Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1187. Seite 21 von 24.
* Steinstrukturen II *© Christoph Keller2011-03-114 Kommentare* Steinstrukturen II *
Hier seht ihr denselben Stein nochmal, in einer 'halbabstrakten' Version, wie sie Philip unter dem ersten Bild vorschlug. Die Aufnahme entstand eine Stunde später, und leider hatte inzwischen irgendwas ein paar Spuren links unten im Sand hinterlassen, die ich gestempelt habe. Bin gespannt, wie euch das gefällt, auch im Vergleich zum ersten Bild... Die ganze Serie 'Steinstrukturen', darunter als Nr.7 auch eine ganz abstrakte Version dieses Steins, könnt ihr im Album 'Neue Bilder' meiner HP anscha
Mehr hier
* Steinstrukturen I *© Christoph Keller2011-03-1016 Kommentare* Steinstrukturen I *
Faszinierende Steine fand ich an einem einsamen Strand auf Koh Libong. Ein leichter Regen brachte die Farben zum Leuchten. Trockene Steine hab ich mittels einer Kokosschale befeuchtet. Bei der Bearbeitung hab ich Farben und Kontraste noch unterstützt. Mein erster 'Farben und Formen'- Beitrag... Gruss, Toph PS: Durch den Sand, und weil es keine aufgelösten Bereiche gibt, sind Riesendateien rausgekommen, und ich musste mit 63% Qualität abspeichern... Die ganze Serie 'Steinstrukturen' könnt ihr vor
Mehr hier
Keine Gefahr?© Gerd Ralf Kaja2011-02-284 KommentareKeine Gefahr?
Die Nähe der vielbefahrenen Schifffahrtsstraße der Emsmündung scheint die Seehunde ja nicht groß zu stören. Nichtsdestotrotz birgt das aber auch Gefahren. Selten hört man von Tieren, die in die Schrauben solcher Containerriesen geraten sind - aber es kommt vor. Der neueste Bericht der staatlichen Luftüberwachung hat am Wochenende verkündet, dass nur noch 10% der Ölverschmutzung durch die Schifffahrt stattfindet wie zu Beginn der Luftüberwachung. Dazu trägt lt. diesem Bericht auch ein größeres Um
Mehr hier
Strandspaziergang© Kevin Prönnecke2011-02-1032 KommentareStrandspaziergang
Bachstelze am Strand im Abendlicht, Dänische Nordseeküste.
Eine Scholle ohne Schwanz© Johanna Evers2011-02-103 KommentareEine Scholle ohne Schwanz
Im Urlaub auf Amrum fand ich diese, wie ich finde einer Scholle ähnelden, Struktur im Sand. Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt und freue mich über Kommentare und Anregungen, da ich an diesem Bild nichts verändert habe.
Stille© Kevin Prönnecke2011-02-069 KommentareStille
Aufgenommen an einem ruhigen Herbstabend am Ostseestrand. Auch wenn es ein Allerweltsmotiv ist, hoffe ich doch, dass es einigen gefällt.
Coladose abseits vom Strand© Bernhard Diehl2011-01-0311 KommentareColadose abseits vom  Strand
Bild des Tages [2011-01-17]
Die Natur holt sich alles wieder Zurück. Aus dieser vom Rost schon reichlich zerfressene Coladose wuchsen sogar schon wieder Blumen. Diese Aufnahme enstand etwas abseits eines Strandes in der Türkei. Natur zu fotografieren ist in diesem Bereich ziemlich schwierig, überall leere Flaschen, Dosen, Plastikfolien und sonstiger Unrat. Aber wie man auf dem Foto sehen kann, ergeben sich auch mit Müll reitzvolle Motive
Mehr hier
"Grosse Klappe 2"© Holger Dörnhoff2010-12-172 Kommentare"Grosse Klappe 2"
Auch hier wird wieder, ähnlich wie beim Haubentaucher, herzhaft gegähnt! Schön ist hier das Raubtiergebiss zu sehen von Deutschlands größtem heimischen Raubtier. Das ist zwar nicht das erste hier gezeigte Bild von dieser Art und dem Gähnen, aber es ist mein Bild und mir gefiel es so gut, daß ich es Euch auch noch dieses Jahr zeigen möchte. LG Holger
Mehr hier
Relaxt..© Martin Oberwinster2010-12-159 KommentareRelaxt..
