Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1187. Seite 19 von 24.
Das Goldene Band© Benutzer 6606902013-01-1910 KommentareDas Goldene Band
Von diesen Bändern liegen zu jeder Jahreszeit ganze Haufen am Spülsaum herum. Jetzt sind sie schwarz, im September, als dieses Bild entstand, waren sie "herbstfarben", hier von der gerade aufgegangenen Sonne durchleuchtet. Es handelt sich hier nicht um Tang, wie viele Leute denken, sondern um die langen Blätter einer Blütenpflanze: Gewöhnliches Seegras, Zostera marina. Es wächst immergrün unter Wasser, die Blätter werden bis zu einem Meter lang. Die Bestäubung findet im Wasser statt. S
Mehr hier
Strandgut...© Björn Lilie2013-01-163 KommentareStrandgut...
Neben all den Robben sind für mich die Vögel immer die "heimlichen Stars" auf Helgoland. Gerade auch zur Winterzeit, wenn alle nach den kleinen weißen Robben schielen. Rabenvögel mag ich besonders gern und so habe ich mich riesig gefreut, mal wieder eine Nebelkrähe am Strand in feinem Fotolicht zu erwischen.
Mehr hier
Der Sonne entgegen© Kevin Prönnecke2013-01-145 KommentareDer Sonne entgegen
Sonnenuntergang über der Ostsee. Das Foto entstand auf Rügen.
Abend an der Ostseeküste II© Kevin Prönnecke2013-01-063 KommentareAbend an der Ostseeküste II
Hier noch ein weiteres Bild von der Ostsee. Das Foto entstand letzten Herbst auf Rügen.
An einem trüben Januarmorgen ...© Benutzer 6606902013-01-0610 KommentareAn einem trüben Januarmorgen ...
... habe ich gar nicht damit gerechnet, ein annehmbares Bild machen zu können. Nirgends ein Blickfang zu sehen. Dann fiel mir dieser rote Stein auf, der seine Nase als einziger aus jeder Welle heraushielt ... links hinter dem letzten Stein in der Reihe muss ein kleinerer gelber gelegen haben, das hab ich erst auf dem Monitor gesehen. Den kleinen Lichtschimmer hätte ich ganz gerne in der Bearbeitung etwas betont, aber das ist mir nicht so richtig gelungen. Vielleicht ist es für den roten Stein be
Mehr hier
Abends am Strand© Kevin Prönnecke2013-01-036 KommentareAbends am Strand
Am Ostseestrand kurz vor Sonnenuntergang. Das Bild entstand im Herbst 2012.
Relationen© Anika Börries2012-12-072 KommentareRelationen
Oft hilf ein Wechsel der Perspektive, um die Relationen zwischen den Dingen neu wahrzunehmen...
Nanu? Wer bist Du?© Holger Dörnhoff2012-12-057 KommentareNanu? Wer bist Du?
Noch eine Begegnung aus dem letzten Sommer. Der neugierige Seehundblick hat mir gut gefallen, vielleicht Euch ja auch? LG Holger
Mehr hier
"Stäbchenbananen"© Holger Dörnhoff2012-11-255 Kommentare"Stäbchenbananen"
...sind das natürlich nicht, sondern das Innere einer Strandnarzisse. Mal ein etwas anderer Blick auf diese Pflanze... Schönen Sonntag und LG Holger
Mehr hier
weniger Geduld...© Alexander Wolff2012-11-212 Kommentareweniger Geduld...
...als ich hatte diese Möwe. Am Strand, irgendwo zwischen Wustrow und Ahrenshoop, habe ich mich bäuchlings an diese dösende Silbermöwe angeschlichen. Außer ein paar skeptischen Blicken, hat sie sich nicht stören lassen. Vielmehr wurde es irgendwann wohl langweilig und sie hat dann herzlich gegähnt, sich ein wenig gereckt und geputzt und ist fortmarschiert. Es ging ganz schnell, dies ist das erste und beste von 3 Fotos, wobei der Schnabel auch am wenigsten geöffnet ist. Der Schlund hat sich noch
Mehr hier
~ Von Alter, Wind und (Salz-)Wasser gezeichnet ~© Jörg Wiltink2012-11-177 Kommentare~ Von Alter, Wind und (Salz-)Wasser gezeichnet ~
... humpelte diese Krähe auf der Suche nach Verwertbarem am Strand lang und liess einige Aufnahmen zu. Da ich bei Vogelaufnahmen absoluter Anfänger bin, sind mir hier vor allem kritische Anmerkungen hinsichtlich Aufnahmequalität und Ausarbeitung wichtig. Ist noch ein ganz schöner Krampf für mich... Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg
Mehr hier
Eintänzer© Martin Oberwinster2012-11-153 KommentareEintänzer
Diese Pfuhlschnepfe habe ich beim Balanceakt diesen Herbst an der Ostsee erwischt.
Vík i Mýrdal© Philip Klinger2012-11-106 KommentareVík i Mýrdal
Hallo! Zur Abwechslung mal wieder was aus der Ferne Der berühmte Strand von Vík an Islands Südküste wurde schon oft fotografiert, aber ich hatte bisher noch keine Gelegenheit dazu. Das konnte ich dieses Jahr nachholen. Es war ein sehr windiger Tag und die Wellen schlugen heftig auf den Strand. Daher hatte ich meinen Fotorucksack noch ein ganzes Stück oberhalb der ersten Strandlinie abgelegt und mich mit Kamera und Stativ ein paar Meter davon entfernt. Ich war sicher, dass die Sachen dort gut au
Mehr hier
An der Steilküste von Stoltera© gelöschter Benutzer #7691932012-10-264 KommentareAn der Steilküste von Stoltera
An diesem Bereich findet man nicht unbedingt den klassischen Sandstrand; Steilküste und auch ein paar große Steine bilden hier westlich von Warnemünde den Küstenabschnitt.
Klettermaxe© Holger Dörnhoff2012-10-076 KommentareKlettermaxe
Bevor sich das mit dem Sommer völlig erledigt hat hier schnell noch ein Bild von mir aus der wärmeren Jahreszeit. LG Holger
Mehr hier
Crushed Ice© Philip Klinger2012-10-035 KommentareCrushed Ice
Hallo, am Strand nahe der Gletscherlagune in Südisland geht das bis zu 1000 Jahre alte Eis des Vatnajökull unausweichlich seinem Ende entgegen. Die nimmermüde Brandung zermalmt mit der Zeit auch die größen Eisblöcke, die dort am schwarzen Strand an Land gespült wurden, bis nur noch kleine Fragmente übrig sind. Für unsereins ein wundervolles Motiv LG Philip
Mehr hier
Von Anbeginn der Zeit© jan friedrich2012-09-217 KommentareVon Anbeginn der Zeit
Die Jurassic Coast im Süden Englands bei Subluminal von ihrer rauhen Seite. Subluminal ist ebenfalls ein bekanntes Trad-Climbing-Gebiet. Das Klettern hier findet noch ohne Beeinflussung der Natur statt. Dazu muss man sich in aller Regel von oben auf tieferliegende Absätze herunter lassen, von denen sich tolle und ungewohnte Perspektiven ergeben. An keiner Stelle sonst ist man der tosenden Brandung so nah. Das Fotografieren hier war wirklich nicht ganz einfach, weil die einbrechenden Wellen stark
Mehr hier
* Steinstrukturen IV *© Christoph Keller2012-08-3012 Kommentare* Steinstrukturen IV *
Schon länger her, aber ein Bild, das ich noch zeigen wollte, und in Ermanglung von Frischkost nun tue, im neuen Grossformat und etwas aufgepeppt... (Könnte in nächster Zeit noch öfter passieren... äh, also dass ich ins Archiv greife...) Beeinflussung: Stein nass gemacht...
Mehr hier
"Alles Banane oder was?"© Holger Dörnhoff2012-08-242 Kommentare"Alles Banane oder was?"
Also mich hat der Blütenpollen dieses Amaryllisgewächses sofort an eine Banane erinnert. Viel Vergnügen beim Betrachten und schönes Wochenende Euer Holger
Mehr hier
Norwegen© angelika lambertin2012-08-164 KommentareNorwegen
Auch erfrischend und diesmal aktuell ! Küstenstreifen auf den Lofoten ...an solchen Stränden könnte ich ohne schwimmen Tage verbringen und es würde nicht langweilig. Ganz Abgehärtete könnten sogar in das türkisfarbene Wasser steigen und sich danach im weißen Sand aalen. Wenn ich an die kommenden Temperaturen von bis zu 39 Grad im Schatten denke, dann wünsche ich mir fast das Norwegenwetter zurück .... zumindest die Temperaturen. Also fröstelt schön beim Anschauen ....... !
Mehr hier
Am Capo Testa (Sardinien) III© Werner Buschfeld2012-06-251 KommentarAm Capo Testa (Sardinien) III
Langsam sank die Sonne tiefer und tauchte alles in ein immer rötlicheres Licht.
Mittsommer am Spülsaum© Benutzer 6606902012-06-225 KommentareMittsommer am Spülsaum
Gestern habe ich dieses Foto an unserem Hausstrand aufgenommen. Ich wollte wissen, wo genau die Sonne am längsten Tag des Jahres aufgeht - um 4.45 Uhr! So früh muss ich für den Sonnenaufgang das ganze Jahr über nicht mehr aufstehen. Hier eine kleine Impression vom Spülsaum kurz nach Sonnenaufgang ...
Mehr hier
Strandspaziergang© Lars Fricke2012-06-064 KommentareStrandspaziergang
Diese Nebelkrähe lief etwas nervös aber doch souverän an mir vorbei. Sie hatte es auf einen Keks abgesehen, den ich weder hingelegt noch entdeckt hatte. Obwohl hier sehr deutlich Kulturfolger gefallen mir die schwarz-grauen Gesellen irgendwie doch. Allerdings gab es an jenem Tag auf Usedom mehr Krähen als Möwen. Vielleicht war ich ja gar nicht an der Ostsee
Mehr hier
Ruhige Morgenstunde© Benutzer 6606902012-06-059 KommentareRuhige Morgenstunde
Wieder ein anderer Morgen an der Strander Bucht nördlich von Kiel. Ich bin gerade rechtzeitig gekommen, um die Sonne neben der Landzunge links dunkelrot aufgehen zu sehen, und ich habe es sehr bedauert, kein Teleobjektiv zu besitzen. Schon nach wenigen Minuten (gefühlt: Sekunden) war die Sonne in der Wolkenbank verschwunden. Dass sich die Wolken in einer stillen nahezu wellenfreien Ostsee spiegeln können, ist etwas Besonderes: so wenig Wind ist selten.
Mehr hier
Blaue Morgenstunde© Benutzer 6606902012-06-043 KommentareBlaue Morgenstunde
Ich stehe gerne früh auf! Auch, wie hier, vor Sonnenaufgang - dieses Foto ist im April entstanden.
Ko Tao - Tanote Bay - Thailand© Peter Steiner2012-05-304 KommentareKo Tao - Tanote Bay - Thailand
Hier nochmal die Tanote Bucht auf Ko Tao, diesmal kurz nach Sonnenaufgang.
Capo Testa© Annica Kinzebach2012-05-297 KommentareCapo Testa
Ein schöner Abend auf Sardinien, nur kurz kam noch das letzte Licht zwischen den Wolken raus und hat diese schönen Farben hervorgezaubert bevor wir in der folgenden Nacht und den nächsten drei Tage mit Dauerregen konfrontiert waren. Das Capo Testa ist der nördlichste Punkt Sardiniens und geschmückt mit vielen schönen Tafoni.
Mehr hier
Traumzeit© Ellen Sperr2012-05-1311 KommentareTraumzeit
In der Landschaftsfotografie bin ich leider noch ein ziemlicher Anfänger, aber ich habe während meines Costa Rica Aufenthalts fleißig geübt. Ich bin mal gespannt was Ihr dazu meint und würde mich über Kommentare riesig freuen. LG Ellen
Mehr hier
Meer der Ruhe© Ellen Sperr2012-05-063 KommentareMeer der Ruhe
Ich war die letzten Wochen in Costa Rica und habe mich intensiver an die Landschaftsfotografie gewagt. Ich bin mal gespannt was Ihr dazu meint. LG Ellen
Mehr hier
Boulder Beach© Annica Kinzebach2012-04-254 KommentareBoulder Beach
Hier ein Bild, das ich aus dem Urlaubsarchiv gekramt habe :) Leider hatte ich damals kein Stativ zur Hand. Deshalb habe ich in der Bearbeitung versucht, das Wasser etwas verwischter und weicher darzustellen. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Die runden Felsen sind natürlichen Ursprungs in Neuseeland. Wenn es interessiert, kann die Enstehung bei Wiki nachlesen ;)
Mehr hier
Totholz© Kevin Prönnecke2012-04-156 KommentareTotholz
Ein paar abgestürzte Buchen an der Kreideküste im Nationalpark Jasmund. Aufgenommen wurde das Bild am Osterwochenende. Mehr Fotos von Rügen sind auf meiner Homepage zu finden. Viel Spass beim Betrachten.
Mehr hier
Blue..© Ramon Döscher2012-04-155 KommentareBlue..
