Hm, wieder mal mein Problem mit der Bearbeitung. Ist das im HG jetzt zu kriselig? Habs mir jetzt grad nochmal angesehen und bin jetzt doch unsicher. Hab nochmal eine andere Version angehängt.
Mehr hier
Eis-Palast© Bernd Attner2012-02-252 KommentareEis-Palast
Heute mal wieder ein Fotos vom Burgbachfall im Schwarzwald. Es ist zwar schon 3 Jahre alt, passt aber wunderbar in diesen Februar. Fasziniert hat mich diese Felswand, die mich wie ein Palast aus Silber umgeben hat und die man eigentlich gar nicht passend in einem Foto widergeben kann. Ich hoffe, dass ich mit diesem Ausschnitt zumindest etwas einen Eindruck vermitteln kann. Ja, die beiden Bäume im Vordergrund... Vielleicht stören sie, vielleicht geben sie dem Foto aber gerade die nötige Tiefe. We
Mehr hier
BliZZard© Benjamin Tull2012-02-252 KommentareBliZZard
Hallo zusammen, ich bin froh, dass es jetzt langsam "aufwärts" geht. Hier eine Aufnahme aus der letzen "Eiszeit". Ich hoffe, Ihr habt Freude an der Aufnahme! Nette Grüße Benjamin
Mehr hier
Lebensretter© Thomas Hinsche2012-02-2410 KommentareLebensretter
Teilweise zugefroren, teilweise immer noch fließend war der Bach ( zu sehen als HG) der Lebensretter in der vergangenen Eiszeit! Eiskristalle schwirrten an diesem Morgen in der eiskalten Luft. Der Eisvogel und ich (im Zelt) aber genossen die ersten Sonnenstrahlen.
Goldstück© detlefreich2012-02-247 KommentareGoldstück
Hallo allerseits, nachdem nun das vorherige Foto wohl eher ein Flop war, versuche ich es mal mit einem weiteren Foto aus meiner kleinen Eis-Reihe. Ich hoffe diese Variante findet Euren Zuspruch.. vG Detlef
Mehr hier
Winterlicher Gebirgsbach II© Stefan Frenzel2012-02-241 KommentarWinterlicher Gebirgsbach II
ebenfalls an den Krimmler Wasserfällen. Ihr könnt euch nun selber aussuchen welches euch besser gefällt. Ich hoffe ich kommen noch einmal dazu die Wasserfälle in besserem Licht anzutreffen. Landschaftlich ist es dort wunderschön und die Fälle sind nach relativ kurzem Marsch zu erreichen.
Winterlicher Gebirgsbach© Stefan Frenzel2012-02-241 KommentarWinterlicher Gebirgsbach
Gebirgsbach unterhalb der Krimmler Wasserfälle in Österreich entdeckt. Leider war an diesem Tag der Lichteinfall an den Wasserfällen nichts für Fotografen und so musste ich mit einer geringen Ausbeute wieder nach Hause fahren.
Eis-Skulptur© detlefreich2012-02-231 KommentarEis-Skulptur
Hallo allerseits, Eis-Skulpturen findet man zur Zeit jede Menge auf den zugefrorenen Seen. Anbei habe ich eine weitere Aufnahme vom Mittwoch. Ich hoffe sie findet ein wenig Gefallen bei Euch vG Detlef
Mehr hier
Eisente im goldenen Strom© Sarah Böhm2012-02-2125 KommentareEisente im goldenen Strom
Nach einem recht erfolglosen, aber doch schönen Ausflug zum Nutria (ließ sich an diesem Tag nicht blicken) stiefelte ich zurück zum Auto, als die Sonne unterging. Das Licht war wunderschön und ich suchte etwas, das ich in diesem Licht doch noch festhalten konnte. So musste das verbliebene Eis an einem umgestürzten Baumstamm herhalten..^^ Mit einiger Fantasie lässt sich darin eine Entenform erkennen, jedenfalls geht es mir so.^^ Mal schaun, ob ihr sie auch seht. LG Sarah
Mehr hier
Eiskorallen II© Urs Bütikofer2012-02-200 KommentareEiskorallen II
Ein weiterer Einblick in den gefrorenen Fall des Flusses Nolla. Der Weissabgleich wurde bewusst etwas ins Blau verschoben, da das Bild sonst zu flach geworden wäre.
Eisiger Morgen II© Kevin Prönnecke2012-02-202 KommentareEisiger Morgen II
Noch ein weiteres Bild von der Elbe. Inzwischen ist von dem Wintereinbruch ja nicht mehr viel übrig.
Elbe© Benutzer 3528552012-02-190 KommentareElbe
Blick von der Bastei (Sächsische Schweiz) auf die Elbe vor einer reichlichen Woche, als es noch bitter kalt war.
SCHWARZ - WEISS - EIS© Marco Clemens2012-02-193 KommentareSCHWARZ - WEISS - EIS
Der dicke Eispanzer verschwindet nun langsam wieder an den Bächen und so konnte ich am Elbesbach diese Aufnahme machen. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Eislandschaft im Sonnenuntergang© Benutzer 6379222012-02-194 KommentareEislandschaft im Sonnenuntergang
Anbetracht des Tauwetters hier noch einmal ein Winterbild aus (K)alten Tagen. Der See war hier komplett zugefroren. Kommentare, Kritik etc. wie immer gerne. Gruß Klaus th.
Mehr hier
Wellen bis zum Horizont© Benutzer 6606902012-02-193 KommentareWellen bis zum Horizont
Der Tag, an dem der Schnee bei uns geschmolzen ist, war recht ergiebig für meinen Fotoapparat und mich. Fast schade, dass das Eis jetzt weg ist ...
Wasserdampf© Marcel Schäfer2012-02-186 KommentareWasserdampf
Dieses Bild wurd bei ca -19C an den Rheinschwellen nahe der Schweizer Grenze aufgenommen
Eisskulptur© Carlo Fritsch2012-02-172 KommentareEisskulptur
Hallo, jetzt ist die ganze Pracht schon wieder weggeschmolzen. Viele Grüße Carlo
Mehr hier
Eisstrukturen am Butzerbach© Mike Schumacher2012-02-177 KommentareEisstrukturen am Butzerbach
Da zur Zeit nich ganz so viele Eisbilder auf der Startseite sind, dachte ich mir, dieses Bild vom Butzerbach hochzuladen. Die Eisstrukturen dort waren sehr beeindruckend. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Verborgen unter dem Eis© Gunnar Welleen2012-02-1724 KommentareVerborgen unter dem Eis
Verborgen unter dem Eis zeigte sich mir diese kleine Szene. Ein Abschied vom Winter. Wie es scheint, ist jetzt die knackige Kälte vorbei, die solch schöne Eisstrukturen zustande brachte. Dicke Rahmen kommen hier zwar nicht so gut an, aber ein heller Hintergrund bringt das Foto einfach besser zur Geltung -- das ist zumindest meine Meinung. Und ja, irgendwann klappt auch das mit der Schärfe. Die könnte auf dem Stein noch etwas knackiger sein.
Mehr hier
Tauwetter© Birgit Potthoff2012-02-163 KommentareTauwetter
Das Tauwetter legt die eingefrorenen Blätter wieder frei. Mehrschichtig kann man jetzt verschiedene Ebenen erkennen. Die obere Schicht liegt wie eine Haut über dem Blatt. Sie hat eine sehr interessante Struktur.
50 Einträge von 2153. Seite 31 von 44.

Verwandte Schlüsselwörter