lag diese Robbe im Abendlicht an der Ecke Südstrand hin zur Aade auf der Helgoländer Düne. Das Wetter auf diesem Bild täuscht, es war gerade einmal 2 Grad plus und Windstärke 9 an diesem Tag. Nach diesem Bild bin ich zur Vorfreude auf eine heiße Dusche zur Dünenfähre gelaufen. Stand am letzten Wochenende waren ca. 60 Geburten bei den Kegelrobben und es stehen weitere bevor, da noch einige trächtige Weibchen auf der Düne verteilt lagen.
Mehr hier
Die glorreichen 7© Tanja Ghirardini2010-12-128 KommentareDie glorreichen 7
Diese kleine Gruppe von Strandläufern konnte ich am Strand von Point Reyes in Kalifornien, USA fotografieren. Der Vordergrund ist Sand und im Hintergrund eine gerade brechende Welle. lg Tanja
Mehr hier
Stranddüne© Andreas Jäkel2010-12-051 KommentarStranddüne
...ist ebenfalls am Weststrand des Darß im letzten Licht entstanden. Ich wähnte die Sonne eigentlich schon im Bett, da lugte sie noch mal zwischen Wolkenbank und Horizonlinie hervor und bescherte nochmal einen kräftigen letzten Strahl. Vielleicht gefällt es Euch.
herzförmig© Benjamin Fuchs2010-11-176 Kommentareherzförmig
hallo, ein weiteres bild aus norwegen möchte ich euch hier zeigen. Entstanden auf der insel Vågsøy. Grüße, benni
Mehr hier
Feder im Sandsturm© Lars Fricke2010-11-031 KommentarFeder im Sandsturm
Hallo, das Bild ist kein so extremes Makro und die Schatten sind etwas hart. Mich haben aber die fliegenden Sandkörner beeindruckt, die die Feder unter sich begraben. Es gehört zu meiner kleinen Sandsturm Serie. Ich hoffe, es gefällt. Herzlichen Gruß
Mehr hier
Sandauge© Lars Fricke2010-11-031 KommentarSandauge
Hallo, wie bereits bei dem ersten Bild auf Rügen im Sandsturm, wo sich einige spannende und teilweise lustige Strukturen bildeten. Herzlichen Gruß
Mehr hier
Brandseeschwalbe© Martin Oberwinster2010-11-012 KommentareBrandseeschwalbe
Diese junge Brandseeschwalbe konnte ich ebenfalls am Weststrand auf dem Darß fotografieren. Passend zum Namen habe ich diese mit Brandung im Bild festgehalten.
Sandsturm© Lars Fricke2010-10-293 KommentareSandsturm
Was ist das? War die Frage - jetzt unten aufgelöst. Mir hat das Fotografieren jedenfalls an dem Tag besonderen Spaß gemacht. Zumindest für mich gab es ein paar ungewohnte Eindrücke. In der kleinen Serie findet Ihr mehr. Herzlichen Gruß
Mehr hier
Strandabend© Kevin Prönnecke2010-10-284 KommentareStrandabend
Dieses Bild entstand am Weststrand von Rügen im allerletzten Licht. Es war schon fast dunkel als ich diese Aufnahme gemacht habe. Der Bildaufbau gestaltete sich schwierig, da die Steine im Sucher fast nicht mehr zu erkennen waren.
Morgens am Strand© Gunnar Welleen2010-10-274 KommentareMorgens am Strand
Es ist kalt, die Finger sind eingefroren und ich genieße die Morgenstimmung vor Sonnenaufgang. Noch liegt Frieden über der Landschaft, der sich jedoch in wenigen Minuten verziehen wird, sobald die Sonne über der Landzunge aufgeht und sich der Strand allmählich zu bevölkern beginnt.
Höhlenbauer© Jan Piecha2010-10-212 KommentareHöhlenbauer
am Strand von Mission Beach in Australien. Die Löcher waren überall, doch nur sehr selten konnte man mal den Übeltäter dazu sehen.
Abend am Darßstrand© Andreas Jäkel2010-10-105 KommentareAbend am Darßstrand
Noch ein Bild aus der Darß- Serie. die sonne war schon fast weg, als mir einfiel doch noch mal auf die Düne zu kraxeln. eine halbe Minute nach dem Bild war das schöne Licht dann weg. dass da ja noch der Mond im Bild war habe ich erst am Rechner bemerkt. Ich hoffe es gefällt Euch.
Mehr hier
Herbstzeitlose oha© Michael Schepp2010-09-293 KommentareHerbstzeitlose oha
Nachdem ich nun hier einige tolle Herbstzeitlose Fotos bewundern durfte, fiel mir aber auf, das ich solch eine Pflanze auch schon einmal vor der Linse hatte. Aber eben unerkannt. Und was, wie ihr sicherlich seht, auch in einem völlig anderen Kontext, bzw. Lebensraum. Hat wirklich eine Weile gedauert, bis ich sie überhaupt mit der Herbstzeitlosen in Zusammenhang gebracht habe. Die fotografierte Akteurin (vermutlich: Colchicum stevenii) habe ich im Herbst 2009 in Israel quasi am Muschelgrußstrand
Mehr hier
Weite© Lutz Lange2010-09-295 KommentareWeite
Steinstrand am Kap Arkona auf Rügen.
Baltrum war schon bald rum© Max Langhoff2010-09-211 KommentarBaltrum war schon bald rum
Die Dünen sind komplett reingestempelt die Möve aus dem Internet gezogen nur den Himmel hab ich so fotografiert... Natürlich nicht ich hab nur ne Schwarz/Weiß Ebene benutzt ihr Kritiker, die die Bildbearbeitung fast gesamtheitlich verurteilt... Es kommt doch aufs Bild erstmal an oder nicht? Und wenn dann drunter steht also das ist mir zu viel bearbeitet glaub ich... Dann kann ich mir nur an den Kopf fassen...
Mehr hier
"Blaue Ostseesteine"© Holger Dörnhoff2010-09-177 Kommentare"Blaue Ostseesteine"
Mir war nochmal nach einem Upload aus meinem Ostseeküstenfundus. Vielleicht sagt Euch ja die blaue Stimmung auch zu. LG und schönes Wochenende Holger
Mehr hier
~ Strandgut ~© Dr. Martin Schmidt2010-09-1422 Kommentare~ Strandgut ~
Wir standen bei miserablem Wetter auf der Insel Runde und selbst zu den Vögeln hinaufzugehen war unmöglich, es regnete unentwegt. Aus Langeweile ging ich an den Strand und fand dort bei Ebbe in einer kurzen Regenpause dieses Motiv. Aprops " Naturdokument " : Das lag exakt so da, da wurde absolut nichts manipuliert. Hoffe, es gefällt.
Mehr hier
Frontal auf mich zu...© Holger Dörnhoff2010-09-0523 KommentareFrontal auf mich zu...
...kam dieser Austernfischer. Huch, was will der von mir? Was ich will ist ja hier klar, aber der? Viel Vergnügen mit diesem Strandspaziergänger und schönen Sonntag Holger
Mehr hier
~ Panierte Liebe ~© Holger Dörnhoff2010-08-2711 Kommentare~ Panierte Liebe ~
Ich habe schon ewig keine Säugetierbilder mehr hochgeladen. Zeit das zu ändern. Ich offe, Ihr mögt die beiden Sandpanadenlover. LG Holger
Mehr hier
Ostsee / Darß© Klaus Steegmüller2010-08-233 KommentareOstsee / Darß
Nochmal ein Bild vom Darßer Weststrand. Es ist unter praktisch den gleichen Bedingungen wie das vorige Bild entstanden, zeigt diesmal aber mehr Dynamik. Vielleicht spricht euch das mehr an?
Kein Badewetter© Klaus Steegmüller2010-08-222 KommentareKein Badewetter
.......zum Fotografieren aber nicht schlecht. Dieses Bild entstand bei Wetterwechsel an der Ostseeküste am Darß. Die vielen Totholzstücke und Bäume, die man hier sonst am Strand findet und zur Bildgestaltung mit verwenden kann waren leider alle bereits in Sandburgen und sonstigen "Strandbefestigungen" verbaut worden. Ohne diese Zugaben entstand deshalb ein sehr minimalistisches Bild. Ich hoffe, es gefällt.
Mehr hier
Crystal Beach© Dr. Christian Klepp2010-08-1922 KommentareCrystal Beach
Die Eiskappe des Vatnajökulls auf Island endet im Süden Islands in der Gletscherzunge des Breiðamerkurjökull. Unter diese Gletscherzunge greift ein See, der Jökulsárlón. Dieser ist mit Eisbergen des abrechenden Gletschereises gefüllt. Die Gletscherlagunge liegt auf Meeresniveau und ist mit dem offenen Ozean über einen nur 500 m langen Fluß, den Jökulsa, verbunden. Bei Flut strömt Meerwasser in die Gletscherlagune und hebt den Seespiegel deutlich an. Bei beginnender Ebbe setzt ein starker Abfluss
Mehr hier
Sunset© Jöran Hahn2010-08-166 KommentareSunset
Hallo zusammen, von mir gibts dann auch noch mal ein Lebenszeichen. Ich steckie zur Zeit in der Klausurphase und muss das Fotografieren und alles was damit zu tun hat erstmal hinten anstellen. Trotzdem wollte ich euch noch schnell ein Bild zeigen.. Das Bild ist letzes Jahr im Juni in Holland entstanden. Es war einer der besten Sonnenuntergänge die ich bis jetzt fotografiert habe. Vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen. Lg Jöran
Mehr hier
Sandregenpfeifer© Martin Oberwinster2010-08-131 KommentarSandregenpfeifer
Fotografiert am Ostseestrand zur Zugzeit letzten Herbst, auf die ich mich jetzt schön wieder freue. Eigentlich fotografierte ich weiter links Strandläufer als rechts vor mir dieser, glaube ich, "junge" Regenpfeifer an mir vorbeiflitzte. 5 Bilder konnte ich insgesamt machen, dann war er wieder weg.
Mehr hier
gestrandet© Jan Piecha2010-08-035 Kommentaregestrandet
Das erste Landschaftsbild von mir hier im Forum. Fotografiert habe ich es auf einer Insel in Australien. Bin mal gespannt wie Landschaften von mir hier ankommen.
Mehr hier
~ Gold ~© Jörg Wiltink2010-07-312 Kommentare~ Gold ~
... türkisblauer Kiesstrand im Frühabendlicht. Inspiriert durch die gelungenen Wasseroberflächenbilder hier, hab ich es auch mal probiert... Gar nicht so einfach! Um kurze Verschlusszeit zu realisieren, musste ich iso hochdrehen. Die Entscheidung, wo der Fokus sitzen soll, war auch nicht trivial. Vielleicht gefällt es ja der/dem ein oder anderen? VG, Jörg
Mehr hier
Der Scheinwerferklee© Magdalena Schaaf2010-07-3010 KommentareDer Scheinwerferklee
Hallo, hier ein Bild des seltenen "Scheinwerferklees". Ich fand ihn bei einem Baggersee-Besuch und nur für kurze Zeit war der Scheinwerfer und der typische Schatten darin richtig gut zu sehen. Offenbar haben viele andere Baggersee-Besucher seinen Seltenheitswert nicht erkannt und sind achtlos an ihm vorbei geradelt oder gelaufen - die Spuren sind leider immer noch zu sehen. Ich hoffe, es gefällt Euch, liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Magdalena
Mehr hier
Ostseesteilküste mit Mond© Holger Dörnhoff2010-07-2316 KommentareOstseesteilküste mit Mond
Ich muß ja eigentlich noch meine Serie von der Ostsee beenden. Ich möchte das mit diesem Bild tun, der Steilküste bei Heiligenhafen / Ostholstein. Ich hoffe, daß Euch diese Serie gefallen hat und alle von Euch etwas (An-)Sehenswertes gefunden haben. Nach einer kleinen Kunstpause meinerseits gibt es dann wieder Libellenbilder von mir. LG und ein schönes Wochenende Holger
Mehr hier
Salzmiere© Frank Steinmann2010-07-237 KommentareSalzmiere
Die Salzmiere (Honckenya peploides) ist eine widerstandsfähige Pflanze, die an den nördlichen polaren Meeresküsten zu Hause ist. Hier aufgenommen an einem isländischen Strand.
