
Eingestellt: | 2013-02-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-02-20 |
HE © Horst Ender | |
Nach einer kleinen Forumspause ein Bild von einer unwirtlichen Gegend! LG Horst |
|
Technik: | Olympus E-5, 12mm (entsprechend 24mm Kleinbild), 1/30 Sek., f/10.0, ISO 200, Manuell belichtet, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich, Stativ, SVA, 12 Zacker, Eisgerät, 45m Halbseil, Eisschrauben, |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 748.7 kB 1202 x 834 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Februar 2013 |
Ansichten: | 18 durch Benutzer411 durch Gäste821 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eis seracs glacier gletscher winter eisberge frost horst ender gebirge hochgebirge iceland island vatnajoekull |
Rubrik Landschaften: |
Allen die Island in diesem Jahr besuchen wünsche ich ein gutes Fotowetter und wenn jemand die Möglichkeit hat den Laugavegur zu marschieren, der/die sollten dies unbedingt machen! Ein "Spaziergang" der Superlative und wenn das Wetter mitspielt eine reine Genußsache! Wir konnten den Trekk im Juli 2010 von Landmannalaugar bis nach Porsmörk durchwandern und würde diesen Weg sofort wieder gehen!
Wenn jemand einen Tipp oder eine Auskunft zum Trekk braucht, einfach ein Mail an mich, wenn ich weiterhelfen kann, werde ich das gerne tun!
Liebe Grüße
Horst
Wusstest du eigentlich, dass du (nach Vorstellung der alten Isländer) tatsächlich nicht allzu weit (naja... 150km Luftlinie) von der Hölle entfernt warst? Hel's Reich / Niflheim liegt laut Walter Hansen (Buch Asgard) in der Hekla Region. Warscheinlich warst du dann doch schon eher im Reich der Eisriesen. Wobei das wiederum eher bei Thorsmörk liegt... Ach was, hier ist eindeutig auch einer vorbeigegangen und hat seinen Fußabdruck hinterlassen .
Den Sommer werd ichs auch endlich hinschaffen!!!
Gruß
Michel
auch wenn es kein Nordlicht gegeben hat entschädigt diese Aufnahme dafür in allen Belangen, meiner Meinung nach ein absolutes Highlight in deiner Sammlung.
LG. Peter
...mystisch schön; mehr kann man dazu nicht sagen!
Liebe Grüße,
Leopold
für mich eines Deiner besten Eis-Landschaftsbilder.
Sehr intensiv und höchst eindrucksvoll!
LG
Stephan
da hast Du Dich also klammheimlich nach Island verkrümelt und bringst gleich so einen Kracher mit. Ich bin begeistert!
VG
Bernd
da bekommst ja die "Froasbirn" beim hinsehen …
Ich wüsste nicht, wie man diesen unwirtlichen Ort hätte besser ablichten können!
LG, Gerhard
Deine Forumspause ist übrigens nicht unbemerkt geblieben!
VG
Pascale
wirklich beeindruckend! Auch der Titel ist passend gewählt...
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße
Rolf
da hast Du wohl eine Gletscherwanderung gemacht, so nah kommt man dem mächtigen Vatnajoekull sonst selten. Die Bildgestaltung ist wieder einmal bestens gelungen, auch das trübe Licht finde ich hier sehr passend, LG Johanna
Liebe Grüsse, Betty.
Sagenhaft! Erinnert mich in der Tat an eine gleichnamige Felsformation in den USA (wenn man das Eis rotbrauntönen würde), nur dass da nicht ganz so viel Wasser ist und schon gar nicht in gefrorender Form. Wirklich tolles Bild mit schöner Perspektive und Tiefe!
LG Eckhard
ganz großes Kino!
Liebe Grüße
Benjamin
Ich wußte es
Ein wunderbares Bild und man wird förmlich in die Tiefe dieses Eiskraters hinein gezogen und ich weiß...diese Tiefe ist enorm am Vatnajökull ...welcome back
Gruß angelika