Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 340. Seite 7 von 7.
Sonnenstern© Stefan Gerzoskovitz2010-12-213 KommentareSonnenstern
Das Bild entstand am Sonntag! Da war es zum Glück noch kalt genug, so dass sich der Schnee frisch halten konnte ! Mittlerweile schaut es hier schon fast wieder trostlos aus und wenn der Wetterbericht recht hat mit der Föhnlage die nächsten paar Tage könnte es sogar knapp mit weißen Weihnachten werden! Gruß Stefan
Mehr hier
360° Shift© Thomas Demmelmaier2010-12-167 Kommentare360° Shift
Hallo Allerseits, hier mein erstes Landschaftsfoto in eurem Forum. Zum Foto. Habe es bei einem spontanen Ausflug mit meiner Freundin zum Walchensee gemacht. Bin hierbei über ein paar Felsen runter zum See gegangen und habe die Kamera etwa auf Hüfthöhe ausgelöst. Bei dem Bild handelt es sich um ein 360° Shift HDR, hab das T/S also fast vollständig Verschoben und dann einmal um den Mittelpunkt des Bildes gedreht. HDR deswegen weil das Wasser und die Berge auf Grund der starken Sonneneinstrahlung a
Mehr hier
Bergpanorama© Stefan Gerzoskovitz2010-11-0635 KommentareBergpanorama
Kurz vor Sonnenuntergang mit sehr flachem Licht von der Zugspitze aus aufgenommen!
Kendelmühlfilzen© Tanja Ghirardini2010-11-037 KommentareKendelmühlfilzen
An diesem Morgen war mir das Licht hold in der Kendlmühlfilzen. Das ist ein Hochmoor im Chiemgau (bayr. Filzen). lg Tanja
Mehr hier
Wintereinbruch© Stefan Gerzoskovitz2010-09-282 KommentareWintereinbruch
Bild enstand gestern auf dem Weg vom Osterfelderkopf übers Hupfleitenjoch zum Kreuzzeck. Im Tal kann man den Ort Grainau erkennen.
Beobachtet?© Radomir Jakubowski2010-08-274 KommentareBeobachtet?
Hi, damit beende ich vorläufig meine Serie aus dem Bayrischen Wald. Das ist der Bär Bene im Gehege, kurz nach dem aufstehen, bzw. kurz nach Sonnenaufgang. ;) Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Herbstbeginn© Radomir Jakubowski2010-08-2615 KommentareHerbstbeginn
Hi, hier noch ein Bild aus meiner Bäche Bayerns Serie. Ob es das letzte der Serie sein soll oder nicht überlege ich mir noch. Aufgenommen wurde das Bild unter gleichen Umständen wie die anderen, aus dem Bach heraus bei strömendem Regen. Dieses Bild habe ich an der kleinen Ohe Aufgenommen. Das Blatt auf diesem Bild habe ich nicht manipuliert wie im ersten Bild, das ich gezeigt habe. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Kleine Ohe© Radomir Jakubowski2010-08-2529 KommentareKleine Ohe
10. Platz Landschaftsbild des Monats August 2010
Bild des Tages [2010-08-28]
Hi, ich fahre mit meiner Serie fort, hier die kleine Ohe, der wohl am meisten bekannte Bach unter Fotografen im Bayrischen Wald. Auch dieses Bild entstand bei sehr starkem Regen aus der kleinen Ohe heraus. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Spätsommernebel© Radomir Jakubowski2010-08-2418 KommentareSpätsommernebel
Hallo, ich zeige mal ein weiteres Bild aus Bayern, aufgenommen dieses mal an der Sagwasser. An diesem Tag habe ich 2 weitere Bäche abgearbeitet, 15grad Lufttemperatur und starker Regen führten zu einer Nebelbildung an den Bächen. Auch hier war ich wieder mit Badehose untenrum und dicker Kleidung am Oberkörper Unterwegs. Ich hatte mir die Location 3 Tage vorher schon angesehen und wollte eigentlich diesen Wasserfall von unten fotografieren, allerdings hatte ich nicht beachtet, dass das Wasser an
Mehr hier
Morgengymnastik© Georg Trott2010-06-254 KommentareMorgengymnastik
Mit diesem Bild möchte ich meine Serie Bayerischer Wald 2010 abschließen. Wieder handelt es sich um eine Wildkatze diesmal jedoch tatsächlich um die Katze und nicht den Kater.
