Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1171. Seite 23 von 24.
Liebe Foto-Freunde, ab dem 15 März starten wir mit unserer Spezial-Tour rund um die Fauna und Flora Madagaskars. Unser Ziel ist die tropische Ostküste der Insel die vielen seltenen Tieren und Pflanzen Heimat bietet. Highlights der Tour: - Nachzuchtfarm Mandraka - Regenwald und Nationalpark von Andasibe - Regenwald und Nationalpark von Mantadia - Lemureninsel von Mantadia - See der Könige - Boots-Tour am Canal de Pangalanes - Naturpark am Lac Ampitabe - Gewürzmarkt von Toamasina - Castell König R
Mehr hier
Bäume am Darßstrand© Holger Dörnhoff2007-10-314 KommentareBäume am Darßstrand
War ja nicht nur schlechtes Wetter dort, wie man bei den übrigen Bildern vermuten könnte. Auch hier gefiel mir die grafische Komponente im Bild besonders. LG Holger
Mehr hier
Vom Darßwald hinaus auf die Ostsee...© Holger Dörnhoff2007-10-284 KommentareVom Darßwald hinaus auf die Ostsee...
...geht der Blick bei diesem Bild. Auftackt zur 2. Hälfte meiner MeckPommbilder. Ich hoffe, sie gefallen Euch auch. LG Holger
Mehr hier
Windspiel© michael schwarz2007-10-261 KommentarWindspiel
Aufgenommen auf der Insel Texel. Ich war einen Nachmittag lang auf der Suche nach Mustern, Formen und Strukturen im Sand. Hier ein fast kreisrundes Muster durch die Bewegung der abgeknickten Halme. LG Michael
Mehr hier
Ehemaliger Windflüchter am Darß© Holger Dörnhoff2007-10-219 KommentareEhemaliger Windflüchter am Darß
Mal kein Kranich, sondern ein Beispiel dafür, wie diese Windflüchter aussehen, wenn ihr Leben beendet ist. Ich hoffe Ihr mögt auch solche Bilder. LG Holger
Mehr hier
Mantelmöwe in der Brandung© Holger Dörnhoff2007-10-208 KommentareMantelmöwe in der Brandung
Nicht nur Windflüchter gibt es dort in Szene zu setzen, sondern auch die Wasserseite ist interessant. An sich ein profanes Motiv, aber die Welle macht's hier, weil sie mein Motiv so schön einfasst zu einer Komposition. LG Holger
Mehr hier
Abend am Darß© Holger Dörnhoff2007-10-184 KommentareAbend am Darß
Hallo zusammen, da bin ich wieder nach meiner kleinen kreativen Pause. Ich habe Euch eine neue Serie mitgebracht und hoffe, daß sie Euch gefällt. LG Holger
Mehr hier
Morgenstimmung an der Nordsee© Sebastian Weber2007-09-171 KommentarMorgenstimmung an der Nordsee
Ich würde mich sehr über Anmerkungen und eine faire Bewertung freuen. Liebe Grüße >Basti
Mehr hier
Gestrandet© Thomas Mertens2007-08-097 KommentareGestrandet
Mein erster Besuch an der Ostsee seit 14! Jahren zeigte mir eine Küste im steten Wandel. Küste wird abgetragen, einige Kilometer entfernt lagert sich das Material wieder an. Bäume aus küstennahem Wald werden unterspült, fallen und werden davongetragen. Eine Abendstimmung mit "gemischtem" Wetter, aber die Wolken vor der Sonne machten die Gegenlichtsituation beherrschbar. Sonst wäre vom Stamm wohl nur ein Schattenriss geblieben. Beeinflusste Natur – ja, denn das Holz links kam nicht als
Mehr hier
Für Pascale...© Holger Dörnhoff2007-07-033 KommentareFür Pascale...
Als Dankeschön für tapferes Kommentieren meiner Bilder ein letztes Helgolandbild. Ich hoffe, das Bild "spricht" auch mit Euch anderen.
Mehr hier
Abend in San Roque© Andreas Jäger2007-06-0710 KommentareAbend in San Roque
Bild der Woche [2007-06-11]
Sonnenuntergang in San Roque, direkt von der Veranda meiner Bambushütte im "Southern Leyte Divers"-Tauchresort
Mehr hier
Auf Helgoland© Thomas Mertens2007-05-095 KommentareAuf Helgoland
Ein kalter, windiger Abend während der Osterferien auf Helgoland. Eine Wanderung nach dem Abendessen brachte mich zum Strand, die tiefstehende Sonne beleuchtete die Wolken von unten und der allgegenwärtige Sandstein tat sein übriges.