Hallo zusammen, und willkommen an der blauen Küste ;) So gemütlich es aussehen mag.. es war schweinekalt. lG Ramón
Mehr hier
Diese Sandklaffmuschel© Benutzer 6606902012-04-139 KommentareDiese Sandklaffmuschel
habe ich vor Sonnenaufgang am Strand von Usedom fotografiert - natürlich ist es nur eine Schalenklappe. Ich habe eine unscharfe zweite Muschel durch Beschnitt entfernt, ansonsten ist das Bild unbearbeitet.
Ostsee am Abend© Kevin Prönnecke2012-04-118 KommentareOstsee am Abend
Sonnenuntergang über der Ostsee. Das Bild entstand über Ostern auf Rügen
Beach of gold© Kevin Prönnecke2012-04-104 KommentareBeach of gold
Das Osterwochenende habe ich auf Rügen verbracht. Das Wetter war wechselhaft und bot viele interessante Lichtstimmungen. Am Samstagmorgen ist dieses Foto entstanden.
... Naturgewalten ...© Katrin Windszus2012-04-056 Kommentare... Naturgewalten ...
... anstrengend, aber voller Glücksgefühle. :) Für mich, da ich das erste mal auf Helgoland war, ein absolutes Highlight.
Mehr hier
Illumination© Björn Lilie2012-03-112 KommentareIllumination
Im ersten Morgenlicht gab was am Südstrand der helgoländer Düne so einiges an interessantem Strandgut. Besonders der etwas transparente Seetang erganb schöne Strukturen am Strand. Manche finden sowas langweilig, ich entdecke immer wieder neue Formen und Motive.
Gegenlicht....© Björn Lilie2012-03-111 KommentarGegenlicht....
Da es im April wieder für ein paar Tage nach Helgoland geht (bin sowieso im Norden und da bietet sich das an), muss ich mich mal über die Fotos der letzten Touren hermachen. Möwen und Austernfischer im Gegenlicht haben Spaß gemacht und irgendwann hatte ich auch den Bogen mit dem Blitz raus. (c)Bjoern Lilie
Mehr hier
Ziel aller Bäche ...© Benutzer 6606902012-03-070 KommentareZiel aller Bäche ...
... aller Wasserfälle und Flüsse ... am Meer treffen sie sich, und doch bleiben sie zugleich, wo sie sind ... ich lasse meine Gedanken ein bisschen mit ihnen treiben. "Die Landschaft ist das Erstgeborene der Schöpfung." (John O'Donohue)
Mehr hier
Chancenlos© Benutzer 6397562012-03-051 KommentarChancenlos
war die Krabbe und innerhalb von Sekunden geknackt.
Kegelrobbe© Stefan Imig2012-03-058 KommentareKegelrobbe
Hi! Da der Frühling hier noch auf sich warten lässt und meine Cam immer noch beim Check & Clean ist, gibt´s hier noch eine Konserve aus Helgoland Diese kleine Robbe beobachten zu dürfen war definitv ein Highlight der Helgoland-Tour. Die ständig wechselnde Gestik / Mimik nahm stellenweise schon fast menschliche Züge an. Für mich war dies ein unvergessliches Erlebnis! Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Herzmuschel© Benutzer 6606902012-03-045 KommentareHerzmuschel
Am frühen Morgen wurde diese Muschel angespült - vermutlich war es der letzte Tag ihres Lebens ...
Morgenmuschel© Benutzer 6606902012-03-023 KommentareMorgenmuschel
Mir gefällt, wie die Schaumbläschen die Form der überspülten Muschel aufnehmen. Bin mir nicht sicher wegen der Welle im Hintergrund - habe das Bild so gelassen, wie es aus der Kamera gekommen ist.
Mehr hier
Wellen bis zum Horizont© Benutzer 6606902012-02-193 KommentareWellen bis zum Horizont
Der Tag, an dem der Schnee bei uns geschmolzen ist, war recht ergiebig für meinen Fotoapparat und mich. Fast schade, dass das Eis jetzt weg ist ...
Im Mondschein© Kerstin Langenberger2012-01-155 KommentareIm Mondschein
Obwohl Jökulsárlón in Island nicht nur unter Naturfotografen bekannt ist, man dort nie alleine ist und eigentlich alles schonmal fotografiert worden ist, zieht es mich immer wieder dorthin zurück. Es ist ein faszinierender Ort, der sich ständig anders präsentiert: mal ist das Eis dreckig, mal sauber, mal werden kaum Eisblöcke angetrieben, mal schmelzen auf dem schwarzen Lavastrand tausende dieser glitzernden Diamanten. In der ersten Hälfte dieser wunderschönen Winternacht wollten sich Nordlichte
Mehr hier
50 Einträge von 1187. Seite 19 von 24.

Verwandte Schlüsselwörter