Mehr hier
Wildkatze© Georg Trott2010-06-242 KommentareWildkatze
Ein weiteres Bild aus der Serie Bayerischer Wald. Die Tierfreigehe bieten bekannterweise gute Möglichkeiten, Tiere, die man sonst eher selten zu Gesicht bekommt, gut beobachten bzw. fotografieren zu können. Hier eine Wildkatze (Kater) Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Luchs© Georg Trott2010-06-203 KommentareLuchs
Im Tierfreigehege im Nationalpark Bayerischer Wald konnte ich diesen weiblichen Luchs fotografieren.
Rißlochwasserfälle IV© Georg Trott2010-06-177 KommentareRißlochwasserfälle IV
Ein letztes Bild von den Rißlochwasserfällen. Diesmal wieder im Querformat.
Rißlochwasserfälle III© Georg Trott2010-06-164 KommentareRißlochwasserfälle III
Die Rißlochwasserfälle stürzen in mehreren Kaskaden ins Tal. Dieses Bild zeigt eine davon, die etwas oberhalb der bisher gezeigten Kaskaden entstanden ist. Direkt vom Wanderweg aus konnte ich hier auf einer Brücke stehend dieses Bild machen ...
Rißlochwasserfälle© Georg Trott2010-06-134 KommentareRißlochwasserfälle
Im Mai war ich mit meiner Frau im Bayerischen Wald. Im Wanderführer (der mit dem roten Umschlag) war eine Wanderung zu diesen Wasserfällen beschrieben. Bei wirklich miesem Wetter machten wir uns trotzdem auf den Weg um dann diesen Anblick genießen zu können. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Moor bei Andechs - Bayern II© Norbert Winkels2010-06-092 KommentareMoor bei Andechs - Bayern  II
nochmal das gleiche Moor bei Andechs, diesmal aber im Frühjahr nach einem Wintereinbruch. Die Perspektive ist fast gleich.
Mehr hier
Moor bei Andechs-Bayern I© Norbert Winkels2010-06-091 KommentarMoor bei Andechs-Bayern  I
dieses Moor liegt in der Nähe von Andechs und steht unter Naturschutz. Als Besonderheit hat es 2 Schwarzeichen - Quercus kelloggii. Diese Aufnahme entstand im Spätherbst. In einer weiteren zeige ich das gleiche Moor im Frühjahr nach einem Wintereinbruch.
Mehr hier
Chiemsee bei Lambach© Norbert Winkels2010-06-082 KommentareChiemsee bei Lambach
der Chiemsee am Spätnachmittag im Frühling, im Hintergrund die Kitzbuehler Alpen
Wendelstein© Andreas Spachtholz2010-02-110 KommentareWendelstein
Schon ein etwas älteres Bild von einer Wanderung auf den Wendelstein. Der Aufstieg auf ruhigen Rückseite ist wunderschön. Erst wenn man dann an den überlaufenen Gipfel kommt ist es mit der Ruhe vorbei.
Mehr hier
Hohe Asten© Andreas Spachtholz2010-02-025 KommentareHohe Asten
An einem nebligen Tag gings hinauf auf die Hohe Asten. Da kam mir nichts besseres vor die Linse als dieser halb eingeschneite Zaun. Puristisch, aber irgendwie gefällt er mir. Was denkt ihr?
Vom Geigelstein© Andreas Spachtholz2010-01-181 KommentarVom Geigelstein
Ein Wochenende auf der Hütte am Geigelstein macht es möglich auch mal den Sonnenuntergang alleine am Gipfel geniessen zu können. Die Farben entsprechen dem wahrgenommenen Eindruck und wurden auch nicht per EBV hochgedreht.
Mehr hier
Sonnenaufgang am Chiemsee© Andreas Spachtholz2010-01-174 KommentareSonnenaufgang am Chiemsee
Ich kann mich noch gut erinnern, als wir um 4.30 Uhr aufbrachen um den SOnnenaufgang am Chiemsee mitzuerleben. Hier ist eines der REsultate davon.