~ Waves ~© Holger Dörnhoff2010-07-1114 Kommentare~ Waves ~
Das hier ist ein Versuch, die Dynamik der Wellen in ein Bild umzusetzen mittels "Wischtechnik". Ich habe hier die Kamera in Richtung Strand in der Geschwindigkeit der Welle (so in etwa jedenfalls) mitgezogen. Von diversen Versuchen hat mir dieses Bild am besten gefallen, da die Verteilung der Wellen eine Art Tiefenstaffelung schafft. Vielleicht mögt Ihr das Bild ja, es passt auf jeden Fall zu den heissen Temperaturen. LG und schönen Sonntag Holger
Mehr hier
Umspülte Steine© Holger Dörnhoff2010-07-068 KommentareUmspülte Steine
Nochmal ein kleines bescheidenes Landschaftsbild, damit die Serie auch ein wenig Abwechselung bietet. Hier hat mich trotz blauer Stunde die noch erkennbare unterschiedliche Färbung der Steine überrascht. Ich hoffe, dieses Bild sagt Euch auch noch zu. LG Holger
Mehr hier
~ Sturm ~© Holger Dörnhoff2010-07-012 Kommentare~ Sturm ~
Ich möchte Euch gerne ein gänzlich anderes Bild zu meinem Bild der blauen Stunde an der Ostsee zeigen. Die Location ist im Prinzip die Gleiche lediglich ein paar Meter versetzt. Was ein anderer Tag und anderes Licht ausmachen? Ist das nicht irre? Hier war die Kraft der Natur im wahrsten Sinne des Wortes zu spüren in Form von Wind und dem "blanken Hans". Die Abbildung ist technisch nicht ganz perfekt, aber emotional komme ich an diesem Bild einfach nicht vorbei. Irgendwie funktioniert d
Mehr hier
Blaue Stunde an der Ostsee© Holger Dörnhoff2010-06-2917 KommentareBlaue Stunde an der Ostsee
Ich weiß, ich springe gerade wild durch die naturfotografischen Genres (Vogelfotografie, Pflanzenfotografie und jetzt Landschaft), aber das ist eigentlich das, was mir bei der Naturfotografie Spaß macht und mir wichtig ist. Nicht auf ein Themengebiet festgelegt zu sein und möglichst gut alles fotografieren zu können, daß ist für mich Ansporn und Anstoss zu kreativer Auseinandersetzung mit der mich umgebenden Natur. Ich würde mich freuen, wenn Ihr diesem wiederum völlig anderen Bild ebenfalls etw
Mehr hier
Jasmund© Holger Dörnhoff2010-05-313 KommentareJasmund
Ist zwar auch schon ein älteres Landschaftsbild von mir, aber dafür ebenfalls damals im Mai auf Rügen entstanden. Mir gefällt es heute immer noch, vielleicht Euch ja auch? LG Holger
Mehr hier
Plagegeister© Holger Dörnhoff2010-05-217 KommentarePlagegeister
Also ich schätze dieses Kegelrobbenkleinkind auf ein halbes Jahr. Ich denke, daß ist eines der Robbenbabies, welches letzten Winter dort auf der Düne zur Welt gekommen sind. Von Mama war weit und breit nichts zu sehen und etwas Abseits lag es auch, was fotografisch die Chance bot es mal vom allgemeinen Kegelrobbepulk freigestellt zu fotografieren (natürlich ohne es zu bedrängen). Die Sandflöhe haben dem "Kleenen" nicht übermässig gefallen, obwohl aufgrund des dicken Felles es von den P
Mehr hier
~ Macho? ~© Holger Dörnhoff2010-05-186 Kommentare~ Macho? ~
Nur einen Moment lang ergab sich die Möglichkeit die beiden ruhenden Eiderentendamen vor dem laufenden Erpel als Vordergrund zu "mißbrauchen". Aber ich finde manchmal genügt auch ein Schuß, oder? LG Holger
Mehr hier
50 Einträge von 1187. Seite 21 von 24.

Verwandte Schlüsselwörter