Windflüchter-Kiefer ND© Manfred Nieveler2007-03-020 KommentareWindflüchter-Kiefer ND
Am Darßer Weststrand findet man diese windgeformten Bäume recht häufig.
Samaritan Island bei Ebbe, Bedruthan Steps, Cornwall, England, ND© Stefan Kälberer2007-01-041 KommentarSamaritan Island bei Ebbe, Bedruthan Steps, Cornwall, England, ND
An der spektakulären Atlantikküste zwischen Newquay und Park Head gibt es nur wenig Möglichkeiten, hinunter ans Meer zu gelangen und auch das ist nur bei Ebbe möglich. Bei Flut steht der kleine, wildromantische Strand völlig unter Wasser. 1851 in Murray´s Cornwall-Handbook erstmals erwähnt, sind die Bedruthan Steps alljährlich zwischen dem 1. März und 31. Oktober geöffnet und führen über 144 Stufen steil hinab in die langgezogene Bucht, zu den beiden mächtigen Felsen Samaritan Island und Queen B
Mehr hier
Muschel auf Texel (ND)© Andreas Kohl2006-12-084 KommentareMuschel auf Texel (ND)
Man muß auf dem Strand einfach mal nach unten schauen. Manchmal tritt man fast auf Dinge, die genaueres Hinschauen lohnen...
Krabbenmahlzeit ND© Wolfgang Herath2006-12-0719 KommentareKrabbenmahlzeit ND
Maledivischer Fischer bearbeitet den Fang des Tages und wirft den Kopf einer Makrele an den Strand. Ein Festmahl für die Krabben.
Munkmarsch Wattenmeerküste© [Benutzer #16454]2006-11-2611 KommentareMunkmarsch Wattenmeerküste
Beginnende Dämmerung und zartes, dunstiges Licht auf der Wattenmeerseite (Munkmarsch) von Sylt. Mit Blick in die Keitumer Bucht und auf die im Dunst liegende *Kante* von Keitum. *Kante* ist bei den Insulanern der gebräuliche Ausdruck für *Ufer*. Nachtrag 27.11.06: Bei den *Latten* handelt es sich um Pfähle die an einigen Stellen in den Uferverlauf geschlagen wurden um die *Kante* vor Erosion zu schützen. Meist ohne Erfolg, wie an den braunen *Klumpen* (Marschboden) im Bild zu erkennen ist. Das
Mehr hier
Küstenabschnitt ....© Michael Smit2006-09-225 KommentareKüstenabschnitt ....
...im Süden Islands bei Stokksnes. Im Hintergrund der Húsadalslindur mit einer Höhe von 674m. Wie auf vielen anderen Vulkaninseln ist auch hier der Strand schwarz.
Abendlicht 2© Olaf Krause2006-08-301 KommentarAbendlicht 2
In Ergänzung zu meinem vorigen Foto. Eine andere Perspektive. Die Aufnahmen entstanden am Strand vor Klappholttal. Keine**
Mehr hier
Abendlicht© Olaf Krause2006-08-274 KommentareAbendlicht
Die Tage werden schon merklich kürzer (man muss morgens nicht so früh raus!!) und die Zeit der Dämmerung verlängert sich langsam auf die Idealwerte im Herbst. Die ist eine Aufnahme vom Frühjahr, als auf Sylt lange Zeit nur Mistwetter war (24h wolkenlos). Keine**
Mehr hier
Sandgestrüpp ND© Olaf Krause2006-08-142 KommentareSandgestrüpp  ND
Dieses Sandgestrüpp wächst nach jeder Flut wieder neu und anders.
Möwe bei Sonnenuntergang ND© Olaf Krause2006-08-085 KommentareMöwe bei Sonnenuntergang ND
Weil Euch die "Möwe am Morgen" gut gefallen hat, habe ich sie auch am Abend fotografiert. Wie immer: keine**
Mehr hier
Sonnenuntergang auf Teneriffa ND© Jürgen Winter2006-08-051 KommentarSonnenuntergang auf Teneriffa ND
Dieses Bild schoss ich auf meinem Wanderurlaub in Teneriffa, am Strand von Playa de las Americas.
Möwe bei Sonnenaufgang© Olaf Krause2006-08-047 KommentareMöwe bei Sonnenaufgang
Zum Abschluß der Strandserie noch ein Bild mit Tier! Wie immer keine **
Mehr hier
Am Strand von Sylt 2 ND© Olaf Krause2006-07-294 KommentareAm Strand von Sylt 2  ND
Noch ein Bild aus meinem "Strandstudio" im November auf Sylt Keine *Bewertung
Mehr hier
Am Strand von Sylt© Olaf Krause2006-07-248 KommentareAm Strand von Sylt
November am Sylter Strand. Der Vorteil der späten Jahreszeit: Lange schlafen, den ganzen Tag Fotolicht, lange Sonnenauf- und Untergänge und rechtzeitig in die Kneipe! Keine *Bewertung
Mehr hier
Strand in Brela 2© pascale teufel2006-07-045 KommentareStrand in Brela 2
"Viel Steine gab's ..." ... auch Liebhaber dafür ohne das ersehnte Traumlicht?
Mehr hier
Ebbe am Sandstrand© Olaf Krause2006-05-221 KommentarEbbe am Sandstrand
Ich schiebe noch mal ein Strandbild hinterher (dann ist erstmal Ruhe!). Dieses Foto ist vor wenigen Tagen auf Sylt entstanden, bei dem schon genannten Schietwetter (4 Tage nahezu wolkenlos!).
Mehr hier
Lichtstimmung am Strand© Olaf Krause2006-05-214 KommentareLichtstimmung am Strand
Wieder ein Schiff! Und Menschen!! Darf man das hier?? Eine weitere Aufnahme für meine Strandreihe.
Mehr hier
Abendstimmung© Olaf Krause2006-05-185 KommentareAbendstimmung
Danke für die Zustimmung zu meiner Serie. Ich fotografiere viel und gerne am Strand und Watt von Sylt (anderswo gehts auch!) zu den Zeiten von Sonnenuntergang und -aufgang. Die interessanten Aufnahmen sind alle im Herbst (Ende Okt./Anfang Nov.) entstanden. Es ist auch angenehmer, weil die Sonne früher und langsamer/schräger untergeht, und in der Regel mehr und schönere Wolkenbildung zu sehen ist. Ich war gerade wieder 4 Tage auf Sylt und hatte nur Mistwetter! 24 Stunden wolkenlos!!
Mehr hier
Am Strand KD© Olaf Krause2006-04-254 KommentareAm Strand  KD
Ein neues Bild zu meiner Serie Am Strand. Mit etwas "nicht Natur" daher KD
Mehr hier
Küstenreiher II ND© Sebastian Erras2006-04-213 KommentareKüstenreiher II ND
Hier mal ein Bild von einem ausgewachsenen Küstenreiher. Dieser hier hat schon ein ausgeprägtes Prachtkleid und den abstehenden "Kopfschmuck". An diesem Exemplar kann man die Ähnlichkeit zum Seidenreher erkennen. Die Größe, "Kopfschmuck" und Farbe der Füße stimmen überein. Nur die Gefiederfarbe ist nicht weiß. Dakar/Senegal
Mehr hier
Am Strand© Olaf Krause2006-04-187 KommentareAm Strand
November 2005 später Nachmittag und grauer Himmel. Tote Hose, so schien es uns jedenfalls. Da Herbert Becke (Leiter der vhs-Garching) aber unbedingt Aufnahmen mit der Lochkamera machen wollte (und das dauert!!), habe auch ich meine Technik aufgestellt. Nach einem Probeschuss war mir klar, da ist mehr drin. Der Sensor hat das vorhandene Licht formlich aufgesogen und gesammelt. Die Aufnahmen mit der Lochkamera sind übrigens sensationell geworden!
Abendstimmung Sylt ND© Olaf Krause2006-04-152 KommentareAbendstimmung Sylt  ND
Heute mal wieder etwas stimmungsvolles. Sonnenauf- und untergänge an der Nordsee sind für mich immer ein geduldiges Ausharren wert, wenn abzusehen ist, dass sich am Himmel etwas tut! Ich wollte eigentlich eine kleine Serie auflegen, aber irgendwie finde ich den Einstig nicht wieder.
Mehr hier
An der Nordsee in Skt.Peter Ording© Bernd Steenfatt2006-04-103 KommentareAn der Nordsee in Skt.Peter Ording
da sind wir nun die nächsten 5 tage,haben das Zimmer in Ording(Ortsteil Böhl) schon im Jannuar gebucht.So ca.6 Mal im Jahr sind wir dort,in der Umgebung gibt es viel zu fotografieren (Katinger Watt,Westerheverua) Früh morgens kann man auch in Ording direkt am starand Vögel fotografieren,man muss nur vor den TOURIS da sein,also zB um 8 Uhr... Sanderlinge,Alpenstrandläufer gibt es dort.In der Umgebung:Rot und Grünschenkel,Bekasine,Austernfischer,Nonnengänse, Kampfläufer,Störche,Seeadler,Fischadler
Mehr hier
50 Einträge von 1171. Seite 23 von 24.

Verwandte Schlüsselwörter