Mehr hier
Hi, I will have to write in english, sorry, but I am looking for interesting areas around the Bayerische Wald with wildlife. We plan to take a few days there at the end of May/June and I am interested of course in making the most of any bird or animal opportunity. Is it just a huge forest or are there hides setup so one can view nature? Any info would be greatly appreciated! Thanks Neil
Mehr hier
Großer Ostersee© Gertraud Beitzinger2008-05-192 KommentareGroßer Ostersee
Noch eine Aufnahme vom Großen Ostersee, diesmal ohne Schwan. Wahrscheinlich wäre auch hier ein tieferer Standpunkt besser gewesen. Ich bin sicher ich kann von euch noch einige Verbesserungsvorschläge erhalten. VG Gertraud
Mehr hier
Junger Luchs© Georg Trott2008-02-043 KommentareJunger Luchs
Auf der Rückreise aus den Alpen habe ich einen kurzen Abstecher in den Bayerischen Wald gemacht um im Nationalpark die Freigehege zu besuchen. Hier einer der zwei Jungen Luchse die in den "alten" Gehegen zu beobachten sind. Kurz vor Weihnachten im letzten Jahr war der Andrang relativ moderat, so dass man sich gut aufs Fotografieren konzentrieren konnte.
Mehr hier
Nachm Regn scheint imma wida d'sun...© Andreas Funk2007-12-101 KommentarNachm Regn scheint imma wida d'sun...
Um in das momentan etwas triste Wetter etwas Sonne zu bringen! Kurz davor hatte es kräftig geduscht und so zogen noch die letzten Schwaden über den See. Aufgenommen Anfang September an den Osterseen. Alle Kommentare und Kritiken herzlich willkommen!
Mehr hier
Wie versprochen...© Andreas Funk2007-12-055 KommentareWie versprochen...
...hier die *nicht* hdr-Ausgabe desselben Bildes (für Jan ) Kommentare und Kritik (insbesondere im Vergleich zum HDR) sehr erwünscht!
Mehr hier
Nebulös...© Andreas Funk2007-12-045 KommentareNebulös...
..war es an diesem Morgen im Moos definitiv. Der Versuch war, die Stimmung mit einem HDR einzufangen. Ob es gelungen ist, die Stimmung zu transportieren? Alle Kommentare und Kritiken herzlich willkommen!
Mehr hier
Der Himmel über...© Andreas Funk2007-11-291 KommentarDer Himmel über...
...nein weder Berlin noch Texas, sondern nur ganz profanes Bayern. Habe versucht, die Wolkenstimmung ein wenig einzufangen. Bild ist schon fast 3 Monate alt, aber ich dachte, bei der momentanen Tristesse da draussen usw usf. Alle Arten von Kommentaren&Kritik hochwillkommen! P.S.: Wieviel EBV ist HDR?
Mehr hier
Weißstorch© KlemensWaldhuber2006-11-206 KommentareWeißstorch
Weißstorch in Bayern (Ende August), EBV: Ausschnitt + nachgeschärft Hat jemand eine Ahnung, wieso das Tier einen Ring am Bein trägt? (wenn "Bein" der richtige Ausdruck ist)
Mehr hier
Erdkröte im Waldtümpel bei München ND© Geloeschter 4i-Benutzer #1502004-04-185 KommentareErdkröte im Waldtümpel bei München ND
Erdkröte (Bufo Bufo) im Waldtümpel, Grasbrunn bei München ND Shutter speed: 1/97 sec Aperture: f/4.7 Zoom (Focal length): 105mm (equiv.)* Exposure bias: +0.0 EV Original image size: 1770 x 1166 Pixels Flash used: Yes Date picture was taken: 04/18/2004 (So) Time picture was taken: 16:20 Camera make: RICOH Camera model: Caplio G4
Mehr hier
Kochelsee (Bayern) EBV© Geloeschter 4i-Benutzer #1502004-01-112 KommentareKochelsee (Bayern) EBV
Aufnahme vom Mai 2003. Zugeschnitten, Farbverfremdet (EBV). Leider stammt diese Aufnahme noch von einer Fuji DX-5 (640 x 480), so daß man sie wegen der niedrigen Auflösung und der hohen Bildkompression nicht nachschärfen kann.
Mehr hier
50 Einträge von 340. Seite 7 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter